Zum Inhalt springen

Vier- oder Fünfsitzer? Wie viele A2s kennst du mit vier oder fünf Sitzen?


Artur

Vier- oder Fünfsitzer? Wer fährt was?  

37 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie viele 4-Sitzer hast oder kennst du in deinem Bekanntenkreis?

  2. 2. Wie viele 5-Sitzer hast oder kennst du in deinem Bekanntenkreis?



Empfohlene Beiträge

Abstimmung. Es geht um die Frage, wie viele A2s mit vier Sitzen es im Verhältnis zu denen mit fünf Sitzen gibt. Zählt einfach eure eigenen und alle A2s in eurem näheren Bekanntenkreis. So ähnlich wie die jährliche Vogelzählung. :D

 

Mehrfachauswahl möglich, binäres Zahlensystem, die Zahlen werden dann addiert. Beispiel: Für 7 Fahrzeuge die 1, 2 und die 4 auswählen.

 

Viel Spaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Artur änderte den Titel in Vier- oder Fünfsitzer? Wie viele A2s kennst du mit vier oder fünf Sitzen?
  • Artur hat Thema angepinnt

Obiges Ergebnis überrascht mich etwas! Meiner Erinnerung nach müssen 5-sitzige A2 zwingend hinten eine mittige (3.) Kopfstütze haben - anderenfalls sind es 4-Sitzer. Oder?

Außerdem gab es doch wohl keine 5-Sitzer mit geteilter / teilbarer (2:1) Rückbank!?

 

Die A2 die mir so im Alltag begegnen - ohne die Besitzer zu kennen - haben hinten nur 2 Kopfstützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja 5-Sitzer 3 Kopfstützen (wenn denn die mittlere montiert ist - Parkposition gibt's hier unter dem Ladeboden) und durchgehende Lehne/Bank.

 

Persönliche Meinung - einfach nur grausam, zum kompletten Umklappen muss die mittlere Kopfstütze raus und um die Rückbank komplett raus zu nehmen muss eine 2.Person durchs Auto kriechen....

Bearbeitet von Superduke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@A2 Papayaorange kennt 20 Fünfsitzer und nur drei Viersitzer? War bestimmt anders herum gemeint, oder?

So werden Statistiken gefälscht... :D

 

Edit2: @ThePurpleKnight kennt keinen einzigen A2, nicht mal seinen eigenen? :kratz:

 

Edit3:  gerade erreicht mich eine PN. Bei @A2 Papayaorange ist es tatsächlich genau anders herum. Das vermerken wir als

 

Korrekturzahlen:

4-Sitzer +17

5-Sitzer: -17

Bearbeitet von Artur
Edit 2+3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 3- sitzige Rückbank mit 3 Kopfstützen und dementsprechenden Gurten gab es als Sonderauststtung ohne Mehrpreis. Wer dort kein Kreuz gemacht hat, bekam normalerweise die 2 sitzige geteilte Rückbank.

Quelle: Preisliste Audi A2 Sonderaustattung 333/1412.20.00 vom September 2003

Bearbeitet von Nupi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die aktuellen Korrekturzahlen erscheinen nun ganz oben. Bei den 5-Sitzern habe ich die Zahl 16 als Option entfernt, da es mir unwahrscheinlich* erscheint, dass jemand mehr als 15 5-Sitzer kennt. Somit sehen die aktuellen Korrekturzahlen wg. versehentlicher Falscheingaben wie folgt aus:

 

4-Sitzer: +17

5-Sitzer: - 1

 

* Falls doch, dann bitte ich um Handmeldung. Dann addiere ich das in die Korrekturzahlen mit ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ja auch einen 5 Sitzer mit S-Line Teilleder. Was mir auffällt, ist, das es bei den S-Line Teilledersitzen oft eine 3'er Rückbank gibt. Bei den Stoff, oder Vollledersitzen scheint die 3'er Bank nicht so verbreitet zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen 5 Sitzer mit blau/schwarzem Stoff, aber die mittlere Kopfstütze im dafür vorgesehenen Steckplatz im Kofferaumboden verstaut, um mehr Sicht nach hinten zu haben. Abgesehen von 3 Kindern könnten hinten sowieso nur 2 Personen sitzen.   

Bearbeitet von thomas73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe 3x 4-Sitzer und einen 5-Sitzer. Wenn ich so meine vergangenen A2 Revue passieren lasse, waren von weiteren 8 Stück kein einziger 5-Sitzer dabei. Die sind also schon recht selten, tippe mal auf 5% Anteil.

 

@Nupi möglich dass beim s-line plus mehr 5-Sitzer bestellt wurden als beim Rest. Wenn man nach s-line plus Sitzen sucht findet man häufiger 5-Sitzer, kann aber auch täuschen, weil vielleicht 5-Sitzer eher verkauft werden.

Die 4-Sitzer passen ja fast in jeden A2 zum Umbauen und kommen entsprechend nicht auf den Markt !?

Mein 5-Sitzer ist auch ein echter s-line Plus. Den könnte man auch auf 4-Sitzer umbauen, umgekehrt geht es wohl nicht.

 

Bei mir ist die mittlere Kopfstütze beim 5-Sitzer auch grundsätzlich unten im Kofferraum eingesteckt, wegen Sicht. Wenn man also einen 4 von einem 5- Sitzer unterscheiden will muss man zwingend in den Innenraum schauen. Hinterherfahren und man sieht nur 2 Kopfstützen sagt erstmal gar nichts....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat die Audi AG auch mal die Teile in einer bestimmten Aussstattung mit 5 Sitzen und S Line plus in großer Zahl rausgehauen oder ein Großkunde hat die geleast, ein Vermieter oder Dienstwagen-Dienstleister oder so. Sowas gibts ja auch. Bei Dräger gibt es genau einen Dienstwagen. Die fahren alle den gleichen schwarzen E-Klasse Kombi, das scheint wohl von den Konditionen her unschlagbar zu sein. Oder irgendein Eevent wurde damit bespaßt, wo Audi gesponsert hat, Fußball oder Ski WM oder sowas. Da werden dann für wenige Wochen 100erte Fahrzeige zur Verfügung gestellt und danach als junge gebrauchte an den Mann gebracht zu werden. Beim A2 war das sicher so, der hat sich ja nicht besonders gut verkauft, da wurde sicher einiges unternommen, um die Zahlen zu schönen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.12.2023 um 16:50 schrieb A2 HL jense:

Da werden dann für wenige Wochen 100erte Fahrzeige zur Verfügung gestellt und danach als junge gebrauchte an den Mann gebracht zu werden. Beim A2 war das sicher so, der hat sich ja nicht besonders gut verkauft, da wurde sicher einiges unternommen, um die Zahlen zu schönen.

 

Oh ja.... Sondereditionen

 

Fiat Panda WM Edition

 

6ec43cbb-0672-426d-8b0c-128244c4889a_fiat-panda-wm-1990-edition-einzelstuck.thumb.jpg.290dd7bcfcfbf3a9997907ade3428b72.jpg

 

Es dauerte 1 Jahr bis meinem Vater nahegelegt wurde, doch normale Radkappen zu verwenden

er  macht sich doch gar nichts aus Fußball. "Ach Fußbälle sollen das sein"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Es scheint hier eher so, dass eine 5er-Rücksitzbank nachgerüstet worden ist - diese jedoch dann nie "eingetragen" (also abgenommen) wurde.
Es zählt leider immer nur das, was auch im Brief/Schein steht.

Bearbeitet von HeroaTom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb HeroaTom:

Es scheint hier eher so, dass eine 5er-Rücksitzbank nachgerüstet worden ist - diese jedoch dann nie "eingetragen" (also abgenommen) wurde.
Es zählt leider immer nur das, was auch im Brief/Schein steht.

 

Meines Wissens nach ist es nicht iilegal, eine 5 Person in einem 4 Sitzer mitzunehmen. es muss genug Platz sein, das Gewicht muss passen und die Leute die Gurte haben, müssen sich anschnallen. Die Eintragung ist insofern egal.

 

Hinten einen Beckengurt nachzurüsten ist jetzt auch kein Hexenwerk, dann ist es auch halbwegs safe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HeroaTom und Jense, ich danke euch für eure Antworten. 

Der Audi A2 ist ein SLine Plus, Erstbesitz Audi, dann eine Dame welche ihn weiterverkaufte. Der Wagen sieht absolut unverbastelt aus und hat Teilledersitze, hinten mit 3 Sitzplätzen als durchgehende Sitzbank. 

Deshalb meine Verwunderung, da im Fahrzeugschein   nur 4 Sitze eingetragen sind.

Ich meine, es werden vermutlich hinten nie 3 Personen gleichzeitig Platz nehmen, und wenn, dann wird das wohl keiner bemängeln, da unser Polizei heutzutage mit gottwasweissich wichtigerem beschäftigt ist.

 Eine Änderung im Fahrzeugschein werde ich jetzt womöglich auch nicht anstreben es sei denn in den COC Papieren sind 5 Sitzplätze aufgeführt. Die COC Papiere besorge ich mir demnächst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber auch so.

 

Es ist nicht verboten in einem Fahrzeug mehr Personen mitzunehmen, als in de nFahrzeugpapieren eingetragen ist.

 

Der Paragraph orientiert sich an den real vorhandenen Plätzen und Gurten

 

https://dejure.org/gesetze/StVO/21.html

Zitat

In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. 2Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. 3Die Sätze 1 und 2 gelten nicht in Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist.

 

Macht umgekehrt ja auch Sinn. Ein Sharan oder VW Bus hat gerne bis 8 Sitzplätze, aber das heißt nicht man kann 2 nach vorne setzen und 6 hinten auf die Ladefläche bzw. in den Innenraum legen ;)

 

also wenn dein 5 Sitzer auch 5 Gurte hat, kannst du auch 5 Leute einladen.

 

Mit Gurten und dann auch seitlichem Formschluss  ist alles bestens ;)

 

 

Bearbeitet von _Manni_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4.439

      Zeigt her eure A2!

    2. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    3. 13

      [1.4 AUA] Klima kühlt nicht.

    4. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    5. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    6. 104

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    7. 345

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    8. 7

      Problem: Batterieentgasung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.