-
Gesamte Inhalte
1.965 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mehrschwein
-
Habe das Entwcheidende bei meinem postimg vergessen: konnte mit einer dünnen Flachzange (!) noch einen winzigen Teil des Metalls greifen und wieder herausziehen.
-
Und konnte das Metallteil noch so gerade noch einen Bruchteil eines millimeters greifen und dann herausziehen. Anschliessende Behandlung wurde beschrieben...
-
Ich würde eine Frist setzen, auf die schriftliche Ablehnung warten und dann einen Anwalt beauftragen. Dann hört das schrille Lachen definitiv auf, denn das FA bzw StVA muss dann seinen und DEINEN Anwalt und die Gerichtskosten tragen…. Wenn Sie Dich nicht bescheiden: man kann sogar auf "Bescheidung" klagen…. und nachdem die Sache ausgestanden ist (=Befreiuung) würde ich mir einen Termin beim Amtsleiter geben lassen und Stil und Inkompetenz der Dame rügen (vermutlich eine 50%-Quotenfrau?) ...
-
Ich hasse zwar die Boulevardpresse, aber…. so ein Fall wäre ein gefundenes Fressen für die BLÖDzeitung…. eine win-win-situation: Du bekommst nach Erscheinen des Artikels gaaaaanz rasch deine Zulassung - und bundesweit haben alle Sesselfurzer in den Zulassungsstellen anschliessend Angst, wegen fälschlich verweigerten Steuerbefreiungen für E-Zulassungen in Millionenauflage namentlich genannt zum Gespött der Kollegen zu werden… wäre ein Segen für spätere Besitzer von E-Umbauten …
-
Dann wäre das Automatikgetriebe vom 3L ja gut zum Stromsparen geeignet?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei Bekleidung lohnt es immer, antizyklisch zu kaufen. Ich kaufe Hemden/Hosen fast immer im Ausverkauf, aber dann bei einem fairen kleinen Herrenausstatter. Klassische Anzüge sind zwar nicht immer herabgesetzt, weil sie sich ganzjährig verkaufen, aber wenn die Linie eines Herstellers wechselt o.ä. , eben doch. Viele Herrenausstatter reduzieren bereits 1-2 Wochen VOR dem Ausverkauf dezent ihre Ware, Läden wie Bogner bspw machen das jedoch auch im Ausverkauf selber nicht so publik. Das ist bei denen oftmals diskrete Kundenbindung für ihre Stammkunden. Daher: kurz vor bzw gleich am Beginn des Ausverkaufs mal den Mut haben, auch in solche Läden zu gehen. Und auch mal fragen, ob man am Preis noch etwas machen kann… Eine Bekannte, die Geschäftsführerin in einem Bogner-Laden war (und daher viel Ahnung von Preis-Leistungsverhältnissen hat), hat mir mal vor 10 Jahren gesagt, daß sie C&A in Sachen Preis/Leistungsverhältnis für unschlagbar hält. Zumindest, was die normale Ware anbelangt - für Ausverkaufsware, die nur für den Ausverkauf produziert wurde, mag das nicht zutreffen. Bei Anzügen gilt: IMMER vor Ort kaufen - ein guter Händler wird anschliessend evtl. nötige Anpassungen (z.B. Hosenlänge: sehr wichtig) bei einem Schneider machen lassen. Wichtig bei Vorstellungsgesprächen ist für einen guten Arbeitgeber m.E.n. eher, daß man qualifiziert und authentisch ist. Zur "Authentizität" gehört auch, daß man im gewählten Outfit nicht den Eindruck macht, daß man sich wie in einem Kommunionsanzug fühlt. Mit einer dezenten, aber individuellen Krawatte kann man übrigens auch im konservativen Anzug selbstbewusste Individualität aufleuchten lassen. Beispiel? Die erwähnte Bekannte hat mir mal in ihrer Filiale eine Krawatte gezeigt, die dezent (!) und so gerade sichtbar Zirkusfiguren und Gegenstände zeigte. Erzeugt erst mal Aufmerksamkeit - in Kombination mit fachlich und persönlich souveränem Auftreten weckt das jedoch Interesse an der Person und erzeugt DANN positive Assoziationen. Die Erfolgsquote mit der Kombi liegt bei nahezu 100%. - Fachkompetenz, eine wache Intelligenz, das Sozialverhalten und Benehmen, die Kommunikationsfähigkeit und gepflegtes Äusseres der PERSON selber sind sicherlich bedeutsamer als supi-dupi gestylt zu sein… Die meisten Arbeitnehmer suchen ja kein Fotomodell, sondern einen möglich guten Profi…. sollte man meinen... Das größte Problem kann mann aber nicht umgehen: Heutzutage, wo Menschen nach Chromosomensatz und Gesetz bevorzugt/benachteiligt werden MÜSSEN, als Mann in ein Bewerbungsgespräch zu gehen, dürfte vielerorten bereits hoffnungslos sein - womit wir wieder bei Prof. Mann wären…. aber ein Umbau ist sehr teuer und langwierig…
-
ERSTKLASSIGE IDEE!!! Wenn damals die Marketingexperten von Audi drauf gekommen wären, wäre der A2 der absolute Verkaufsschlager geworden: ALLE Frauen hätten sich den gekauft - weil man jeweils die passende Motorhaube zum Kostüm und/oder zur Bluse und/oder den Schuhen hätte nehmen können… ich stelle mir gerade vor, wie die Frau in der Garage des völlig verdutzten Ehemannes einen "begehbaren Motorhaubenwechselschrank" einbaut, wo die 5 Dutzend verschiedenen Motorhauben untergebracht werden sollen…. und die Modeschauen in Paris, wo die neuen A2-Motorhauben-Sommerkollektionen für großes Aufsehen sorgen: Lagerfeld hat eine halbtransparente Chiffonartige Motorhaube präsentiert, die Kritiker sind ausser sich: "Ein wunderbar eleganter, klassischer und dennoch diskret erotischer Entwurf"…
-
Habe neulich von dem Weltrekordversuch des Solarflugzeugs gelesen… irgendwo war in dem Artikel zu lesen, daß in dem Flugzeug ein Elektromotor neuster generation eingebaut sei, der 95% Energieeffizienz hätte… wäre evtl. auch für Autos interessant?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für die Antworten!
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter (1,2 TDI) Verzweiflung
Mehrschwein antwortete auf Ratnehmer's Thema in Technik
Stimmt. -
Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 525.525 katsegler 1.2 tdi, 15.02.2015 ez 10.2002 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 467.000 durnesss 1,4 tdi 75ps 22.02.2015 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 440.551 dussel 1.2 tdi, 14.12.2013, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 412.120 mütze 1.2tdi 06.08.2014 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft 400.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 31.12.2014 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 300.001 - 400.000 km 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip 381.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 29.10.2014. Mein 381tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100 km 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo 353.193 hai2 1.4i 04.12.2014 ez 09/2000 <-- benziner!!! 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 349.601 Karat21 1.2 tdi 15.01.2015 ez 03/2002 349.600 ger.win, 1.2 tdi 20.10.12, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 340.075 karedig 1.4i 25.01.2015 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! Ø5,8l Verbrauch 338.217 mifo 1,4tdi 02.01.2015 EZ 16.02.2006 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200 333.334 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 31.01.2015, ez 03.02.2003 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 300.900 hari 1,4 tdi 75ps 29.11.2014 ez 02/2005, 3x Bremsscheiben 1x Bremstrommeln 1x Stoßdämpfer hi. 1x G28 300.700 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 200.001 - 300.000 km 293.490 Fred_Wonz 1,4i 02.05.2014 ez 23.04.2003 er läuft und läuft <-- benziner! 277.580 kolja 1.2 tdi 26.08.2013 ez 02, 1. Motor/getriebe/kupplung/turbo 270.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 26.09.2014 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, Glasdach-Rahmen neu 265.000 amigo10 1.4i benziner 16.10.2013 <-- benziner! 256.842 hanna benjamin 1.6fsi 23.03.2014 ez? 251.000 Mehrschwein 1.2 TDI 06.03.2015 ez 2003 (Austauschgetriebe, Gangsteller, Radlager vorne, Wischermotor, Druckbehälter, Antriebswelle 250.200 rotes soff 1.4tdi 16.03.2014 ez 05.2005 ATM (3000), Kupplung und ZMS, Batterie, Oelpumpenantrieb, Anlasserkabel, Anlasser, Feststellbremse, Radlager hinten 250.000 norman, 1,4 aua (55 kw), 09.02.2015, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, hat mehr Werkstattkosten erzeugt, als es gekostet hat. <-- benziner!!! 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!! 245.000 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 12.02.2014, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!! 237.650 rolf08action 1,4 benzin 22.02.2013 ez ???<-- benziner!!! 237.000 deichgraf63, 1.4i (AUA), 18.01.2015, ez 04/2001<- -Benziner! 234.500 a2audi 1.4.tdi 66kw,04.03.2013 ez 09/2004 gerade tüv neu ohne beanstandung 226.800 kleinweich 1,2 tdi 8.10.2014 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl 225.000 snoopy, 25.01.2013, 1.2 tdi ez 05/2001, bei 195.000 neuer gangsteller 224.886 norman, 1,4 aua (55 kw), 22.01.2014, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, 3xgelenkwelle, 4xkoppelstange, 1xfederbruch, 1xzündmodul <-- benziner!!! 215.081 JackV 1.4tdi 55kW 10.02.15 ez 01/2004 210.821 Eric1964 1.4 25.11.2014 ez 01/2001 208.000 azwole 1.4 tdi 66kw, 11.2013, ez 11/2004, 1xatm, 2xgetr, 1xgs, 1xzms, 1xtl, 1xzr, 1xoss, 2xwr, 1xbremsen 205.000 ioma 1.4 tdi (75 ps) 23.01.2013 ez ??.??.2002 203.500 HellSoldier, 1.4i, BBY, 31.12.2014, EZ 06/2004 203.000 bedaleins erster A2 ( Frederic) 1.4 benziner 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (vorne und hinten), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 außer Betrieb gesetzt. 202.175 gendog 1.4 tdi 20.03.2013 bj2000 202.020 flip 1.4 tdi, 10.12.13, ez 04/2003 200.600 audi 80 cc 1.4 tdi 03.09.2013 ez 10/01 2xbv/1xbh/1rl/2xzr/br rep./1xtfs/1xsd 200.500 audi22 1.4i (55kw/BBY) am 28.11.2014, EZ12/2002 200.425 echo 1,4 02.04.2014 EZ 8/2003 200.050 morgoth 1.4 tdi 10.02.2013 ez 07.2001 200.031 gilli 1.2 tdi 04.03.2013 ez 06.2001, schreibe vorn, verschleißteile 200.000 a2-d2 1.4i, 10.6.2013, ez 10/2002 150.001 - 200.000 km 190.000 tom-tom 1.4 tdi (75ps) ,23.01.2013, ez ??? 189.000 audinita 1.4i 24.03.2014 ez ??? 179.438 slk-a2 1,2 tdi 06.02.2014, ez 7.2001 178.000 blacky1.2 1,2 tdi, am 22.8.2013, ez 10/2002 174.953 heko193, 1.4i auf lpg, 01.03.2013, ez 05/2004 172.000 G aus W, 1.4 tdi (66 kw), am 08.01.2015, ez 11/2005 170.000 Romulus BBY 16.01.2015 Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003 163.470 solimar, 1.4i, 07.01.2014, ez 10/2001 162.000 mj_n98 1.4 tdi 31.12.14 ez 12/2004 161.000 Audia5sport, 1.6 FSI, 15.01.2015, ez 07/2005 157.102 witti 1.4 bby, 05.12.2013, ez 05/2003 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005 163.000 Papahans, 1.4 AUA, 10.02.2015, ez 06/2001 100.001 - 150.000 km 138.800 damkal 1.4 tdi (90 ps) 10.01.2013 ez ??? 136.000 Cooky_Dent 1,4 55kW 09.02.2015 EZ 11/2000 1x KSG, 2x Federn vorne 131.300 mbayer, 1.4i, 05/2014, EZ: 05/2001 130.350 alubruder 1,4 tdi 66 kw 15.01.15, EZ 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten 122.000 cmpbtb 1,4 tdi 66 kw 09.12.13 ez 2004 107.000 pyro_loe 1.6fsi 15.02.2014 (ez 01/2006) click für mein a2 50.001 - 100.000 km 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005 95.500 arthur4ik 1.6 fsi 16.05.2013 ez 11/2002 95.300 tanzbär 1.4 benziner 17.01.2014 ez 04/2005 0 - 50.000 km 43.654 kabe 1.4i 55kw 14.01.2014 ez 01/2004 21.874 pit49 1,4 i 10.01.2014 ez 08/2005 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014 <-- Elektro! Tageskilometer (ohne fahrerwechsel) 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013 Tageskilometer (ohne Tankstopp) 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
-
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
Mehrschwein antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
Habe mir erlaubt, zwei pluszeichen hinzuzufügen, da in unserer Familie zwei verschiedene Personen mit zwei verschiedenen Fahrzeugen (mein A2 3L Bj 2003 und der Lupo 3L Bj 99 meiner Tochter, beide mit inzwischen jeweils rund 250.000km) seit mittlerweile 10 Jahren zur höchstmöglichen Zufriedenheit von Herrn Otto betreut werden. PLZ, Adresse, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, Kommentar, + (bzw. -) Deutschland: 13593 Berlin, Wilhemstraße 26-30, Beetle Clinc, Ansprechpartner Herr Hinz, Tel. 030 36 28 34 14 35614 Asslar, Loherstr. 18, Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb, Herr Waldemar Markus, Tel.: 06441/981415 + 41068 Mönchengladbach, Karstr. 23a, KFZ-Technikerbetrieb Ismet Es, Tel.: 02161/832 219, E-Mail: info@kfz-es.de 52068 Aachen Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto +++++ 52372 Kreuzau Auto Schütte, Siegfried Schütte, Tel.: 02421/502178 freie Werkstatt +++ 57072 Siegen Audizentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 58313 Herdecke, Herdecker Bach 8, Auto Service Josef Gwose GmbH, Meisterwerkstatt, Der Juniorchef Bernd Gwose hat Ahnung vom A2 / Lupo und ist immer freundlich und hilfsbereit + 61542 Dormagen Autohaus Tolles, D. Kaufmann + 63934 Röllbach, Frühlingsstr. 6a, Andreas Zoll, Tel.: 0151/27065631 freie und günstige Werkstatt, spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller und Getriebe 65474 Bischofsheim, Auto Weiss, Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen + 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, Herr Tsilingiris, Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt + ABER: Getriebeschaden nicht erkannt, wollte Gangsteller tauschen - 75180 Pforzheim, Hubert Mayer GmbH 81379 München, Kfz-Werkstatt Arndt Hintzer, Herr Hintzer, (Mini-Betrieb) macht sich im Forum kundig und hat den Lupo-Gangsteller seiner Freundin repariert - www.hintzer.de - Arne 82256 Fürstenfeldbruck, Zadarstraße 4, Sherif Topal +++++ Karat21 - 91522 Ansbach, Feuchtwanger Str. 36, Autohaus Ansbach, Herr Klenk (Werkstattleiter), Tel.: 0981/4612311, mehrere A2 3l und VW Lupo 3l im Kundenstamm + 97753 Karlstadt bei Würzburg, Am Hammersteig 1, Autohaus Grampp, Herr Bauer, Tel.: 09353/9748-0 + Herr Bauer nicht mehr dort im Betrieb, sobald ich weiß, wo er hin gewechselt ist, trage ich das hier ein ++ Arne Dänemark: Zeeland 2730 Herlev Autopit Herlev www.autopit.dk, Morten Moe +45 60 44 45 55 Mail: info@autopit.dk 4622 Havdrup (Kopenhagen) JP Auto, +45 48 22 17 11 Funa 5200 Odense V, http://vagtech.dk, +45 29 70 60 40, notanruf (mehrumkosten!) +45 29 86 20 84, mail: ste@vagtech.dk Jutland 8700 Horsens, NH Auto www.nsauto.dk +45 27 89 18 56, mail: info@classic-rebuild.com 8920 Randers NV, www.mercari.dk, fragen Sie von Dennis und nur Ihn! mail: vaerksted@mercari.dk, +45 86 68 66 06 Österreich: 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 22, 1a autoservice Ing. Karl Kaltenbrunner, Karl Kaltenbrunner, Tel.: 0 22 14/22 26 Italien: I-39031 Bruneck, J.-G.Mahl-Straße 32a, Auto Brenner -Beikircher GmbH, Kd.-Meister Gerhard Messner, Tel.: 0474 519452 VAG und Audi Service, es wird deutsch gesprochen, Spezielle 1.2er Teile sofort lieferbar, GGE kein Fremdwort. Ersatzwagen vor Ort. +Karat21 -
Das Video macht Appetit.... Ähem... E-petit... ;-) Aber was ist das für ein ständig wiederkehrendes Rappelgeräusch? Objektivdeckel der Videokamera, der um sich schlägt? Sorry, wenn ich das überlesen haben sollte, aber... Welches Leergewicht hat der Umbau im Vergleich zum "normalen" A2? Wäre es nicht sinnvoll, die Gewichtsverteilung auf den Achsen beizubehalten? Wäre eine Wippe am Lenkrad sinnvoll, mit deren Hilfe man stufenlos (und wegen TÜV unabhängig von den Bremsen) entweder "segeln" kann (Wippe wie beim Fernlicht nach vorne) oder eben bei zunehmendem Zug nach hinten zunehmend recuperieren, also auch bei stärkerem bremsen max. Rekuperation erzielen kann?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter (1,2 TDI) Verzweiflung
Mehrschwein antwortete auf Ratnehmer's Thema in Technik
Hallo, Mein Beileid an den Threaderöffner! Bin ebenfalls nach dem (Gebraucht-) Kauf meines 3L damals etliche Male liegengeblieben und es gab keine reproduzierbaren Probleme bei den Werkstattaufenthalten, also quasi der GAU im Hinblick auf gezriebeprobleme...Letztlich hat der Zufall geholfen: Irgendwann hat das getriebe einen Totalschaden gehabt und die auf meine Veranlassung als Kaufbedingung erfolgte "Lifetime"-Versicherung durch den Verkäufer hat das übernommen. Seitdem läuft der Wagen hinsichtlich Getriebe bisher weitere gut 100.000 km absolut einwandfrei. Wenn Du also trotz der Hilfe hier keine Lösung findest, schlage ich vor, ein Austauschgetriebe zu nehmen. Wenn man die ganzen Reparaturen bei einem anfälligen 3L zusammenrechnet, ist das Austauschgetriebe fast billiger (und vor allem stressfreier) als endlose Rep-Orgien. Zudem dürfte ein "Austausch"getriebe beim 3L in vielen Fällen eher ein neues Getriebe zum Austauschpreis sein, da das 3L- Modell ja eher ein Exot ist... ;-) Viel Glück Und hoffentlich bald zuverlässige Fuktion -
Zum thema pulp fiction: Als ich die zerkratzten Türen sah, kamen kurz Phantasien auf, was passieren würde, wenn ich den Typen erwischen würde... Naja, nur ein paar Sekunden dachte ich so, aber .... Pulp Fiction Car Cleaning Scene - YouTube
-
Scheibenwischer defekt - fern der Heimat...
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Technik
Die Anspielung habe ich erst mit Verzögerung kapiert... Naja.. Bis jetzt zahlt man in Frankreich ja NOCH keine Strafe, wenn man 1x zu viel wischt.... -
Wusste nicht, dass die auch solche Schäden reparieren... Danke!
-
Vor 2 Tagen hat ein A............h beide Türen der Fahrerseite massiv mit einem Schlüssel zerkratzt. Das Blech selber ist nicht eingedellt, aber die Lackkratzer sind relativ tief. Da ich über die Suchhilfe des Forums erstaunlicherweise nichts an Hinweisen gefunden habe, meine Frage: Erfahrungen, Tips, Lösungen, wie ich meine geliebte Kugel ohne immensen Kosten wieder ansehnlicher hinbekommen (lassen) kann? farbe ist silbermetallic. Danke - auch im Namen meiner traurigen Alukugel...
-
Wer folgendes spezielles Startproblem hat.... - A2 Forum
- 140 Antworten
-
Wer folgendes spezielles Startproblem hat.... - A2 Forum
-
Typisch: Wagen springt zunächst problemlos an, dann, nach kurzer Fahrt, wird der Motor abgestellt und man will erneut starten. JETZT springt er jedoch nicht mehr an, zündet möglicherweise ein paar Mal, aber man prgelt die abwtterie leer oder er springt ( wie bei mir) buchstäblich im letzten Moment vor leerer Batterie wieder an... Dann ist es mit einer nicht unerheblichen Wahrscheinlichkeit folgender Fehler ( ich versuche, die technische Beschreibung von Herrn Otto zusammenzufassen): Die Einspritzdüsen haben sich leicht gelockert. Als Konsequenz sind die Dichtungen der Einspritzdüsen beim Starken Ruckeln des Startvorgangs nicht mehr dicht und es gerät Luft in die vor den Einspritzdüsen liegenden Dieselleitungen. Wenn nun der Motor kurz danach wieder abgestellt wird, orgelt man quasi ohne kraftstoffeinspritzung, weil nur Luft injiziert wird. Nötige Massnahme: Einspritzdüsen ausbauen, NEUE DICHTUNGEN für die Einspritzdüsen, Einspritzdüsen wieder einbauen-> läuft wieder ohne Probleme. Falls Jemand also solche probleme hat, daran denken. Bei mir trat das (km-Leistung: 230.000km) auf, als ich meinen 200m vom Haus geparkten Wagen zwecks Beladen mit Gepäck vor das Haus fuhr. zunächst startete er wie immer sofort, ich parkte, belud den Wagen - und dann musste ich orgeln wie ein Verrückter. Letztendlich hilft vermutlich, solange weiter zu starten, bis man die Luft über die Einspritzdüsen entfernt hat und wieder Diesel nachkommt. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen verzweifelten A2-Dieselfahrer, der nicht mehr weiter weiß... Gruß Mehrschwein
-
Scheibenwischer defekt - fern der Heimat...
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Technik
Schönes Wortspiel! Danke noch einmal für Eure Hilfe! Bin inzwischen wieder fast 1000 km gefahren... Und der Wischer wischte wie verrückt.... Wischergruss mehrschwein -
Scheibenwischer defekt - fern der Heimat...
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Technik
Das Finale: Habe für die rund 1000km zurück einen völlig niederschlagsfreien Tag erwischt ("Dat Jlück es met de Doofen" sagt man in Köln) . Die Scheibe war zuvor intensiv Nanozeugs-versiegelt worden und meine Rostlöser-Sprayaktion auf den Spalt zwischen Schutzkappe und "Hülse", worin die Scheibenwischerachse läuft (wenn sie nicht festkorrodiert ist) als einfachere Variante der hier netterweise vorgeschlagenen "Rostlöser-Flutungs-methode" hat immerhin bewirkt, daß der Scheibenwischer bei Wisch-Wasch-versuchen knapp, aber immerhin wieder funktionierte. DA ich vorsichtigerweise seinerzeit meine Liftime-Versicherung beim Gebrauchtkauf 2005 sofort abgeschlossen habe (auch einer der vielen guten Ratschläge aus dem Forum seinerzeit) und fleissig jedes Jahr verlängert habe, hat sich der Beitrag 2015 bereits Anfang Februar rentiert: Mein Eigenanteil beträgt um die 60 Euro für einen neuen Scheibenwischermotor inkl. Arbeitskosten und Märchensteuer auf Kosten Audis. FÜR MICH die bessere Variante, solange die Versicherung zahlt. Ansonsten wäre sicherlich eine Rettung wie in der tollen Youtube-Anleitung erfolgt. Gleich hole ich den Wagen ab. Bemerkung zur Nanobeschichtung: Das, was "Klassikfan" schreibt, kann ich voll bestätigen: Obwohl vor ca. 2-3 Jahren auch ich meine Frontscheibe wegen zunehmenden Blendung erneuern ließ, sind inzwischen erneut so viele Mikrokratzer auf der Scheibe, daß die NAnoversiegelung OHNE Wischaktion gut ist, aber MIT Wischaktion die von ihm beschriebenen Mikrotröpfchen die Sicht einschränken. Daher sollte man im Notfall möglichst NUR bei Geschwindigkeiten oberhalb ca. 60km/h wischen (falls es noch funktioniert). Der Nanoeffekt ist auf den Aussenspiegeln und Heckscheiben jedoch absolute Spitze: Hier werde ich weiterhin das Zeugs benutzen. Nochmals vielen Dank für die viele Hilfe, ich werde meine Kugel nie mehr hergeben, habe jetzt knapp 240.000km runter und möchte zumindest die 600.000er Marke knacken… ;-) Gruß Mehrschwein -
und weil dieser "Designausfall" so hässlich ist, sehen mittlerweile fast ALLE Fahrzeuge dieser Klasse mit der Zielgruppe so aus. Am deutlichsten und hemmungslosesten hat Ford mit dem C-max abgekupfert, finde ich. Ich persönlich mag zeitloses Design ohne Schnickschnack, aber mit hoher, unaufdringlicher Funktionalität. So, wie das BRAUN-Design, Bauhaus-Design, oder auch andere zeitlose Spitzendesigns. Und genau DAS hat der A2. Form Fellows Funktion. Für mich hat er eins der BESTEN Designs , die Audi je auf den Markt brachte - ebenso eigenständig und seiner Zeit voraus wie der TT oder der erste Alu- SF-A8
-
Hmmm… finde ich nicht. Der A2 ist KEIN Zweitürer, hat KEIN Coupé-Heck und wirklich VÖLLIG andere Rückleuchten. Zudem hat der A2 einen Heckspoiler...Ich kann nirgendwo Ähnlichkeiten zum A2 erkennen… ausser, daß der A2 ebenfalls 4 Räder hat…