-
Aktivitäten
-
26
[1.4 TDI: BHC,ATL] Drosselklappe reparieren
Sichtkontrolle, mach ich nachher gleich. Knax - denke ich nicht, gemacht mit einem guten altem Steckschlüssel (Schraubendrehergriff). Nicht zwingend, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit würde dann doch das eine oder andere Tröpfchen rauskommen. -
26
[1.4 TDI: BHC,ATL] Drosselklappe reparieren
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen (), die Metallversion der 2Nm-Schraube gibt es bei mir. Es wurde schon öfters vermutet, daß eine gerissene Entwässerungsschraube am Dieselfilterdeckel dazuführt, daß Luft angesaugt wird. Auch in einem meiner A2's fand sich eine mit Silikon geflikte 2Nm-Schraube. Da ich diese nun selbst fertigen kann (aus Messing mit hart eingelöteter Edelstahlschraube) mache ich das und schließe damit aus, daß Luft am Filterdeckel angesaugt wird. Wenn Du eine Schraube haben möchtest, PN an mich. Gebe diese zum Selbstkostenpreis weiter. -
0
Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung ?!
Moin liebe A2 Fahrer! Dieses Thema betrifft nur die Dieselfahrer unter uns. Da ist es sogar egal welchen Motor Ihr habt! Nun aber zum eigentlichen Thema: Unsere Diesel haben ein entscheidens Problem! Aufgrund nicht ausreichender Befestigung der Pumpe Düse Elemente (Injektoren) im Zylinderkopf arbeiten diese sich in den Zylinderkopf ein. Davon bekommt man zunächst nichts mit! Doch irgendwann sind die Bohrungen so weit ausgeschlagen, dass die O-Ringe der Pumpe-Düse-Elemente nicht mehr abdichten. Dann gerät Diesel in das Motoröl. Das kann da- 1
-
-
81
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Der zweite schlüssel hat sich doch noch gefunden- 1
-
-
26
[1.4 TDI: BHC,ATL] Drosselklappe reparieren
Die 2Nm am Filter angeknackt, und jetzt zieht er Luft statt Diesel?- 1
-
-
26
[1.4 TDI: BHC,ATL] Drosselklappe reparieren
Unabhängig vom Fehlerspeichereintrag (von dem ich keine Ahnung habe), liegt es nahe, daß nach dem Kraftstofffilterwechsel noch kein Diesel an den PD-Elementen ankommt. Allerdings hatte ich bei bisherigen Wechseln des Kraftstofffilters keine auffälligen Startprobleme. Vielleicht schaust Du bei abgezogenem Ansaugschlauch nochmals beim Startvorgang (2. Person) auf die Abstellklappe, ob diese auch geöffnet ist. Nur so eine Idee. Viel Erfolg- 1
-
-
20
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
Leider die Ölabstreifringe. Jedenfalls habe ich einen Motor hier, bei dem das so war. Aber es gibt ja noch ein, zwei andere Forenmitglieder, die einen BAD aufgearbeitet haben bzw. es haben machen lassen. Vielleicht können die auch was dazu sagen. Würde mich auch interessieren, ob meiner ein Sonderfall oder normal ist. Gruß Martin -
11
[1.4 TDI AMF] Drohendes Multi-Organversagen?
@Dr.House: Geht der Helm davon nicht kaputt...so wegen dem Brett vor´m Kopp???? @Bedalein: OK, wenn das erst mal reicht, wär mir das natürlich extrem viel lieber. Im Wiki hab ich nix zur Demontage des Lenkrades gefunden...Zentralschraube, wie bei meinen Oldie´s ist ja wohl nicht mehr...ich vermute mal, es ist von hinter verschraubt und von hinten löst man dann auch den Airbag, oder brauch ich das gar nicht für den gemeinten Stecker? Fehler löschen werd ich dann noch mal mit dem AutoDia-Tester versuchen, sollte dann ja klappen, wenn der Fehler auch wirklich weg ist. -
20
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
Update: Neuer Kat ist drinnen und dicht. Das Auto läuft wieder super und der Fehlerspeicher ist auch leer. Einziger Punkt, den ich noch in den Griff bekommen muss. Der Motor verbrennt Öl, was deutlich am Abgas zu sehen/riechen ist. Ich habe bisher immer nur vom hohen Ölverbrauch beim AUA gelesen, beim BAD eher nicht. Ich tippe auf Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe bzw. Ölabstreifringe. Hat hier jemand Erfahrungswerte, was wahrscheinlicher ist? -
26
[1.4 TDI: BHC,ATL] Drosselklappe reparieren
Tolle Arbeit und Dokumentation! Klasse. Aber soweit bin ich (hoffentlich) noch nicht, freue mich aber über euere Unterstützung. BHC Eigentlich war alles in Ordnung, er lieft tapfer, jedoch häufte sich in letzter Zeit die berühmte gelbe Lampe. Wollte eigentlich nur Öl- mit -filter, Luft- und Kraftstofffilter (die beiden letzten erstmalig) wechseln und nachschauen. Der Luftfilter, per FzgIdentNr bestellt, wirkte aber 5mm zu lang, wie auch der Alte, aber naja. Kraftstofffilter, die neuere Generation mit zu öffnenden Gehäuse - interessante vorg
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.