Zum Inhalt springen

Ich mag´ ihn nicht, den Neuen !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ich habe gerade bei Auto-Bild rumgestöbert und mir die Audi-Neuheiten angeguckt. Alle neuen Modelle gefallen mir super, wenn sie so auf den Markt kommen, bis auf den neuen A2, den finde ich irgendwie misslungen.

 

Das Heck des Neuen erinnert mich irgendwie an einen Franzosen und die Front, naja Geschmacksache. Wenn er so rauskommt, wird es mit Sicherheit nicht meiner, da gönn´ich mir dann vielleicht das neue A3 Cabrio.

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Zumal Autobild auch nicht immer die späteren Autos trifft!

 

Die folgende Aussage wird einige hier echauffieren, aber is so gemeint dass Audi im Vergleich zu den anderen das A2-Design zu gewagt gestaltet hat (mir gefällts!): so eine "futuristische" Designkugel werden die nicht nochmal auf den Markt bringen, außer sie is so außergewöhnlich dass sie wieder schön ist.

 

Und das Heck is vom Irgendwasbreak Concept :)

 

Grüße!

Geschrieben

das a3 cabrio wird ja dieses jahr auf der iaa vorgestellt. da werd ichs mir erstmal genau angucken.

 

naja..a1 is seeehr gewöhnungsbedürftig..ich meine aber es gibt irgendwo aktuellere bilder...also diese pc-bilder...und a3 cabrio ist ja glaub ich schon enttarnt, oder??

Geschrieben

Also der blaue da oben sieht von schräg vorne aus wie frisch von Toys-r-us :00:

 

Thomas

 

- der sich mit dem single-frame nicht anfreunden kann -

Geschrieben

also die front von der roten studie (bild unten) kombiniert mit dem heck des blauen könnte mich schon begeistern!! nur die front vom blauen finde ich schlimm und das heck von dem roten ist meiner meinung nach auch total misslungen.......

kommt der nicht auch noch in frage für den A1!! oder ist diese studie schon verworfen worden?

 

gruß simon

Geschrieben

salü

 

also schlecht siehr er nicht aus. er hat von hinten ein bischen was vom ALFA GT. die frage ist halt (WENN ER SO GEBAUT WIRD) ober er auch als 3 türer rauskommt oder wieder nur als 5 türer.

 

mfg dominik

Geschrieben

Ach Autobild. Glaubst doch selber nicht dass die beiden so kommen. Da ist ja einer hässlicher wie der andere.

 

Das untere Bild vom A1 sieht imho schon besser aus und trifft es mehr.

 

Wie werden sehn.

 

Youngdriver

Geschrieben

Der A1 soll ab 2009 in Brüssel produziert werden. Als Basis wird wohl ein Mix aus Polo + Golf IV-Komponenten dienen.

 

Ich schätze, die bislang in der Presse veröffentlichten Skizzen haben mit dem endgültigen Design nichts gemein außer den 4 Ringen.

Geschrieben

ja darauf werden sie auch aus sein!! der erfolg gibt ihnen recht!! ob man es persönlich mag ist natürlich geschmackssache!! aber so ein "gewagtes" design wie den A2 werden sie nicht nochmal wagen..... soviel steht fest

Geschrieben

Nachdem es von Audi ein Statement gibt, dass der A1 sich designmäßig am Shooting Brake orientiert, dürfte die Darstellung , die FSIDelphin gepostet hat die wahrscheinlichste sein.

Diese Version hat auch, zumindest von vorne gesehen, etwas von dem lässigen "Durchhängen" und den Aufrechten Heckabschluss, beides macht den BMW 1er so einzigartig. Würde passen.

 

Was sicher nicht kommt: Der ovale Grill, den AutoBild vermutet. Die würden ja bescheuert sein, eine solche Veränderung von unten her ins Modellprogramm eintropfen zu lassen. Sollte dieser Grill (à la Rosemeyer Studie (was ich persönlich bezweifle)) je kommen, dann über die Oberklasse-Schiene.

Geschrieben

Die Ähnlichkeit mit dem 1er ist da, aber was soll das ?? Ist der 1er oder der Mini der Gegner (Mitbewerber) ?? Wieder eine Fehlentscheidung im Hause Audi... Mercedes hat auch nur eine A Klasse und diese ergänzt mit B Klasse... A3 + A2 im gleichen Preisniveau, hat ja schon mal nicht geklappt...A 1 soll zwar bei 16t€ beginnen aber mit 100 PS (115PS) wo ist der Einstieg (60/75 PS) der reicht ja vielen, es will nicht jeder eine Polo gleich als GTI !!! Und gibt´s für so ein Modell noch einen 3Zyl. Diesel mit 70/80 PS ...die Klima wird ja auch wieder nicht Serie sein und mit Radio und Metallic sind die 20t€ erreicht. Toller neuer Einstieg, da war der A2 wieder Günstig...

Aber nicht´s gegen das Design, sieht sehr gut aus die Shooting Brake Vers.

Geschrieben

Der "neue" A2 wenn er denn kommt soll meiner Meinung nach einfach nur die Antwort auf BMW´s erfolgreichen 1ser sein. Mit dem ursprünglichen A2 hat er nur noch den Namen gemeinsam...von einem Raumkonzept wie beim Alten kann bei dem neuen nicht mehr die Rede sein...aber die Leute wohlen lieber viel Geld für wenig nutzen ausgeben...der Nutzwert des "alten" A2 ist da schon gigantisch...

Geschrieben

Es kommt aber kein A2 sondern ein A1. Da kann sich jeder selber seine Gedanken machen, warum die das tun.

 

@RS2:

Wieso? Es macht doch Sinn, ein Auto, das gegen ein bestimmtes Konkurenzfahrzeug antritt ungefähr so geil aussehen zu lassen wie das nächst teurere Konkurenzmodell?

Abgesehen davon: Was würde wohl Volkes Stimme sprechen sein, wenn der A1 nach Mini aussähe?

Geschrieben

Diese immer neuen Bildchen erfüllen doch nur die Begehrlichkeiten der Zeitschriften (nach zahlenden Lesern) und der Autohersteller (nach Umfragen zur Designakzeptanz der möglichen Käufer).

 

Ich denke, daß die Fahrzeuge dabei bewußt jedes mal total anders aussehen, einfach um im Vorfeld abzuklopfen, welches Design sich am ehesten durchsetzen wird.

 

Aber in Sachen Design vertraue ich komplett auf Walter de Silva, der noch aus jedem Auto etwas gemacht hat, was ohne Tagfahrverbot auf die Straße gelassen werden darf. :D

 

Was die Größe und Flexibilität des A1 angeht, befürchte ich aber wie djfoxi, daß der Wagen so unpraktisch wird, wie die meisten Audi sind (A2 natürlich ausgenommen).

Aber vielleicht erinnert man sich ja auch an das geniale Raumkonzept des A2 oder klaut ein bischen beim Toyota Yaris oder Renault Modus.

Dann bekämen wir wenigstens ab 2009 die Möglichkeit, weiterhin ein kleines Auto mit gutem Raumkonzept zu fahren, wenn die Kugel denn irgendwann nicht mehr rollen mag.

 

Gruß

Fuchs

Geschrieben

Hier nochmal zwei "Fantasien" zu einem möglichen A1-Design (die erste ist hoffentlich weit entfernt vom tatsächlichen Design).

 

Eines scheint jedenfalls sicher: der A1 wird mit dem A2 absolut nichts gemein haben. Technologisch wird er sogar einen deutlichen Rückschritt bedeuten. "Zusammengebastelt" aus vorhandenen (alten) Komponenten des VW-Konzerns (Golf IV und Polo) gepaart mit modischem Design wird er seinen Zweck als Einstiegsmodell und "Ehegattinnen-und-Töchter-Auto" für solvente A6, A8, R8 oder Q7-Fahrer erfüllen. Die etwas ketzerische Formulierung soll keine Mißgunst ggü. dieser Zielgruppe ausdrücken. Der A1 wird sich für Audi mit Sicherheit deutlich mehr rechnen als der A2 und er wird sicherlich deutlich erfolgreicher werden. Mein "nächster" wird er mit Sicherheit nicht werden.

Geschrieben

Hi,

 

also alles was ich bisher gelesen habe, soll ein neuer A1 und A2 auf den Markt kommen. Wobei der "neue" A2 nichts mit dem unseren zu tun haben wird.

Natürlich wird sich Audi an dem Mini und 1er BMW orientieren, hat Winterkorn auch schon mal irgendwo gesagt, bzw. ich habe es gelesen.

 

Die Schiene die gefahren wird ist doch ganz klar.

Angeblich war der A2 zu teuer...angeblich. Daher wurde er so wenig gekauft. Jetzt sollen neue Modelle zu günstigereren Einstiegspreisen her...angeblich. Zahlen kursieren ja zwischen 16-20.000 €.

Da frage ich mich, sind die günstiger als unser A2? Nein, alles verarsche.

Es kommen neue Modelle auf den Markt, die im Endeffekt nicht billiger und optimierter vom Nutzen und Technik her sein werden, sondern die Emotionen und Prestige ansprechen sollen.

Der 1er BMW und vor allem der Mini sind teurer und weniger praktisch als der aktuelle A2. Daher zieht das Argument "der A2 ist zu teuer gewesen" nicht wirklich. Emotionen müssen her, weg vom Funktionellen, dann gibt der Käufer auch wieder viel Geld aus.

 

Am Ende wird das Einstiegsmodell nicht günstiger sein als beim A2, aber Audi wird durch Propaganda schon dafür sorgen das die 18.000€ für das neue Modell weniger Geld sind, als die 18.000€ für einen A2. ;)

 

Ich bin einfach mal gespannt was rauskommt.

Nichts genaues weiß man, ich lasse mich gerne überraschen. ;)

 

Gruß Ed ;)

Geschrieben

Hallo!

 

Original von EdWood

also alles was ich bisher gelesen habe, soll ein neuer A1 und A2 auf den Markt kommen. Wobei der "neue" A2 nichts mit dem unseren zu tun haben wird.

Der A1 interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Ein Nachfolger für den A2 hingegen schon. ;) Woher hast Du diese Infos? Dann kann ich sie, den A2 betreffend, auch mal selbst nachlesen.

 

 

Original von EdWood

Emotionen müssen her...

... oder eine ökologische Kfz-Steuerreform - und spritsparende Konzepte wie ein A2 oder ein 3l-Lupo hätten plötzlich wieder eine Chance!

 

Aber die Marketing-"Strategen" lügen sich lieber selbst einen in die Tasche (indem sie argumentieren, die Autohersteller produzierten das, was der Markt verlangt), statt dass sie wegweisende Konzepte ein wenig mehr promoten, um sie bekannt zu machen - und dadurch Bedürfnisse zu wecken. Unter diesem Umstand wage ich zu prophezeien, dass auch der Polo Bluemotion (der letztendlich, wie seine Vorgänger, auch nur ein Platzhalter ist) in ein paar Jahren wieder klammheimlich - und mit dem Argument, er habe sich schlecht verklauft - von der Bildfläche verschwindet.

 

Ich jedenfalls habe, den Bluemotion betreffend, noch keine Werbekampagne, geschweige denn auch nur einen einzelnen TV-Spot gesehen. Dafür umso öfter diesen geistigen Tiefflug mit den 2 Touaregs im Flussbett, oder den neuen Spot mit dieser pseudowitzigen, steinschleuder-aufgeschreckten Büffelherde. Das, was diese Tiere an Stoffwechselendprodukten so produzieren, scheint auch in den Köpfen vieler Entwickler und Strategen enthalten zu sein, denn sonst würden sich diese Leute mit echten Problemlösungen, unseren CO2-Ausstoß und die Schonung endlicher Resourcen betreffend, befassen - und sich damit einen Vorsprung ggü. anderen Automobilherstellern sichern (oder aber wenigstens den Vorsprung, den andere Hersteller auf diesem Gebiet haben, wettmachen)...

 

Man kann ja das eine tun, (wg. mir einen Q7, R8 etc. produzieren), ohne das andere zu lassen (Entwicklung von schadstoff- und verbrauchsarmen Konzepten). Aber selbst das haben einige noch nicht begriffen, und genau diese Leute sollen mir nicht erzählen, dass von den Erlösen, die man mit einem Q7 / R8 erzielt, nicht auch noch genug Geld für "ökologische Gedankenspiele" abzweigen kann.

 

Und wenn ich dann noch, wie heute Abend, im Fensehen mitbekomme, wie der deutsche EU-Kommissar (der mit den Glasbausteinen im Gesicht) eine EU-Richtlinie bzgl. der drastischen Verringerung des CO2-Ausstoßes von Kfz mit dem Argument torpediert, sie würde deutsche Arbeitsplätze massiv gefährden, dann fällt mir nichts mehr ein. Außer dass man es auch so sehen kann (oder muss):

 

1. die Arbeitsplätze sind so oder so weg: spätestens dann, wenn wir auf dem Trockenen sitzen, weil das Öl verbraucht ist... ;)

2. auch diejenigen Automobilhersteller, die nicht in Deutschland produzieren (und solche außerhalb Europas, die in die EU exportieren wollen), stehen vor dem gleichen Problem...

3. die Suche nach Auswegen aus dem Dilemma schafft neue Arbeitsplätze und vermag etwaige Verluste mehr als auszugleichen.

 

Und nur mal so am Rande bemerkt: die Benzinerversionen des A2 erfüllen schon jetzt knapp die von der EU ins Auge gefassten CO2-Grenzwerte (140 g / km). Die Dieselversionen sowieso - diese würden sogar die weiter verschärften Grenzwerte (120 g / km) unterschreiten. Man müsste also in Ingolstadt gar nicht viel machen - außer den A2 wieder auf Band zu legen! ;) Und für diejenigen, die, anstelle Sport zu treiben, sich lieber mit einem "sportlichen" Auto umgeben, baut man dann einen ASF-Ableger mit Coupé-Karosserie, der o.g. Grenzwerte noch einmal unterbieten könnte, mit dem man aber ggf. auch mit mehr als Tempo 210 km/h unterwegs sein könnte.

 

Schöne Restwoche - CU!

 

Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

 

bin genau deiner Meinung.

 

Also die Artikel habe ich in verschiedenen Zeitschriften gelesen.

Bin ein wenig verwundert das anscheinend sonst noch niemand was davon gehört hat. ?!

 

Was soll ich noch sagen, man hört aus den USA das Chrysler und generell alle amerikanischen Hersteller große Probleme auf dem eigenen Markt haben, da ihre Autos zuviel Sprit verbrauchen und das bei steigenden Benzinpreisen.

Jetzt kommen deutsche Premiumhersteller daher und bringen nur noch Q7,Q5 eventuell auch Q3 auf den Markt (mit viel Verbrauch)...A2 wird eingestellt. ?!

Gerade so ein Modell wie der A2 ist meiner Meinung nach das Modell der Zukunft. Warum, wenn es nicht erfolgreich genug war, konnte man darauf nicht aufbauen und es weiter entwickeln, bzw. für andere Kunden attraktiver machen?

Wenn man sich überlegt was damals mit der A-Klasse von Mercedes passiert ist, siehe Elchtest, hätte man eher denken können der kleine Benz wird eingestampft! Aber nein, die 2. Generation ist schon auf dem Markt, nur Audi stampft den A2 ein.

Naja, vielleicht sind das auch alles Auswirkungen des VW-Konzerns mit all den neuen und sich immer wieder ändernden Ausrichtungen...innerhalb des Konzerns. Vielleicht war es nicht Audi sondern VW die den A2 nicht mehr haben wollten.

 

Gruß Ed ;)

 

P.S.: Ich schau mal die Tage nach den Zeitschriften, im Internet war auch defintiv was dabei. Kann ein wenig dauern. In den Artikeln stand auch damals welche Technik für die Autos verwendet werden sollte.

Inwiefern das alles spekulativ war, keine Ahnung.

 

 

So hier schon mal ein paar Links auf die schnelle zum Thema A1 und A2

 

http://www.autoweblog.de/50226711/produktoffensive_bei_audi_a1_a2_a5_a7_a8_q3_und_q5.php

Geschrieben

Hallo,

 

von vorne macht er auf jeden Fall einen sehr sportlichen und agressiven Eindruck, das gefällt mir gut. Jedoch finde ich die Heckgestalltung nicht gelungen. Mal abwarten wie die final Version aussieht.

 

Gruß,

JFK

Geschrieben

Na da wart ich dann mal auf die 4-türige Version mit mehr als ner Handbreit Kofferraum. Aber 16tsd Euro Startpreis? Hmmm made in Thailand?

 

M@x

Geschrieben

Hallo, 16t€ ohne Klima,Radio,ZV,Lederlenkrad,usw...Unter 20-23t€ für einen "65PS" Kleinwagen(der ausschaut wie ein Porsche) geht nix ....und dem mußt du aber nicht in Asien bauen lassen...die gibt´s dort für 5000 €... :D

Der Basismotor ist für mich ein Witz :WUEBR: 145km/h und Elefantenrennen mit LKW´s und Smart die "offen"(Vmax) dem A1 um die Ohren fahren... :ver

:FLOP: :00: -PENG-

 

Corsaschreck oder was....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.