mamawutz Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 (bearbeitet) Die Bezeichnung 'UltraGrip' stimmt so nicht. Zumindest nicht auf den ersten Kilometern mit den nagelneuen 175/60er Reifen auf den Wählscheiben. Also - mit Normalgeschwindigkeit gemäß der StVo über die Juhöhe hoch, runter, hin und zurück- da war auf trockener Straße weder viel 'Ultra' noch viel 'Grip' vorhanden. Im direkten Vergleich mit den zuvor montierten Sommerräden, den gut eingefahrenen 195/45 -16er Conti PreCon2. Die brülllauten Conti TS850 als 155er Trennscheiben zeigten bei der Erstbenutzung vor zwei Jahren nicht so viel Lichtorgel in gelb. Meine ich zumindest Na, hoffentlich bleibt das gelbe Licht in den Kurven aus, wenn sich alle Trenn/Verarbeitungshilfsmittel vom Reifen gelöst haben. Mistzeugs, blödes. Anscheinend rollen die Dinger wohl sehr gut.... ich muß die Auskuppelpunkte neu definieren, viel früher in den Leerlauf, vor den Kreiseln, Kreuzungen und Ortsschildern, auf meinem Arbeitsweg frühmorgens - alleine. Bearbeitet 1. November 2016 von mamawutz Zitieren
mamawutz Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 ...so viel Lichtorgel in gelb... ...ich glaube, ich sollte mal bald die beiden Hinterräder umstecken, damit diese sich in die richtige, mit dickem Pfeil auf der Flanke angezeigte, Richtung drehen. Dabei hatte mir der Hans auch noch so schöne Kreppklebestreifen mit LI und RE aufgepappt. Jetzt schraube ich seit über 32 Jahren an eigenen PKW die Winterräder an und ab.....sowas ist mir noch nie passiert. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 1x Reifenkreide, Reifenmarker, Reifenstift, Kreide, Fettkreide Sisa weiß | eBay Zitieren
Mehrschwein Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Witzig… ich hatte noch vor kurzer zeit jemanden, der über schlechte Reifen"performance" klagte, hier im Forum gefragt, ob er sich sicher sei, daß die korrekt in Laufrichtung montiert wurden…. und gehofft, dass er das nicht als abschätzige Bemerkung aufnimmt…. und jetzt ist es einfach mal passiert (was immer und jedem passieren kann)… Aber gut, daß Du es rechtzeitig bemerkt hast... Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Ich hab gestern Nachmittag 7 Autos umbereift. Da blickst am Schluss nimmer wo rechts und links ist und bist froh, wenn dann irgendwann jedes Auto die passenden Räder hat . Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Wirst dich doch mal ne Stunde konzentrieren können. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Ja, aber immer wenn ich - oh Eichhörnchen... Zitieren
mak10 Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Ich hab gestern Nachmittag 7 Autos umbereift. Da blickst am Schluss nimmer wo rechts und links ist und bist froh, wenn dann irgendwann jedes Auto die passenden Räder hat . Du hast doch nur 3:kratz: Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Und ne Mama. Und die Schwiegermama. Und nen Schwiegerpapa. Und nen dicken Kumpel. Zitieren
mamawutz Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 .. Und nen dicken Kumpel. ...wenn der dick ist, täte ihm Bewegung bestimmt gut. Leite ihn doch an zum Selberwechseln Zitieren
Mehrschwein Geschrieben 7. November 2016 Geschrieben 7. November 2016 (bearbeitet) Heute war in Köln ganztägig nasse Strasse angesagt… und an Stellen, wo wenig Verkehr bzw keine potentiellen Unfallgener in der Nähe waren, habe ich mal das Nässeverhalten bei innerstädtischer Geschwindigkeit, aber starken Lenkeinschlägen bzw starken Lastwechselreaktionen getestet…. und bin ziemlich beeindruckt. Temperaturen lagen so um die 6 °C… wirklich exakte Befolgung der starken Lenkeinschläge, ganz präzise Spurhaltung, kurze Bremswege - letzten Endes ließ ich mich dazu hinreißen, auf einer breiten Strasse mit nassem Kopfsteinpflaster zunächst vorsichtig-schüchtern, dann immer stärker Schlangenlinien zu fahren. Natürlich nicht mit 50 Sachen, aber mit bis zu 30 km/h. Ich konnte es kaum glauben, daß der Reifen einfach unbeirrt Kontakt behielt wie auf Asphalt… so etwas habe ich noch nie erlebt. Klasse! Auch als ich später auf Asphalt an einer Ampel beim Anfahren ziemlich scharf rechts abgebogen bin, bleib das sonst auftretende ASR/ESP-Eingreifen aus. Erst recht selbstverständlich das ASR-Eingreifen beim Anfahren geradeaus mit Vollgas. Ich fahre zwar nur ein 1,2 TDI, aber bisher hat das noch kein Winterreifen so gutwillig und ohne Erreichen der Grenzen erledigt wie der TS860… Jetzt haben wir eigentlich alle Wetterbedingungen Trocken, Nässe, Wolkenbruch bei städtischer Geschwindigkeit und BAB-Tempo (bis auf Schnee und Eis) durch und in allen Situationen hat der Reifen mich wirklich stark beeindruckt. Die beim 850er vorhandene leichte Schwäche in der Seitenführung auf Nässe, wo die Kugel gerade bei Autobahnabfahrten auf Nässe nicht unbeträchtlich untersteuerte, ist nicht nur völlig verschwunden, sie ist sogar einer absolut vorbildlichen Seitenführung gewichen. Ich kann den Reifen wirklich nur wärmstens und guten Gewissens empfehlen. Zumindest für die 185er und 165er Formate. Bearbeitet 8. November 2016 von Mehrschwein Zitieren
mamawutz Geschrieben 20. November 2016 Geschrieben 20. November 2016 'Die Reifen sind gut' sagte Frau Mamawutz, nachdem sie schnittig den ersten rechtenbacher Kreisel, von Butzbach kommend, durchzirkelt hatte. Nur keinen Schwung verlieren, für das Bergaufstück Richtung WZ. Ich wünschte mir Sportsitze. Good Year Ultra Grip 175/60R15, singen ein wenig, schmieren ohne Überraschungseffekt bei Nässe sehr spät weg. Gutmütig. Ich bin sehr zufrieden. Zitieren
neo2oo1 Geschrieben 24. November 2016 Geschrieben 24. November 2016 Ich fahre seit heute Pirelli Cinturato Winter in der Dimension 195/50 R15. Die ersten 50 km waren ohne Schwächen, aber bei 8°C und trocken ist das ja erstmal noch keine Herausforderung. Sehr positiv ist, dass er sehr ruhig läuft. Ich werde weiter berichten, wenn ein paar Kilometer dazu gekommen sind. Ganz nettes Gimmick bei den Reifen ist, dass in der Lauffläche "NOW SNOW" steht und sobald nur noch "NO SNOW" steht ist der Reifen wohl abgefahren. Ich bin mal gespannt wann das eintrifft oder ob ich ihn schon vorher wechsel. Zitieren
neo2oo1 Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Ich fahre seit heute Pirelli Cinturato Winter in der Dimension 195/50 R15. Die ersten 50 km waren ohne Schwächen, aber bei 8°C und trocken ist das ja erstmal noch keine Herausforderung. Sehr positiv ist, dass er sehr ruhig läuft. Ich werde weiter berichten, wenn ein paar Kilometer dazu gekommen sind. Ganz nettes Gimmick bei den Reifen ist, dass in der Lauffläche "NOW SNOW" steht und sobald nur noch "NO SNOW" steht ist der Reifen wohl abgefahren. Ich bin mal gespannt wann das eintrifft oder ob ich ihn schon vorher wechsel. Nach den ersten paar tausend Kilometern und auch mal winterlichen Bedingungen kann ich den Reifen empfehlen. Ist ein unaufgeregtes fahren ohne Auffälligkeiten und dazu noch angenehm leise. Ich mag meine Wahl Zitieren
Vercingetorix Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 BTT: Falls es Jemanden interessieren sollte: "Dank" einer längeren gestrigen Fahrt durch wolkenbruchartigen Regen kann versichert werden, daß der TS860 perfekte Eigenschaften bei Regen aufweist... Nö, tut er nicht. Laut Reifenlabel bei Nässe B. Perfekt ist A(nders) Zitieren
morgoth Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Ihr wisst aber schon dass die Hersteller die Label selbst kleben. Zitieren
Vercingetorix Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Darum geben sich die Chinesen auch ein E... Zitieren
Nupi Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) Recht interessant, diese Ansichten der Links weiter unten. Aus eigener Erfahrung kann ich aber nur den ersten Link bestätigen. Hatte einen A2 auf Linglong, und den anderen auf Conti. In nassen Kurven, die mit dem Conti mit 70 Km/h locker zu bewältigen waren, kam man mit den Linglongs arg in Bedrängnis. Habe damals 4 knapp ein halbes Jahr alte Linglong entsorgt, nachdem ich mich in einer Kurve fast mit dem A2 verabschiedet hatte. Das hat jetzt nicht direkt mit Winterreifen zu tun, ist aber nicht unwichtig. Riskante Autoreifen: Lebensgefahr aus Fernost? | Startseite | MARKTCHECK | SWR.de http://www.nordenreifen.de/linglong Bearbeitet 13. Januar 2017 von Nupi Zitieren
Mehrschwein Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 @ Nupi Guter Hinweis von Dir! Deswegen sage ich seit vielen Jahren: Die "billigsten" Reifen sind nicht jene, welche am wenigsten kosten, sondern Diejenigen, mit denn man im Ernstfall die Kontrolle behält und auf der Strasse bleibt. Bezogen auf die Kosten pro gefahrenem km ist der Unterschied zwischen Top-Reifen und Reifen für Selbstmörder zumeist nur 1-3 cents/km ! Wem das zu viel ist, der sollte besser noch einmal in Ruhe über das Wesentliche im Leben nachdenken... Zitieren
olli66 Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Ts850 fahre ich seit paar Jahren in der Dimension. Bester Reifen den ich jemals hatte! Sowohl bei Trockenheit als auch Regen klasse! Wesentlich besser als ein Hankook EcoReifen gleicher Dimension Gruesse in meine altes Heimatdorf :-) Conti TS860 175/60R15 Erfahrung mit den Pellen noch nicht so wirklich. Kein Regen oder sonst winterliche Verhältnisse hier im Kölner Raum. Sind auch erst seit Freitag drauf.Abrollgeräusche von den Dingern sind im vergleich zu meinen Sommerreifen fast identisch.noch:D Wenn der erste Blizzard hier durch geht berichte ich mal über meine persönliche Erfahrung mit den Contis. Olli Auch im Schnee für gut befunden? Zitieren
Cabriofahrer Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Meine Firestone Winterhawk 3 195/50 R15 wurden jetzt im HSK im Tiefschnee als sehr gut geeignet getestet:D Zitieren
ttplayer Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Meine Firestone Winterhawk 3 195/50 R15 wurden jetzt im HSK im Tiefschnee als sehr gut geeignet getestet:D Der ist schon seit es ihn gibt mein persönlicher Favorit für Pkw bis maximal Kompaktklasse. Sehr ausgewogen und vom Preis her auch zu empfehlen. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk Zitieren
A2Hesse Geschrieben 18. Januar 2017 Geschrieben 18. Januar 2017 Ich habe jetzt das aktuelle Modell von Toyo "Snowprox S954" auf meine 16Zoll Felgen gepackt. Bin gespannt, was die taugen. Laut diverser Tests sollen die gar nicht so übel sein. Ich werde berichten, so ich es nicht vergesse... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.