Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Lenkrad- und Schalthebelknaufspezialisten, ;)

 

beim Freundlichen ist mir heute im Verkaufsraum ein TT ins Auge gesprungen.

 

Nun möchte ich Euch fragen, ob es möglich ist, das normale Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Fullsize-Airbag und den Schalthebelknauf des TT im A2 zu montieren?

 

Wenn das mit dem Lenkrad nicht gehen sollte, kann man dann wenigstens die "Prallplatte" (heißt das überhaupt so?) des TT Lenkrads an ein 3-Speichen-Sportlenkrad (normales 3-Speichen und das vom S line Plus) des Audi A2 montieren?

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

Audi TT Lenkrad.jpgAudi TT Schalthebelknauf.jpg

5893382c7e851_AudiTTLenkrad.jpg.a8002f2bbb2357b676696b682969b4eb.jpg

5893382c809af_AudiTTSchalthebelknauf.jpg.006527c1ffa080c8541852aefd3ec8d2.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Bernhard,

 

genau wissen tu´ich´s nicht, aber da sich kein Wissender meldet, versuch ich´s mal.

 

Das TT-Lenkrad sollte baugleich mit dem Sportlenkrad des A2 sein. Also würde auch die Prallplatte des TT auf den A2 passen. Haken an der Sache ist nur, das die Prallplatte Bestandteil des Airbagmodul ist und somit auch nur komplett getauscht werden kann.

 

Viele Grüsse, Ingo

Geschrieben

Hallo,

 

also mir gefällt ehrlich gesagt das aus dem TT besser.

Weiß denn wirklich niemand sicher, ob es beim A2 FSI passt, eventuell mit Teilenummern der benötigten Teile?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich wärme das Thema nochmal auf, da ich mir auch ein Sportlenkrad nachrüsten möchte. Kann vielleicht inzwischen jemand genaueres dazu sagen? Passt das Lenkrad vom TT?

Geschrieben

Hallo,

 

meines Wissens paßt das Lenkrad nicht.

 

Soweit ich weiß, sind nur die Lenkräder zugelassen, die mit 8Z0 ... beginnen. Wahrscheinlich passen auch nur diese?

 

 

Gruß Harlekin

Geschrieben

...ein paar Infos gibt es noch hier: TT-Lenkrad im A2

 

Kurz gesagt: Selbst wenn das Lenkrad passen sollte, ist bei Verwendung des Airbag vom TT die komplette Abstimmung des Rückhaltesystems hinfällig - abgesehen vom Verlust der Betriebserlaubnis.

 

Aber der Schalthebelknauf ist schick :)

 

Gruß

Leo

Geschrieben

Wie sieht es denn mit dem Schalthebel vom TT aus? Passt der ohne Umbauten (außer dem Schalthebel selbst :)).

Wie würde es in diesem Fall mit der Betriebserlaubnis aussehen?

Vermutlich kostet der Schalthebel eh 150€, drum wird man sich das eh sparen können, denke ich mal, aber schön wäre es schön:)

Geschrieben

Mit verschiedenen Umbauten konnte man in den A4 B5 auch Lenkräder vom B6 einbauen. Obwohl diese ursprünglich nicht für den B5 vorgesehen waren, hat man dadurch nicht unbedingt die Betriebserlaubnis verloren.

 

Darf man definitiv nur Lenkräder (und Airbags?) mit Teilenr. 8Z verbauen? In dem verlinkten Thread wird mehr oder weniger nur vermutet.

 

Das Problem ist halt, dass deutlich häufiger Lenkräder (manchmal auch inkl. Luftsack) mit Teilenr. 8E (also ursprünglich aus dem A4 B6) oder vom TT angeboten werden. Lenkräder mit Teilenr. 8Z sind wirklich sehr rar :(

 

Das TT Lenkrad + Knauf wäre optisch echt eine feine Sache :)

Geschrieben

...ich bin nicht vom TÜV, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Airbag aus einem anderen Fahrzeug zugelassen wird - wäre jedenfalls recht abenteuerlich, wenn es ginge. Der Luftsack wird schließlich auf jede Fahrzeugumgebung angepaßt, und der A2 ist nunmal sehr verschieden von TT, A4 oder A6...

 

Gruß

Leo

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von leofsi

...ich bin nicht vom TÜV, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Airbag aus einem anderen Fahrzeug zugelassen wird - wäre jedenfalls recht abenteuerlich, wenn es ginge. Der Luftsack wird schließlich auf jede Fahrzeugumgebung angepaßt, und der A2 ist nunmal sehr verschieden von TT, A4 oder A6...

 

Hi,

ist aber so. Der Airbag 8E0 880 201 AF zum Beispiel (ich habe wahllos einen heraus gesucht) passt beim A3, A4, A6 und A8 wurde auch so verbaut.

 

Gruß

MisterX

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich finds klasse, ich frag mich nur warum derjenige einen Handschuh über das Handy zieht. Das Lenkrad könnte ich mir auch gut vorstellen, nur wäre es schön, mehr Details zum Einbau zu erfahren.

 

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

die Engländer sind eh die härtesten,

wer auf der falschen seite fährt kann das auch mit dem falschen Lenkrad machen :D

 

*duck un wech*

 

 

 

 

 

Nein im Ernst ich konnte es mir nicht wirklich vorstellen aber ich finde es sieht echt gut aus

 

T86

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ahoi,

 

hat jemand von euch das Audi TT Lenkrad (wie bei den Angelsachsen)

schon eingebaut (zweites Bild von AudiRS2 der vorherigen Seite) ?

 

Freue mich über Hilfestellung.

 

Grüße

 

Jojo

Geschrieben

das ist ein 2-stufiger Airbag im TT-RS und im A2 ist er einstufig.

Auch wenn andere den Umbau gemacht haben, wird der Airbag nicht auslösen und wer will das schon, oder ?

Dazu gibt es bereits die ersten Infos in MT nach Unfall und Airbag hat nicht ausgelöst.

Ich würde die Finger davon lassen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Auch auf die Gefahr hin, hier "Leichenschändung" zu betreiben..

So richtig gefunden habe ich nichts zum Thema TT-Lenkrad (auch mit SUFU).

 

Gibt es die Möglichkeit das unten abgeflachte TT Lenkrad ohne MuFu in nen 1.6 FSI einzubauen - wenn ja mit welchem Aufwand bzw. wo gehen die Kosten hin? Verbaut ist gerade das Leder 4-Speichen Lenkrad.

 

Danke & Gruß aus IN

Geschrieben

Mit ein 2-Stufen Airbag ist es eigentlich nicht drin, gesetzlich gesehen mitsamt sicherheit dass es tatsächlich funktioniert wie es soll.

 

Es gibt aber anbieter im Netz, die ein Lenkrad unten abflächen....

 

- Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist weder vom TT noch original so, sondern nachträglich abgeflacht. Airbag vom Vierspeichenlenkrad passt dazu nicht. Kannst es also nur so komplett verbauen.

Bearbeitet von jopo010
Geschrieben
Verbesserungsvorschlag an das Forum: Wir brauchen im Angesicht dieses abgeflachten Etwas noch unbedingt einen Dasessennichtbeisichhaltenkönnenden-Smileys :cool:

Gibt es doch längst::puke:

Geschrieben

Die Sinngaftigkeit eines unten abgeflachten Lenkrades im A2 hat sich mir noch nicht erschlossen.

 

Sinn macht es nur bei beengten Platzverhältnissen zwischen Lenkrad und Sitz - also bei flachen Sportwagen - um das Einsteigen zu erleichtern.

 

Lenktechnisch stört die Abflachung sogar. Mein Passat hat so ein Lenkrad. Leider war es nicht in rund zu bekommen.

Geschrieben

Sinn und Unsinn eines abgeflachten Lenkrades brauchen wir nicht diskutieren.

Jedem das seine.

Hatte in meinem ersten Wagen ein abgeflachtes nachgerüstet, dieses begleitete mich 2 weitere Autos.:)

Danach gabs nur Autos mit Aibags :(

Geschrieben

ich versteh das immer gar nicht :kratz::crazy:.

hört doch mal auf den anderen eure meinung aufzuzwängen. Wenn einem so ein Lenkrad gefällt um so besser. Scheint doch ganz ordentlich verarbeitet was die Nähte angeht. Muss man sich ja nicht gleich "alles durch den Kopf gehen lassen" deswegen.

Ich find meinen original S-Line+ Voll-Alu-Schaltknauf und R8-Innenspiegel auch super obwohl diese hier auf wenig Gegenliebe stiessen - Na und? Mir gefällts und wenns jemandem nicht gefällt - dann bitte - lies nen anderen Fred!

Geschrieben
ich versteh das immer gar nicht :kratz::crazy:.

hört doch mal auf den anderen eure meinung aufzuzwängen. Wenn einem so ein Lenkrad gefällt um so besser. Scheint doch ganz ordentlich verarbeitet was die Nähte angeht. Muss man sich ja nicht gleich "alles durch den Kopf gehen lassen" deswegen.

Ich find meinen original S-Line+ Voll-Alu-Schaltknauf und R8-Innenspiegel auch super obwohl diese hier auf wenig Gegenliebe stiessen - Na und? Mir gefällts und wenns jemandem nicht gefällt - dann bitte - lies nen anderen Fred!

Zur Beruhigung, ich hätte gerne den Voll-Alu S-Line- Schaltknauf:). Den Innenspiegel vom R8 muss ich nicht haben.

Geschrieben
ich versteh das immer gar nicht :kratz::crazy:.

hört doch mal auf den anderen eure meinung aufzuzwängen. Wenn einem so ein Lenkrad gefällt um so besser. Scheint doch ganz ordentlich verarbeitet was die Nähte angeht. Muss man sich ja nicht gleich "alles durch den Kopf gehen lassen" deswegen.

Ich find meinen original S-Line+ Voll-Alu-Schaltknauf und R8-Innenspiegel auch super obwohl diese hier auf wenig Gegenliebe stiessen - Na und? Mir gefällts und wenns jemandem nicht gefällt - dann bitte - lies nen anderen Fred!

 

Was gibt es da nicht zu verstehen? Meines Wissens hat ein Forum nicht nur aus Jubelpersern zu bestehen. Wenn sich jemand sowas ins Auto schrauben will, soll er das ruhig tun, aber dann auch die Größe haben, andere Meinungen zu akzeptieren.

 

Ich selbst habe zwei TT der ersten Generation und das originale Sportlenkrad im A2 und könnte mir kaum etwas schlimmeres vorstellen, als permanent statt dieser schlicht-schönen Lenkräder auf sowas völlig Sinnbefreites zu starren.

 

Und jetzt bitte ich um Entschuldigung, falls ich weiter hier mitlese ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte hier sicher keinen Glaubenskrieg lostreten - Es ist eigentlich auch nur eine Überlegung.

 

Aber ich bin auch der Meinung, wenn jemand etwas einbauen will / verändern will dann muss das demjenigen gefallen.

Ich denke mir auch bei manchen Sachen eher ein "OK" als ein "Schön" - dennoch ist Design ja bekanntlich Geschmacksache.

Somit darf imo jeder sein Ding machen in der Richtung - die teilweise harte Kritik die denjenigen dann manchmal trifft halte ich dann aber für sehr übertrieben!

 

Gruß

Ice

Bearbeitet von IceColdLove
Rechtschreibung...
Geschrieben

@IceColdLove: Ich habe ehrlich gesagt nicht mal verstanden, was du einbauen wills. Original abgeflacht gab es erst später, passt im A2 wegen der Airbagproblematik nicht rein. Erste Generation TT hat ein eigenes Dreispeichen (-gewöhnungsbedürftig)-Design. Das oben Gepostete ist das selbe Dreispeichenlenkrad, das auch original im A2 verbaut wurde, nur nachträglich abgeflacht. Also?

Geschrieben (bearbeitet)
Zur Beruhigung, ich hätte gerne den Voll-Alu S-Line- Schaltknauf:).

Echt? da bist Du der erste, von allen anderen hab ich nur dresche kassiert ;) ;) freut mich trotzdem :D

 

Was gibt es da nicht zu verstehen? Meines Wissens hat ein Forum nicht nur aus Jubelpersern zu bestehen. Wenn sich jemand sowas ins Auto schrauben will, soll er das ruhig tun, aber dann auch die Größe haben, andere Meinungen zu akzeptieren.

 

Und jetzt bitte ich um Entschuldigung, falls ich weiter hier mitlese ;)

 

ja sicher keine Frage, so war das auch nicht gemeint. Gibt viele Sachen wo ich denke "Hm naja wenn er/sie meint".

Aber ich stelle auch immer wieder fest, dass ich beraten werden muss obwohl ich was wissen will und das nervt mich ein bisschen

 

Wenn zB ich frage "was muss ich beachten wenn ich eFH hinten nachrüsten will" und die einzigen Antworten sind "lass das sein ist zu viel arbeit" dann denke ich mir, ich hab mich schon merfach durch zwei A2 geschraubt und will nicht wissen was andere nicht können, sondern welches f*cking KomfortSG ich brauch ;)

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben

Passt schon. Ich berate auch gar niemanden (na ja, vielleicht meine Frau. Aber die ignoriert das...), habe allerdings bei meinen Autos ein gewisses ästhetisches Empfinden, welches mit abgeflachten Lenkrädern nicht konform geht. Und selbstverständlich muss ich dieses Empfinden der ganzen Welt plakativ mitteilen :D

 

P.S.: Den Voll-Alu-Schaltknauf finde ich dagegen sehr schick und hätte ihn gerne sowohl in den TT, als auch im A2 :cool:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Airbaglenkräder vom Audi TT 8N, A4 B6, A3 8L usw. also einstufig sind mit dem im A2 verbauten kompatibel.

Das heisst der Airbag kann im A2 verwendet werden. Wer im ETKA nachschaut wird auch feststellen, dass die Nummern hier bunt gemischt sind, sprich A4,A3 Nummern sind auch beim A2 angezogen und umgekehrt.

Das Lenkrad zum einstufigen AB selbst (egal ob nachträglich abgeflacht oder dicker neu beledert) passt auch immer, da die Nabe bei allen Fzg. gleich ist.

Man kann sich also z.B. A3 Lenkrad mit A4 Airbag zusammenbasteln usw. und im A2 einbauen ....

Wie bereits mehrfach geschrieben geht das nicht mehr mit 2-stufigen AB und deren Lenkrädern, da ist beides nicht mehr zum A2 kompatibel.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.