A2 Treffen an der Nordseeküste - 8. September 2007
-
Aktivitäten
-
73
-
0
[BAD] P0130 - Vorlambdasonde - Proboost
Hallo liebe A2 Freunde, Ich habe meinem FSI BAD ein zweites Steuergerät mit ProBoost Software (inkl. Deaktivierung NachKat Sonde) verpasst. Leider erhalte ich mit dem ProBoost MSG immer den Fehler P0130. Jetzt ist das ProBoost-MSG ein gebrauchtes und ich idiot habe es vor dem Softwareupdate von ProBoost nicht geprüft, ob es vollfunktionsfähig ist. den Fehler lese ich mit einem OBD2 Scanner aus. Mit dem bisherigen MSG (wurde vom Vorbesitzer auch schon mal geöffnet) gibt es den P0130 nicht. Weiß einer von euch ob ProBoost die Steuergeräte prüft vor Überschreiben der Software? Ist euch ProBoost-Nutzern der Fehler bekannt bzw. Kann dieser durch die neue Software erfolgen? bevor ich die Lambdasonde tausche würde ich gerne sichergehen, dass das notwendig ist - die knutschkugel verschlingt mit 237.000km aktuell viel Geld für alles mögliche…. viele Grüße & Danke euch! -
46
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
Maße hab ich für die beiden Scheiben und der Hülse/Buchse für die Hinterachse, hab ich mir gemacht wo ich die Sachen bei N89-Motorsport gekauft hatte. Möchte aber niemanden auf dem Schlips treten und unterstütze lieber die die sich die mühe gegeben haben sowas zum ermöglichen. Aber wenn da blad keine Antwort mehr kommt von Christian Cerovsky der Betreiber von n89-motorsport, dann hilft ja nichts anderes als selbst was machen. Hat jemand Facebook oder WhatsApp und kann darüber ihn kontaktieren? Da mit E-Mail, telefonisch oder SMS bis jetzt keine Erfolg... -
73
-
19
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
Guter Mann! Das war der Druckverlusttest. Dann müßte man sich mal die Ventilsitze/Ventile des betroffenen Zylinders anschauen. Wenn es nur da Verkokungen gäbe, was ich bezweifele, dann bekäme man die möglicherweise mit einer Nussschalenstrahlung weg. Wenn aber der Ventilsitz oder das Ventil beschädigt ist, wäre das m.E. ein wirtschaftlicher Totalschaden für den Motor. -
19
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
Aufgrund von Fehlzündungen hat die Werkstatt Kompressionstest gemacht und es kamen 11, 11, 11, 7 raus. Der Mechaniker hat noch einen Test gemacht, bei dem er wohl feststellen konnte dass der Druck nicht durch die Kolben abhauen würde. Er hat dann auf Ventile gedeutet. -
73
Antriebswellen ausdrücken
Was genau meinst Du? Die Spindel stammt aus dem Radlagerwerkzeug. Wenn Du das meinst, Google nach "Radlager Werkzeug 62mm" Der Rest besteht aus einem alten Radlager bei dem die Radbolzen aufgebohrt wurden, damit man die Schrauben durchstecken kann. Wenn du ein altes 62mm Radlager für Deinen 3L verwendest, brauchst Du nur 4 Schrauben M12x1.15 und dann hast Du alles was Du zum Ausdrücken der Antriebswelle brauchst. Profi-Tipp: Wenn Du mit der Spindel in der Mitte den Druck nicht weiter erhöhen kannst, dann Schraube reihum die 4 Radschrauben fester. Und dabei Hammerschläge auf die Spindel nicht vergessen (Impulse auf die Welle). -
19
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
Das kann gefühlt eine Million Gründe haben. Sorry to hear that. Bei der Laufleistung könnte man auch an nachtropfende Einspritzventile denken. Aber es gäbe noch 999.999 andere Dinge. Das ist grundsätzlich korrekt bei defekten Kolbenringen und/oder Ventilschaftdichtungen, aber ich habe hier noch nie gelesen, daß ein Karton bläut. Das muss aber nichts heißen, ich bin ja immer noch ein Newbie hier. Wenn ich zwischen den Zeilen lese, hast Du die Kompression geprüft - korrekt? Mit welchem Ergebnis? Um eine etwas dezidiertere Aussage dazu zu bekommen, wäre eine Druckverlustprüfung angezeigt und aussagekräftiger. -
19
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
Ölverbrauch ist noch unbekannt weil ich den Wagen erst ein paar Monate habe. Bisher kein Nachfüllen nötig gewesen. 190k hat er runter. Ruckelt im Standgas, aber bläut nicht. Aufgrund von Fehlzündungen hat die Werkstatt Kompressionstest gemacht und es kamen 11, 11, 11, 7 raus. -
1
Audi A2 1.2TDI 3L Schaltprobleme
Wieso das? Die gehen normalerweise nicht kaputt. Im Fehlerspeicher des Getriebe Steuergeräts dürfte ein Fehler abgelegt sein.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.