Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

einige Polos und Golf.

Jetzt seit gut 10 Jahren einen 71er MG-B, der bleiben wird und der es mir manchmal schwer macht Eure Euphorie, über ein zweifellos gutes Alltags Auto, zu verstehen.

Seit 1 Jahr den FSI, der wirklich angenehm ist, aber an seinen direkten "Regenvorgänger" Lancia Y Rosso in Sachen Fahrspaß auf kurviger Landstraße nicht ran kommt.

 

Grüße, Dirk

  • Antworten 305
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hatte nen alten T3 Bus... und habe ihn geliebt - nur leider bei den Spritkosten absolut unvernünftig gewesen...

Geschrieben

Also...

 

1. Nissan Micra K10 in weiss Bj. 1986

2. Nissan Micra K11 in sumatragelb (sogar schon Perleffeckt) Bj. 1996

3. Nssan Primera 2,0 SLX graumetallic Bj. 1995

4. VW Passat 3B als 1.8T in silbermetallic Bj. 1997 (geiler Motor)

5. Audi 80 Cabrio schwarz als 2,6 V6 (super schönes Auto Bj.1998

6. BMW 323i E46 sibermetallic Bj. 1999 (viele Fahrwerksprobleme)

7. MB SLK 200K silbermetalic Bj.2001

8. Audi A2 1,4TDI Bj. 2004

 

Schönes Wochenende noch !!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

und nun noch ne etwas wildere Liste:

1. Citroen LN Bj. 1972 hellblaumetallic

2. Volvo (DAF) 66 Bj. ??? ... crème-weiß

3. Citroen 2 CV Club Bj. 1985 rot, dann mattschwarz

4. Käfer (Ovali) Bj. 1956, oker

5. Renault Twingo Bj. 2001, schwarz

6. A2 1.4 Bj. 2002 dunkelgrün + Citroen Ami 8 Service Bj. 1972 hellblau (in Arbeit)

Geschrieben
Hallo,

also hier die KFZ-Historie..

Fiat 126

Fiat 127

Audi 50

Daihatsu cuore

Kadett GSI

Golf 3

Golf 3

Porsche 944 Turbo

Porsche 944

Audi Cabrio ( habe ich immer noch- wird nur bei Sonne "rausgeholt") :]

A2 FSI 1,6 :D

 

Gruß

Ulrich

 

wie kann man den 944er turbo hergeben :(

Geschrieben

FIAT 126

FIAT 127

FIAT 127 sport (70PS)

Toyota Carina II

Toyota Carina MagerMix

 

Dann Firmenwagen:

VW Passat 1,8t

VW Passat 2,xl (5 Zylinder)

 

Parallel dazu

4 x Ford Ka (je 6 Monate über Fahrlehrer Rabatt)

1 VW Polo

2 AUDI A2 (silber, dann schwarz, beide 1,4 Otto)

 

Dann wieder ohne Fa. Wagen:

Peugeot 206cc

Passat 1,9l TDI

A6 Avant

Audi TT Roadster 1,8t

Audi TT Roadster 3,2 VR6

 

Heiko

Geschrieben
Ich hätte eher den Audi 50 nicht hergegeben.

Man wäre ich froh so einen zu haben *heul* :D

Gruß Kalle

 

Also wenn ich aussuchen dürfte, würde ich auch lieber den Porsche nehmen.

Die Liebe zum A50 kann ich so gar nicht teilen...

 

Heiko

Geschrieben

Ford Granada daytona gelb mit schwarzem Dach (von meinen Eltern). Super Auto damals für'n Fahranfänger,

dann

Fiat 126

Renault 5 Bj. 1983

Renault 5 Bj. 1988

und nu

A2 Bj. 2002, bei mir seit 08/03.

 

Grüße

june

Geschrieben

Hallo!

 

Hier also chronologisch mein Fuhrpark bis zum A2:

 

- Toyota Corolla 1,6 DX (meine ´Fahrlernschaukel´ und uuuuralt!)

- Ford Granada 2,0 (einer von den ganz alten)

- VW Golf GTD (Neuwagen)

- Ford Capri 2,8 (Mattig Umbau, selten und alt)

- Volvo 240 GLT (Jahreswagen)

- Audi 200 Turbo (4 Jahre alt)

- Citroen CX 25 Prestige Turbo II (5 Jahre alt)

- Hymer Alkoven - Wohnmobil auf Fiat Ducato (Neuwagen)

- Mercedes 190 D (Neuwagen)

- Porsche 944 S2 (saubillig ersteigerter Unfallwagen)

- Chrysler Saratoga 3,0 V6 (Jahreswagen)

- Mercedes 230 E (W210) (Neuwagen)

- Plymouth Grand Voyager 3,3l V6 (U.S. Import, 1 Jahr alt)

- Jeep Cherokee 4,2 V8 (Neuwagen)

- Lancia Thesis (Neuwagen)

- Audi A2 8tageszulassung)

 

Kunterbunt! Ich weiß!

 

Mal sehen, was ich nach dem A2 fahre! Ich liebäugel mit dem Chrysler 300 C CRD!

 

Doug

Geschrieben

Cool, ein Saxo VTS mit 118PS. Ein Bekannter hatte den und der machte echt Spaß. Nur ist das die pure Selbstmörderkarre, Sicherheit = 0,0 ;). So einer mit Käfig und leergeräumt macht aber sicher richtig Spaß aufm Ring ;)

Geschrieben

2CV Charlston

-> hoher Spaßfaktor aber zum Glück nie einen Unfall gehabt

-> Rahmen durchgerostet

 

Volvo 340 GL

-> sehr gemütlicher Wagen mit hohem Spaßfaktor vor allem im Winter und auf Schotterwegen

-> im Acker festgefahren

 

SAAB 99 GL

-> Schwedische Sänfte mit hohem Sicherheitsgefühl

-> restauriert und bis jetzt eingemottet

 

Vespa 50S

-> Das Zuverlässigste und Sparsamste was ich je an Fahrzeugen hatte ( kein Tacho )

-> Ging nach dem Studium leider weg

 

LANCIA Y10

-> misserables Auto verkauft als der A2 da war

Geschrieben

stimmt :rolleyes: mit Sicherheit hatte die Karre nicht viel am Hut, aber Spaß macht der echt wie die Sau... mit dem Auto hast du viele versenkt z.B. so prolo GTI´s ala Golf, Lupo, Polo usw... keine Chance, der Motor ist viel drehfreudiger als der aus dem Wolfsburger Kozern :happy:nur hatte der Motor/Elektronik Probleme und ich habs aufgegeben mit suchen (die Werkstätten konnte man ja gleich vergessen) ein VTS... hmmm... keine Ahnung. Toll! Citroen eben :crazy:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1993 - 1995 Honda Prelude Bj. 78, 1600ccm Benziner (sehr zuverlässig, leider rostig!)

2001 - 2003 Ford Sierra 1.6 Diesel Bj. 91 (sehr sparsam)

2003 - 2006 Renault Laguna 2.0 Benziner Automatik (sehr komfortabel, aber sehr viele

Probleme mit Elektronik insb. Wegfahrsperre => niewieder Renault)

2006 - jetzt Audi A2 1.4 Benziner Bj. 01 (dabei solls auch bis auf absehbare Zeit bleiben)

Geschrieben

privat:

 

1978 - 1980: gebrauchter Honda Civic blau (unverschuldet geschrottet)

1980 - 1981: dito braun (Kolbenfresser)

1981 - 1981: neuer Toyota Starlet blau (unverschuldet geschrottet)

1981 - 1985: dito braun (unverschuldet geschrottet)

1985 - 1989: gebrauchter R 4 Kombi weiß (weiter verkauft)

1989 - 1995: gebrauchter Citroen BX 19 TRD weiß (weiter verkauft)

1995 - 2007: neuer Volvo 460 2.0 (putt)

 

beruflich:

VW Bus, Volvo V 70,Volvo 850, Opel Omega, Opel Astra, 3er, 5er,7er BMW, Mercedes C, E, S-Klasse, VW Golf, Audi A 6

Geschrieben

Also, dann mal schön der Reihe nach :

 

#1 : VW Golf I GTI und parallel VW Scirocco I ( der GTI war das Bastelauto...:D )

#2 : Audi 90 2,2l Bj.85 und parallel Audi Coupe "das erste" ( Audi 90 war das Bastelauto...:D )

#3 : Fiat Punto ( Schrottkarre...:WUEBR: )

#4 : Audi A3 1,9 TDI / 90 PS "der erste"

#5-12 :D : Audi A2 1,4 TDI von Kobaltblau bis Imolagelb;)

#13 : Audi A4 Avant 1,9 TDI / 130 PS Quattro

#14 und bis heute : Audi A2 1,4 TDI siehe Signatur...

Geschrieben

Versuche mal meine Autos alle auf die Reihe zu kriegen:

 

Opel Corsa

Audi Coupe 5 Zylinder

Opel Kadett GSI 16V 150 PS

Golf 2 G60 Wolfsburg Edition 210 PS

Polo 1 Winterauto

Ford Sierra Cosworth

2xGolf 2 GTI 16V 1x gemachter Motor ca. 230 PS und jede menge Drehzahl:)

Ford Sierra Cosworth 4x4

Golf 2 G60

3x Golf 1 GTI davon einer selber umgebaut zum G60

VW New Beetle

Golf 3 Tdi

Golf 3 VR6

Golf 3 VR6 Syncro

Golf 3 Cabrio

BMW Alpina B6 E36 (Hinterachse rausgerissen)

Audi V8

3x Polo 2 G40 davon 1x Steilheck umgebaut auf G40

Polo 3 G40

Audi 100 Avant (A6)

Audi A4 2,5 Tdi 150 PS

Audi A4 2,5 Tdi Quattro 180 PS

Smart for two cdi

BMW 525i 24 V

VW Sharan Tdi

VW T4 Tdi Generation 150 PS

2x Audi 90 Quattro 5 Zylinder (Winterauto über mehrere Jahre)

Subaru Justy Allrad ( Winterauto)

Audi A6 Avant 3,0 Quattro

Golf 2 Cabrio Genesis

Golf 2 Cabrio Sportline

Audi 90 Quattro Typ 89

VW Passat Variant 3BG Tdi

VW Polo 6N

Trabant 601

VW Corrado G60

 

Die Reihenfolge stimmt nicht, habe sie einfach durcheinander aufgeschrieben.

 

Und bevor einer fragt, ich bin 31.

 

 

Ich glaube ich habe welche vergessen.... wenn´s mir einfällt trage ich es nach.

Geschrieben

@Ahle-Wurst: Die hast Du doch höchstens alle mal gefahren... Oder standest Du tatsächlich bei 42 verschiedenen Autos als Halter im Brief?? Das sind (Führerschein mit 18 unterstellt) dreiKommaebbes Auto pro Jahr!!

Geschrieben

Ich habe es nicht nötig zu lügen und ja, ich habe früher zu ganz schlimmen zeiten alle zwei monate ein anderes Auto gehabt, die wurden immer schnell langweilig.

 

Natürlich waren das nicht alle Neuwagen! Ich dürfte von fast allen auch noch bilder haben...

 

Meine Frau hat gerade zu mir gesagt ich hätte nen knall:o die kennt mich schon lange und weiß was ich für ein Auto kranker war...

 

Nach anderen Fahrzeugen habt ihr ja nicht gefragt;)

Geschrieben
Das weiß ich...:P

 

Heute denke ich hätte ich das Geld mal gespart, naja egal war ne richtig geile Zeit das muß ich sagen.!

 

Ach nen Corrado hab ich vergessen, trage ich gleich nach

 

Na wenn ich mir anschaue, wie oft du schon deinen A2 kaputt gemacht hast, ist es ja kein Wunder das du so oft neue Autos brauchst. ;)

 

Heiko

Geschrieben
Na wenn ich mir anschaue, wie oft du schon deinen A2 kaputt gemacht hast, ist es ja kein Wunder das du so oft neue Autos brauchst. ;)

 

Heiko

 

 

Ja wenn ich immer selber Schuld am defekten A2 wäre würde das stimmen :o

 

Ach ein Audi 100 Avant Turbo Quattro war auch nich dabei...

Geschrieben

Von einem (jetzt privaten) Autohändler weiß ich, dass bei mehr als 6 Autos im Jahr die Steuer kommen kann und dich als Händler einstuft! ;)

Geschrieben
Von einem (jetzt privaten) Autohändler weiß ich, dass bei mehr als 6 Autos im Jahr die Steuer kommen kann und dich als Händler einstuft! ;)

 

Oh, da muss ich dieses Jahr aufpassen:

 

1 A6

1 TT

2 A2

 

Der Touran läuft ja zum Glück über die Fa.

 

Heiko

Geschrieben

Nabend.

 

1. Autobianchi A112 Abarth Cup in schwarz

2. Golf Cabrio GLi in silber

3. Fiat X 1/9 I. Serie in apfelgrün

4. Käfer (Gelb-Schwarzer Renner von Oettinger) in ...

5. Peugeot 405 GRD in anthrazit (damals verkauft mit 535.000km auf dem Tacho; TÜV neu)

6. Renault Rapid in schwarz

7. Renault Kangoo (mittlerweile der fünfte) derzeit ein silberner

8. Käfer Cabrio (mit Tafel Typ 4) in beige

9. Landrover Defender 110 Tdi in matt-sand

10. Landrover Defender 90 Td5 in siber

11. Audi A2 in schwarz

12. Audi TT Coupé in silber

Geschrieben
Von einem (jetzt privaten) Autohändler weiß ich, dass bei mehr als 6 Autos im Jahr die Steuer kommen kann und dich als Händler einstuft! ;)

 

 

Ja das stimmt, aber auch nur dann wenn man Gewinn damit macht und das ist bei mir absolut nicht der fall gewesen.... schade um´s Geld:(

 

@hoTTing

 

Ja das stimmt, probleme gab es mit dem Trabant nicht, ich hatte ihn ja auch nicht wirklich als richtiges Auto, sondern nur aus Spaß und da kann ich euch sagen der ist Unkaputtbar!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo und guten morgen!

 

Morgen ist es genau 4 Wochen her, dass ich auch zur A2-Fan-Gemeinde gehöre. Davor hatte ich diverse andere Fahrzeuge:

 

1. VW Kübel, perlmuttweiß, Bj. 1977

2. VW Käfer, mausgrau, Bj. 1972

3. Opel Kadett, grasgrün, Bj. 1977 (absoluter Notkauf, brauchte von heute auf morgen ein neues Auto)

4. VW Golf I, blau metallic, Bj. 1981

5. Opel Rekord-E, beige, Bj. 1983 (da passte ein Kinderwagen rein)

6. VW Passat CL, tornadorot, Bj. 1991

7. VW Passat Pacific, blackmagic, Bj. 1996

und nun der A2, Atlanticblau, Bj. 2001

Geschrieben

- Kadett C in Nivea-Blau (von meiner Oma, sie wollte nicht mehr fahren...)

- Rekord D mit Lenkradschaltung! Und in weiss!

- Mata A mit 90 PS in Rot und mit weissem Leder!!!

- Autobianchi A 112 Abarth in 2-Farben Look

- Kadett B von ´72

- Kadett B von ´68

- Peugeot 205 Turbo, Raketenauto aber klapperig...

- Porsch 911 T von ´73 (den habe ich 10 Jahre in der Garage gehabt, dann kam meine Tochter zur Welt... Jetzt ist er weg...)

- Corsa mit Benzin

- Golf 3 mit 110 PS Diesel (Der ist vor 8 Wochen gegen ein Reh gefahren und ist nun kaputt, hat aber mit mir rund 300.000 KM geschafft)

- Jetzt einen Passat 1.9 TDI aus ´03 für die Familie, mit Diesel und allem Chi-Chi...

- Dazu kommt bald ein A2 1.4 TDI wenn ich einen finde... Wir brauchen zwei KFZ

 

Das wars glaube ich.

 

Grüsse aus Leipzig

 

Nic

Geschrieben

VW Golf 1 (gut, schnell und sparsam)

VW Bus (schlecht, reparaturanfällig, teuer)

Opel Manta (Gut, schnell, teuer)

Simca Solara (gut, schnell und sparsam)

Opel Kadett C (gut, langsam, sparsam)

Opel Manta (gut, schnell und relativ sparsam)

Opel Ascona (gut, schnell und sparsam)

Ford Fiesta (gut, langsam sparsam)

Opel Kadett D (wie Diesel:)) (gut, relativ schnell und sparsam)

Ford Fiesta Diesel (gut, relativ schnell und sparsam)

Opel Kadett Benziner (gut, schnell und sparsam)

Opel Ascona CC (gut, schnell und sparsam)

Opel Ascona (dito)

VW Passat Variant (gut, schnell, teuer)

et voilá, Audi A2 (gut, schnell und sparsam)

Geschrieben

VW Käfer ,damit fängt man einfach an 1986

Opel Rekord Gelb mit schwarzem Vinildach1987

Opel Kadett D Diesel 1,6D silber 1988

Opel Vectra A Schneeweis der erste Neuwagen 1990 icon_top.gif

Renault Laguna 1995

Nissan Micra (Frau)1995

Renault Laguna GT1998

Opel Astra 2000 aus 2000 1.7dti mit Ledersitzen

Fiat Seicento Sporting (Frau)2002(Horrorkiste nur kaputt!! aber klasse zu fahren)

Renault Megane 2003 1,9 DCI Luxe Dynamique

Renault Twingo (Frau)2003

Golf IV Variant Atlantic Style TDI der erste nicht selbstgekaufte 2006

Audi A2 (Frau) 2006

 

km Gesamt ~ nur meine ca.450000km

 

Was hab ich gelernt in all der Zeit,......nie mehr Renault oder Fiat, wobei die Laguna zuverlässig waren, so ein Micra ist unkaputtbar selbst nach 12 Jahren top in Ordnung.

Geschrieben

Opel Kadett (E) 1,3

Renault 21 Nevada 2.2 Diesel

BMW 318i (E30)

Audi 90 2.0 5 Zylinder

Golf II 1.4

Opel Ascona 2.0

Opel Astra 1.4

jetzt der A2 1.2 TDI

 

und irgendwann vielleicht mal mein Traum ... Corvette (C4)

Gast gallex2000
Geschrieben

1. Opel Corsa 1.4 i - naja

2. Opel Vectra 2000 - gut ding : ) aber Opel halt

3. Ford Galaxy 2.3 m. Vollausstattung .. mit war langweilig und das ding war billig

4. Skoda Octavia 1.8 T Kombi m. Voll - Geiles Ding aber zu viel verbraucht ~ 20 L/100 bei meiner damaligen fahrweise

5. Skoda Octavia 1.9 tdi Kombi - kaum Ausstattung aber sehr sparsam und gutes Auto nach 270tkm dann abgegeben und den 3. Octi gekauft.

6. Skoda Ocatvia 1.9 tdi Kombi Laurin & Klement m. Voll

7a. MG F Roadster - GEIL - hab ich noch immer und ist mein Sommerauto : ) und ich werd ihn nie wieder verkaufen !!!

7b. Audi A2 1.4 tdi - werd ich auch nicht mehr verkaufen !

 

Gruss, Gallex2000

Geschrieben
...nie mehr Renault...

 

Haste aber 4 Versuche gebraucht um zu der Weisheit zu gelangen...:D - Stimmt auch.

 

Ich kauf auch keinen Renault mehr. Meiner hatte Unterhaltskosten wie eine S-Klasse... Werkstatt, Versicherung, Steuer...alles unbezahlbar.:crazy:

Geschrieben

VEB Sachsenring 601 Trabant Limousine (leider nicht unkaputtbar, 1 Motorschaden gehabt, Austauschmotor für 250 DM hatte dann ein wenig mehr Leistung, Scheidungsgrund: TÜV)

Rover Mini Cooper MK2 (mein Werkstattauto. leider auch nen Motorschaden, Austauschgerät hatte dann gleich ein anderes Getriebe, ging ab, wie Schmitz Katze, Trennungsgrund: Restaurationsbedarf)

Peugeot 405 GRTD Limousine (Mein Bastelauto, hab erstmals alles, was so kaputt ging selber repariert. Scheidungsgrund: TÜV)

Geschrieben

Ich kauf auch keinen Renault mehr. Meiner hatte Unterhaltskosten wie eine S-Klasse... Werkstatt, Versicherung, Steuer...alles unbezahlbar.:crazy:

 

Ach:rolleyes: die Laguna waren garnicht schlecht.

Wollte halt immer NEUE Autos fahren, und Renault fuhr nicht jeder.

Aus heutiger sicht wäre es wohl schlauer gewesen das man sich ein richtiges Auto kauft und halt länger fährt, wie alle drei Jahre einen neuen...der Preis wäre der gleiche gewesen.

Und übermäßig viele Renaultfahrer sind etwas seltsam......merkt man aber erst in Foren.....alle so geizig:crazy: passt garnicht zu mir.

Geschrieben
alle so geizig:crazy: passt garnicht zu mir.

 

Stimmt, geizig bist du sicher nicht, wenn man bedenkt wie du den Freundlichen mit Radioumbauten am Leben erhälst.... :D

 

MFG

Stanni

Geschrieben

@stanni

 

Mist:D hier gibt es keinen richtigen Lachsmilie........hast recht, von einem Idioten müssen die ja leben.;)

Zur Strafe hab ich die Rechnung liegen lassen und zahle sie erst Morgen....:P

 

250.-:puke:

Geschrieben

1. Peugeot 106 1.4 - ging ab wie Sau bei 'nem Leergewicht von 800 Kg und 75 PS

2. Honda Civic 1.4 iS - naja, Japaner eben...

3. Audi TT Roadster - war eigentlich mein Traumwagen

4. Audi A2 1.4 - muss bald weg, wegen ---> siehe Punkt 5

5. Audi TT Roadster :-)))

Geschrieben

Stefan:

Opel Tigra 1.4 90 PS Baujahr 1994 (1998 - x)2006 erst mal abgemeldet und gut verstaut! (war super Auto nur 1x mal hängen gelassen und sehr sparsam (5,5 -7,0 Liter Verbrauch) -> abgelöst durch Audi A2

 

Moni:

Ford Orion Baujahr 105PS Baujahr 1992 (1999-2003) (rostiges Auto aber zuverlässig und mit einer komischen Getriebübersetzung (110 im 2. Gang! 145 im 3. und ab 180 denkt man die Reifen verlieren den Bodenkontakt)

Honda Civic Coupe EJ2 101PS Baujahr 1994 (2003-2005) Verbrauch bis minmal 5 Liter Benzin! ohne Wertverlust weiterverkauft!

-> nun Beetle Cabrio wie ihr seht:D

589338bd34b79_MonisFordOrionFront.JPG.def4c3a1529712d53887351cc5e1764b.JPG

Honda1.JPG.44f81f24441235a73d86bd8db24a081e.JPG

589338bd47655_Tag612TigraColdiIzorad2361m.jpg.a75f44ab9c581fd400b0335d1dc82546.jpg

Geschrieben

Vorgänger:

Autos: 0

Fahrräder: 4

Tret-Traktor: 2

Motorroller: 1 (der die erlaubten 50 km/h auch nur mit Halbgas lief...:rolleyes:...)

 

Und nun seit 3,5 Jahren den A2.

 

Gruß Philipp

mbk_nitro50_head.jpg.e85478d4eb8827956d4d2ea025bed33d.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

1. VW Polo 9N 1.2 (68 PS), mit Winterpaket - klang wie ein Diesel und fuhr sich trotz des höheren Gewichtes im Vergleich zum A2 recht spritzig :rolleyes:

 

1.2 (parallel zum Polo) MTW (MannschaftsTransportWagen) ABRA (ArtillerieBeoboachtungsRAdar) NDV2 (NutzungsDauerVerlängerung 2) - amerikanische ALUMINIUM-leichtbauweise, die für den Vietnamkrieg als aus Flugzeugen abwerfbarer geländegängiger Truppentransporter konzipiert wurde und im Zuge der NDV2 in deutschen Truppen mit Servolenkung, statt Lenkbremshebel und einem Mercedes UNIMOG-diesel mit 300 PS ausgestattet wurde

- echt geile Karre im Gelände :rock2:

 

1.3 (parallel zum Polo) Mercedes G - im BW-fuhrpark als "Wolf, lang" (Langversion) bezeichnet - sehr minimalistisch aber recht fahraktiv im Gelände, nicht vergleichbar mit den "schwangeren" AMG G-modell-Versionen der Neuzeit, die rein gar nichts mit dem "Urtier" (Wolf) zu tun haben :D

 

2. VW Lupo 1.0 (50 PS), Oxford mit Winterpaket - im direkten Vergleich zum A2 recht schlappe Kiste mit zu hohem Verbrauch, man vermisst den "Wolf" im Lupo-pelz :( (grad kein Bild zur Hand)

 

3. AUDI A2 1.4 (75 PS), style package plus und Winterpaket - also bis auf Leder und Navi alles wichtige drin "was das Fahren schöner macht" :racer:

und der bleibt auch erstmal, bis es den A1 zu guten Gebrauchtwagenpreisen gibt

589338e37bc26_ABRA1.JPG.cc04be554679d5ce16bef955651c5f04.JPG

589338e383715_ABRA2.JPG.89849e288465523c46a3fbff9b5d2de1.JPG

wolf.JPG.bf8993f98260af256cc537373dccb3af.JPG

0038.jpg.d696302b92bcb06e90d025eca3e3d26c.jpg

DSCI0016.jpg.5520950750c8c65d3e876fc65e07b734.jpg

Geschrieben

Nundenn....

 

hier also die Liste aller Vorgänger des Audi A2 inkl. kleiner Kommentare (die ich mir nich verkneifen kann;) )

 

1. VW Scirocco II Scala in heliosblau metallic, 95PS... tolles Auto, das ich damals nicht zu schätzen wusste

2. Audi A4 Avant 1.9TDI anthrazit metallic, 130 PS Oettinger gechipt... hui der war schnell, allerdings nicht für Kurven gemacht

3. Rückfall!!! siehe 1. (selbes Auto, hatte ihn zwischenzeitlich nicht verkauft)

4. Audi A4 Avant 1.9TDI lichtsilber metallic, 110 PS... fast nur Grundmodell, konnte keine Emotionen dran fest machen... deshalb auch weiter mit

 

(Vorsicht jetzt kommt das schwarze Kapitel meiner persönlichen Automobil-Geschichte)

 

5. Ford Focus 2.0 in hellgrün metallic, 130 PS... lief gut, wenn ich ihn mal hatte, weil er von dem knappen Jahr in meinem Besitz mind. 50 % in der Werkstatt war; außerdem: Verbrauch jenseits von Gut und Böse: 11 Liter!

6. Ford Focus 1.9TDCI, silber metallic, 90 PS... lahme Kiste, schlecht ausgestattet, und irgendwann unerklärlicher Wassereintritt in den Fußraum...

 

von nun an gings wieder bergauf.... langsam zumindest;)

 

7. Golf 1 Cabrio stahlblau metallic, 98 PS... bis heute in meinem Besitz... ein echtes Traumauto in meinen Augen...

8. Golf 2 GTI, graphitgrau, 110 PS.. als Winterersatz für Nummer 7 (ebenfalls noch in meinem Besitz

9. Seat Ibiza 1.4 Sport Edition, schwarz metallic, 75 PS... warum sich so ein Auto mit dem Titel "Sport" schmücken darf, ist mir bis heute ein Rätsel;)

10. Mein jetziger Audi A2 1.4TDI, kobaltblau, 75 PS... endlich wieder Audi, endlich zufrieden mit meinem Auto und der Welt...:)

 

nicht vergessen in dieser Aufstellung möchte ich aber meinen VW T2b Westfalia Camper 2.0 in Orange, 70PS Bj. 1979... seid ihr schon mal nen 2.0 Boxermotor gefahren?... das ist ein Erlebnis... nicht nur an der Tankstelle;)...Drehmoment im Überfluss, aber kein Temperament...wie ein Traktor...aber auch dieses Auto ist in meinem Besitz und liegt mir am Herzen...

 

So weit meine automobile Vorgeschichte. Wer mitgezählt hat, der wird auf 11 Automobile Stationen gekommen sein. Nun stellt sich die Frage nach meinem Alter. So viele verschiedene Autos brauchen einige in ihrem ganzen Leben nicht, gebe ich zu meiner Schande zu...

 

Doch zur Auflösung meiner Frage: Ich bin "erst" zarte 27 Jahre alt. Doch die wilden Zeiten sind durch die Anschaffung des A2s vorbei. Durch ihn ist Ruhe in mein automobiles Denken eingekehrt. Ich bin überzeugt von seinen Fähigkeiten und bin mir fast sicher, in den nächsten Jahren nicht den Wunsch nach einem neuen fahrbaren Untersatz zu verspüren.

 

Andreas, der "Automane":)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 112

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    3. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 12

      Beule neben Tankdeckel

    5. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 12

      Beule neben Tankdeckel

    7. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    9. 23

      Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.