Zum Inhalt springen

[1.4 TDI BHC] Kupplung, keine Kraftübertragung auf die Räder


Gehe zur Lösung Gelöst von reme,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

wer kennt sich aus?

Heute beim Fahren ging aus heiterem Himmel die Kraftübertragung flöten!

Motor startet normal, kein Problem.

Kann alle Gänge einlegen, Kupplung kommen lassen, keine Kraftübertragung vorhanden.

Fährt nicht mehr, einfach ausgedrückt.

Wer weiß Rat?

Danke Euch für nützliche Hinweise. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb reme:

Moin zusammen,

wer kennt sich aus?

Heute beim Fahren ging aus heiterem Himmel die Kraftübertragung flöten!

Motor startet normal, kein Problem.

Kann alle Gänge einlegen, Kupplung kommen lassen, keine Kraftübertragung vorhanden.

Fährt nicht mehr, einfach ausgedrückt.

Wer weiß Rat?

Danke Euch für nützliche Hinweise. 

 

Hörst du Geräusche? GGf sind auch die Nieten vom Differenziellkorb gerissen. Dann Ratterts ein bisschen und Vortrieb hast du auch keinen.

Geschrieben (bearbeitet)

Antriebswelle ist keine abgeschert?

Habe bisher allerdings nur von abgescherten Antriebswellen am Benziner gehört.

Bearbeitet von Schwabe
Rechtschreibung
Geschrieben

Nein, Antriebswellen sind in Ordnung.

Es müssten ja auch beide auf einmal abgeschert sein.

Das ist es nicht, hätte ja auch etwas Radau gemacht!

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb reme:

Es müssten ja auch beide auf einmal abgeschert sein.

Das ist es nicht, hätte ja auch etwas Radau gemacht!

 

Imho reicht eine abgescherte Antriebswelle (alternativ Welle aus dem Außengelenk gerutscht) damit keine Kraftübertragung mehr möglich ist.

Dabei wäre das EDS (elektronische Differentialsperre) ohne Wirkung.

Geschrieben

Das kann ich so bestätigen. Ist mir bzw. meiner Werkstatt bei meinem Nissan Primera auf dem Hof der Werkstatt passiert. Torsionsbruch einer Antriebswelle. Danach war schieben und Austausch der Welle angesagt.

Ist quasi so wie damals vor der Einführung von ESP und anderen Assistenzsystemen, wenn ein angetriebenes Rad auf einer Eisplatte und das andere auf trockenem Asphalt stand.

Gruß

Horst

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Kupplung, keine Kraftübertragung auf die Räder
Geschrieben

Keine Ahnung,

hab die Kiste 2014 gekauft und der A2 lief immer ohne Probleme.

Besser wie ein Käfer.

Der läuft und läuft und läuft!!!!

Geschrieben

Hörst du Geräusche? GGf sind auch die Nieten vom Differenziellkorb gerissen. Dann Ratterts ein bisschen und Vortrieb hast du auch keinen.

 

Antriebswellen sind Ok.

 

Ja, wenn ich die Kupplung trete, gibts Geräusche

wie kommt man an den Differenzielkorb ran?

Gibt es ein Foto von dem Teil?

Geschrieben

Das beste wäre sicher noch wenn sich deine Kupplungsscheibe aufgelöst hätte . Das würde ich mal  kontrollieren.  Also Getriebe raus und gucken wenn das Getriebe tot ist, geht auch nur raus, alles andere ist Glaskugel 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Unwissender:

Und wie alt ist nun die Kupplung?

Sicher nicht 280 000km?

 

Warum "sicher nicht"? Es gibt hier im Forum div. "Werkskupplungen", die mehr als 280 Tkm auf der Druckplatte haben. Mein A2 ist mit der ersten Kupplung bis jetzt 262 Tkm gelaufen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? ;)

 

Ob es an der Kupplung oder an einer der Antriebswellen liegt, dürfte man heraus finden, wenn man das Auto vorne auf beiden Seiten aufbockt (idealerweise natürlich v+h), den Motor startet - ESP ausschalten - und einen Gang einlegt (Unterlegkeil vor den Hinterrädern nicht vergessen!). Dreht sich kein Rad, wird es eher die Kupplung sein.

Geschrieben

Danke für die Beiträge,

Antriebswellen sind in Ordnung!

Es musss die Kupplung oder fehlender Belag sein.

Denke kommende Woche die Wahrheit zu erfahren!

Gute Nacht N8 !

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb heavy-metal:

 

Warum "sicher nicht"? Es gibt hier im Forum div. "Werkskupplungen", die mehr als 280 Tkm auf der Druckplatte haben. Mein A2 ist mit der ersten Kupplung bis jetzt 262 Tkm gelaufen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? ;)

Ja, das müsstest du langsam. 

Geschrieben

Mmh, mein ATL hat jetzt 273tkm und der der AMF 265tkm....bei beiden alles original und keinerlei Anzeichen das da was gewechselt werden müsste - mach ich was falsch? ;)

Geschrieben

Hallo!

Beim Polo 6N eines  Freundes war kürzlich ein ähnliches Schadensbild, hatte vorher mal kurz geklackert...

Und die linke Antriebswelle war innen komplett lose...

Etwa ein Jahr vorher hatte eine Werkstatt die Kupplung getauscht und nicht originale Schrauben für die Antriebswelle genutzt.

 

Grüße

 

Sepp

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

das Auto wurde Anfang der Woche in die Werkstatt abgeschleppt.

Es soll Heute fertig sein.

Bin mal gespannt.........

 

Gruß

 

Bearbeitet von reme

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.