Zum Inhalt springen

HILFE- Schlüssel liegt im Auto - A2 hat verrriegelt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe

Habe meinen Schlüssel im Auto liegen und der A2 hat alles verriegelt. Habe ich wohl irgendwann so eingestellt . AHHH

Ersatzschlüssel 150 km weit weg

 

Ich habe den ADAC gerufen , können die die Kisten aufmachen ?

Wenn das nicht geht wie komme ich rein und was ist kostengünstig ?

Dreieckstfenster einschalgen z.B.

Gruss

Alfred

Gast Audi TDI
Geschrieben

Hintere Seitenscheibe läßt sich einfacher tauschen als die Dreiecksscheibe, warte mal den ADAC ab. Anleitung Scheiben tönen zeigt den Ein- und Ausbau der Scheibe hinten.

 

Gruß Audi TDI

Gast Audi TDI
Geschrieben

ist gesafed, keine Chance, das funktioniert nicht. Die Sicherheitsverriegelung mit automatischem Abschließen hat das Gestänge im Schloss zufahren lassen.

Geschrieben

Ich hatte mal in Unterlagen des ADAC (sind bei mir zuhause auf dem Rechner) gelesen wie man diverse Fahrzeuge öffnen kann.

Beim A2 muss man im Motorraum (wie man die Serviceklappe gewaltfrei öffnet war leider nicht beschrieben) an einen bestimmten Stecker 12V anlegen, dann öffnet die ZV.

Gast Audi TDI
Geschrieben (bearbeitet)

wäre mir neu, denn im Motorraum ist keine Verbindung zum Komfortstg und das regelt die ZV, aber gib die Info doich mal preis was da steht :D

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben

Vielleicht ist da irgendwas das dann ein Crashsignal ablegt und daher das KSG die ZV öffnet? Sollten möglichst nicht die Airbag Sensoren sein :D

Geschrieben

Ich hatte das auch schon.

Gemeinsam mit AudiTDI haben wir viel überlegt.

Fazit:

Wenn gesafed kein rankommen durch irgendwelche Knöpfe drücken.

12V im Motorraum wäre mir neu.

Billigste Lösung ist hintere Türscheibe einschlagen.

Das Dreiecksfenster ist eingeklebt und kostet das dreifache.

Die Türscheibe kann man dann auch selber ersetzen.

 

Ich habe mir im Endeffekt den Schlüssel per Express schicken lassen (650km) und bin einen Tag Taxi gefahren. Alles in allem noch billiger als eine neue Türscheibe.

 

Bei 150km kannste doch Zug fahren...

Geschrieben

Bei 150km kann man auch mit dem nächsten Taxiunternehmen einen Festpreis verhandeln, das dürfte auch noch günstiger als eine Scheibe o.ä. sein

Geschrieben

Expressschicken hat auch 20€ gekostet. Taxi nochmal 20€

 

Die Bahn bietet Wochenends doch das Deutschlandticket auch für 20€ an ... also...

 

Nun nur noch Tor1, 2 oder 3 wählen...

Geschrieben
Glückwunsch zur erfolgreichen Öffnung (durch den ADAC nehme ich an)!

 

Wo wurde denn auf gehebelt und wurde irgendwas bei der Aktion beschädigt?

 

Soviel Gewalt bei einer zarten Alu Tuer ?

 

so long

Geschrieben

Wenn ich wüßte, wie man mittels eines Tasters das Auto entriegeln könnte, würde ich mir genau so einen Taster irgendwo unten am Auto einbauen. Dann besser einmal unters Auto und Knöpfchen drücken!

Hat einer ne Ahnung wie da was zu bewerkstelligen wäre?

Geschrieben

Bei Ford USA gibt es wetterfeste Keypads zum Nachrüsten die eine FFB enthalten und bei Eingabe der richtigen Pin das Signal zum Öffnen senden. Hat jemand sowas vielleicht schonmal hier gesehen?

Geschrieben
Wie wärs mit FFB unters Auto kleben? ;)

 

 

Gute Idee. Wasserdicht die FFB im Unterboden sicher verstauen.

 

Immer dabei für den Fall der Fälle. Kann viel Ärger Zeit und Geld ersparen

Geschrieben

Wie ist das überhaupt passiert? Bist du der Tatsache zum Opfer gefallen, dass du das Auto verriegelt hast als die Heckklappe noch offen war? Oder hat sich das Auto von selbst verriegelt, nachdem du alle Türen geschlossen has?

Warum ich Frage: Entweder war das deine eigene Schuld (wenn ja wie?) oder eins deiner Türschlösser ist kaputt.

 

Wie sieht denn das Auto, speziell die entsprechende Tür jetzt aus, nachdem der ADAC da ran gegangen ist? Für den Fensterrahmen ist das nicht förderlich.

 

Wieso hast du nicht den Schlüsseldienst gerufen? Nicht dran gedacht? Die Schlösser vom A2 lassen sich mit dem entsprechenden Werkzeug in Sekunden öffnen - ohne dass dabei was kaputt geht. Innenbahn ist doch kein Problem mehr.

Geschrieben

Hallo A2 Fahrer.

Möchte auch mein teil dazutragen,es ist gerade23.38Uhr.

Und bin runter in die Garage habe denn Plastikschlüssel ausprobiert wenn Mann den Original Schlüssel verloren hat kann Mann den Nachmachenlassen.Wenn das Auto von alleine verriegelt und Mann hat keinen 2 Schlüssel dabei kann Mann das Auto auch mit dem Schlüssel Öffnen............

Mann Muß nur denn Plastikschlüssel ins Portman Stecken .

Und Mann hat kein Problem mehr.

 

MFG.Tischaaa.

Ich Hoffe es bringt was.

Geschrieben
Hallo A2 Fahrer.

Möchte auch mein teil dazutragen,es ist gerade23.38Uhr.

Und bin runter in die Garage habe denn Plastikschlüssel ausprobiert wenn Mann den Original Schlüssel verloren hat kann Mann den Nachmachenlassen.Wenn das Auto von alleine verriegelt und Mann hat keinen 2 Schlüssel dabei kann Mann das Auto auch mit dem Schlüssel Öffnen............

Mann Muß nur denn Plastikschlüssel ins Portman Stecken .

Und Mann hat kein Problem mehr.

 

MFG.Tischaaa.

Ich Hoffe es bringt was.

 

Wo bekommt man den solch einen Plastikschluessel her ?

 

so long

Geschrieben
Wo bekommt man den solch einen Plastikschluessel her ?

 

Beim Freundlichen um die Ecke.

Bestellbar mit deiner VIN.

Gast Audi TDI
Geschrieben

Dann mal viel SPaß wenn Du den Plastikschlüssel verlegst, denn auch in diesem ist ein Transponder für die WFS.

Geschrieben
wäre mir neu, denn im Motorraum ist keine Verbindung zum Komfortstg und das regelt die ZV, aber gib die Info doich mal preis was da steht :D

 

Bin wieder Zuhause und habe es nach langer Suche wieder gefunden:

 

Hier die Beschreibung:

"Fahrgastraum öffnen; Safe Verriegelung ist aktiviert.

1. Serviceklappe mit Luftkissen und Schraubenzieher öffnen

2. Benziner, An Klemme 15 rot/weißes Kabel an der ZSP (Zündspule), Spannung anlegen

3.Türinnengriff 2mal betätigen"

 

Wer probiert es aus?

Geschrieben
War der nicht ab Werk dabei? Ich habe 2 FFBs und diesen Plastikschlüssel bekommen.

 

An meinem Reserveschluessel hängt so ein längliches Plastikteil,das man öffnen kann.

Da drinn ist dann wieder ein Schildchen und ein Aufkleber mit einer Nummer.

Ein Schluessel ist das nicht.

Mehr habe ich vom Werk auch nicht bekommen.

 

so long

Geschrieben
Ab einem gewissen Modelljahr wurde der Plastikschlüssel für die Werkstatt eingespart.

 

Ab einem gewissen Modelljahr wurde ja auch der äusserst nuetzliche kraftstoffbetriebene Zuheizer eingespart,den man so schön zu einer vollwertigen Standheizung aufruesten konnte.:(

Manchmal frage ich mich ob die späteren Modelljahre wirklich die Beseren sind.:D

 

so long

Geschrieben
Bin wieder Zuhause und habe es nach langer Suche wieder gefunden:

 

Hier die Beschreibung:

"Fahrgastraum öffnen; Safe Verriegelung ist aktiviert.

1. Serviceklappe mit Luftkissen und Schraubenzieher öffnen

2. Benziner, An Klemme 15 rot/weißes Kabel an der ZSP (Zündspule), Spannung anlegen

3.Türinnengriff 2mal betätigen"

 

Wer probiert es aus?

Die Info stammt aus dem Jahr 2000, also dürfte das nur beim AUA Benziner funktionieren

Gast Audi TDI
Geschrieben

ganz logisch mit einer Stange die sich in jedem ADAC Fahrzeug befindet, vorher wird auch hier die Tür mit dem Kissen aufgehebelt.

Geschrieben
War der nicht ab Werk dabei? Ich habe 2 FFBs und diesen Plastikschlüssel bekommen.

 

Ich habe auch den Plastikschlüssel ab Werk dabei gehabt

Gast Audi TDI
Geschrieben

Wird das hier jetzt die Schlüsselumfrage? Dies führt hier nicht weiter

Dafür gibts nen eigenen Beitrag :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

So. Ich weiß nicht, was das heute war, jedenfalls hat Bert nach <2 Min zugemacht, und die Schlüssel (sowie Geld, Handy und sonstigen lebenswichtigen Kram) im Kofferraum eingesperrt. Eigentlich wollte ich nur kurz den Schnee runterschieben, und der Krempel war halt in der Tasche, die ich schnell ins Auto geworfen hatte.

Ich bilde mir ein, dass die blaue Kugel das nicht gemacht hat – automatisch absperren ja, aber nicht so schnell und nicht, nachdem diverse Türen und Klappen offen waren.

Naja, vielleicht kann man sich ja hier mal über die diversen Logiken unterhalten, die sich da im KSG einstellen lassen.

 

Etwas ist aber noch wichtig:

Es gibt in solchen Fällen keine Alternative zum ADAC!

Ich möchte jetzt eigentlich nicht groß ins Detail gehen, aber weder ein Schlüsseldienst noch der Audi-Notdienst verfügt über die Möglichkeit, vollkommen gewaltfrei ins Auto einzudringen – der ADAC Mann hat dafür nicht mal 20 Sekunden gebraucht.

Wenn euch sowas passiert: Ruft die Gelben, ihr werdet staunen! (…und nein, es waren keine Luftkissen im Spiel.)

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Etwas ist aber noch wichtig:

Es gibt in solchen Fällen keine Alternative zum ADAC!

Ich möchte jetzt eigentlich nicht groß ins Detail gehen, aber weder ein Schlüsseldienst noch der Audi-Notdienst verfügt über die Möglichkeit, vollkommen gewaltfrei ins Auto einzudringen – der ADAC Mann hat dafür nicht mal 20 Sekunden gebraucht.

Wenn euch sowas passiert: Ruft die Gelben, ihr werdet staunen! (…und nein, es waren keine Luftkissen im Spiel.)

musste er dafür die Haube abnehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt natürlich aufs Szenario an welche Tür/Klappe du wann geöffnet hast und wann du das letzte mal auf die FFB gedrückt hast und auch was du gedrückt hast, aber: Wenns kein Anwenderfehler war, dann kanns eigentlich nur an nem defekten Türschloss liegen.

 

Wenn man den Wagen aufschließt, eine Tür mit defektem Mirkoschalter im Schloss öffnet/schließt, registriert das Komfortsteuergerät nicht dass eine Tür geöffnet wurde und schließt nach 1min alle Türen wieder ab. Lass mal den Fehlerspeicher vom KSG checken, ggf. mal die Messwertblöcke überwachen wenn du Türen öffnest schließt.

 

Danke für den Tip mit dem ADAC. Im Zeitalter von Piglocking äh Lock Picking dürfte der ein spezielles Hobby haben oder war auf Schulung :D

 

Audi TT Lock Pick Dietrich VAG - YouTube

Bearbeitet von A2-D2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.