Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Moin, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den A2, die schon das Bremssystem Mk60 haben (ab Fahrzeug 13001) aber noch keinen Bremsassistenten zu den Fahrzeugen mit Bremsassistent (ab Fahrzeug 18751)? Ist das nur im Steuergerät? Kann man das nachrüsten? Gruß, Martin
  3. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Buntstifte für die Vorzeichnung seines "25 Jahre Audi A2" Tattoos ElchA2 möchte: Stoßfänger und Kotflügel vorn ersetzen benötigt: Bühne, Ein wenig Unterstützung bringt mit: Cateringfee Lilly Fred_Wonz möchte: Getriebe ersetzen benötigt: Bühne und ein wenig psychologische Unterstützung Fidibus möchte: Klimaanlage warten und Türen abdichten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung sliner möchte: Sensor für Ölstand tauschen, Fehlerspeicher auslesen, Klimaanlage prüfen benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung OldButGood möchte: Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer ersetzen und ein paar Kleinigkeiten prüfen benötigt: Klimagerät und als Neuling etwas mehr Unterstützung HEY-A2 möchte: Tandempumpe ersetzen, Querlenker und Stoßdämpfer vorn ersetzen, Fehler für Airbag beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand, und ein wenig Unterstützung Olsta möchte: Klimaanlage prüfen und vorhandene Fehler beheben, Knacken der Vorderachse prüfen/beheben benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung Durness möchte: Klimaanlage instand setzen, Als neuer 1. Vorsitzender eine kurze Rede zur Lage der A2 Nation halten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Opöl möchte: Spur einstellen und Ölverlust beseitigen benötigt: Achsmessstand, Bühne und ein wenig Unterstützung Zweierlehrling möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2-Aluflitzer möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren, Vorderachse auf Vordermann bringen benötigt: Bühne, Klimagerät, ggf. Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Ölservice und Bremsanlage instand setzen benötigt: Bühne, Klimagerät und ein wenig Unterstützung Nupi möchte: Schalter Fensterheber ersetzen, Servicerückstellung, Dachhimmel kleben benötigt: Fred Wonz un seinen Spezialkleber Stellplatz und VCDS Auditom möchte: Klimaservice ausführen und Lenkrad tauschen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2auweia möchte: Ölabscheider tauschen, Spur einstellen, Leerlaufschwankungen beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Doreen08 möchte: OSS prüfen ( falls möglich ) und nette Leute kennen lernen benötigt: Stellplatz CJB möchte: Anhängekupplung nachrüsten benötigt: Bühne und etwas mehr Unterstützung Meeuwis möchte: Spur einstellen, 2 Reifen montieren benötigt: Achsmessstand und Reifenmontage A2_Seppel möchte: Klimaanlage prüfen und instand setzen und sich als Neuling das Meeting anschauen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Spur einstellen
  4. Kannst du den nicht einfach mit hinters Radio hängen? Da ist Zündplus und Masse vorhanden und genug Platz für eine 12v Dose ist da auch. Falls du ein originales Radio hast, ist es vielleicht besser gleich einen bluemusic Bluetooth Adapter hinter das Radio klemmen, das ist imho die beste Lösung für Bluetooth, da stimmt dann auch der Sound und du kannst über die Radiotasten die Wiedergabe steuern. In der besseren Version ist da sogar eine FSE mit integriert. https://amzn.eu/d/8skkO7m Falls du ein nicht originales Radio hast, zurück auf original mit Adapter gehen.
  5. Küffner Hof wäre toll- Ich hab eine Buchungsanfrage für den Zeitraum gestellt. Man hat mit einer Gegenfrage geantwortet. Ob ich denn auch zu dem A2 Jubiläumstreffen gehöre. Hab mit ja geantwortet.
  6. Auch hier hilft das Forum weiter. Im 4. Post wird auf den Verbrauch eingegangen.
  7. Heute
  8. Ein Relais zwischen zu schalten ist sicherlich die solideste Lösung
  9. So, der silberne Audi hat einen defekten Drehratensensor G202... damit das Leben nicht langweilig wird
  10. Alternativ ein über Klemme 15 gesteuertes Relais und dann direkt auf das Batterieplus = Dauerplus im Geheimfach, mit passender Kabelstarke und eigener Sicherung.
  11. Genau, Formiergas war mir als Begriff nicht direkt eingefallen. Wie gesagt, kann an dem Termin ohnehin nicht, wäre aber für die Zukunft mal eine Alternative gewesen da selbst mit Hand anzulegen. Ich befürchte, wenn man den hier bei einer Werke abgibt, kommt da nicht viel bei rum wenn die nicht ihre Motivation daraus ziehen können auch teuer reparieren zu dürfen.
  12. Machen kann man es/vieles, aber man sollte berücksichtigen, dass im A2 die Leitungen für Zündungsplus nur für geringe Ströme ausgelegt sind. Zwar besteht bei deinem Bluetooth Adapter kein Problem, aber was passiert, wenn einer doch auf die Idee kommt, da was anderes einzustecken? Ferner sollte man prüfen, was noch an Sicherung 11 dran hängt. Wäre blöd, wenn man einen Kabelbrandt erleben muss und dadurch der A2 abbrennt.
  13. Dann hilft vielleicht Formiergas. Da sind, ich glaube, 96% Stickstoff und 4% Wasserstoff drin und mit einem Wasserstoff-Gasschnüffler kann man sich auf die Suche machen. Wasserstoff ist zudem auch das kleinste Molekül und leichter als Luft so dass es für die Suche ideal ist. Und aufgrund des kleinen Prozentsatzes an Wasserstoff fliegt man auch nicht gleich in die Luft. Ich habe vor, wieder vorbei zu schauen, werde aber erst gegen Mittag da sein. Kann ja den Adapter mitbringen. Formiergas habe ich nicht.
  14. ich hole das Thema mal wieder hoch. An meinen Zigarettenanzünder steckt ein BT/FM Transmitter. Frage: Kann ich nicht von Klemme 15 Zündplus ein Kabel zu Sicherung 11 ziehen? Dann wäre das gleich mit erledigt mit der Sicherung? Gruss Robert
  15. Ok. Dann erkläre mir doch bitte mal wie der Verbrauch gemessen werden könnte ? Also ohne Labor unter realen Fahrbedingungen
  16. Leider nein. Janihani hat jedoch ein Konstrukt um eine leere Anlage unter Druck zu prüfen.
  17. Gebrochener Backensatz ?
  18. Der 9. passt ohnehin nicht, aber bzgl. des Mottos: Hättet Ihr prinzipiell so einen Gasschnüffler mit dem man kleine Lecks der Klimaanlage aufspüren kann? "Kleines Leck" ist etwas, das nach ca. zwei bis vier Wochen eine komplette Füllung entfleuchen lässt. Mit UV-Lampe komme ich nicht weiter...
  19. Ist noch jemand mit fälliger HU dabei ? Unser DEKRA-Prüfingenieur hat mal nachgefragt
  20. Was auch immer, ja. Aber ich meinte die Frage ernst, weil die glatte Serviceklappe vermutlich einen geringeren Luftwiderstand leistet?
  21. Christian rauchst du etwa 🤔
  22. Vorstand: Habe etwas OT entfernt, wir sind hier nicht in der Laberecke.
  23. für alle die mein beschriebenes Fehlerbild (BBY) vom 19.6.25 haben und das simple Tauschen der Lambdasonde (wie bei mir) nicht zum Erfolg führt: - unser A2 hat die beschrieben Fehlereinträge nun nicht mehr - nach intensiverer Internetrecherche habe ich den Anbieter Actronics gefunden der eine Pauschalreparatur des Steuergerät für mein Fehlerbild (Ansteuerung der Lambdasondenheizung funktioniert nicht) angeboten hat. - nach kurzer telefonischer Abstimmung kostet die Reparatur des defekten Steuergerät 290€, Bedingung ist, dass Tacho und Schlüssel zum Testen der Reparatur beim versenden des Steuergerät mitgeliefert werden - das war mir zu umständlich und auch erst mal zu teuer da der A2 dann bewegungsunfähig 1 Woche in der Einfahrt gestanden hätte - Ich habe mit ein gebrauchtes MagnetiMarelli Steuergerät 036906034 CA bei Kleinanzeigen besorgt, der Verkäufer war preislich sehr kulant, da er mir den Login Code nicht mit liefern konnte - bei dem Anbieter h-a-performance.de konnte sowohl der Login Code ermittelt, als auch die Wegfahrsperre sicherheitshalber deaktiviert werden Kosten: ~120€ incl. Versand in 3 Tagen - den Einbau des Austausch-Steuergerät konnte ich selbst vornehmen - die Motorkontrolleuchte ging sofort aus, es wurden keine weiteren Fehler erkannt ) - der A2 fährt unscheinbar wie zuvor, kann aber jetzt wieder zur AU / HU :-) -die Diagnose der VAG Werkstatt war richtig und korrekt durchgeführt, ein neues Steuergerät kostet bei Audi Tradition 1014,15 €
  24. Evtl mal nen neues MSG bekommen und da ist die WFS aus? Kann man auch mit VCDS auslesen. Dann Jammert nur das Kombi über den falschen Schlüssel. Der Motor startet aber trotzdem :-D
  25. Habe ja gemacht ! :-) das komische ist ja das alle Schlüssel den Wagen starten und nur beim Notschlüssel die WFS blinkt .
  26. Hat eigentlich schon mal jemand verglichen, ob man mit der ersten, geschlossenen Serviceklappe weniger verbraucht als mit der jüngeren, geriffelten?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.