-
Gesamte Inhalte
2.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Hinweis vom Moderator Ich bitte die User: Nachtaktiver, Karat21, elch - beim Thema zu bleiben und nicht in Palaver abzurutschen. Danke!
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
a2-701 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Da oben unter dem Deckel vermute, ich persönlich, nur einen Luftwirbel der gerne Dreck ablädt. Also "don't panic"...- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit 5l bin ich auch dabei, wenn der Ölwechsel war. Allerdings gehört das fast in Allgemeines, könnte jemand nen Thread bitte machen?
-
Hinweis vom Moderator Bitte beim Sachbezug bleiben. Danke!
-
Die Angst mit dem Turbo kann ich nicht nachvollziehen. Aber Preis ist vielleicht 10% zuviel sonst siehts gut aus.
-
tandempumpe - A2 Forum Dein Topic ist reichlich schlecht gewählt, du darfst es gerne nochmal konkretisieren, ich ändere dann den Titel dieses Threads. Pendelstütze von unten am Getriebe. Viele Fotos im Wiki fehlen noch, weil einfach wir auf die Mitarbeit angewiesen sind. ...und noch ein Tipp: Wenn du merkst es fehlen Anleitungen, dann kannst du gerne eine schreiben.
-
Kurzversion: Dir hilft nur noch der Schlepper und das Anlernen bei Audi. Zur Beantwortung deiner Fragen: Anlernen wird bei Audi online und servergestützt geführt. Nein. Jein. Bedienungsanleitung VCDS hilft weiter.
- 14 Antworten
-
- schlüssel verloren
- transponder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gibt keinen Longlife-Filter. Solange man nicht den letzten Billigeinsatzölfilter nimmt, schaffen das alle.
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung - A2 Forum Hinweis vom Moderator Nicht noch ein Tempomat-Thread, wir haben genügend davon. Thema geschlossen!
-
Problem 2: Tandempumpe wenn du in Fahrtrichtung Links meinst.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
a2-701 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Zuletzt hatte ihn User "Cambridge". -
[AMF; Motor] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel am AMF - A2 Forum
-
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
a2-701 antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Wenn Ihr es schick macht und deutlich ausschmückt, könnte ich mir auch vorstellen es im Wiki zu verwerten. -
Der AMF hat bei weitem nicht den Punch des ATL! Bitte das auch beachten. Gucke mal nach Höchstgeschwindigkeit.
-
ca. 2600€ komplett Instandgesetzt ohne Turbo und AGR Wo weiß ich grade nicht mehr.
-
Tschuldigung das ich mich einmische... Wie wäre es mal damit: "Nicht vor dem Haus parken." Ist sowieso gesünder.
-
Dann schau mal speziell nach dem Unterdruckschlauch zwischen Tandempumpe und BKV. Am besten mit Foto. Bitte auch mal folgendes probieren: -Standzeit -> Bremse treten -> vermutlich hart -Unterdruckschlauch runter -> vermutlich immernoch hart -Unterdruckschlauch dran, Motor an, Motor aus -> Bremse nicht hart -Unterdruckschlauch dran, Motor an, Motor aus, Unterdruckschlauch ab -> und nun? Es gibt den Unterdruckschlauch einzeln, kostet was bei 15€. Teilenummer sag ich dir dann. Habe bei einem AMF das selbe Phänomen, bin aber weder zum Testen und weder zum Wechseln gekommen.
-
Ich finde kein verwendbares Foto eines Bremskraftverstärker. Also verbal: -Behälter Bremsflüssigkeit finden -darunter sitzt der Bremszylinder (das Ding aus Metall) -am Bremszylinder ist der Geber für Bremsdruck G201 - der ist es nicht! -der G201 "zeigt" auf den F84 -der F84 steckt im Bremskraftverstärker selbst Ob du jetzt drücken drehen oder ziehen musst um die Kabel zu lösen, ist mir unbekannt!
-
Anleitung: Bremslichtschalter + Bremspedalschalter justieren / reinigen / wechseln - Seite 2 - A2 Forum http://www.lmgtfy.com/?q=site%3Aa2-freun.de+f84 Bremslichtschalter ist also wirklich i.O.? Ich suche gerade noch nach einem Foto des Bremskraftverstärkers wo der Stecker sitzt, vielleicht hilft Kontaktspray.
-
Bremse wird nach Standzeit hart ist immer ein gutes Indiz. Beim Pumpen auf der Bremse (Motor läuft) wird nix hart... auch gut.
-
Weil hinterher die Türen noch schiefer hängen könnten.... Habe bisher den Kulanzantrag bewusst ausgeblendet.
- 1.189 Antworten
-
Hinweis vom Moderator Meine Herren, bitte das Philosophieren einstellen und bei der technischen Fragestellung bleiben. Die rechtlichen Aspekte sind genügend aufgezeigt (hier und anderswo) wurden. Getriebegeneration ist 02T damit dürftest in Google dich bei Polo, Lupo und Golf umgucken können. Getriebekennbuchstabe - A2 Wiki btw: Zu der Aussage zur Geschwindigkeits- und Plausibilitätsabfrage gibt es keine gesicherte Erkenntnis.
-
Danke Jungs. Bin ja auch bei 180tkm mit dem ersten Lader. Wie kane mal meinte: "Die sterben doch nur wegen Lecks in der Verschlauchung, weil der Lader durch überdrehen den Verlust ausgleichen kann." - Da wird was dran sein.
-
Hi Timo, lass dir nicht soviel Sorgen machen. Auto starten, kommt ne kleine blaue Wolke alles okay. Große Wolke ist das Lager vom Lader schon recht fertig. Standzeit ist dabei auch nen Faktor. Motor muss im allgemeinen Trocken sein, AGR und Ladeluftschläuche sind gute Hauptkandidaten. Beim Beschleunigen musser kicken, ansonsten ist es kein ATL. Tipp: Wann war der letzte Service, wie voll ist das Öl ... dann haste deinen Ölverbrauch vom TL. Je nach anstehendem TÜV sind hinteren Scheiben ein Faktor. ZR muss man nicht auf den Kilometer genau bei 120tkm wechseln, aber so nach 6 bis 8 Jahren wäre gut. Achso ... mein ATL braucht maximal 2 Hübe um bei 5°C anzuspringen. Schlüssel drehen es gibt nen Schlag und er läuft... Viel Erfolg beim kaufen. Ich würds tun.
-
Sollte! Wenn es doof läuft fällt Sie auf der Halbzeit zum nächsten Riemen aus, dann kostet es wieder das volle Geld, weil dann wieder ein neuer Riemen fällig wird.