Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Mit der Reinigung und den Covid-19 haben sie natürlich Recht. Die hätte ein guter, geprüfter Sachverständiger, auch gar nicht erst aufgeführt. Der Rest, den die Versicherung geschrieben hat, ist falsch und ich wundere mich, wenn dein Gutachter wirklich einer war, und nicht irgendein TÜV Mensch, wie du weiter oben beschrieben hast, das die sich getraut haben das zu schreiben. Zerreist jeder bessere Anwalt in der Luft. Wie der tatsächlich Status von diesen TÜV "Gutachtern" ist weiß ich aktuell nicht, ich gehe aber immer zu einem freien Sachverständigen. Das wäre neu! Ich hatte allerdings, in den letzten 7 Jahren, keinen Unfall bei dem ein Gutachter bemüht wurde. Mag sein, dass sich die Gesetzeslage da geändert hat. In der Vergangenheit gab es immer nur eines ersetzt, entweder Gutachter, oder Anwalt. Den Anwalt hat dann meine Rechtsschutz Versicherung bezahlt. Eigentlich nur bei einigen Ersatzteilen alt gegen neu, weil es eine Verbesserung des ursprünglichen Zustands ist. Also z.B. wenn neue Reifen, Felgen oder Bremsen verbaut werden (müssen).
  3. Offenbar war er trotzdem nicht in der Lage das „ Zurückgespielte“ lt. FIN zu verifizieren… Kasette statt CD, sicher keine Alarmanlage bei der mageren Ausstattung und ein BBY mit 75 PS statt ein 1.6 er... Wer beim Inserat schon so schludert ist für mich einfach unfähig und entsprechend durchgefallen, Punkt!
  4. Oder abstützen/ verklemmen und neu ansetzen.
  5. ging bei mir nicht. Schaue es morgen nochmal an. Ja geht nur mit geköpften, flache scheiden aus. einer in S-form gekröpft, oder aber gekröpft mit Ratsche - das wäre es :-) Sonst schneide ich den Riemen durch und bete, dass der neue passt....
  6. Hab hier mal eine Signatur gesehen: Achtung, immer alles richtig machen! Ich finde man kann sich ohne persönliche Kenntnisse bei Bewertungen durchaus auch mal etwas zurückhaltender äußern. Der Typ verkauft doch sehr schöne Fahrzeuge? Und Preise werden immer zw. Händler und Käufer gemacht,
  7. Heute
  8. Soso, 110-BBY-PS… Das Auto existiert vermutlich nicht oder die Autohändler-Klischee-KI durfte es ganz allein inserieren?
  9. Grüß euch, ist euch ein Adapterrohr bzw. Flansch bekannt, so das man den G62 Temperatur Sensor zwecks besseren Austausch direkt in den Schlauch hängen könnte ? Grüße Jojo
  10. Aber immerhin ist der Verkäufer einsichtig: Ich hatte ihn angeschrieben und auf die "Fehler" hingewiesen. FIN Abfrage mein A****.
  11. Wenn die Schuldfrage eindeutig ist, muss Versicherung des Unfallsverursachers auch den Anwalt zahlen. So ist es bei mir 2 Mal gelaufen, ohne Probleme.
  12. Hier mal ein Beipiel, was da so alles beanstandet und nicht akzeptiert wird, wohlgemerkt bei meinem eigenen Gutachten.
  13. Ich musste in beiden Fällen nichts bezahlen. Auch bei den Gutachten deines eigenen Gutachters werden von der genreischen Versicherung Kürzugen vorgenommen, das ist auch zum Teil legitim. Hat also nicht mit generisch oder nicht zu tun. bei mir waren es 2 Mal eigene Gutachten.
  14. Es wird aber nur ein Posten von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Entweder Gutachter ODER Anwalt! DAS ist ein SEHR wichtiger und richtiger Punkt, bei gegnerischen Gutachtern/Gutachten. Ja, bei mir auch eigener Erfahrungsschatz nach über 20 unverschuldeten Unfällen mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen (kein A2 dabei). Und da waren einige sehr schwere dabei. Einige Versicherungen schicken sofort, unangekündigt und ungefragt einen eigenen Sachverständigen, wenn sie den Kostenvoranschlag einer Werkstatt bekommen. So erlebt bei der Allianz, der AXA und der HUK. Drei schlechte Erfahrungen haben mir gereicht. Seit dem, von vorn herein nur noch eigener Sachverständiger.
  15. Das ist wirklich frech. Von den angegebenen Extras hat er nur die LM Felgen, der Rest ist nicht vorhanden. Wirklich seriös.
  16. google translate: Ich würde das Auto so nicht fahren. Versuch lieber, die alten Schrauben zu ersetzen. Du brauchst einen Schraubenzieher – ein Set gibt es bestimmt für 10 Euro. Bevor du den Schraubenzieher ausprobierst, erwärme die alte Schraube. Hier ein Beispiel (es gibt auch Schraubenzieher, die keinen Bohrer benötigen, da sie selbst schon ein Bohrer sind): https://youtu.be/dCqU1LgsJfU Tipp: Bei korrodierten Schrauben gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Mit einem kräftigen Hammer daraufschlagen, damit die Korrosion abbricht (funktioniert auch bei Bremsscheibenschrauben). 2) Mit einer Gasflamme (falls die Stelle es erlaubt) oder einem Induktionsofen erhitzen – die Schrauben öffnen sich wie Butter. Da das Aluminiumgehäuse auf alte Schrauben trifft, löst sich die Verbindung. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- original: I would not drive the car like that. Better try to find a solution to replace the old screws. You need to buy a broken screw remover - you should be able to find a set for 10 euros. Before you try the broken screw remover heat up the old remaining screw. Here is an example (there are removers that do not need a drill because it already is a drill itself): https://youtu.be/dCqU1LgsJfU As a hint - when ever you have some corroded bolts you have 2 options: 1) hammer very hard on it so the corrosion breaks off (works also for brake disks screw) 2) heat it up with a gas flame (if the location allows it) or induction coil - it will open like butter. Because of the aluminum case hitting old screws helps release the bond. Good luck
  17. Neueste Masche bei Händlern scheint zu sein, dicke Nägel reinzuschlagen um Aufmerksamkeit zu generieren, sprich Extras anzugeben, die er nicht hat…. Hier mal ein Paradebeispiel für ein banales Kassengestell das mit nahezu Vollausstattung angepriesen wird… (Finger weg!!) Preis ist auch total überteuert…. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi-sehr-sauber-scheckheft-110ps-wenig-km/3088402580-216-3632?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  18. Und ggf. Jurcar mit ins Boot holen, die checken dann, ob alles korrekt abläuft und auch das zahlt die generische Versicherung. Ich habe damit bei 2 Schadenregulierungen gute Erfahrungen gemacht. Empfohlen wurde mir das von einem Gutachter des TÜN Nord, den ich selber beauftragt hatte (der bekommt vermutlich eine Provision von denen). Es ist ja am Ende auch nicht trivial, diese Abrechnungen zu durchschauen und zulässige von unzulässigen Abzügen vom Gutachten zu erkennen.
  19. OMG, Servicewüste Deutschland.... Ist Sportboothafen/-Club in der Nähe, vlt können die gegen Obolus aushelfen mit einem Motorboot. Raummiete für die MV? Was ist das für ein Hotel?? Die kriegen doch die Bude voll, Essen verkauft. Der Raum sollte dann gratis sein.....
  20. Mit 2 von 3 Schrauben am Gteriebelager, kann ich noch mit der Kiste fahren? Die in Fahrtrichtung vorne ist mir abgerissen. Wo rohe Kräfte sinnlos walten .... Ich hatte sie mit 1/4 Zoll Knarre nicht los bekommen, mit 1/2 Zoll ist sie dann recht schnell geknackt ...ich hatte die aber auch als Massepunkt missbraucht, war vermutlich auch ordentlich korrodiert ....
  21. Das ist nicht falsch und entspricht eigenem Erfahrungsschatz. Sie schickt keinen eigenen Gutachter wenn man es am Telefon ablehnt und einen eigenen will. Und das ein eigener Gutachter wohlwollender arbeitet ist ja unstrittig.
  22. Und ein eigener Gutachter berechnet ja nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch die Ausfall Tagte, gegebenenfalls einen Leihwagen, Wertverlust (ist bei manchen, sehr gut ausgestatteten Fahrzeugen nicht unwichtig), Auslagenpauschale usw.
  23. Das ist eben genau falsch! KVA kann man natürlich machen lassen, aber auf keinen Fall die gegnerische Versicherung fragen, ob sie einen Gutachter haben möchte. Dann schickt die gegnerische Versicherung einen eigenen Gutachter, der den Schaden niedriger schätzt, oder das Auto für zu alt erklärt.
  24. Genau deswegen lege ich testweise neue Kabel.
  25. Lass dir von der Werkstatt einen KVA machen, damit die gegnerische Versicherung anrufen ob die einen Gutachter wollen. Falls nein die Werkstatt machen lassen (fallst du nicht selber reparieren willst/kannst)
  26. Moin, habe auch vor über 10 Jahren vom EWQ auf GRJ gewechselt. Ich meine dass der Sensor vom EWQ übernommen wurde, also abschrauben und am GRJ anschrauben. War Plug´n´pray
  27. @McFly hatte da mal was "erfunden"...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.