Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Naja, also ich hab beim Wildunfall mit dem A2 und dem anderen Wildunfall mit dem BMW doch deutlich gemerkt, daß beim BMW der Bremsassistent eingegriffen hat. Hat den BMW zwar auch nicht gerettet, aber es war merkbar. Und wenn man jetzt für 100 EUR Gebrauchtteil raus-rein (vielleicht kann man das Teil ohne Notbremsassistent ja auch wieder für 100 EUR verscherbeln ) einen Bremsassistenten ins Auto bekommt, wäre das doch eine lustige Bastelei... Sicherlich nichts Notwendiges, aber viele Dinge, die hier umgebaut werden, sind sicherlich auch nicht notwendig...
  3. Hier hatte doch neulich mal jemand positive Erfahrungen mit Additiven im Öl bzw. Ölspülung bei starker Rauchbildung (Ölverbrauch?) gemacht. Wie hoch ist denn der Ölverbrauch? Wie schauen die Abgase hinten aus?
  4. Was erwartest du dir dadurch? Bist du so zaghaft beim bremsen?
  5. Interesse Teilnahme IT26 14./15.2.2026 durnesss (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) HellSoldier (1 Pers., 1 KFZ, Fähre noch offen, gern über Schweden) A2Hesse (3 Pers., 2-3KFZ, Fähre noch offen, gern über Schweden) heavy-metal (2 Pers., 1 Kfz, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA (hin und zurück wie alle, die die Fähre von / nach TRA nehmen - also voraussichtlich 11.02.2026 ab TRA und 17.02.2026 ab HEL) AL2013 (2 Pers., 1 Subi, Fähre TRA-HEL, zurück evtl. auch über Schweden) A2magica (1 Pers., 1 Kfz, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) seinelektriker (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) Phoenix A2 (1 Pers., 1 KFZ, Fähre noch offen) karlchen (2 Pers., 1 A6, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA), werde wieder Urlaub in Finnland hinzufügen McFly (1 Pers, 1 KFZ, Airbus FRA-HEL-FRA)
  6. Mmhhhh Ist mit so garnicht aufgefallen. Anliegen tut er nicht. Es ist dann wohl das Geicht vom Kühlkörper - oder lässt mich meine Gleitsichtbrille so derbe im Blindflug rum irren. :-)
  7. Hallo Michael, ich war schon bei dir zu Gast und komme natürlich gerne wieder! Grüße Marius Anmeldeliste: HellSoldier
  8. Hallo Experten, Ist beim Batteriewechsel etwas zu beachten? Ich plane den Kauf einer billigen 85kw 12v Batterie, Pluspol rechts Ist beim Aus-/Einbau etwas zu beachten? Was hat es mit dem zweiten kleinen Anschluss am Pluspol auf sich? Muss (außer Zündschlüssel und Uhr) hinterher etwas angelernt oder justiert werden?
  9. Heute
  10. Einladung zum exklusiven Audi A2-Freunde-Treffen in Johanngeorgenstadt (Erzgebirge) 📅 17. – 19. April 2026 Hallo liebe A2-Freunde, mein Name ist Michael Hahn, 49 Jahre, leidenschaftlicher Autoschrauber und Chef der Jugendherberge Johanngeorgenstadt im wunderschönen Erzgebirge. Im Winter fahre ich mit Begeisterung meinen Audi A2, und im Sommer genieße ich die Straße mit meinem Golf 2 GTI Fire & ICE und einem Audi A4 DTM Edition. Ich möchte euch herzlich zu einem exklusiven Audi A2-Freunde-Treffen einladen – ein Wochenende voller Benzingespräche, Fahrspaß und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten! 📍 Ort: Johanngeorgenstadt, Erzgebirge in der Jugendherberge Johanngeorgenstadt 🗓 Termin: Freitag, 17.04. – Sonntag, 19.04.2026 💰 Kosten: 94 € pro Person inkl. Kurtaxe (mit 10 % Forumsrabatt) – ohne Museumseintritte – 🏁 Enthaltene Leistungen: 2 Übernachtungen mit Halbpension in der Jugendherberge Führung bei FOX (mit der Chefin Marlene Meyer) Gemeinsame Ausfahrt z. B. zum August Horch Museum in Zwickau Gemütlicher Grillabend mit reichlich Benzingesprächen und Spaß --- Ich würde mich sehr freuen, wenn wir gemeinsam ein unvergessliches Wochenende im Erzgebirge verbringen – mit tollen Autos, netten Leuten und jeder Menge PS-Gesprächen! 👉 Was meint ihr – hättet ihr Interesse an so einem Treffen? Viele Grüße aus dem Erzgebirge Michael Hahn Jugendherberge Johanngeorgenstadt
      • 1
      • Daumen hoch.
  11. Einladung zum exklusiven Audi A2-Freunde-Treffen in Johanngeorgenstadt (Erzgebirge) 📅 17. – 19. April 2026 Hallo liebe A2-Freunde, mein Name ist Michael Hahn, 49 Jahre, leidenschaftlicher Autoschrauber und Chef der Jugendherberge Johanngeorgenstadt im wunderschönen Erzgebirge. Im Winter fahre ich mit Begeisterung meinen Audi A2, und im Sommer genieße ich die Straße mit meinem Golf 2 GTI Fire & ICE und einem Audi A4 DTM Edition. Ich möchte euch herzlich zu einem exklusiven Audi A2-Freunde-Treffen einladen – ein Wochenende voller Benzingespräche, Fahrspaß und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten! 📍 Ort: Johanngeorgenstadt, Erzgebirge in der Jugendherberge Johanngeorgenstadt 🗓 Termin: Freitag, 17.04. – Sonntag, 19.04.2026 💰 Kosten: 94 € pro Person inkl. Kurtaxe (mit 10 % Forumsrabatt) – ohne Museumseintritte – 🏁 Enthaltene Leistungen: 2 Übernachtungen mit Halbpension in der Jugendherberge Führung bei FOX (mit der Chefin Marlene Meyer) Gemeinsame Ausfahrt z. B. zum August Horch Museum in Zwickau Gemütlicher Grillabend mit reichlich Benzingesprächen und Spaß --- Ich würde mich sehr freuen, wenn wir gemeinsam ein unvergessliches Wochenende im Erzgebirge verbringen – mit tollen Autos, netten Leuten und jeder Menge PS-Gesprächen! 👉 Was meint ihr – hättet ihr Interesse an so einem Treffen? Viele Grüße aus dem Erzgebirge Michael Hahn Jugendherberge Johanngeorgenstadt
  12. Ja sage ich zum A2 schon seit Mai 2009. Da habe ich mich hier angemeldet weil eine Freundin sich damals einen gekauft hatte und ich hier sofort die Lösung für den Grund des günstigen Verkaufspreises (Komfortsteuergerät defekt) gefunden hatte. Das Auto fand ich damals schon extrem gut! Je mehr Bullshit-Autos auf den Markt kommen, desto mehr kommen mir die alten Autos in den Sinn welche sich (auch im nachhinein) als wirklich gute Langzeit-Autos erwiesen haben und es auch immer noch tun. Deshalb steht seit einem Jahr ein eigentlich nicht benötigter A2 auf dem eigenen Hof. Liebgewonnen, gern gefahren, sehr positive Rückmeldungen von anderen nicht-autoaffinen Menschen, gute Community, er wird bleiben! Gekauft mit ca 263000, hat jetzt ca 273000 km. Gruß René
  13. Meinen amf mit Ez 2000 haben wir 2004 mit 4x000km gekauft. Der hat jetzt 740000km gelaufen und ging vor 3 Wochen mit einem geringen Mangel durch die HU: Einstellung Nebelscheinwerfer rechts zu tief. Bin sehr zufrieden
  14. Hallo, haben unseren seit 2007. Damals mit 67 Tkm gekauft und aktuell über 265 tkm drauf. Bisher nur Verschleißteile. Und der bleibt auch bei uns!
  15. diese dämpfer-feder geschichten sind immer ziemlich schwierig. insbesondere wenn die sets für "diesel und für benzin und für mit und ohne dach und maximale zuladung" ausgelegt sein müssen. wir reden über gewichtsunterschiede von schnell mal 250 kilo oder entsprechend mit deinem hintern drin 25%. wenn du das gefühl hast, dass der vorne zu schwammig ist und so "nachpumpt" ist die zugstufe des dämpfers zu weich. wenn du das gefühl hast, dass er über stöße drüberhämmert ist die druckstufe zu hart. die kombi macht es aus. ich mutmaße mal, der von dir genannte dämpfer ist nicht einstellbar?
  16. Guten Morgen, bin zufällig über einen Innenraum swap gestolpert TT Umbau auf a2oc
  17. Ok, dann habe ich den Adapter wohl falsch verstanden. Da steht es zu aus, als wäre eine Seite versetzt. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/18473-tt-sitze-im-a2/page/2/#findComment-765636
  18. Gestern
  19. moin ihr Lieben, habe nun meine Koni FSD nach ca 200'000km (dachte die wären ausgelutscht) durch Bilstein B4 ersetzt. Bei Serienfedern. Windanfälligkeit hat sich etwas gebessert und auch in Kreisverkehren hält der jetzt besser, aber: Ab 120-140km/h hat man das Gefühl, es kommt Luft unters Auto. Dort wo Koni die Dämpfung irgendwie straffer hielt, ist der B4 finde ich viel zu weich, man hat das Gefühl, als wäre der Federweg weiter. Tatsächlich steht die Kugel ca 1-1,5cm höher als vor dem Wechsel. Dachte echt, die Höhe wird stets durch Federn bestimmt aber denkste, die Dämpfer drücken es tatsächlich hoch... Mal schaun ob es sich setzt. Rein vom Ergebnis her hätte ich mir den Wechsel sparen können :-(.
  20. moin ihr Lieben, habe meine Koni FSD nach 200'000km (dachte die wären ausgelutscht) durch Bilstein B4 ersetzt. Bei Serienfedern. Windanfälligkeit hat sich etwas gebessert und auch in Kreisverkehren hält der jetzt besser, aber: Ab 120-140km/h hat man das Gefühl, es kommt Luft unters Auto. Dort wo Koni die Dämpfung irgendwie straffer hielt, ist der B4 finde ich viel zu weich, man hat das Gefühl, als wäre der Federweg weiter. Es ist auch tatsächlich so, dass die Kugel ca 1-1,5cm höher steht als vor dem Wechsel. Dachte echt, die Höhe wird stets durch Federn bestimmt aber denkste, die Dämpfer drücken es tatsächlich hoch... Mal schaun ob es sich setzt. Rein vom Ergebnis her hätte ich mir den Wechsel sparen können :-(.
  21. Kann ich nicht sagen. Bei mir ist der TT Sitz mittig zum Lenkrad....
  22. Wir brauchen noch ein paar mehr Teilnehmer und Autos für den Track. Habt Ihr vielleicht ein paar Kandidaten auf dem großen Treffen in Neckarsulm ausmachen können? Sollen wir ein paar ansprechen, die schon jahrelang hadern und sich nur einen Ruck geben müssten? Bret, wie sieht es mit mehr Teilnehmern aus FIN aus? (Ich bin gerade an einer detaillierteren Reiseplanung. Würde auch über Tiinan Tupa hinfahren wollen, muss den Neuen was bieten)
  23. Habe Dir Bilder gesendet. Sorry für die Verspätung und Danke für Deine Mühe.
  24. Habe einen C im 1. A2 und D im 2. A2. Sind anschlusstechnisch beide gleich. Musst nur auch den Hydraulikblock übernehmen
  25. Meiner Meinung nach ist es die einfachste Möglichkeit zu Prüfen ob es an der Schalzbetätigung oder dem Getriebe liegt die Schaltseile auszuhängen. So kann man bequem prüfen, ob die Seile leichtgängig sind und auch durch Einlegen der Gänge an der Umlegung ob da was klemmt. Allerdings muss man die Schaltung danach einstellen. Das ist aber eine Kleinigkeit. (Beschreibung gibt's hier im Forum oder auf YouTube - z. B. Golf 4 etc.)
  26. Jupp, hatte ich auch, der Wedi der Schaltwelle war defekt, weil der Ablauf nicht angebaut war. Die Schaltwelle war so verrostet das nur ein Austausch half. Was Getriebeöl erinnerte mehr an Stuhlgang nach einem Abend mit zuviel Alkohol. 2x gespült und je1000km gefahren, Endfüllung mit ori Öl und Mathy T. Seitdem Ruhe.
  27. Hallo, bei mir ist auch die Leerlaufgasse schwergängig gewesen, mal die Bilder vom 27.02.2023 ansehen. Grüße
  28. olsta

    Kalender 2026

    Nimm doch noch ein paar Foto's vom Treffen in Neckarsulm im September 25. Fände ich super. 👍 Ich hab dir auch noch welche geschickt. 😀 Schickst du vorab noch mal eine Übersicht des Kalenders bevor man bestellt, wie es von deinem Vorgänger auch gemacht wurde? olsta
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.