Poppa Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Hallo zusammen, ich habe meinen A2 ja noch nicht so lange und kenne daher auch die üblichen Geräusche noch nicht. Wenn ich um eine Kurve fahre hört es sich hinter mir an als ob Wasser von einer Seite zur anderen rüberläuft. Ich habe schon im Kofferraum nachgeschaut. Da ist aber alles trocken. Auch unter der Klappe und unter den Polystyrol Schaum Klötzen. Alles trocken. Ich finde da kein Wasser. Ist das evtl. der Kraftstoff im Tank? Der Tank ist ca. 1/3 voll. Hört man das so deutlich? Oder gibt es noch andere Hohlräume die ich mal inspizieren sollte? Gruß, Poppa Zitieren
Artur Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Da fällt mir spontan dieser Fred ein: Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten - A2 Forum Aber bei dir ist ja alles trocken im Batteriekasten. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Prüf mal den Spoiler. Der kann voll Wasser laufen, was durch Bohrungen an geeigneten Stellen abgelassen werden kann. Danach nach ein bis zwei Sonnentagen die Kanten der Bohrungen mit Klarlack versiegeln, fertig. Ist irgendwo im Forum dokumentiert, da musste mal ein wenig graben. Zitieren
Ailas_Herrchen Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Such mal nach Entwässerung für Heckspoiler, bei mir schwappt es auch. Werde das auch demnächst machen. Zitieren
Romulus Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Ich meine User Christoph hat die Vorgehensweise beschrieben. Und ich müsste da auch noch mal ran... Zitieren
McFly Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Jungs, wie wäre es mit kompletten Informationen wenn ihr schon so lange für die Antwort braucht? Zitieren
Poppa Geschrieben 14. März 2015 Autor Geschrieben 14. März 2015 Vielen Dank Euch, da muss ich dann ja wohl mal die Bohrmaschine aktivieren. Diese fiesen Leck-Schlieren auf der Heckscheibe habe ich natürlich auch. Wenn schon, denn schon. Gruß, Poppa Zitieren
nme Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Gibt es auch vorne irgendwo eine ähnliche "Wassersammelstelle"? Ich habe mir neulich eingebildet im Kreisverkehr ein Plätschern von vorne zu hören... Zitieren
Audia5sport Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Gibt es auch vorne irgendwo eine ähnliche "Wassersammelstelle"? Ich habe mir neulich eingebildet im Kreisverkehr ein Plätschern von vorne zu hören... Da ist doch so eine schwarze, nach oben offene Kunststoffkappe, mit einem daran angeschlossenen Schlauch als Überlauf. Glaub aber nicht, dass Wasser darin (bis in den Fahrgastraum hörbare) Geräusche macht. Ansonsten: Wischwasser und Kühlflüssigkeit. Aber Plätschern? Hmm.. Zitieren
audi22 Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Bei mir war es 2012 ein "Wasserschaden", d.h. es hat sich Wasser im doppelten Boden unterhalb der Fussmatten vorne Wasser gesammelt aufgrund eines fehlerhaften Wechsel der Frontscheibe.. Audi A2 - Wasserschaden - A2 Forum Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Wenn die beiden Gummiventile unten an der Motorhaube verklebt sind, kann das durch das Lüftungsgitter eingetretene Wasser nicht mehr ablaufen und könnte sich dort sammeln, bis es irgendwann in Richtung Lüfter weiterläuft. Einfach mal die Gummiventile checken und am besten gleiuch neu mit zum Beispiel Vaseline fetten. Zitieren
Artur Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Bei mir war es 2012 ein "Wasserschaden", d.h. es hat sich Wasser im doppelten Boden unterhalb der Fussmatten vorne Wasser gesammelt aufgrund eines fehlerhaften Wechsel der Frontscheibe.. Audi A2 - Wasserschaden - A2 Forum Issjasüß . Das muss ich jetzt direkt reposten. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Muss mal später paar Bilder von unserem Spoiler posten... Hab ja die kl. Kratzer aus der Heckscheibe poliert und den Kalkrand um den Spoiler entfernt. Hab dann ringsrum diese Dichtung etwas entfernt... dabei is ne Brühe rausgekommen die seinesgleichen sucht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.