Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] 42 Liter - Endschalldämpfer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

mein A2 pfeift etwas aus dem letzten Loch (Endschalldämpfer).

Habt ihr einen Tipp, welcher Hersteller da empfehlenswert ist? Ernst? Walker?

 

 

Geschrieben

steht bei mir auch in naher Zukunft an. Ich hab mir Walker ausgeguckt und warte auf einen günstigen Zeitpunkt für den Kauf. Vielleicht könnte Reparaturband dir etwas Zeit verschaffen. Habe selbst keine Erfahrung damit, nur vom hören-sagen!

Geschrieben

Habe mit Ernst Endschalldämpfer 42 l Version sehr gute Erfahrung gemacht, auch bezüglich Passgenauigkeit.

Da war der ESD von Bosal ne Katastrophe der ging sofort zurück zum Shop.

Preislich war er mit ca. 70 € echt ok.

Geschrieben

Mit Walker habe ich auch schon so meine (schlechten) Erfahrungen gemacht. 

Was auch noch geht ist Imasaf - vielleicht hätte ich hier aber auch nur Glück. 

Geschrieben

Der ESD von Ernst ist okay, habe ihn gerade verbaut. Alles passgenau. 

 

Hat jemand eine Empfehlung für den Mittelschalldämpfer des 1.4er? Von Ernst gibt es den nicht soweit ich sehe. 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Wollte mir gerade einen Ersatz-ESD zulegen und musste feststellen, dass der Ernst ESD für den 42l Tank im Moment nicht lieferbar ist. Hatte bei ATP bestellt, das Geld haben sie erst genommen und dann kam die Nachricht, dass sie nicht liefern können. In der Zwischenzeit ist der letzte ESD bei Amazon weg ... :( 

 

Warten wir mal ab, ob neue Ware kommt, es fahren ja noch viele A2 rum, also müsste es sich doch für Ernst lohnen, eine neue Serie aufzulegen, hoffe ich.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] 42 Liter - Endschalldämpfer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ditoast:

Wollte mir gerade einen Ersatz-ESD zulegen und musste feststellen, dass der Ernst ESD für den 42l Tank im Moment nicht lieferbar ist. Hatte bei ATP bestellt, das Geld haben sie erst genommen und dann kam die Nachricht, dass sie nicht liefern können. In der Zwischenzeit ist der letzte ESD bei Amazon weg ... :( 

 

Warten wir mal ab, ob neue Ware kommt, es fahren ja noch viele A2 rum, also müsste es sich doch für Ernst lohnen, eine neue Serie aufzulegen, hoffe ich.

Ich glaube, man sollte mal ein "ernstes" Wörtchen mit denen reden. Ich werde mich mal an Maik Kunze wenden. Technischer Angestellter bei Ernst. Mal abwarten, was er mir kund tut. Ist ja fast vor meiner Haustür (25Km).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nupi:

Ich glaube, man sollte mal ein "ernstes" Wörtchen mit denen reden. Ich werde mich mal an Maik Kunze wenden. Technischer Angestellter bei Ernst. Mal abwarten, was er mir kund tut. Ist ja fast vor meiner Haustür (25Km).

 

Finde ich gut! Wir wollen "deutsche Wertarbeit" für unsere Alukugeln :)

 

Die Firma Ernst könnte zusätzlich auch eine Serie ESDs für den 1.6 FSI auflegen. Da gab es auch mal einen von Ernst, der nicht wieder aufgelegt wurde. 

  

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ditoast:

 

Finde ich gut! Wir wollen "deutsche Wertarbeit" für unsere Alukugeln :)

 

Die Firma Ernst könnte zusätzlich auch eine Serie ESDs für den 1.6 FSI auflegen. Da gab es auch mal einen von Ernst, der nicht wieder aufgelegt wurde. 

  

Da ich selber 2 FSI habe, ist daran schon gedacht.

Geschrieben

Wie sähe es denn mit einer Edelstahlanlage aus?

Vielleicht auch mit einem optimierten Krümmer?

Es gibt einen Edelstahlkrümmer für den BBY, aber der hat den Vorkat nicht. ;Po

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb w126fan:

Wie sähe es denn mit einer Edelstahlanlage aus?

Vielleicht auch mit einem optimierten Krümmer?

Es gibt einen Edelstahlkrümmer für den BBY, aber der hat den Vorkat nicht. ;Po

 

Hallo,

eine anständige Edelstahlanlage wäre nicht schlecht. Für den W 126 als auch W 107 sowie anderen (vor allem Mercedes Modellen) bietet

  • Theo Sobkowiak
    Westerwikstraße 32
    44379 Dortmund

gute und preisangemessene Anlagen an. Das war vor ein paar Jahren der Tipp unter den w 107 Fahrern.   Der dicke Endtopf für den W 107 liegt lt. Preisliste 2019 zwischen 400 bis 450 € (je nach Kat vorh. oder nicht).

Der obige Name fiel auch im Zusammenhang mit andere Fahrzeugen.

Vielleicht kann man dort einfach mal nachfragen. Für einen Endtopf an meinem BBY oder auch Zwischenrohre würde ich ebenfalls Edelstahl favorisieren. (Ich habe mit der Fa. bislang nichts zu tun gehabt.)

Grüße Kalla

 

 

Geschrieben

Ich habe für meinen Nissan Pickup hier

https://www.traumauspuff.de/

einen Teil der Auspuffanlage machen lassen und zwar der Bereich der noch aus normalem Stahl bestand.

Das flexible Zwischenrohr vom Kat an bis zum Dieselpartikelfilter. Der Preis war in Edelstahl mit Einbau günstiger als die Teile vom Nissanhändler mit Verfallsgarantie.

Geschrieben

Ich hätte einfach gerne einen qualitativ vernünftigen (Serien-)ESD, um die Kugel weiterhin fahren zu können. Doppelrohr-ESD und sonstigen Schnickschnack à la "pimp my ride" ist nicht notwendig. Die ESDs aus den Manufakturen brauchen dann auch noch ein Gutachten. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ditoast:

Ich hätte einfach gerne einen qualitativ vernünftigen (Serien-)ESD, um die Kugel weiterhin fahren zu können. Doppelrohr-ESD und sonstigen Schnickschnack à la "pimp my ride" ist nicht notwendig. Die ESDs aus den Manufakturen brauchen dann auch noch ein Gutachten. 

 

meine Alukugel ist nun 19 Jahre alt und hat noch den ersten originalen ESD drauf... ich denke das ist auf jeden fall ok.

bin jezt auch auf der Suche nach einen neuen aber bis jetzt noch nicht wirklich was passenden gefunden wo ich sage Preis passt und auch die Qualität.

am Lupo habe ich das Billigste genommen da er nicht lange halten musste... knapp 2 Jahre jetzt und er schaut noch recht gut aus. (Walker glaub ich war das)

 

Edelstahl ist der Originale auch blos die Rohre nicht :(

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Nagah:

Weil „Edelstahl“ nicht gleich „rostfrei“ bedeutet.

Ja, aber Edelstahl hier im Kontext, bezieht sich auf die rostfreien Varianten.

Und aus welchem Stahl die angebotenen Auspuffanlagen sind, wird nicht veröffentlicht.

Nicht mal Eberspächer sagt etwas dazu.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb w126fan:

Ja, aber Edelstahl hier im Kontext, bezieht sich auf die rostfreien Varianten.

Leider nicht ganz richtig! Die meisten rosten durchaus, wenn sie "infiziert" werden.

 

vor einer Stunde schrieb w126fan:

Und aus welchem Stahl die angebotenen Auspuffanlagen sind, wird nicht veröffentlicht.

Nicht mal Eberspächer sagt etwas dazu.

Aus gutem Grund!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mhernach:

Meiner

Wenn ich den gerade erst runtergeklatscht habe, dann sieht der halt so aus. :D

Reinigst Du den Unterwagen eigentlich täglich mit der Zahnbürste?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb w126fan:

Wenn ich den gerade erst runtergeklatscht habe, dann sieht der halt so aus. :D

Reinigst Du den Unterwagen eigentlich täglich mit der Zahnbürste?

 

nein nicht wrklich ;)

Geschrieben

Gibt es hier schon was neues bezüglich einer Bezugsquelle für einen ESD ?

Gerne auch aus Edelstahl (Serienbauweise).

 

Grüße

 

Jojo

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jojo:

Gibt es hier schon was neues bezüglich einer Bezugsquelle für einen ESD ?

Gerne auch aus Edelstahl (Serienbauweise).

 

Grüße

 

Jojo

 

Wo ist das Problem?

 

https://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Audi-A2-8Z/2-88-696?kbaTypeId=3090

 

https://www.autodoc.de/autoteile/endschalldampfer-10414/audi/a2/a2-8z0/13360-1-4?sort_supplier[0]=ernst

 

Genug für alle da. :kratz:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nagah:

 

Den Ernst-ESD gibt es nicht mehr für den 42l-Tank :shake: 

 

Die Polmo und Vegaz sind nach meiner Erfahrung eher mäßige Qualität.

 

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 26.2.2020 um 23:27 schrieb Ditoast:

 

Finde ich gut! Wir wollen "deutsche Wertarbeit" für unsere Alukugeln :)

 

Die Firma Ernst könnte zusätzlich auch eine Serie ESDs für den 1.6 FSI auflegen. Da gab es auch mal einen von Ernst, der nicht wieder aufgelegt wurde. 

  

 

Am 27.2.2020 um 05:56 schrieb Nupi:

Da ich selber 2 FSI habe, ist daran schon gedacht.

 

Hallo Leute,

hat jemand zum ESD für den 1.6 FSI von Ernst positive Nachrichten? (bzw. irgendeine Geldbeutel-schonende Variante)

Mir wurde auf gestrige Nachfrage geantwortet, dass dieser ESD nicht produziert wird.

Angefragt wurde meinerseits, ob dieser noch gefertigt oder verkauft werden kann.

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.