Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde nach dem mir jemand den Schwarzen A2 zusammengeschoben hat, hatte ich das Glück einen Roten FSI erstehen zu können.

Leider ohne GRA.

Ist in nächster Zeit eine Nachrüstaktion in Süddeutschland geplant?

Geschrieben
Komm in norden und ich bau sie dir ein:)

 

Da hätte ich auch großes Interesse!

Ich müsste nur noch "einkaufen"...

Geschrieben

Ich kann nur den Original GRA Nachrüstsatz (mit Wippe und inkl. Kabelbaum) von Cum-cartec.de empfehlen. Die liefern umgehend und das ganze kostet nur 57 € plus 7 € Versand. Habe mir den Tempomat auch erst geleistet und es ist wirklich ein viel entspannteres Fahren vorallem bei langen Strecken.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hab mal ein bestehenden Threat rausgesucht.

 

Ich habe folgendes Problem habe den Schalter von cum cartec bei meinem ATL nachgerüstet.

 

Einbau war problemlos.

 

Beim Blinker einschalten blinkt nur ganz kurz die Kontrolleuchte vom Anhänger mit.

Das ist ja nicht normal. Wo kann der Fehler liegen?

 

Anmerkung: muss die GRA noch freischalten lassen. Vermute da aber keinen Zusammenhang.

Geschrieben

Dieses Phänomen hab ich bei meinem Zweitwagen auch.

Das Anhängerblinkerrelais erkennt ja eine Mehrlast bei anghehöngtem Hänger. Ich erkläre mir das so, dass es beim Blinken wohl sowas wie ne Spannungsspitze gibt und das Relais daher denkt, es sei hinten was angekuppelt...

Geschrieben
Aber wie kann diese Spannungsspitze entstehen.

 

Dieses Phänomen ist ja erst da seit dem ich den Schalter getauscht habe.

 

Ruf mal beim Dealer (Cum-Car-Tec) an. Der Mann ist spitze und kennt sich 100% aus.

Meinen Fehler hat er in 10 min gefunden und auch behoben.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Danke Romolus,

das die sich durch einen Wippschalter unterscheiden,wäre ich jetzt nicht so schnell drauf gekommen.Das Kabel ist doch aber für beide Versionen gleich oder?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War heute in der Werkstatt um die GRA freizuschalten. Wir haben das aber auf VCDS nicht gefunden.Kann mal bitte jemand die genaue Vorgehensweise posten.Habe irgendwo gelesen das die GRA nicht unbedingt am STGR angeschlossen sein muss.Oder liegt da der Fehler?

Geschrieben

Freischaltung erfolgt per Logincode...aber wie meinst du nicht unbedingt am STGR angeschlossen? es wird der Lenkstockschalter wie der alte angeschlossen zusätzlich muss das 2 adrige Kabel mit stecker am Pedal angeschlossen werden damit die Regelung beim treten der Bremse/Kupplung unterbrochen wird und zur eigentlichen Steuerung der Geschwindigkeit werden die 4 Einzelpins noch am Motorsteuergerät angeschlossen sonst gehts nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Die GRA muss zum Freischalten nicht verbaut sein.

 

 

MSG auswählen

STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463

 

Fettisch.

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben
War heute in der Werkstatt um die GRA freizuschalten. Wir haben das aber auf VCDS nicht gefunden.Kann mal bitte jemand die genaue Vorgehensweise posten.Habe irgendwo gelesen das die GRA nicht unbedingt am STGR angeschlossen sein muss.Oder liegt da der Fehler?

 

Welches Baujahr ist Dein A2?

Geschrieben
Welches Baujahr ist Dein A2?

 

Mein A2 ist EZ 12/2004.Habe die GRA nocht nicht am MSG angeschlossen.Wollte das wohl am WE machen. Heute mit VCDS geschaut aber nicht gefunden. Irgendwo hier in den Tiefen des Forums hatte ich folgende Anleitung gefunden:

 

1. Messwertblöcke aufrufen

2. Anzeigengruppe 006 wählen

3. Im Anzeigenfeld 4 muss bei eingeschalteter GRA eine 1 und bei. ausgeschalteter eine 0 stehen.Steht dort eine 255 ist die GRA nicht aktiviert.

Per Login 11463 aktivieren.

Geschrieben

Dann ist es gut.

Ich hatte auch das Problem (Bj. 2001) und dann hatte sich herausgestellt, dass mein MSG nicht Updatefähig war und somit auch kein Tempomat Programmierbar war.

Mit einem neuen MSG war das dann möglich.

Geschrieben

Es ist auch die neueste Software 5949 drauf.

Dann versuch ich das morgen mal mit der Anleitung von DerWeißeA 2

@ DerWeiße A2

Was genau ist mit Zeile 2 gemeint?

 

MSG auswählen

STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463

Geschrieben
Mein A2 ist EZ 12/2004.Habe die GRA nocht nicht am MSG angeschlossen.Wollte das wohl am WE machen. Heute mit VCDS geschaut aber nicht gefunden. Irgendwo hier in den Tiefen des Forums hatte ich folgende Anleitung gefunden:

 

1. Messwertblöcke aufrufen

2. Anzeigengruppe 006 wählen

3. Im Anzeigenfeld 4 muss bei eingeschalteter GRA eine 1 und bei. ausgeschalteter eine 0 stehen.Steht dort eine 255 ist die GRA nicht aktiviert.

Per Login 11463 aktivieren.

 

In der Oberfläche kannst du die GRA nicht freischalten. Dient eingentlich nur der Kontrolle, dass die Funktion im STG ferigeschaltet wurde.

 

Es ist auch die neueste Software 5949 drauf.

Dann versuch ich das morgen mal mit der Anleitung von DerWeißeA 2

@ DerWeiße A2

Was genau ist mit Zeile 2 gemeint?

 

MSG auswählen

STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463

 

Du wählst das Motorsteuergerät an, gehst da auf Funktion, nicht in die Messwertblöcke wie du es vorher gemacht hast, und musst da den Aktivierungscode eingeben. Weiter hab ich das jetzt aber bildlich nicht vor Augen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Dann ist es gut.

Ich hatte auch das Problem (Bj. 2001) und dann hatte sich herausgestellt, dass mein MSG nicht Updatefähig war und somit auch kein Tempomat Programmierbar war.

Mit einem neuen MSG war das dann möglich.

 

Wenn dem so ist, kann ich direkt wieder aufhören die GRA einzubauen. Ich habe das Q Steuergerät welches wohl auch nicht updategfähig ist.

Heisst das nun das ich die GRA nicht in Betrieb nehmen bzw nachrüsten kann weil ich es nicht per VCDS Pro codiert bekomme ???

 

Wenn ja, dann habe ich ne GRA von CumCarTech zu verkaufen :)

 

Schnelle Antwort wäre toll, ich habe den Lenkstockhebel schon ab ... ;)

Geschrieben

Hi,

CumCartech ist sehr komunikativ: Anrufen, schildern, Beraten lassen. Im Zweifel schalten die auch frei, wenns geht. Musse halt hin, is aber von Dir auch nich der Weg.

Tschö Joe

Geschrieben

Genau, wenn Du sicher gehen willst, rufe an und schildere Dein Problem.

Da sind Fachleute am Werk.

 

Aber bei mir war es wirklich mit dem alten MSG nicht freizuschalten.

 

Ich dachte zuerst, ich hätte Fehler gemacht, bis wir das mehrfach geprüft hatten.

Dann nach dem Austausch des MSG ging alles problemlos.

Geschrieben

Habe mit dem Meister von CumCarTech gesprochen, er meint das spielt keine Rolle und muss funktionieren mit der GRA auch bei dem nicht updatefähigen MST ...

Geschrieben

Aber bei mir war es wirklich mit dem alten MSG nicht freizuschalten.

 

Ich dachte zuerst, ich hätte Fehler gemacht, bis wir das mehrfach geprüft hatten.

Dann nach dem Austausch des MSG ging alles problemlos.

 

Woran erkenne ich, ob ich bei meinem (MY2001) das besagte, nicht Updatefähige, MSG verbaut habe?

Geschrieben

Hi,

 

das Steuergerät mit der Endung Q in der Teilenummer ist das nicht-updatefähige MST.

 

Bei mir hat aber alles geklappt, habe die GRA per VCDS rein codiert und funktionierte alles auf Anhieb perfekt.

 

Gruß

Karsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

meine GRA funktioniert immer noch nicht!

Vorgeschichte:

ich war 2 mal in der Werkstatt zum Freischalten der GRA. Aber unter Messwertblock 006 Fenster Nr. 4 kann man nicht sehen, ob die GRA ein- oder ausgeschaltet ist.Habe alles mehrmals auseinander gebaut und vermessen.Der neue GRA Lenkstockhebel war dann auch noch defekt. (Leiterbahn) Weil mir das keine Ruhe ließ,habe ich mir VCDS bestellt.

Heute damit noch mal gescheckt, aber das gleiche wie in der Werkstatt unter Messwerblock 6 Fenster Nr. 4 erscheinen völlig andere Werte.

Das MSTG hat die neueste Soft 5949

Das kuriose ist, unter Messwerblock 066 kann ich sehen,das die Funktionen der GRA funktionieren.Auch die Funktion von Bremslicht- und Kupplungsschalter werden angezeigt.

Ich bin nun ein wenig ratlos :confused:

20151225_111438.jpg.1ed43e14bac2581daa5d853f46b72e7e.jpg

20151225_111356.jpg.d155a7627ed48b820a926878c5cc65d1.jpg

20151225_111315.jpg.c39e04c2f83400589ed0c1e7f3705da9.jpg

Bearbeitet von SLK 230
Geschrieben

Bist du mal alle Bedienhebel-Schalterstellungen durchgegangen und hast den 4.Wert im 66.Messwertblock kontrolliert.

Da müsste sich bei jeden Einzelschalter etwas verändern.

Evtl. sind auch nur 2 Adern vertauscht eingepinnt.

Geschrieben
Bist du mal alle Bedienhebel-Schalterstellungen durchgegangen und hast den 4.Wert im 66.Messwertblock kontrolliert.

Da müsste sich bei jeden Einzelschalter etwas verändern.

Evtl. sind auch nur 2 Adern vertauscht eingepinnt.

 

Ja,

In Messwerblock Nr. 66 ändern sich in jedem Fenster die Werte beim durchschalten der Schalterstellungen vom GRA Bedienhebel. Eingepinnt ist alles richtig, das habe ich schon mehrmals kontrolliert.Auch vom GRA Bedienhebel bis zum MSTG allles durchgemessen.Die Frage ist aber warum wird im Messwertblock 06 im Fenster Nr. 4 nichts angezeigt? Dort sollte doch eine 1 für eingeschaltete GRA oder 0 für ausgeschaltete GRA stehen und 255 wenn die GRA nicht aktiviert ist.

Geschrieben
Was wolltet ihr in MWB6? Sehe beim BBY dort nichts, was mit der GRA zu tun haben könnte.

 

Das hatte ich irgendwo in den diversen GRA Themen gefunden. Weiß nur nicht mehr wo und von wem.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das nicht das zweite Bild in #40?

Ich sehe da im Feld2 00001000, was für GRA aktiviert, Bremse und Kupplung nicht getreten steht.

 

Ist dein Fehlerspeicher leer?

 

Das hatte ich irgendwo in den diversen GRA Themen gefunden. Weiß nur nicht mehr wo und von wem.
Muss man aufpassen, das ist alles Motor-und nicht Fahrzeugtypbezogen, siehe auch hier bzgl. BBY:

J537 - Motorsteuergerät BBY - Messwertblöcke und Sollwerte – A2-Freun.de Wiki

Bearbeitet von jopo010
Geschrieben

Hi bei mir im VCDS habe ich diese Werte aus diversen Anleitungen auch nicht gefunden, habe die aktuelle Version 15.X installiert.

Auch war der Freischaltcode ein anderer, ich habe die GRA angeschlossen und die Anleitung vorliegen gehabt und bin den Pfad zum Motorsteuergerät durch gegangen. Dann kam eine kleine Info automatisch im VCDS das zum Beispiel "GRA freischalten bitte Code xy eingeben". Ich habe dann den abweichenden Code aus dem VCDS genommen und nicht den aus der Anleitung und es funktionierte auf Anhieb.

 

Den Code habe ich leider nicht mehr im Kopf, schau bei dir mal nach ob du auch diese VCDS Info siehst. Vielleicht ist es aufgrund des Codes aus der Anleitung (der nicht VCDS kompatibel zu sein scheint) einfach noch nicht richtig freigeschaltet und funktioniert deshalb nicht ...

Geschrieben

So...

Gerade noch mal eben den MWB 066 ausgelesen.

In Fenster02 steht der Grundwert. 1000

Bei tritt auf Bremse erscheint Wert. 1011

Bei Tritt auf Kupplung erscheint Wert. 1100

 

Fenster 04 steht der Grundwernt 0000

GRA eingeschaltet erscheint Wert 0001

GRA auf RES erscheint Wert 0011

GRA aus SET erscheint Wert 0101

 

Das sagt mir doch eigentlich, das die GRA funktioniert oder habe ich einen Denkfehler?

Aber die Frage ist,warum sie nicht funktioniert.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.