Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Und dann wundern die sich noch, dass niemand diese Namensrecycledbuden kaufen möchte.
  3. Ich hänge mich mal hier dran, ein A2 Fahrer hat bei mir Felgen abgeholt, und wie immer kommt man ins schnacken und er hat einen A2 AUA stehen, wo das KI defekt ist und der Log In Code vom Magneto Marelli ist nicht bekannt. Man hilft ja wo man kann, um einen A2vor der Presse zu retten .... Das KI ist komplett tot, ich konnte den Log In Code im KI nicht auslesen, das macht keinen Mucks mehr. Er hat aber schon eine neues Ki und MSG mit jeweils bekannten aber unterschiedlichen Log In Codes besorgt. Kann ich die jetzt beide in das Auto stecken und dann das KI am MSG anlernen? Sollte ja eigentlich so gehen, oder? Dann passt aber natürlich der Schlüssel nicht mehr. Kann man einfach provisorisch einen leeren ID48 Transponder unbeschrieben (habe ich noch liegen), mit Tesa auf den Schlüssel oder an das Zündschloss kleben oder muss der alte Transponder zwingend raus, um einen neuen anzulernen. Immo Off ist bei Magneto Marelli nicht möglich, selbst mit bekanntem Log In Code, oder kann ich irgenddwo Immo off schalten, damit der alte Schlüssel mit falschem Transponder funktioniert? Danke im Voraus!
  4. Heute
  5. Vielen Dank für die schnellen Tipps (Y) Bei 4 bar dürfte es aber bei Temperaturen unter 100°C noch keine Dampfblasen geben. Das ist ja auch der Soll-Rail-Druck beim Starten (steht bei mir zumindest in MWB 140 als SOLL). Kann es sein, dass die 4 bar, die ich als IST Druck sehe, nicht dem tatsächlichen Druck entspricht, der an der HD Pumpe anliegt? Oder dass der Druck komplett auf 0 abfällt, wenn der Motor aus ist (z.B. wegen defektem Rückschlagventil) und dadurch Luft in die Leitung kommt :? Wenn ich dann die Zündung wieder einschalte und die Förderpumpe läuft, sehe ich zwar 4 bar, aber es wäre dann Luft in der Leitung. Wäre das eine plausible Erklärung?
  6. Gestern
  7. Diagnose erledigt. Das Fahrzeug hat eine Standheizung, wie es aussieht schlecht nachgerüstet. Im Sicherungskasten haben die sich auf den Innenraumventilator aufgeschaltet, und diese eine Leitung ist durchkorrodiert, warum auch immer. Jetzt muss ich im Sicherungskasten die alten Leitungen herausbekommen und neue hinein. Dafür gibt es bestimmt einen anderen Thread.
  8. Ist das Spritzbild der PDEs schon geprüft worden?
  9. Jup, passt, danke. Habe mich gerade mit der Funktionsweise eines kennfeldgesteuerten Thermostaten beschäftigt und ziehe meine Frage wegen Blödsinns zurück .
  10. Verkaufe mein vollständig auf den A2 angepasstes RNSE. Voll funktionstüchtig inklusive Custom Software. Zuletzt verfügbaren Navi Karten auf SD, A2 Startbild, Radio Senderlogos etc. Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Standort 96142 Preis 330€ inklusive Versand
      • 3
      • Daumen hoch.
  11. Nun, die Vorspannung durch den Abzieher geht nicht auf das Lager, Hammerschläge aber zu 100% abzüglich der Massenträgheit von Abzieher und innerer Lagerring. Zum Tauschen des Lager irrelevant, für andere Arbeiten (nur Achsmanschette tauschen o.ä.) sollte man da dann nicht zu beherzt drauf rumklopfen so man nicht in Kürze nochmal wegen des Lagers dran müssen will.
  12. Da kommt man beim BBY allerdings sehr mies dran, wenn man das Schaltgestänge an einer Stelle aushängt geht es besser aber man muss danach eine Grundeinstellung machen. Ausserdem gibts 2 verschiedene Versionen vom Thermostat aber du hast vermutlich 83°C Himmermann z.B. Calorstat TH5962.82J. Es gibt da noch jede Menge anderer Versionen aber nur sehr wenige lassen sich in den Thermostatdeckel einrasten. Den muss man nämlich um 90 Grad drehen bevor man es rauszieht sonst bricht der Steg ab.
  13. Wackel doch einfach mal am Kabel während du misst. Das ganze im Standgas oder alternativ Drezhal etwas erhöhen im Stand.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.