neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Livethread - Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
DerWeißeA2 antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Jahrestreffen
@a2-701 -
Naja so ganz quick und dirty geht es nicht. Der Winkel muss erstens sehr stabil sein und zweitens auch ziemlich passgenau. Ich hatte Anfangs auch mit selbst gebogenen Winkeln experimentiert inzwischen lasse ich die professionell anfertigen, damit die Vorspannung und Maßhaltigkeit auch passt und nicht noch das labile Zink-Aludruckgussgehäuse beschädigt. Der Winkel alleine hilft auch nicht in allen Fällen, aber als erster Lösungsansatz nicht verkehrt…..
-
Most likely the plastic connection between spiral wire and slider is broken, thats why your OSS does not close completely anymore. In order to close the roof with this problem properly you have to remove the motor (tightened with 3 screws) underneath the interior light and then manually close the roof using a long and small Screwdriver pushing one of the 2 noses as seen in the picture all the way towards the front windscreen until the first sliding glass is completely closed and the sliding lockers on each side of the roof insert into the hooks. It needs some force to close it, but no risk of damaging anything, when you attach the screwdriver correctly (right in front of the small bolt with the secure clip). The 2 broken hooks can be reworked. You habe to remove the broken plastic tip and the use a fine file to add a angle to the hook again, make it look same as before. The length will be reduced by approx. 5-6mm but that does not harm the function… To fix the broken slider you can order a wire repair kit from me. How to install this repair kit is shown in this Youtube video…
- Heute
-
Ich hatte heute echt Glück, und das gleich 2x. Auf dem Weg nach Hause, habe ich einen kurzen Stop eingelegt und mir ein Eis gegönnt. Kurz danach blinzelte mich die "Schlingerwarnung" im Tacho an. Ein paar Meter weiter fällt mir dann auf, dass das Lenkrad arg verdreht ist, obwohl ich gerade aus fahre. Ich habe mich dann entschlossen, auf eine kleine Straße im Dorf abzubiegen und erstmal zu schauen, was los ist. Ach du Schreck, die beiden Schrauben vom Lenkgetriebe haben sich gelöst. Ein Wunder, dass weder mir, anderen als auch dem A2 was passiert ist. Leider hatte der eine Bekannte keine Zeit, aber ein anderer. Nach einer guten Stunde war er da und hat das "Notfallset" dabei, sogar einen Teppich. Nach kurzer Reparatur konnte ich dann den Weg nach Hause fortsetzen. Nun frage ich mich, wie das passieren konnte. Ich bin mir sehr sicher, dass ich beide neue Schrauben bei der Vorderachsrevision wie vorgegeben mit 50Nm + 90° angezogen habe.
-
Oha! Vor 32 Jahren war ich also 8Z Jahre alt.
-
Erstmal Danke an alle die zu dem Dunstkreis dieses Themas begetragen haben, ohne euch hätte ich das nicht geschafft! Bei mir hat sich nicht der Poti sondern der Motor als defekt heraussgestellt. Der Poti hat sich beim durchmessen als i.O. erwiesen. Nach dem öffnen des V68 Gehäuse und manuellem anlegen von Spannung (Labornetzteil, im Verlauf zwischen 8 und 12V alles mal anliegen gehabt) wollte sich anfangs auch nichts rühren, nach ein bisschen manuellem drehen an der Schnecke hat der Motor es dann auch geschafft selbst zu verfahren - langsam, mit viel Strombedarf, und unter ner Menge Funkenbildung welche man schön durchs Weiße Plastikgehäuse beobachten konnte. Manchmal blieb er beim Anschlag dann auch wieder "stecken" bis man manuell etwas nachhalf. Bei Pollin einen Ersatzmotor besorgt, konnte ich direkt im Laden abholen. Nummer steht auf den Motoren. Original verbaut und auch bei Pollin erhältlich, passsendes Schneckengewinde inklusive: Bosch 12V DC Motor, Nummer 1 397 220 295. Kosten: 99 Cent! Nach wirklich widericher Arbeit die Motoreneinheit wieder einzusetzen mit VCDS Grundeinstellung gemacht und fertig.
-
Moin zusammen, biete euch hier den A2 von meiner Schwester an. Hat vorne rechts einen Treffer bekommen. Er steht jetzt seit mehr als 1 jahr bei uns rum und ich schaffe es nicht in fertig zu machen. A2 Bj 11/2004 159 tkm Klima, Sitzheizung, Navi, elektr. fensterheber, Tempomat. Zahnriemen bei 140 tkm neu. Räder und Lenkrd stehen gerade und er zieht zu keiner Seite Für geübte Bastler bestimmt zu retten oder den eigenen voll aufzuwerten farbe Blau Kann hier nur 2 Fotos hochladen, gerne mehr per email. 1500 VB
-
Ja, so kenne ich das auch. "Fehlerspeicher aus STG xy auslesen". Nur sind in diesem Fall keine Hinweise oder Einträge vorhanden.
-
Neuer Preis. 999 VB danke
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
_Manni_ antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Wie gesagt Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, der weiß, was seine Reifen können. Ob es da was gibt ?? k.A. Ansonsten passene Felgen suchen -
Audi A2 1.2 Klammer Schlauch Gangsteller gesucht 085 142 419
A2 HL jense antwortete auf AUDIANER55's Thema in Teilesuche
Mankmill hat da was im Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-lupo-3l-hydraulikleitung-ueberholt-neuer-anschluss/3096498798-223-6370 Moderator: Ich schalte das auch mal ausnahmsweise frei, alle Beiträge gehen in die gleiche Richtung und als sehr spezielles Thema bedarf es spezieller Auslegung der Basarregeln. Weitermachen, und die 1.2er fahrtüchtig halten!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik