[1.6 FSI] Einspritzdüse defekt.
-
Aktivitäten
-
31
-
31
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Bei dem Stromstecker? Das ist doch ein Plastikgussteil, wo einfach die Kontakte eingepinnt werden, oder? Es geht doch um diesen Stecker, oder? -
4
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
LLK hätte ich zuordnen können, Danke für die Aufklärung. Gangsteller am besten gleich gegegen einen von Mankmill tauschen ... dann ist der auch ordentlich kalibriert, dauerhaft dicht und vor allem spielfrei. Ich glaube, die große Hauptdichtung gibt es momentan auch nicht mehr zu kaufen. -
19
[1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?
hatte fast gleiche probleme beim g4 mit alh motor...alle u-schläuche neu,diverse dichtungen neu,druckschläuche neu und immernoch notlauf.eigentlich alles bis auf turboausbau.auch die gymnastik half nichts....zumindest nicht so wie es sollte.....letzendlich war es die druckdose obwohl man die mit der hand betätigen konnte....diese war innen zerbröselt.....erneuert und nu rennt die schüssel wieder.. -
4
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
ankerbleche mit scheibe oder trommel?hab vor kurzem 2 aftermarketbleche gekauft....nur noch nicht montiert -
4
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
Ladeluftkühler - sorry warum ich das mit 3 L geschrieben hab 😎🤷♂️ -
104
25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert
Ja, für eine Rennlizenz ist für die 24h am Ring ist es jetzt wohl ein wenig zu spät. -
104
25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert
Ich habe leider nicht daran gedacht, dass an dem WE 20.-22.6. Nürburgring 24h ist. Ein Treffen in Kerpen ist da leider nicht möglich.. Sorry. Gruss Wolfgang -
5
Beide vordere Fensterheber Defekt!
Es reicht auch, die betreffende(n) Sicherung(en) zu ziehen. Ich habe da bei mit schon einen kleinen Kabelbinder dran gemacht, der hilft beim Herausziehen und ich weiß sofort welche Sicherung es ist. Leider gab es den A2 nie mit manuellen Fensterhebern vorn, ich könnte auf die EFH verzichten, würde zuverlässige Kurbeln vorziehen. Die Führungen habe ich geschmiert, angelernt ist auch, Ursache der ständigen Störungen unbekannt. Wenn man die Sicherung zieht, wieder einstecken, geht es eine Zeit lang. Gruß Uli -
31
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Um Kontakte aus dem Stecker auszupinnen, muß am Stecker die gelbe Sicherung seitlich am Stecker entfernt werden. Davon sieht man nur ein etwa 2x2 mm großes Viereck. Man muß die Sicherung mit einer Stecknadel o.ä. herausholen, dann wird die ganze Sperre sichtbar. Derjenige, der das Blaupunkt eingebaut hat, wird Dauer- und Zündungsplus im Stecker umgepinnt haben, dann braucht man keinen Adapter. Nach dem Umpinnen ist die gelbe Sperre wieder einzusetzen. Das mußte ich erst diese Woche machen, weil ich einen neuen Phantomspeiseadapter verbaut habe, dazu mußte der alte aus- und der neue am Automatikantennenkontakt eingepinnt werden. Gruß Uli
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.