Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. a2-701

    Bremsenprobleme

    Ja@Wochenende: ATE "empfiehlt nicht!" ohne Grund die Greenstuff (da gabs irgendwo mal eine Zuordnungsmatrix). Mit Reinigen und mal ordentlich Bremsen habe ich das Problem auf den letzten 5tkm beseitigt.
  2. Geht schon. Sollte schon ein guter Audio Ausgang sein. Mein HTC Touch hat keine gute Figur gemacht; HTC Hero und ipod nano 4gen schon. Freisprechen geht auch ganz gut mitm Hero.
  3. Hat der Kübel mit der Patina jetzt mal eine neue Unterdruckverschlauchung drin?
  4. a2-701

    Bremsenprobleme

    Mittlerweile haben wir viel gesehen, aber 5tkm ist schon deutlich zu wenig. Die Haltbarkeit der ersten Scheiben war doch i.O. Der zweite Satz kann je nach Fahrprofil auch schnell fertig sein. Aber der dritte Satz ist eindeutig zu wenig gelaufen. Ohne genaueres gesehen zu haben vermute ich folgendes: -2ter Satz trocken eingebaut, nix geschmiert, hat gerade so gepasst -3ter Satz ganz trocken, einseitige Bremswirkung auf die Scheibe -> Verzug Das Standardmaterial von ATE ist nicht sooo schlecht, das muss andere Ursachen haben. Möglicherweise haben die Jungs in der Werkstatt auch noch deine Scheiben für dich eingebremst, da ist es klar das es zum schlechten Bild kommt. Ich halte es immernoch für sinnvoll sich an eine bemühte Freie zu wenden, denn die machen es doch manchmal besser. So ein Sonderling ist der A2 jetzt auch nicht, wenn man den Jungs sagt, dass das Fahrwerk und Bremsen ja vom Polo9N sind. P.S.: Das Thema Trommelbremse scheint ja bei dir glücklicherweise nicht so schlimm zu sein.
  5. Benziner MSG: G62 steht z.B. in Kanal 4 , 3ter Wert. Kanal 28 3ter... usw. Diesel MSG: G62 in Kanal 5,4 und 7,4 G2 gibt es im MSG nicht. im KI 50,2
  6. Viel Spass beim Schrauben, ich beneide euch um eure Aktion.
  7. Plan A: Der Geber für Ölstand und -temperatur liegt auf Stecker T32a (Steckverbinder 32fach grün) Pin 15 am Kombiinstrument. Den könntest du mal Versuchen auf Masse zu legen. Das Kabel ist blau/gelb 0,22mm². Kläre aber bitte ab, ob die Lösung okay ist. Nicht das du ein neues Kombiinstrument brauchst. Plan B: Stecker vom Ölstandsensor im Motorraum suchen und Büroklammer (blau/weis nach braun!!!) rein.
  8. Aktuell noch keine Lösung oder Diagnose. Für das Frühjahr sind die Innengelenke der Antriebswellen geplant.
  9. Hinweis vom Moderator Wenn es um Preise und Shops geht, kann ich den Thread gerne in die Verbraucherberatung schieben. Wie Ihr wünscht ... P.S.: Oben ist eine Prise Sarkassmus dabei.
  10. Motorkennbuchstabe - A2 Wiki [1.4TDI / ATL, AMF, BHC Linkliste] Die wichtigsten Informationen zum Turbodieseln - A2 Forum
  11. Also mit Reinigungsalkohol geht der Softlack ab? Ethanol, Methanol? Taugt die Kunststoffärbung, d.h. ist sie einheitlich? Das Foto sieht schonmal vielversprechend aus, evtl. würde ich da eine Mittelkonsole entsoftlacken wollen.
  12. a2-701

    Richtiges VCDS Kabel

    Nur Original ist richtig gut. Alles andere ist immer Mist.
  13. Das Concert II zeigt die Geschwindigkeit im Diagnosemodus. Ob über V oder CAN weis ich grade nicht.
  14. Komfort & Schutz - Ichwillautoteile.de - VW Originalteile und mehr Gibt dort auch alle Arten von Ersatzteilen auf Anfrage.
  15. Der Wischerarm kostete im März 68€.
  16. Glühkerzen AMF 3x 100226482 Glühkerzen ATL 3x 100266008 geprüft bei X1 und bei Beru direkt. Natürlich bekommste das bei der Gelegenheit zurück, will es ja nicht noch 14 Tage spazieren fahren.
  17. Bedalein, Aufgaben: Mal schauen; Verpflegung: 1 Kasten Spezi Nagah: Aux-In ans Radio fummeln; Scheibenwischerposition ändern (schlägt an Motorhaube an) misshandelt Bedas Werkzeug, bringt Donuts mit. cer: Wenn’s gut geht 5. Gang, Motorabdeckung wieder richtig hinpfriemeln, Federn und Gummi hinten tauschen, evtl. Fahrertür entklappern, bringe Kaffee u.ä., unseren Abzieher habt ihr noch vom letzten Mal!? 2nd: Kugel inspizieren Taucher: Ölwechsel- und Luftfilterwechsel, bringe LKW (Leberkäsweck) mit morgoth: Komfortblinker einbauen aluboy: Keilriemen wechseln und noch ein paar Kleinigkeiten Snowy: Komfortblinker einbauen Weißwurscht : Bremsen , Scheiben (VA), Klötze, Leitungen (VA, HA) a2-701: Bremsflüssigkeit absaugen, Handbremsseil nochmal fetten, Glühkerzen; billig VAG-COM, Hilfe, Teilekatalog und Werkzeug Nachtaktiver: Langer Fünfter, sofern bis Samstag ein Abzieher aufzutreiben ist. Getriebeöl hätte ich noch 2 Liter fürn Christoph. Es ist noch ein bisschen Restgeld übrig bis zum Ende des Monats daher werde ich werde morgen noch Glühkerzen kaufen. 3xfür ATL und 3x für AMF beim lokalen Zubehörfritzen. Glühkerzenfett natürlich auch, wenn dann Nobelesse ... Soll ich paar mehr kaufen? Wer braucht wer will?
  18. siehe Link oben. Zudem habe ich noch Stoßdämpfer VA, Gummipuffer HA, Schrauben Fahrwerk(nicht alle) und jede Menge Kleinkram
  19. Bedalein, Aufgaben: Mal schauen; Verpflegung: 1 Kasten Spezi Nagah: Aux-In ans Radio fummeln; Scheibenwischerposition ändern (schlägt an Motorhaube an) misshandelt Bedas Werkzeug, bringt Donuts mit. cer: Wenn’s gut geht 5. Gang, Motorabdeckung wieder richtig hinpfriemeln, Federn und Gummi hinten tauschen, evtl. Fahrertür entklappern, bringe Kaffee u.ä., unseren Abzieher habt ihr noch vom letzten Mal!? 2nd: Kugel inspizieren Taucher: Ölwechsel- und Luftfilterwechsel, bringe LKW (Leberkäsweck) mit morgoth: Komfortblinker einbauen aluboy: Keilriemen wechseln und noch ein paar Kleinigkeiten Snowy: Komfortblinker einbauen Weißwurscht : Bremsen , Scheiben (VA), Klötze, Leitungen (VA, HA) a2-701: Bremsflüssigkeit absaugen; billig VAG-COM, Hilfe, Teilekatalog und Werkzeug xxx Vermutlich klappts doch, wenn jemand noch Teile aus der Resterampe braucht - einfach melden.
  20. Antriebswelle dürfte man auch beim Beschleunigen zu hören sein. Die üblichen 1.2er Verdächtigen wie GGE und Kupplung sind ausgeschlossen? Möglicherweise können es noch Pendelstütze lose oder Ausgleichswellenantrieb lose sein. Pendelstütze ist der Knochen zwischen Motor/Getriebe und dem Rest des Autos - einfach mal Schrauben festziehen. Ausgleichswelle wird über eine Kette angetrieben die auch gleichzeitig die Ölpumpe antreibt, das wäre was Gröberes - halte es aber für SEHR unwarscheinlich. Sind nur Vermutungen, da mir bisher noch keiner einen 1.2er geschenkt hat.
  21. Tja die gute alte Bildverlinkung geht im tollen neuen Internet nicht mehr...
  22. Tür zu, Kofferraum offen Auto zusperren per FFB KSG abklemmen zum Kofferraum rausklettern Versuchen per Hand an der Fahrertür zu öffnen und zu schließen Ohne Gewähr, siehe erstens Hinweis
  23. Ab 19.10.2011 beim Norma für 55€ Alle Größen für den A2 dabei.
  24. Ab 19.10. beim Norma:
  25. Interesse an sowas aus festem Material besteht in jedem Fall, da gibts hier vermutlich ein paar Abnehmer für die Kleinserie. Deine Frage beantworte ich heute Abend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.