Zum Inhalt springen

Mankmil

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mankmil

  1. Okay, man kann jetzt natürlich einen Arbeitskreis bilden und lange darüber sinnieren, ob es vielleicht doch noch andere Gründe gibt oder man kann bestimmt noch etliche Teile auf Verdacht tauschen - die Wahrscheinlichkeit es auf die Art und Weise zu finden besteht bestimmt. Man könnte aber auch 30 Euro in ein China-Endoskop investieren und sich die Führungshülse oder die Lage des Ausdrücklagers anschauen. Vielleicht ist es ja bei der Montage von der Gabel gerutscht? Ich repariere immer von billig nach teuer bzw. von wenig Aufwand nach viel Aufwand und hier hätte ich das dringende Verlangen mir die Kupplung genauer anzusehen. Wetterfühligkeit ist mir bei meinen 3L noch nie untergekommen. Er tut seinen Dienst bei -20 Grad oder bei (angezeigten) 42 Grad letzten Hochsommer und auch im strömenden Regen quer durch Deutschland... wäre ja irgendwie doof wenn das nicht ginge.
  2. Hurra, der China-Mann hat heute geliefert: Ich bin wirklich extrem beeindruckt, die Qualität der Platinen ist verglichen mit dem "Platinenbelichter" überragend und der China-Mann war gleich so nett und hat die unhandlich kleinen SMD-Bauteile eingelötet. Einziges Manko; Nach dem Review meiner Bestellung hat jemand die Z-Diode um 180 Grad gedreht. So kann es natürlich nicht funktionieren. Also hatte ich hektisch den Support kontaktiert und darum gebeten die Diode wieder so zu drehen wie ich es geroutet hatte. Dummerweise ist jetzt bei allen gelieferten Platinen die Diode verkehrt herum eingebaut. Daher verzögert sich die Fertigstellung ein klein wenig, da ich das selbst korrigieren werde. Es tut mir ein wenig leid, dass ich den ersten Bestellern nicht auch diese Platinen anbieten konnte. Ich schreibe euch aber jetzt nach und nach an, damit die Besteller von Liste 3 ihre Platinen bekommen. ################ 3. Liste für eine weitere Charge ################# 83. @Silberteufel: 1x 85. @Kawa-racer: 1x 85. @jfps: 4x 86. 87. 88. 89. @Trizz: 1x 90. @TripleInside: 2x 91. @Ditoast: 3x 92. 93. 94. @jurij68: 1x 95. 96. 97. 89. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. Puffer#112.: bleibt frei Puffer#113: bleibt frei ########################## STOP ##########################
  3. Türschlösser bleiben, sie müssen nur mit einem neuen Kabel an das dann vorhandene Türsteuergerät angestöpselt werden.
  4. Da ja nun rundherum schon alles auf Verdacht getauscht wurde, würde ich dir ein günstiges 3,1mm China Endoskop empfehlen, mit dem du die Führungshülse einmal anschaust. Du schreibst ja selbst, dass es wirkt als ob die Kupplungsbetätigung hakt.
  5. Ja bei dir haben alle Klassiker zugeschlagen. Zunächst hast du wahrscheinlich das klassische 3L Problem das normalerweise bei einer Laufleistung um die 200-250tkm zuschlägt: Verschlissene Führungshülse. Deine Fehlerbeschreibung ist geradezu perfekt zutreffend. Und dann der 2. Klassiker: Die Werkstätten tauschen in ihrer Hilflosigkeit Komponente für Komponente, ohne den Fehler zu finden/beseitigen. Deine nächsten Schritte wären: -> Getriebe raus -> Führungshülse erneuern -> KNZ evtl. mittauschen -> Kupplung obligatorisch erneuern -> alles wieder zusammen bauen und auf die nächsten 200.000 km (oder bei extremer Langstrecke auch mal 400.000km)
  6. Ja genau, den habe ich dran gelassen und neu mit Kleber benetzt. Vorher aber mit Kreppband ordentlich ausgerichtet - wichtig, sonst sieht es komisch aus.
  7. Mit Sekundenkleber auf das originale Klebematerial. Hält seit Jahren, was mich eigentlich überrascht. Von der Anordnung hat es mir so am besten gefallen. Aber proniere ruhig etwas anderes aus.
  8. Der erste Schwung ist nun zu euch unterwegs bzw. schon da - mit dabei u.a.: Laberle: 1x (verschickt) maxxl: 2x (verschickt) pax: 1x (verschickt) sisebas: 1x (verschickt) Aber es wird nochmal mit 15 Stück weitergehen: ################### Offene Liste - bei Interesse bitte eintragen ################### 1. A2 HL jense: 1x 2. mäddis: 2x 3. 4. 81CO2: 1x 5. streifi: 2x 6. 7. duesenjaeger: 1x 8. msstona: 3x 9. 10. 11. NSM 12. 13. 14. 15. ... ... ... ############################ ggf. fortführen ############################
  9. Ja, das setzt aber auch das geschulte Fanauge voraus. Ansonsten bin ich da ganz bei Denn am Markt außerhalb dieses Forums ist man sich gewisser Seltenheitsaspekte nicht so bewusst und mal Hand aufs Herz, wie wichtig sind einige der Gimmicks? -> Schwarzer Himmel - wichtig? -> NSW - eher nervig denn wichtig, weil wenn TÜV ist und eine der Lämpchen sich zu Tode gelangweilt hat, dann hat man Zack nen Mangel. Nebel unter 50m habe ich sehr selten gesehen. -> 3 Speichen-Lenkrad... tut in etwa das selbe wie das 4 speichige... letzteres ließe sich noch schön mit Tasten ausstatten - ein Dilemma -> Sideguards? Die sehe und brauche ich hoffentlich nie -> DWA? Die Nachbarn sind glücklich, wenn du keine hast -> Lordosenstütze? Habe ich, aber noch nicht angeschlossen, weil ich die Verstellung bisher nicht vermisst habe -> Graue Tachoscheiben? Äh ja, ich glaube die normalen kann man auch einigermaßen ablesen -> FIS... nett, aber das Auto fährt auch ohne und man spart sich den Herzinfarkt bei zu neige gehendem Scheibenwaschwasser direkt an der Warnschwelle - wer weiß was ich meine? -> Heizbare Waschdüsen... äh ja, also notfalls etwas mehr Frostschutz ins Wischwasser. Ich habe den Effekt nie bemerkt -> Tempomat.... klar, nette Sache aber relativ leicht nachzurüsten Im Detail für den hardcore A2-Auskenner sicher nicht uninteressant, aber für Ottonormalkäufer?!?!?!
  10. Bekommt man auch so raus... ganz locker sogar. Also Not-Option bleibt auch immer die Möglichkeit den Federspanner im Radkasten anzusetzen. Was nervt ist der Stabi, da er den Querlenker permanent hochdrückt. Ideal ist, wenn du die Vorderachse komplett entlastest. Entweder Hebebühne oder Rangierwagenheber mittig an der Konsole ansetzen.
  11. 1. A2 HL jense: 1x 2. Laberle (verschickt) 3. mäddis: 2x 4 5. 81CO2: 1x 6. maxxl: 2x 7. 8. pax (verschickt) 9. sisebas: 1x 10. streifi: 2x 11. 12. duesenjaeger: 1x 13. msstona: 3x 14. 15. 16. .... ####################################################################################### @msstona , @streifi, @duesenjaeger hinzugefügt
  12. Naja, es gilt wie so oft: You get what you pay for... sie tun es eine Weile, aber ich hatte auch schon eines, da war der Mikroschalter out of the box kaputt. Ein anderes ist bei Minusgraden eingefroren.
  13. Mikroschalter kannst du testen a) am Innenlicht b) an der Anzeige der offenen Türen im Kombiinstrument Es gibt noch "Mirkoschalter" im Schloss selbst, dann käme aber eine Meldung wie "safed" oder "entsafed" nicht. Du kannst in den Messwertblöcken vom Komfortsteuergerät auch auslesen welche Türen offen sind bzw. in welchem Status sie sich befinden (offen/entriegelt/verriegelt/safed....).
  14. Es könnte ein sterbendes Komforsteuergerät sein. Hat der Wagen hinten elektrische Fensterheber? Wenn du einen anderen A2 Piloten kennst, könntet ihr die Komfortsteuergeräte untereinander tauschen und schauen ob der Fehler bleibt. Klackert er auch, wenn man an der Fahrertür ver-/entriegelt? Dass beide Türschlösser gleichzeitig aufgeben wäre tatsächlich unwahrscheinlich. Falls du ein anderes Türschloß verbauen möchtest, es gibt im Zubehör günstige die bei knapp 30 Euro anfangen.
  15. Äh nee, eher nicht so... und ansonsten eher der Placebo-Effekt, den man unterbewusst mit dem rechten Fuß beeinflusst.
  16. Natürlich bei deinem lokalen Audi/VW Händler an der Teiletheke. Frage nach 8Z0601147 7ZJ und zahle knappe 38 Euro das Stück.
  17. Ja, richtig. Auf den Adapter montiert man dann den Febi 01817, Preis aktuell etwa 55 Euro. (03/2021) 1. @A2 HL jense 2. Laberle (verschickt) 3. @mäddis (2-fach) 4 5. @81CO2 6. @maxxl 2x 7. 8. @pax 9. @sisebas 10. ... kann fortgesetzt werden Ich bin jetzt mit den Vormerkungen über die 10 Stück hinaus und die Nachfertigung ist angestoßen. Ich melde mich jetzt nach und nach bei euch, so wie die Adapter verfügbar sind.
  18. Hach, was bin ich froh, dass nicht nur ich mich für das kleine Feature so begeistern kann. ################ 3. Liste für eine weitere Charge ################# 83. Silberteufel: 1x 85. Kawa-racer: 1x 85. jfps: 4x 86. 87. 88. 89. Trizz: 1x 90.TripleInside: 2x 91. Ditoast: 3x 92. 93. 94. juri68: 1x 95. 96. 97. 89. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. Puffer#112.: bleibt frei Puffer#113: bleibt frei ########################## STOP ########################## @jurij68 hinzugefügt
  19. @pax, @sisebas: Position 9 und 10 wären noch frei, ein Adapter ist über ebay Kleinanzeigen weggegangen. Preis läge nun bei 30 Euro inkl. Versand im Luftpolsterumschlag und ich frage gleich @Schwabe , ob er noch einen Schwung Drehteile nachfertigt. Den Gewindeadapter kaufe ich anderweitig zu.
  20. Wenn ich die Platinen hier habe und sie komplettiert sind, schreib ich euch alle einzeln wegen Bezahlung und Versandadresse an. Ich schätze das wird noch etwa 2 Wochen dauern.
  21. Die Platinen sind im Zulauf und alle auf der Liste können die gewünschte Menge bekommen und falls noch jemand nachzügelt, halte ich ein paar vor. Man kann die Platinen mit leichter Modifikation auch als Dummy für den Ölsensor im 3L (-> Ersatzteil teuer) verwenden.
  22. 1. @A2 HL jense 2. Laberle 3. @mäddis (2-fach) 4 5. @81CO2 6. @maxxl 2x 7. Damit hätte ich jetzt soweit alle zusammen, dass die vorbestellte Charge komplett reserviert ist. Ich melde mich dann mit dem "Sammelbestellerpreis" bei euch. Danke für Eure Unterstützung. P.S.: Ich fahre den Febi-Druckspeicher nun schon gute 1500km und habe ganz vergessen, dass da "was anderes" eingebaut ist.
  23. ################ 3. Liste für eine weitere Charge ################# 83. Silberteufel: 1x 85. Kawa-racer: 1x 85. jfps: 4x 86. 87. 88. 89. Trizz: 1x 90.TripleInside: 2x 91. Ditoast: 3x 92. 93. 94. 95. 96. 97. 89. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. Puffer#112.: bleibt frei Puffer#113: bleibt frei ########################## STOP ########################## @Ditoast hinzugefügt und @jfps +1 @all: Die Platinen sind bereits unterwegs. Dieses Mal aus China, da die Jungs dort auch das SMD-Bestücken übernehmen.
  24. Ich spreche nicht von deinem oder jenen mit funktionierender Handbremse. Gerade die Alutrommeln haben gern mal das Problem dass man die Handbremse bis zum Himmel ziehen kann, ohne dass eine nennenswerte Wirkung da ist. Aber das ist ein anderes Thema.
  25. Gegenfrage, wo steht, dass der mit Luft gefüllt ist? Deinen chemisch-physikalischen Exkurs in allen Ehren, aber es diskutiert ja die Tatsachen nicht weg: 1.) Du füllst einen Druckspeicher auf, weil? Ja, weil die original Füllung weg ist. Wie konnte das passieren? Wurde die Ursache abgestellt? 2.) Ich lese immer von wiederholtem Nachfüllen? Einen intakten Druckspeicher kann ich jahrelang seine Arbeit verrichten lassen, ohne nachzufüllen oder den Druck zu kontrollieren. Aber ich wiederhole nochmal, ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen. Wer gern ein geeignetes Ventil (und das ist kein Autoventil) verbauen und mit bis zu 50 bar beaufschlagen möchte kann diesen Weg gern gehen. Wer stattdessen einen geprüften neuen Druckbehälter (das ist ein nicht ganz unbedeutender Aspekt) in sein Auto bauen möchte, kann neben dem Originalteil nun auch auf einen Febi Druckspeicher zurückgreifen. Dieser ist lt. Aufdruck übrigens mit Stickstoff befüllt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.