Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
-
Aktivitäten
-
4
Schaumstoffstreifen unter der Windschutzscheibe (Wischerabdeckung)
Bei mir war das Schaumstoffband mit 25x25mm zu hoch und ich musste es mit der Rasierklinge niedriger schneiden, weil der Windlauf hoch gedrueckt wurde. Also: nur ein Band mit 20mm Hoehe nehmen! Ciao Janin -
14
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Clubvisitenkaten habe ich noch jede Menge, die Nachfrage beim letzten Jahrestreffen war ziemlich mau. @Nupi, dir schicke ich welche. Die kleinen Aufkleber sind alle, die letzten habe ich beim Jahrestreffen verkauft. -
4
Schaumstoffstreifen unter der Windschutzscheibe (Wischerabdeckung)
Ich habe den gezeigten Dichtstreifen durch dieses Kompriband ersetzt, welches ich noch von meiner letzten Türöffnung übrig hatte. Die Montage des Bandes war kein Problem, vor dem ankleben habe ich das Blech ordentlich gereinigt. Den Kurvenverlauf hat das Band gut mitgemacht. Bisher hat es den Windlauf bei der "Dekompression" auch nicht nach oben gedrückt. -
14
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Ich würde sagen, alles was geht, auch Aufkleber, Nummernschild-Halter.. was haben wir noch? -
14
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Ich bin mit A2 Papayaorange in Kontakt um Orgamäßig den Hut wandern zu lassen und wäre dann auch in Essen am Stand parat. Über Tage und Aufteilung können wir uns dann austauschen, das bekommen wir bestimmt organisiert. Ich wäre auch bereit, das Schraubertreffen für mich sausen zu lassen, wir sollten in Essen auf jeden Fall gut präsent sein. Die Gedanken hier und die Vorschläge sind auf jeden Fall sehr gut und hilfreich. -
6.419
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Die Butylschnur klebt das Alublech wieder fest am Türrahmen an. Ich habe bei der letzten Demontage diese Gummischnur mit Karosseriekleber am Alublech angeklebt. Die Schnur selbst klebt dann nicht am Türrahmen fest, so dass ich mir beim nächsten Eingriff an der Tür eine einfachere Demontage des Alublechs erhoffe. Denn zum lösen muss man schon mit etwas Kraft ziehen, so dass das Alublech schnell verbiegt. Leider ist die Gummischnur mit 6mm eeetwas zu dick, eine 4-5mm dicke Schnur würde sicher besser passen. Edit sagt: Da die Abdichtung einmal rund um das ganze Alublech geht braucht es schon ein gutes Stück Schnur. Von den gekauften 5m war deutlich weniger als die Hälfte übrig. Also lieber nicht zu sparsam einkaufen, sonst fehlt am Ende ein Stück. Anstelle des originalen Schaumstoffsteifens von Audi habe ich dieses Kompriband eingesetzt. -
1
Butylschnur / Material zum Tür abdichten
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
6.419
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Das kommt dann nicht in Frage, sollte schon reversibel sein mit vertretbarem Aufwand. -
1
Butylschnur / Material zum Tür abdichten
Hallo! Ich suche Butylschnur für eine Tür und auch sonstiges bewährtes Material zum Abdichten der Fahrertür. Da man dass immer in viel zu grßen Einheiten kauft, wollte ich mal fragen, ob nicht jemand noch was übrig hat, bevor ich mir auch 10m hinlege, von denen ich maximal 2 brauche. Danke im Voraus! -
6.419
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Klar. Ne Tube Karosseriedichtmasse dichtet besser, aber du bekommst das nächste mal nicht mehr die Türpappe ab
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.