Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Hier steht eigentlich alles was man wissen muss: Ölpumpe Antriebskette Ob prophylaktisch wechseln oder nicht? Die Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, auch nicht nach Kilometerstand, da der Ölpumpenantrieb anscheinend keinem absoluten Verschleiß in Abhängigkeit der Laufleistung unterliegt. Persönlich würde ich, wenn ohnehin ein Zahnriemenwechsel ansteht, den Ölpumpenantrieb gleich mit instandsetzen. Kostenmäßig hält sich der Zusatzaufwand in Grenzen, gerade wenn man selbst schraubt.
  2. Ohne Verbrenner-Standheizung bzw. anderweitigen elektrischen Verbraucher sehe ich das auch so. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege. Bin mir bei der Batterie von meiner Kugel auch nicht sicher ob der Kaltstartstrom ausreicht. Werde sicherheitshalber eine mobile Starthilfe dabei haben.
  3. Grundsätzlich ja, unter folgenden Bedingungen: -Batterie nicht vollständig entladen (gerade beim TDI) -Starthilfe hat Betriebstemperatur, d.h. die verbauten Lipo-Zellen sollten für möglichst hohe Stromabgabe besser Zimmertemperatur (20°c) haben dann kann die Starthilfe leicht den fehlenden Beitrag zum erfolgreichen Starten des Motors liefern. Ist demnach nicht in jeder Situation ein Ersatz für herkömmliche Starthilfe per Überbrückung aber eine gute Ergänzung und bei Bedarf direkt Einsatzbereit. In meinem Fall ein kompaktes, mobiles Starthilfegerät auf Lithium-Polymer-Basis (Kapazität 44Wh), kann gleichzeitig auch als Ladestation für Geräte mit USB-Anschluss genutzt werden.
  4. AL2013/Uwe (DEFA, ca. 500 W) Bret - DEFA, 500W A2magica - Haus1a (Defa, 1600W, an verteilung seinelektriker) seinelektriker - Haus1a (Defa, 1600W, 20m Kabel zum Haus 3200W) cmpbtb - Haus 2 (1800- 2800 W) McFly - Haus 1a (Ctek, <100W, max. 50m Kabel) Pater B defa 1600w Karat21 Haus 1a (Ctek, <100W, max. 20m Kabel)ihr wisst habe bereits ÖKOStrom geordert. ndavid DEFA 300W (Haus 2) durnesss Haus 1b Ctek, <100W, max. 20m Kabel Nupi Ctek, <100W, Kabeltrommel; Verlängerungskabel, Starthilfestation Phoenix A2, 1000W Gesamt: 8900 - 9900W + 4x <100W => Könnte etwas eng werden.? Verzichte zur Not auch auf Vorwärmung wie schon letztes Jahr. Batterie wird bei meiner Kugel nicht über Nacht nachgeladen.
  5. In diesem Fall waren es SuperPro-Stabibuchsen welche nach ca. 30tkm angefangen haben bei Drehung des Stabis zu knarzen (bei 1.4 TDI). Montiert wurden sie mit dem mitgelieferten Schmiermittel welches anscheinend keine Langzeithaltbarkeit hat. Nach Reinigung habe ich nun einfach Plastilube als Ersatz verwendet. Abwarten ob das länger hält... Gilt denke ich nur eingeschränkt für die Serienstabibuchsen.
  6. Das Schraubertreffen verlief von meiner Seite absolut zufriedenstellend. Bin zwar nicht dazu gekommen, alle meine Punkte von der Todo-Liste abzuarbeiten, aber die Stabibuchsen sind nun wieder geräuschfrei und die mobile Starthilfe funktioniert ebenfalls erwartungsgemäß. Daneben natürlich wo es ging den Teilnehmern geholfen ihre geplanten Arbeiten durchzuführen (u.a. Einbau FIS-Control, Turboladerreinigung vgl. "VTG-Gymnastik"...). Danke allen Teilnehmern für das wieder einmal schöne Schraubertreffen:TOP:! Auch wenn es schon zur Gewohnheit geworden ist, darf er nicht fehlen: Besonderer Dank an den Werkstattbetreiber Alexander-ORDEN-. Frischer Kaffee, neben Werkstatt/Werkzeug - Bereitstellung von allem nötigen zum Verzehr von mitgebrachtem Speis&Trank, bei Bedarf Herstellung von Spezialwerkzeug sowie nicht zuletzt Ideengeber, wenn doch mal etwas nicht sofort funktioniert bzw. improvisiert werden muss (Turboladerreinigung ist hier dieses Mal zu nennen)!
  7. Evtl. geht das Gaspedal nicht mehr 100%ig in die Ruhestellung zurück? Stellung des Gaspedals kann mit VCDS ausgelesen werden (Mstg, MWB2 Wert 2).
  8. Phoenix A2

    Tdi unrunder Lauf

    Dem schließe ich mich an, zumal bei der Laufleistung: Ölpumpe Antriebskette
  9. Also keine eindeutige Fehlerursache für zuerst nicht fehlerfrei durchlaufende GGE gefunden?
  10. Dieser Satz besagt, dass die Felge für die Reifendimension 165/70R14 zwischen 4-5,5" breit sein darf. Das ist bei der Serienalufelge für den 1.2er der Fall (siehe hier).
  11. Ölaustritt hält sich in Grenzen, da im Hydraulikblock Rückschlagventile eingebaut sind.
  12. Wahlweise mit oder ohne Beifahrer. Preise gelten wohl pro Person (Beifahrer fahren günstiger mit).
  13. durnesss, 2-3 Stunden, ~€150, maximal 200 HerrTichy, HellSoldier, 2-3 Stunden 100-150€ Phoenix A2, 3 Stunden, ~150€ ?
  14. Lichtsilber Metallic Sprintblau Perleffekt Misanorot Perleffekt Imolagelb Papayaorange Mandelbeige
  15. Trotzdem könnte z.B. ein Vergleich der Messwerte zwischen 2 FSIs die Annahme bestätigen.
  16. Ein 2-adriges Kabel zum Radio legen finde ich imho nicht sehr aufwändig. Alle "Komfort-Funktionen": -Automatisches Aus-/Einschalten mit Zündung Einschalten bzw. Schlüssel abziehen -GALA -Ansteuerung Tastenbeleuchtung -Keine Code-Eingabe nach Batterie abklemmen
  17. Da kann ein Chorus2 eingebaut werden. Für volle Funktionalität muss dann noch ein verdrilltes 2-adriges Kabel vom Kombiinstrument zum Radio gelegt werden (um das Radio an Komfort-CAN anzuschließen).
  18. Bei Gelegenheit über eine längere Strecke den Kraftstoff(-rail-)druck mitzuschreiben könnte aufschlussreich sein. Messwerte dazu sind über Diagnose auslesbar (Mstg: MWB 140/141 siehe hier).
  19. 1. durnesss möchte: kleinscheiss, webasto, frostschutz, sitzheizung, über it7 reden.... benötigt: kurz ne bühne bringt mit: crimpzange + weiteres werkzeug, cola muss 13:00 weg. 2. kalla möchte: Kommen ... benötigt: momentan nix, bringt mit: paket für vox1100, werkzeugs, vcds, frühstücksbrötchens und beläge sowie negerküsse. 3. ekkels34 möchte: massekabel anlasser und domlager (beifahrerseite) tauschen benötigt: bühne bringt mit: werkzeuge (autodia), abzieher für die wischerarme, vielzahn m12, vcds-lite, etwas zu trinken 4. vox1100 möchte: bremsscheiben tauschen aus bastelpaket kalla.scheibenwasserpumpewechseln benötigt: bühne bringt mit: cola, lekkers aus holland und meine schwager damit man andere die arbeit machen lässt:d 5. opöl möchte: stoßdämpfer hinten tauschen, musikalischen wackelkontakt an den türsteckern beheben und ekkels34 beim massekabel zusehen benötigt: bühne bringt mit: mini fis zum guggn und staunen, nudelsalat und frikadellen 6. heavy-metal möchte: Vorab-Sichtprüfung gem. §29 StVZO ("HU" ); Heizung Fahrersitz: Defekt abschließend eingrenzen; ... und was von Opöls Nudelsalat abbekommen benötigt: Bühne für max. 30 Minuten; geschultes zweites Augenpaar für Sichtprüfung; Assistenz fürs Gegenchecken / Prüfen der Sitzheizung bringt mit: was zum trinken 7. Schraubfixx möchte: würde gerne die Bremssättel lackieren und Scheibenwischergestänge um einen Zahn versetzenbenötigt: Hilfe beim Autoradio ( nachgerüstet ) bringt mit: allgemeines Werkzeug, etwas zu Trinken und gute Laune :-) 8. al_ja möchte: Heckklappendämpfer wechseln, Vordere Türen dämmen, Getriebeöl wechseln, 2.Kofferraumleuchte einbauen, quatschen und sich neue Ideen holen benötigt: Bühne bringt mit: Speis und trank steht aber noch nicht fest was , Werkzeug, Multimeter, Lackstift Delfingrau 9. Mechus möchte: Turbo sauber machen. An der Heckklappe rumfummeln damit die endlich richtig schließt. benötigt: - bringt mit: knabber kram 10. Räubermutti möchte: Osram-TFL/NSW einstellen, Drosselklappe reinigen benötigt: - bringt mit: Werkzeug, Drosselklappenreiniger 11.Fred Wonz möchte: defekte Stecker ersetzten,benötigt:Hilfe - bringt mit: Werkzeug, Essen und trinken 12. Gideon möchte: Scheibenwischermotor schmieren und koppelstangen ersetzen benötigt: Bühne bringt mit: Werkzeuge, etwas zum essen 13. Phoenix A2 möchte: Stabibuchsen wieder geräuschfrei bekommen, evtl. Simmering an Getriebe ersetzen (Antriebswellenflansch), Batterie prüfen, evtl. Starthilfe testen benötigt: Bühne bringt mit: aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Starthilfe
  20. Superpro Stabilagerung hat bei meiner Kugel ebenfalls angefangen zu knarzen. Evtl. bei Gelegenheit mal das mitgelieferte Schmiermittel erneuern.
  21. Wenn es nicht anders funktioniert, gerne auch via direkter Antwort. Wird dann von einem Anderen an die Komplett-Liste angehangen. Edit: al-ja macht das schon.
  22. Mit einem Klick auf "Zitat" die aktuelle Liste übernehmen, "QUOTE"-Tags entfernen und dann die Liste am Ende erweitern. Edit: al-ja war schneller.
  23. Hier der entsprechende Thread: Entwässerung für Heckspoiler
  24. Programmierung des Mstg wird in den 57€ nicht mit drin sein.?
  25. Ich habe anhand der Fehlernummern mal die Texte ergänzt: 17863 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): unplausibles Signal P1455 - 35-10 - - - Sporadisch 17746 - Bank 1, Nockenwellenpositionssensor (G40): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus P1338 - 35-10 - - - Sporadisch 17428 - Kraftstoffdruckregelung Regelgrenze überschritten P1020 - 35-10 - - - Sporadisch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.