Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Habe selbst keine Erfahrungswerte zu Monroe-Dämpfern im A2, aber den A2-Clubbern aus UK sind sie anscheinend durchaus bekannt: Koni FSD cheaper alternative- Monroe Reflex shocks
  2. Türsteuergeräte sind beim A2 immer nur für die jeweilige Tür zuständig. Wenn hinten keine elektrischen Fensterheber verbaut sind, sind die hinteren Schlösser direkt am Komforsteuergerät angeschlossen.
  3. Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: Achsmanschette von Antriebswelle tauschen - fürchte, dafür muss die Welle raus - Getriebeseitig auf der Beifahrerseite; Relais Motorsteuergerät tauschen Bringt mit: Einen Beetle Cabrio 1.6, was zu Essen für Helfer (die sich hoffentlich finden), Gute Laune, Hunger ;-) HellSoldier; Kommt: 09:00 oder so ; Will: Sachen bringen, Sachen holen, Dinge tun Bringt mit: Tatendrang! Papahans; Kommt: 9:30 Uhr; Will: zusehen, wie gearbeitet wird ; Bringt mit: alles was benötigt wird und mehr... nme; Kommt: 9:00 Uhr mit einem silbernen AUA; Will: Großen Service machen (Motor- und Getriebeöl, Öl- Luft- und Kraftstofffilter, Zündkerzen), Heckklappe einstellen; Bringt mit: das ganze Geraffel, gute Laune und die Hoffnung nicht wieder als letzter von der Bühne zu rollen ; Außerdem im Angebot: Handschuhe, Edelstahlschrauben für die Kennzeichenbeleuchtung und Würth Bremsenreiniger Bag; Kommt: früher Vormittag; Will: OSS überprüfen mit Papahans zur Fehlerfindung, ggf. GRA und Comfortblinker einbauen mit Matthias, Sicherheitsgurt gangbar machen und TFS tauschen, Teppich Fahrerseite tauschen, Lifter Heckklappe tauchen Bringt mit: hoffentlich gute Laune und OCH NE ra9na; Kommt: 10 Uhr; Will: Frontstabi wechseln (wirklich!!!), Schellen am Heckstabi optimieren, evtl. Oelwechsel; Bringt mit: Dies und das und einen TFS fuer Hans VikArt; Kommt: 09:00; Will: euch kennenlernen, Öl- und Ölfilterwechsel, Luftfilter, Kraftstofffilter, Zustand der Bremsanlage prüfen lassen und Bremsflüssigkeitwechsel, Fehlerspeicher auslesen (VAGCOM?); Bringt mit: Freude, Lernbereitschaft und Motivation, A2 1.2 und alle Ersatzteile, eine Kiste "Maisel and Friends Pale Ale" + etwas zum Mittagessen. Istvan: Kommt: ca. 10:00 Uhr; Will: Bremsen + Sättel hinten wechseln, Anschlagspuffer hinten, Türfeststeller Beifahrerseite wechseln , Wechsel Fensterheberschalter auf Chrom, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Massekabelanschluss vorne links erneuern, Klima Desinfektion, evtl. Taste der Klima neu bekleben, schauen wo der Auspuff schlägt, TÜV Vorab Check Bringt mit: ein paar Werkzeuge, Strommessgerät, dies und das, was zum Naschen und trinken,... A2_Smart_er_3Z möchte:Mal sehen wen ich so nerven kann benötigt: gute Ratschläge bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug, Radlagerwerkzeug 1,2 TDI, Fixierbolzen Vorderachse Nupi kommt nicht vor 11(Gertrüdchen in Neuenrade:)) möchte: mit Papahans das das OSS untersuchen , mit VCDS das Auto auslesen lassen, vielleicht auch während der Fahrt und bei einem Warmstart, getönte Scheibeneinsätze von Flip übernehmen, evtl. Sachen von Hellsoldier übernehmen und zum Tichy bringen, bringt mit: neu verklebte OSS- Gläser, was zum Futtern und Trinken skytrain kommt gegen 10 möchte: Tandempumpe abdichten und Schlauch wechseln/Heckstoßstange PDC Sensor festmachen/Hinterachse Buchsen wechseln/Scheinwerfer Schraube wechseln und Schweinwerfer einstellen/Helfen wo ich kannbringt mit: Alles was geht InGutemGlauben; Kommt 9 Uhr ; Will: grundlegende Meinungen zum Status seiner Kugel einholen, eventuell die eine oder andere Probefahrt mit Forumskollegen machen, mit Papahans das OSS begutachten ; Bringt mit: jede Menge dumme Fragen, gute Laune, Geselligkeit, Neugier, Interesse, Schrauberwilligkeit gepaart mit Unfähigkeit, Respekt, Ehrfurcht, Lernbereitschaft. V8 Fan; Kommt: steht erst einmal in den Sternen ! aber nach meiner Lieferung ; Will: Ölwechsel (weil ATU das nicht hin bekommen hat ) und Fehlerauslesen Bringt mit: vermutlich meinen Golf. phil19; Kommt: zwischen 9 und 10; Will: GRA einbauen, Türsteller tauschen und wenn die Zeit reicht Innenraumgebläse tauschen. Sollte Platz auf der Bühne sein und ein geschultes Auge Zeit haben eine kurze Durchsicht Bringt mit: Werkzeug, viel zu tun, gutes Wetter morgoth; Kommt: 0900; Will: mal schauen, Teile mitnehmen Bringt mit: Werkzeug, Teile Phoenix A2; Kommt: 09:00 Will: Teile mitbringen, FSI messgefahren werden (VCDS) Bringt mit: Werkzeug, Antriebswellenausdrücker, VCDS, Teile
  4. Phoenix A2

    1,2 Tdi Getriebe

    Ich würde vermuten, dass der Verwerter sie zusammen mit den Antriebswellen verkauft hat.
  5. Phoenix A2

    1,2 Tdi Getriebe

    Zusammen mit den dazugehörigen Antriebswellen verkaufen wäre z.B. sinnvoll. Ja, können ohne weiteres übernommen werden und ist aus dem gleichen Grund wie oben sinnvoll: Der Tripodstern spielt sich auf das Gegenstück in der Flanschwelle ein. Beim Einbau soll der Tripodstern wieder in der gleichen Orientierung in dieselbe Flanschwelle geschoben werden (beide Teile markieren).
  6. Unverbindliches, kleines Schrauber-/ Zuschauertreffen: Wann: 12.03.2016 ab 11 Uhr Wo: SELBSTHILFEWERKSTATT TIGER, Gewerbestraße 17, 15366 Dahlwitz - Hoppegarten Teilnehmer: malesc_viel zu basteln_bringt mit: VCDS-lite und/oder anderen Tools, Paste für OSS, Ersatzteile, Grips und Internetzugang fürs Forum Turnschuhrocker_nix zu tun_bringt mit: Neugier, den eigenen A2 DerWeißeA2_kommt zum Quatschen_bringt mit: Madcek Phoenix A2_bringt mit: Werkzeug und Ersatzteil Edit: DerWeißeA2 war schneller.
  7. Der FSI hat leider keinen auslesbaren Kraftstoffdrucksensor im Niederdruckbereich (zwischen Vorförderpumpe im Tank und Hochdruckpumpe). Dann hätte man evtl. schon früher am Benzindruck sehen können, dass in dem Bereich etwas nicht stimmt.? Ich würde bei der nächsten Gelegenheit die ausgebaute Pumpe mal näher untersuchen. Und: Die Messfahrt aus #151 wiederholen. Vielleicht erkennt man am Raildruck einen Unterschied (abgesehen davon dass kein Druckabfall mehr vorhanden ist).
  8. Nupi war heute da und wir haben u.a. eine Messfahrt (VCDS angeschlossen) durchgeführt an dessen Ende der Fehler aufgetreten ist (tritt aktuell reproduzierbar bei warmen Motor nach kurzer Zeit im Leerlauf auf). Im Anhang findet sich das zugehörige Diagramm bzw. die Rohdaten dazu. Der Fehlerspeicher wurde vorher gelöscht. Einziger neu abgelegter Fehler danach war dieser hier: 17428 - Kraftstoffdruckregelung P1020 - 35-00 - Regelgrenze überschritten D.h. im Leerlauf bei warmen (heißen) Motor erreicht die Kraftstoffdruckregelung die Regelgrenze woraufhin der Raildruck recht schnell auf ein Minimum abfällt. Damit läuft der Motor noch einige Sekunden bis er dann ausgeht. Danach muss der Motor mindestens eine halbe Stunde abkühlen bis er unter Zuhilfenahme des Gaspedals widerwillig wieder anspringt. Messfahrt_FSI_Raildruck_Gesamt.pdf Messfahrt_FSI_Raildruck_Detail.pdf Messfahrt_FSI.txt
  9. Teilenummer für das Schaumstoffband Vordere Tür: 8Z0 863 197 Hintere Tür: 8Z0 863 197 A
  10. Hier gibt es ein Diagramm dazu, erstellt aus Ölstandssensorwerten beim Einfüllen von Motoröl: Messwertdatenbank 1.2 (45KW) ANY
  11. Ich würde erstmal das Kabel wie oben beschrieben tauschen. Theoretisch kann es natürlich das Kabel vom Steuergerät zum Motorblock sein, wäre aber sehr ungewöhnlich.
  12. Wie sehen denn im Vergleich die Messingröllchen von dem TFS aus, den ich dir in Legden mitgegeben habe?
  13. Stimmt, an diese Funktion hatte ich nicht mehr gedacht, weil selbst wenig benutzt. Was ich mit obigen Statement ebenfalls sagen wollte: Der Motor selbst läuft im Eco-Modus imho nicht effizienter als im Normalmodus, zumindest habe ich die niedrigsten Verbräuche (2.x L/100km) alle im Normalmodus erfahren.
  14. Es kann sein, dass das Textilband dann (teilweise) vom Kabelbaum entfernt werden muss um Luft zwischen Kabelbaum und Tülle zu haben. Dieses Phänomen mit fehlenden Funktionen innerhalb einer Tür ohne ersichtlichen Grund gab nun schon mehrfach. Häufig funktionierte es dann nach x Neustarts (Stromversorgung ab-/anklemmen) auf einmal wieder. Ich gehe da mittlerweile davon aus, dass bei Türsteuergeräten die gleichen Probleme auftreten können wie bei Komfortsteuergeräten. Mittelfristig könnte es hilfreich sein, funktionierende Türsteuergeräte (zumindest für Fahrer-/Beifahrerseite) in Legden für Testzwecke bzw. Direktaustausch auf Lager zu legen. Sollte das obige nicht zutreffen bliebe auch noch ein Kabelbruch im Türkabelbaum.
  15. Bei ökonomischer Fahrweise (und nicht so viel Stadtverkehr ->Start-Stop) ist der Verbrauchsunterschied gering bis nicht messbar.
  16. Habe das nie ausprobiert, aber der Motor braucht ja auch eine kurze Zeit beim Ausschalten bis zum Stillstand. Könnte es sein, dass der Schlüssel recht schnell zurückgedreht und der Motor wieder vom Anlasser gestartet wurde, als der Motor noch nicht stillstand?
  17. Ich habe neue Gasdruckdämpfer schonmal nach längerer Lagerzeit (ca. 2 Jahre) eingebaut und keinen Unterschied zu "frischen" Dämpfern feststellen können.
  18. Der 1.2er macht eine Berechnung/Erkennung der aktuellen Steigung der Fahrbahn (in den per Diagnose auslesbaren Messwerten "Bergfaktor" genannt). Bei nennenswerter, erkannter Bergaufsteigung werden die Schaltpunkte deutlich in Richtung spät hochschalten verlegt (müsste Eco und Normal betreffen). Da hilft dann nur den Wählhebel in die TipTronic-Gasse legen und manuell früher hochschalten.
  19. Bei nachgerüsteten Nebelscheinwerfern wird das Modul auch funktionieren. Nur könnte die Verkabelung evtl. etwas aufwendiger sein weil die Signalleitungen zum Scheinwerfer nicht unbedingt getrennt nach linker/rechter Seite im Innenraum liegen und somit einfach abgegriffen werden können.
  20. Das schwarz/weiße Kabel ist für Radiostummschaltung, ja. Auf dem blau/gelben Kabel liegt das GALA-Signal. Das Chorus/Concert der Generation 1 hatte dafür einen Eingang (schwarzer Stecker 8-fach, Pin1). Bei Chorus/Concert der Generation 2 gibt es keinen GALA-Eingang mehr. Geschwindigkeitssignal wird hier über CAN-Bus bezogen.
  21. Nein, nur 1.4 TDI 66kW (MKB: ATL).
  22. BOML möchte: am Familienkontainer (VW Passat) einen allgemein Check durchführen benötigt: ich hoffe nichts. bringt mit: Aufbereitungskiste, kl.Poliermaschine + alles um Kratzer und Parkrämpler wegpolieren zu können (wer was hat, bitte direkt bei mir melden), Kakao und allerlei Werkzeug Fred Wonz möchte:TÜV vorab Check machen benötigt: nette Leute bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug und Essen und Trinken. Schraubfixx möchte: Fahrwerk und Motor checken, Drosselklappe reinigen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, was Leckeres und gute Laune! Papahans möchte: Ev. Joekers Motorträger vom OSS Austauschen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, OSS-Modell, Austausch-TFS Hardy möchte: Pendelstütze nachziehen, Drosselklappe reinigen, Getriebölstand kontrollieren,eventuell Heckstoßstange demontieren und Zwangsentlüftung erneuern, Grundpolitur; benötigt: Boml's Poliermaschine und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, was zu Futtern und ein paar Getränke Eric1964 möchte: hilfen wo gewünscht, benötigt: einige tasse Kaffee , bringt mit: ein satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen für Räubermutti, etwas leckeres, werkzeug für Getriebeölwechse, Spreiznuss, Autodia S101 Nupi möchte: neue Schmiedeleichtfelgen (noch nie gefahren) verkaufen, Fehlersuche am silbernen A2 betreiben, neue Sommerreifen aufziehen lassen, evtl. das erste Glassegment beim OSS wechseln, evtl. Ölwechsel benötigt: Papahans mit dem OSS- Glas, jemand mit VCDS und Ahnung, eine Bühne bringt mit: etwas Werkzeug und A2 Lektüre DINO1 Pater B möchte: Icetrack-Spuren hinten links mit BOMLs Hilfe beseitigen bringt mit: Vembicons Werkzeugmaschinensammlung zwecks Übergabe an Forumstransportdienst. heavy-metal möchte: Kraftstofffilter wechseln; benötigt:Unterstützung von Fred Wonz; Bühne für max. 30 Minuten bringt mit: BBY-Zündspulenabzieher, Abzieher für Wischerwellen, 17er Inbus (G-Öl-Schrauben), DrehMos, Getränke Schreibnixx & Schraubnixx möchten: "Hallo" sagen, Papahans bitten, mal unser OSS zu inspizieren, Tipps für Wechsel Anschlagpuffer HA, mit dem Einen oder Anderen quatschen...; benötigen: ggf. ein Plätzchen in der Halle; bringen mit: gute Laune und Knabberzeugs. OPÖL möchte: Pendelstütze tauschen, bisschen Knartz suchen, evtl Türe dämmen, Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps ; benötigt: Bisken Unterstützung hier und da, Bühne; bringt mit: Nudelsalat und Frikadellen. Räubermutti möchte:einen Satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen von Eric übernehmen , Drosselklappe reinigenbenötigt: - bringt mit: Drosselklappenreiniger ekkels34 möchte: Kühler und Massekabel Anlasser tauschen benötigt: Unterstützung beim Stoßstange demontieren, Bühne bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken durnesss möchte: Massekabel Anlasser überprüfen, Unterbodenverkleidung ersetzen benötigt: Blindnietschaubenzange, Bühne bringt mit: etwas zu Trinken Vox1100 möchte: Türfeststeller bastel mit Ersatz vorbereitet Raketenwissenschaft von "professionelle" Papahans, radio Montage ansluss überprüfen, benötigt: jemand mit VCDS und Ahnung bringt mit: etwas zu Trinken und:kratz: Al_ja möchte: Türen dämmen, Scheibenwischer überholen, Bremsen und Fahrwerk sichten und Ablagefach unter der Handbremse entgegennehmen. benötigt Abzieher Wischerarm und wenn jemand einen Diesel mit Bilstein B6/8 oder ST X hat ne kleine Beratung. bringt mit: etwas zu essen wie immer und ausnahmsweise mal das Frauchen ;-) Gideon möchte: Oelstandsensor tauschen, Scheibenwischermotor schmieren benötigt: Bühne bringt mit: Werkzeuge, etwas zum trinken Phoenix A2 möchte: Evtl. Simmering an Getriebe ersetzen (Antriebswellenflansch), Schaltseile einstellen benötigt: evtl. Bühne bringt mit: aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Licht, Milch, TFS
  23. Dass kein Bypass in der Kühlwasserleitung nötig ist? Das Kühlwasser kann den Motorvorwärmer während normalen Motorlaufs (d.h. wenn der Vorwärmer nicht aktiv ist) ungehindert durchströmen. Ungekehrt kann der Vorwärmer das Kühlwasser ungehindert im Kühlkreislauf umwälzen während der Motor nicht läuft, daher Bypass nicht nötig.
  24. Im Bild das Relais mit der aufgedruckten Nummer 614 ist für die Stromversorgung des MSTG zuständig (rechts unten, Nummer steht auf dem Kopf). Bild kommt von einem ATL. Beim ATL(Bild): Steckplatz 1(hier #614) = Relais Stromversorgung MSTG sowie und Steckplatz 2(hier #471) = Glühkerzensteuergerät. Beim BHC, AMF, ANY: Steckplatz 1 = Relais für Glühkerzen, Steckplatz 2 = Relais Stromversorgung MSTG
  25. BOMLmöchte: am Familienkontainer (VW Passat) einen allgemein Check durchführen benötigt: ich hoffe nichts. bringt mit: Aufbereitungskiste, kl.Poliermaschine + alles um Kratzer und Parkrämpler wegpolieren zu können (wer was hat, bitte direkt bei mir melden), Kakao und allerlei Werkzeug Fred Wonzmöchte:TÜV vorab Check machen benötigt: nette Leute bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug und Essen und Trinken. Schraubfixxmöchte: Fahrwerk und Motor checken, Drosselklappe reinigen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, was Leckeres und gute Laune! Papahansmöchte: Ev. Joekers Motorträger vom OSS Austauschen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, OSS-Modell, Austausch-TFS Hardymöchte: Pendelstütze nachziehen, Drosselklappe reinigen, Getriebölstand kontrollieren,eventuell Heckstoßstange demontieren und Zwangsentlüftung erneuern, Grundpolitur; benötigt: Boml's Poliermaschine und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, was zu Futtern und ein paar Getränke Eric1964 möchte: hilfen wo gewünscht, benötigt: einige tasse Kaffee , bringt mit: ein satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen für Räubermutti, etwas leckeres, werkzeug für Getriebeölwechse, Spreiznuss, Autodia S101 Nupimöchte: neue Schmiedeleichtfelgen (noch nie gefahren) verkaufen, Fehlersuche am silbernen A2 betreiben, neue Sommerreifen aufziehen lassen, evtl. das erste Glassegment beim OSS wechseln, evtl. Ölwechsel benötigt: Papahans mit dem OSS- Glas, jemand mit VCDS und Ahnung, eine Bühne bringt mit: etwas Werkzeug und A2 Lektüre DINO1 Pater Bmöchte: Icetrack-Spuren hinten links mit BOMLs Hilfe beseitigen bringt mit: Vembicons Werkzeugmaschinensammlung zwecks Übergabe an Forumstransportdienst. heavy-metal möchte: Kraftstofffilter wechseln; benötigt:Unterstützung von Fred Wonz; Bühne für max. 30 Minuten bringt mit: BBY-Zündspulenabzieher, Abzieher für Wischerwellen, 17er Inbus (G-Öl-Schrauben), DrehMos, Getränke Schreibnixx & Schraubnixxmöchten: "Hallo" sagen, Papahans bitten, mal unser OSS zu inspizieren, Tipps für Wechsel Anschlagpuffer HA, mit dem Einen oder Anderen quatschen...; benötigen: ggf. ein Plätzchen in der Halle; bringen mit: gute Laune und Knabberzeugs. OPÖL möchte: Pendelstütze tauschen, bisschen Knartz suchen, evtl Türe dämmen, Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps ; benötigt: Bisken Unterstützung hier und da, Bühne; bringt mit: Nudelsalat und Frikadellen. Räubermutti möchte:einen Satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen von Eric übernehmen , Drosselklappe reinigenbenötigt: - bringt mit: Drosselklappenreiniger ekkels34 möchte: Kühler und Massekabel Anlasser tauschen benötigt: Unterstützung beim Stoßstange demontieren, Bühne bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken durnesss möchte: Massekabel Anlasser überprüfen, Unterbodenverkleidung ersetzen benötigt: Blindnietschaubenzange, Bühne bringt mit: etwas zu Trinken Vox1100 möchte: Türfeststeller bastel mit Ersatz vorbereitet Raketenwissenschaft von "professionelle" Papahans, radio Montage ansluss überprüfen, benötigt: jemand mit VCDS und Ahnung bringt mit: etwas zu Trinken und:kratz:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.