Ich benötige Hilfe ! đ
-
AktivitÀten
-
36
[1.2 TDI ANY] Sammelthread fĂŒr Kupplungsnehmerzylinder mit Hall-Sensor-Umbau + HINWEIS!
Hi Henning, I will contact you via private mail for talking about the details. -
36
[1.2 TDI ANY] Sammelthread fĂŒr Kupplungsnehmerzylinder mit Hall-Sensor-Umbau + HINWEIS!
Hello Mankmil Im Henning from Denmark. Iâm very interested in a rebuilt actuator, Iâve heard about it, but then I heard about you rebuilding them. I have a working actuator in my garage but I really want I to be rebuilt so I can get more smooth gearshiftâs and at better startup when it releases the clutch đ Thanks in advance Henning -
27
-
27
-
6.548
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Sag das doch: ChatGPT: Perfekt, das ist ein realistisches und hĂ€ufiges Diagnoseziel â und mit etwas Vorbereitung machbar. Wenn ein SteuergerĂ€t den CAN-Bus aufweckt, sendet es in der Regel unmittelbar (oder kurz nach dem Wake-Up) eine Nachricht. Wenn du diese erste Nachricht zuverlĂ€ssig erfassen kannst, kannst du sehr wahrscheinlich erkennen, welches SteuergerĂ€t den Bus geweckt hat. đŻ Ziel Erkenne, welches SteuergerĂ€t den CAN-Bus aus dem Sleep-Modus geholt hat, indem du: Den Bus im âLeerlaufâ beobachtest (Sleep-Modus). Die erste Nachricht nach Wake-up protokollierst. Die ID der Nachricht nutzt, um das verursachende SteuergerĂ€t zu identifizieren. đ§© Voraussetzungen MCP2515 CAN-Modul mit Arduino. CAN-IDs deiner SteuergerĂ€te bekannt, z.âŻB. aus: Fahrzeughersteller-Daten Vorheriger Busanalyse Community-Datenbanken (z.âŻB. OpenGarages, CANdb) âïž Technischer Ablauf Der Bus ist inaktiv â alle SteuergerĂ€te schlafen. Ein SteuergerĂ€t "weckt" den Bus auf (physikalisch per Dominant Bit). Es sendet eine Nachricht â diese wollen wir loggen. Der Arduino empfĂ€ngt die erste Nachricht nach InaktivitĂ€t â loggt Zeit + ID. (Optional) Danach ignorieren oder weiteren Verlauf loggen. đ§Ș Arduino-Code zum Erfassen der ersten Nachricht #include <SPI.h> #include <mcp_can.h> const int SPI_CS_PIN = 10; MCP_CAN CAN(SPI_CS_PIN); unsigned long lastMsgTime = 0; unsigned long silenceThreshold = 5000; // 5 Sekunden ohne Nachrichten = Sleep bool busSleeping = true; void setup() { Serial.begin(115200); if (CAN.begin(MCP_ANY) != CAN_OK) { Serial.println("CAN init fehlgeschlagen"); while (1); } Serial.println("CAN init erfolgreich"); } void loop() { if (CAN_MSGAVAIL == CAN.checkReceive()) { long unsigned int rxId; unsigned char len = 0; unsigned char rxBuf[8]; CAN.readMsgBuf(&rxId, &len, rxBuf); unsigned long now = millis(); if (busSleeping) { Serial.print("Wake-Up durch Nachricht von ID: 0x"); Serial.println(rxId, HEX); busSleeping = false; } lastMsgTime = now; } // PrĂŒfen ob der Bus âeingeschlafenâ ist if (!busSleeping && (millis() - lastMsgTime > silenceThreshold)) { Serial.println("Bus inaktiv -> Sleep erkannt"); busSleeping = true; } } đ§ Wie erkenne ich das verantwortliche SteuergerĂ€t? Nutze die erste empfangene CAN-ID nach dem Wake-up. Vergleiche sie mit einer CAN-ID-Tabelle (herstellerspezifisch oder öffentlich): z.âŻB.: 0x130: TĂŒrsteuergerĂ€t 0x180: Kombiinstrument 0x2F0: Gateway Wenn mehrere IDs fast gleichzeitig auftreten, hilft nur ein Logic Analyzer oder Oszilloskop zur exakten Zeitmessung. đ§° Optional: Verbesserungen RTC-Zeitstempel fĂŒr genaue Log-Zeiten SD-Kartenlogging fĂŒr Offline-Analyse Filtern auf IDs mit CAN.init_Mask() und CAN.init_Filt() Interruptgesteuertes Logging fĂŒr genauere Erfassung đ Grenzen Wenn mehrere SteuergerĂ€te gleichzeitig aufwachen und senden, kannst du nicht eindeutig sagen, welches der âersteâ war â nur das erste sichtbare Telegramm. Einige SteuergerĂ€te senden Heartbeat-Nachrichten oder Wake-Up Requests â das muss in der Interpretation berĂŒcksichtigt werden. Wenn du möchtest, kann ich dir auch helfen eine CAN-ID-Datenbank fĂŒr dein Fahrzeugmodell aufzubauen oder zu interpretieren. Sag mir einfach den Fahrzeugtyp.- 1
-
-
6.548
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Ăhm, nein. Hatte bestenfalls auf eine RĂŒckmeldung a la "hab da soÂŽn Ding da, komm mal vorbei" gehofft. Oder eine dummy-Anleitung fĂŒr VCDS, falls das das tatsĂ€chlich kann. Oder ein "lad das (link) runter, und nimm dieses (link) 20⏠Interface von Ali, und hier (link) sind die Listen mit den CAN BUS Paketen, musst Du nach Paket `Wake-Up [STG ID]` schauen". Mit Google hab ich nix wirklich aussagefĂ€higes gefunden... -
6.548
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Hatte ich bei meinem ehemaligem Golf6 so nicht gesehen -
16
ACI Experience beim ADAC 1.000KM Rennen 2025 â Deine Geschichte auf dem NĂŒrburgring beginnt hier!
Ekeliger Verbremser! Da sind auf dem nĂ€chsten geraden StĂŒck gleich 4 Autos an ihm vorbei. Plus Boxenstop. Die Reifen sind hin. -
10
Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?
der verkĂ€ufer hat sich heute gemeldet und meint der schlĂŒssel (hab klappschlĂŒssel und ffb mit frĂ€sen des schlĂŒssels bestellt) ist nicht mit dem A2 kompaktibel.gebe den schlĂŒssel aber nicht zurĂŒck,kann zumindest aufschlieĂen und wenn ich den login ausgelesen hab dann den wagen starten. werde es mit dem vcds mal versuchen.wagen ist seit gut 8 jahren in familienbesitz,bei uns wurde nix neu angekauft oder angelernt.... was anderes...paĂt die ffb vom A4 B6 ??hat ja auch 433,92mhz wie der A2 -
16
ACI Experience beim ADAC 1.000KM Rennen 2025 â Deine Geschichte auf dem NĂŒrburgring beginnt hier!
Jepp....ein Auto ist auch dazugekommen... Die Aufkleber (die er nicht kennt) sind auch manipuliert und die Audizeichen gibt's auch mit 3 Ringen
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.