-
Gesamte Inhalte
4.195 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mankmil
-
[1.2 TDI ANY] Motor würgt beim Runterschalten bei niedriger Geschwindigkeit ab?
Mankmil antwortete auf Winkeleisen's Thema in Technik
Die sind nicht wirklich verstärkt oder besser oder sonstwas, sondern einfach nur günstiger als bei VW und als Industrieprodukt gut verfügbar. Bestellbar sind sie wie eh und je bei ir-dichtungstechnik.de Allerdings bringen die gar nichts weiter, außer dass die Schläuche minimal fester sitzen. Wirklich effektiv ist eine Zugentlastung, damit der Schnellverschluss nicht mehr ausnudelt. -
Ja habe ich... allerdings weil ich in ein Nicht-Servo-Auto eine Servo nachgerüstet habe. Bislang war ich zu faul, die Radlagergehäuse und die Querlenker gegen die Servo-Version zu tauschen. Denn bei beiden Teilen sind die Aufnahmen zwischen Servo/Nicht-Servo-Variante versetzt. Ohne tieferes Wissen über Achsgeometrie und Fahrwerkstechnik würde ich lieber kein Servo-Radlagergehäuse mit einem Nicht-Servo-Querlenker paaren. Was Sturz und Spur angeht, dürfte das unkritisch sein, trotzdem gehört das nicht so.
-
Ich habe in den letzten 3 Jahren glaube ich 6 oder 7 Scheiben gebraucht. Das war wahrscheinlich der Grund warum die Chinesen auf den Zug aufgesprungen sind. Die Nordglass-Scheiben sind mir in 2 Autos wieder weggeknallt. Morgens eingestiegen und einen Riss entdeckt. Die Guardian halten bisher.
-
Kauf eines aus dem Zubehör von FEBI und schweiß es um.... ist eine feine Sache.... ich hänge gleich Bilder ran. Ich sehe du suchst eins im Basar... wenn du möchtest kannst du das haben und ich baue mir nochmal eins um.
-
Spritpumpe? Hat er gerne mal... Wenn man die Zündung anmacht müsste ein deutliches Summen aus dem Heck (exakt unterhalb des rechten Rücksitzes) zu vernehmen sein.
-
Drehzahlgeber im Getriebe (G38). Aber passt... weil der 3. nicht kommt, fehlt das Drehzahlsignal.
-
Versuche die Kiste in der TipTronic im 2. weit hoch zu ziehen und schalte dann zwei mal mit + in den 4 (also den 3. überspringen). Wenn das geht, dann ist definitiv deine Schaltgabel gebrochen.
-
Auch vom KI?
-
Audi A2 3L als "Nacktfrosch" kaufen?
Mankmil antwortete auf Superduke's Thema in Verbraucherberatung
Ich bin froh, dass meiner jetzt Ausstattung hat (siehe Signatur)... -
Wollte auch gerade schreiben, dass zum Start der GGE in der TT Gasse sein muss. Ansonsten erscheint IGN. OFF Macht das Steuergerät Unsinn hilft es für 10-15 Minuten die Batterie abzuklemmen. Ansonsten beharrlich bleiben und die GGE weiter versuchen. Halteplatte unterhalb der Hydraulikeinheit lugt plan an und alle Schläuche sind eingerastet?
-
Nein, der Fühler liefert ein moduliertes Signal aus dem das Steuergerät den Druck 'berechnet'. Einfach brücken würde ich keinesfalls tun... das käme dann ohnehin sehr sehr vielen bar Druck gleich und dann macht das Steuergerät ohnehin nix, damit dir die Kiste nicht um die Ohren fliegt.
-
Was soll passieren, ich verbaue die seit Jahren in verschiedene Autos ohne Auffälligkeiten. Also ganz entspannt bleiben. Selbst die falschen Wald-und-Wiesen-Beläge kann man locker 1-2 Jahre fahren, ehe sie runtergeraspelt sind. Da die Beläge gefressen werden und nicht die Trommeln, ist das Risiko überschaubar. Eine unwissende Werkstatt geht dem falschen Listing auch auf den Leim, von der Warte her ist man mit den Zimmermann oder ABS Belägen immer besser bedient.
-
Dann stimmt doch etwas anderes nicht.... die Startfreigabe ist ja offensichtlich da. Lima-Freilauf? Nimm mal den Keilrippenriemen ab.
-
Gibt 2 Möglichkeiten: 1) Der Anlasser hat was. (wurde ja ausgeschlossen) 2) Der KNZ liefert blöde Werte. Lass' bitte das Diagramm während der GGE mitlaufen und schaue Dir den Verlauf an. Ich denke da müsste etwas auffallen.
-
1.2 TDI zieht die Kupplung nicht beim Bremspedaldrücken
Mankmil antwortete auf Dietmarchen's Thema in Technik
Laufleistung und die Tatsache mit der Führungshülse sprechen dann zu 99% für den KNZ. -
1.2 TDI zieht die Kupplung nicht beim Bremspedaldrücken
Mankmil antwortete auf Dietmarchen's Thema in Technik
Ja im Prinzip schon. In beiden Fällen liefert der KNZ Werte die nicht in sein Toleranzband passen. Durch das Zupfen übersteuert man das, weil der Wert dann kurzzeitig wieder passt. EineN defekten KNZ erkennt man noch am ehesten an Sprüngen im Spannungsverlauf, wenn man das Diagramm mitlaufen lässt. Aber wenn Führungshülse und KNZ ähnlich viel drauf haben, dann sind ohnehin beide fällig. -
1.2 TDI zieht die Kupplung nicht beim Bremspedaldrücken
Mankmil antwortete auf Dietmarchen's Thema in Technik
Huch, was? Im Prinzip ja... zupfen klingt nach KNZ oder nach Führungshülse. Letztere sollte man versuchen auszuschließen, sonst bleibt der Frust nach dem Tausch. -
Steht schon alles da... Der Druck allein lässt nicht auf den Füllgrad der Anlage schließen.
-
Dann öffne doch mal die Motorhaube und fasse bei laufender Klima (ohne Lüfter) die Hochdruckleitung an. Verbrenn' Dir aber nicht die Finger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist.
-
Audi A2 3L: Hydraulic Pump Sound
Mankmil antwortete auf ecoangeluk's Thema in English language forum
-
Wieviel Feinstaub wird für die Produktion eines Neuwagens freigesetzt plus den Emissionen im Betrieb (Direkteinspritzer, Reifen, Kupplung, Bremse)? Ich fahre aus Überzeugung und 40km einfachem Weg zur Arbeit halbjährig wechselnd meine 2 1.2tdi. Vorteil, ich muss keine Räder mehr wechseln, sondern zum Winter einfach den anderen Autoschlüssel nehmen.
-
Audi A2 3L: Hydraulic Pump Sound
Mankmil antwortete auf ecoangeluk's Thema in English language forum
Please reduce the KNZ (clutch actuator) voltage. I'd suggest to set it to 1.76-1,78 V (or even lower if it is already on this level). After your basic setting you should start the engine in N and check that the release shaft moves ~1-2mm forward/backward smoothly. -
Habe ich die Tage auch verbaut. Stoßstange runter ist grausam. Ich habe das Ding noch schwarz gelackt.... sieht irgendwie stimmiger aus.
-
Dass die Aufnahme gespreizt werden muss, weißt du und hast du versucht?