Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Genau. Linker Arm mit Hand zum Winken aus den Fenster. Der rechte Arm mit Hand lenkt und schaltet ab und zu auch mal die Gänge durch. Ja, der ATL macht es möglich, mit der Automatik von einem 1.2er wäre es aber noch entspannter.
  3. ...und ich habe schon wieder den linken Arm aus dem Fenster hängen, wie damals kilometerweit am Edersee ..
  4. Heute
  5. Hallo zusammen, Suche einen gut erhaltenen Kotflügel für vorne rechts in Mauritius Blau 2Y. Freue mich über Angebote. Viele Grüße A2-Audi
  6. Nice! Noch nie drüber nachgedacht - aber ich habe ne MENGE Injektoren im Haus. Da lohnt sind das!
  7. Walli74

    Mitnahme gesucht

    Wilhelmshafen nach Berlin meinte ich …
  8. Danke für den Hinweis!
  9. Danke für den Tipp! In der Bicht gibt es neue Relais mit dieser Nummer für 11€. Ich bestelle eines und löte es ein
  10. Da werde ich mal abwarten, bis die Postkutsche mit den Korpushaltern den Weg zu mir gefunden haben wird. Die Hajus 8 Schrauben für Kipphebelwelle – ebay 135765758116 kann ich dann immer noch bestellen, einen ZK-Deckel habe ich geordert. Danke soweit für die Tipps.
  11. Du kannst getrost davon ausgehen, dass auch nach einem Tausch Deines Klimabedienteils die Potis immer noch >= 25 Jahre alt und damit verschlissen sind. Daher verweise ich auf meinen Post vom 4.9. Gruß Horst
  12. Das Gebläse läuft, es sind die Stellmotoren, oder die Regelung davon. Ich habe nun endlich VCDS registriert. Damit konnte ich auch meine neue Drosselklappe kalibrieren. Soweit ich verstanden habe, wird die Kalibrierung der Motoren unter "Basic Settings" und Gruppe 001 gestartet. Es bewegen sich dann auch alle Motoren - mehr oder weniger: Auf der Fahrerseite der untere Stellmotor wahrscheinlich vom Anschlag zu Anschlag und zurück, der obere aber nur wenig. Genauso auf der Beifahrerseite, der Stellmotor links dreht viel hin und zurück, der Stellmotor ganz recht im Auto bewegt sich nur wenig. Wenn ich die Stellmotoren auf der Beifahrerseite durchtausche, dann bleibt das Problem wie beschrieben: Der Stellmotor ganz rechts, der sich vorher an anderer Stelle viel bewegt hat, bewegt sich nun ganz wenig. Nach diesem Vorgang (FS unmittelbar vorher gelöscht) sind drei Motoren und alle vier Pots im Fehlerspeicher - nur der Stellmotor für Temperatur nicht. Ich habe ein Video vom Kalibriesvorgang auf der Beifahrerseite hinzugefügt. Anmerkung: Wenn ich manuell 12V anschließe, dann können sich alle vier Stellmotoren 'normal viel' bewegen. Soll ich nun anfangen Stellmotoren und/oder Pots zu tauschen, oder ist der Fehler u.U. im Klimabedienteil? AudiA2GrundeinstellungBlock001.mp4
  13. Kann man aufbereiten, abschleifen und mit einer Flüssigkeit die verdampft werden die wieder wie neu. Ist nicht erlaubt, merkt aber kein Mensch. Muss man bei den Längen aufpassen, da gibts zig Verschiedene Dann haben die nicht richtig gearbeitet, normalerweise halten die ewig. Ab und an muss der Bremsstaub entfernt werden. Klar, die Zylinder und Backen halten nicht ewig. Bei meinem wurden nur 1x bei 125tsd die Backen neu gemacht dann musste ich bei 190tsd alles reinigen wegen ungleichmäßiger Bremswirkung. Da passt nicht jedes, am besten man nimmt G12++, es reicht aber eigentlich auch G12+ Bei der Pumpe nimmt man wenn man sicher gehen die originale, ich hab INA aber keine Ahnung wie lange die hält. Bei 320€ für die Arbeit hätte ich mir die Mühe nicht selber gemacht beim Zahnriemen aber habe mittlerweile das Problem das ich den Leute nicht mehr traue das sie vernünftig arbeiten. Bei mir in der Nähe bekommt man Zahnriemen (also inkl Material) nicht unter 1000€. Bei OEM Teilen zahlt man ca. 100€, die originale Pumpe kostet aber nochmal gut 50€ mehr.
  14. Kann ich mir nicht vorstellen aber der Relaistausch ist schnell gemacht. Die Angabe hinter 403 ist denke ich auch unwichtig, in dem Datenblatt ist nichts vermerkt.
  15. 4-8 Monate übern Tüv kosten 25€ Strafe, das Risiko hättest du gehen können, oder? Über 8 Monaten 60€ und ein Punkt, das ist das schon grenzwertig.
  16. Sofern es am Relais liegt und nicht an dessen Ansteuerung... Dann gäbe es ja grundsätzlich die Möglichkeit das 'Ratter-Relais' mit dem (gleichen!?) Relais aus dem "Ersatz KSG" zu tauschen? Oder? Andererseits: unter dem Suchbegriff "V23084-C2002-A403" lässt sich ein Relais-Datenblatt-PDF finden: V23084-C2002-A403. Ich vermute dass die Daten hinter dem "++" irgendwelche Daten des Herstellers (Herstellungsort, -datum o.ä. beinhalten ohne Auswirkung auf die Funktion des Relais sind. Wichtig sollte nur "V23084-C2002-A403" sein; siehe PDF.)
  17. Wichtig ist es den Polenfilter regelmäßig zu erneuern, sonst ist das Auto weg
  18. Hydraulische Spammer ... da hilft nur wasserdichter Spam Filter
  19. Hatte mir die Tage dieses Video angesehen .... Viel Spaß!
  20. NEUER Preis, alles nur im Paket für 2500€ Preis ist von privat, ohne Rechnung
  21. NEUER Preis, alles nur im Paket für 2500€ Preis ist von privat, ohne Rechnung
  22. Mit 5L Reiniger ca. 300€.
  23. Super Beitrag, vielen Dank! Was kostet so ein Gerät?? Ist ja cool! Ich suche leider nach wie vor vergeblich Injektoren, zwei meiner originalen sind Schrott. Und natürlich gab es etliche bei Kleinanzeigen - bin fest stand, dass es meine defekt sind. jetzt gibt es keine mehr. Leider brennt mir bissl der Hut, deshalb kommen jetzt (mindestens erstmal) die polnischen Engitech Teile rein. Vielleicht finde ich noch guten Ersatz und bau die nochmal um. Jetzt muss er erstmal laufen. Wenn er das nicht überlebt, ist es halt so, dann hole ich mir noch einen zweiten TDI statt dessen. Und falls die Dinger doch taugen, wäre es eine preisgünstige Lösung.
  24. Gestern
  25. Da ich aktuell gerade 2 Sätze FSI-Einspritzventile (EVs) da habe, und ein Bekannter den FSI seiner Mutter auch wieder zum laufen bringen muss, haben wir so ein billiges Injektorenreinigergerät gekauft. Es ist schon spannend, den EVs bei der Arbeit zusehen zu können. Während die beiden linken EVs eine Vernebelung aufweisen, "pissen"/strahlen die beiden rechten. 20250922_203424.mp4 Leider konnten auch mehrere Reinigungsdurchgänge im beheizten Ultraschallbad inklusive Antaktung nichts daran ändern. Die beiden rechten EVs wollten einfach nicht vernebeln. Wie gut, dass wir 3 Sätze haben und nur 2 Sätze brauchen. Es ist schon sehr interessant den EVs bei den verschiedenen Testprogrammen zuzusehen und später die Mengen leicht vergleichen zu können. Schade, dass der "Kraftstoffdruck" nur auf rund max. 9Bar kommt, da im FSI der Kraftstoff mit >70Bar eingespritzt wird. 20250922_235150.mp4 Anhand der Ergebnisse konnten nun 2 "gleichmäßige" Sätze zusammen gestellt werden, und der FSI von der Mama läuft schon wieder super. Meiner wird noch etwas brauchen, weil aktuell der Motor ausgebaut ist. DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM01209S Injektor-Reparatursatz AJUSA 01044900 Dichtung AJUSA 01045000 Dichtung AJUSA 01045100 Dichtung AJUSA 01078400 Dichtung ELRING 239.100 Dichtung, Ansaugbrücke Febi 39735 Ansaugkrümmer ELRING 045.390 Dichtungssatz, Kurbelgehäuseentlüftung (optional) Werkzeug
  26. Die Ausfahrt am Freitag hätte ich gerne mitgemacht. Leider überkam mich ein komisches Gefühl, als ich von Marco erfahren habe, daß mein TÜV 5Monate schon drüber war🙈Ich komme da etwas durcheinander mit den Terminen🥴 Also ab zur Dekra in Neckarsulm, die bis 18Uhr auf hatten. Der Prüfer dort war mehr als interessiert und hat ALLES kontrolliert. Was fehlte war die ABE für die Osram Leuchten. Knapp ne Stunde war ich dort und habe mich super mit ihm unterhalten. Begeistert war er über die 3Zoll Abgasanlage durchgehend. Sein Kommentar: was für die Ewigkeit. Schön, das es solche Prüfer gibt🍀 Nach den ersten 5km auf der Autobahn der erste Stillstand....Gegenseite Unfall mit Hubschrauber auf der AB. 5 Stunden später in Düsseldorf angekommen...Freitags auf Autostraßen macht keinen Spaß mehr😔 ....dafür ne Menge Eindrücke mitgenommen und viele nette Menschen getroffen. Was will man mehr!!! Danke für den tollen Tag🍀👍
  27. Nupi

    Lustige Alltagsshirts

    Ich hab dieses Motiv, aber auf einem Hoodie: https://spruechefabrik.de/collections/t-shirts/products/einmal-mit-profis-papabar-premium-shirt-unisex
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.