heavy-metal Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Bin auch draußen - da seit gestern Abend krank... Die Dopingmittel aus der Apotheke haben mich nicht entsprechend aufbauen können. Boml möchte: PDC hinten zu Ende verbauen kann: Frühstück machen und bei diversen Techn. Sachen mithelfen bringt mit: VCDS und Notebook, diverses Werkzeug, Brötchen was zum draufschmieren und Gürkchen Norman möchte: Hupe und Aufprallträger vorn austauschen, Benzinpumpe angucken (wegen E85), mir Schweiß von der Stirn tupen lassen. kann: mittlerweile mehr, als hier reinpasst bringt mit: Donuts (dat Zeuch von letzem Mal ... ney!) Durnesss möchte: 6x Reifenwechsel, Auspuffklappern, Handbremsseil eingefroren, Standlichtbirne kann naja bringt mit: Cola, Wärchzeuch, Opel Zafira Phoenix A2 möchte: evtl. kleinere Arbeiten erledigen kann helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: Werkzeug, VCDS + Laptop, Süßkram HERBI_14 möchte:aus spass an der sache dabei sein kann schweiß von der stirn tupfen bringt mit: Tee um die bibberkälte zu vertreiben heavy-metal möchte: am 80-B4 Ölwannendichtung wechseln; Getriebeölstand checken; Türscharnier VL wechseln; evt. Kühlsystem (Flansche) abdichten kann nicht vor 13 Uhr dabei sein; das, was er will (hoffentlich! ); helfen bei Scheibenwischerproblemen + G-Ölwechsel; bringt mit: einen frischgebackenen Kfz-Mechatroniker ; NB mit VAG-COM, Zündkerzenabzieher (BBY), 17er-Inbus, Drehmomentschlüssel tom-tom möchte: den Speicher auslesen und mal hören was die Spezis zu meinem "Elektroproblem" sagen. Das Kofferraumschloss untersuchen, die Schublade unter dem Radio reparieren (zum tausendsten mal)kann dies und das bringt mit: Frühstückskrempel Räubermutti möchte:Drosselklappe reinigen, Türfeststeller links austauschen, KSTG tauschen + anlernen kann Wiki-Anleitungen lesen und sich durchwurschteln bringt mit: weiß noch nicht Zitieren
Nupi Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Obacht ! Die Schnittgeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Ihr wollt ja bohren und nicht schmelzen. Wieso? Wenn BOML die Sensoren schnell genug ins Bohrloch drückt, verschmelzen sie mit der Stoßstange und sind fest:janeistklar:! Zitieren
mamawutz Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) ... verschmelzen sie mit der Stoßstange und sind fest:janeistklar:! Wenn schon, dann aber richtig: http://www.kln.de/Rotationsreibschweien.html Bearbeitet 26. Januar 2013 von mamawutz Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 So, Licht aus, Feierabend:cool: Zitieren
Karat21 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 was ist los....konnte heute nicht vorbei schauen...lag nicht auf der Strecke:janeistklar: Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Läuft der 1,2er wieder? Gibts etwa 1.2er, die nicht laufen? Zitieren
Karat21 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 hat da jemand eine GGE gemacht ? Zitieren
Norman Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Ich kann es mir nicht verkneifen: Zwei Hupen sind schon geil! Habe heute neben dem Einbau der Hupen auch den Aufprallträger getauscht. Also den schmutzigen gegen einen sauberen. Der alte war nämlich gar nicht verbogen. Jetzt habe ich einen über. Teilebörse? Zitieren
Romulus Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Ich glaub', ich hab' da was verpasst Zitieren
AL2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Ich kann es mir nicht verkneifen: Zwei Hupen sind schon geil! Willkommen im Club!:HURRA::HURRA: Zitieren
BOML Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 Ich glaub', ich hab' da was verpasst Zitieren
tom-tom Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Ich glaub', ich hab' da was verpasst Und wie! Ich war zum erstemal dabei aber das erst der Auftakt. Das hat richtig Laune gemacht. Und vor allem - Mein Elektroproblem ist behoben. Schaut hier: Vorne 14V, hinten 12,7V - Was tun? Riesendank an alle, die mir so fleißig mit Hand, Kopf und Futter geholfen haben. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Der alte war nämlich gar nicht verbogen. Jetzt habe ich einen über. Hast du rausgefunden, warum deiner dann so dicke Backen macht? Zitieren
Norman Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Hast du rausgefunden, warum deiner dann so dicke Backen macht? Ney, wir vermuten ab heute, dass die Scheinwerfer zu tief in der Karosserie stecken. Vielleicht kann man da noch was richten. Ist halt mal komplett in die andere Richtung gedacht. Zitieren
A2RJ Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Ney, wir vermuten ab heute, dass die Scheinwerfer zu tief in der Karosserie stecken. Vielleicht kann man da noch was richten. Ist halt mal komplett in die andere Richtung gedacht. …. das würde ich auch sagen, dass deine Scheinwerfer (Bild 1) am A2 zu tief sitzen! Vergleiche mal die beiden Bilder (Bild 2 normal). Zitieren
A2magica Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 …. das würde ich auch sagen, dass deine Scheinwerfer (Bild 1) am A2 zu tief sitzen! Vergleiche mal die beiden Bilder (Bild 2 normal). Vermutlich sind die beiden runden Führungen, die sich an den Scheinwerfern befinden, nicht richtig eingesteckt. Gruß Andreas Zitieren
remstalheinz Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Es sind wohl beider Scheinwerfer nicht richtig nicht richtig montiert. Bei dem blauen und bei dem silbernen. Zitieren
Norman Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Es kann eigentlich nur an der Lage der Befestigungspunkte liegen. Das haben wir alles schon überprüft. Vielleicht ist aber auch der komplette Träger vorne oben etwas verzogen. Also der Träger, wo die Scheinwerfer befestigt sind. Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 (bearbeitet) @Norman: War da bei deinem großen "Hupenbild" ein Panoramabildgenerator am Werk? Die Kugel wirkt so seltsam unrund;). Bearbeitet 27. Januar 2013 von Phoenix A2 Zitieren
A2RJ Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Es sind wohl beider Scheinwerfer nicht richtig nicht richtig montiert.Bei dem blauen und bei dem silbernen. Da bin ich nicht deiner Meinung, sieh dir mal das Bild aus der original Audi-Werbung an! Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 (bearbeitet) Läuft der 1,2er wieder? Zwischenstand von gestern: Getriebe samt der meisten Peripherie ist wieder drin (Kupplungsbetätigung war mechanisch blockiert, Verdacht auf defektes Ausrücklager). Aufgrund unerwartetem zusätzlichen Ersatzteilbedarf (Hydraulikschlauch, da Anschlussflansch ausgeschlagen) war im Laufe des Tages schon klar, dass der 1.2er nicht bis zum Abend fertig werden konnte. Da geht es dann nächste Woche weiter...bin gespannt auf den Erfahrungsbericht des Kugelfreunds, wenn alles wieder drin ist und die abschließende GGE hoffentlich erfolgreich durchgeführt werden konnte. PS: Es geht nicht um meine Kugel;). Bearbeitet 27. Januar 2013 von Phoenix A2 Zitieren
Durnesss Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Nächste Woche? In Legden? Webasto? :D Treffen 11.5? :D:D Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Nicht ganz, mit nächster Woche waren bereits die Werktage ab Montag gemeint. Ich werde wohl nicht dabei sein können:(. Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Zwischenstand von gestern: Getriebe samt der meisten Peripherie ist wieder drin (Kupplungsbetätigung war mechanisch blockiert, Verdacht auf defektes Ausrücklager). Aufgrund unerwartetem zusätzlichen Ersatzteilbedarf (Hydraulikschlauch, da Anschlussflansch ausgeschlagen) war im Laufe des Tages schon klar, dass der 1.2er nicht bis zum Abend fertig werden konnte.Da geht es dann nächste Woche weiter...bin gespannt auf den Erfahrungsbericht des Kugelfreunds, wenn alles wieder drin ist und die abschließende GGE hoffentlich erfolgreich durchgeführt werden konnte. PS: Es geht nicht um meine Kugel;). An wessen dunkelblauer Sparkugel habt ihr denn geschraubt? Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Möchte da nichts weiter vorweg nehmen, er will sich nach der Aktion selbst hier melden und berichten. Zitieren
BOML Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Geschrieben 27. Januar 2013 Nächste Woche? In Legden? Webasto? :D Treffen 11.5? :D:D Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Nächste Woche? In Legden? Webasto? :D Treffen 11.5? :D:D Ihr seid doch verrückt und außerdem: Wo gehts denn hier zur SHG:janeistklar:. Phoenix A2, dessen Kugel auch mal wieder ein paar neue Teile nötig hat. Weiß nicht ob sie bis dahin noch weiteres Fremdschrauben zulässt:rolleyes:. Zitieren
BOML Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Geschrieben 28. Januar 2013 Bade du dich nicht in Unschuld! Du bist doch derjenige der heimlich hinter unserer Rücken fast schon bei Herr Knor in der Werkstatt wohnt *duckundwech* (PS: wir haben doch auch schon wieder ein OBD Treffen dort vereinbart, nicht wahr ) Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Bade du dich nicht in Unschuld! Du bist doch derjenige der heimlich hinter unserer Rücken fast schon bei Herr Knor in der Werkstatt wohnt *duckundwech* Hmm, genau genommen war ich zwischen den letzten beiden NRW-Schraubertreffen genau 1x zum Schrauben da um Radlager hinten zu wechseln. Also nicht wirklich oft. Aber was gibt es denn bei Blau-BOML noch zu tun...? Zitieren
BOML Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Geschrieben 28. Januar 2013 genau 1x zum Schrauben da AHA!!! Siehste! Da ham was Bei blau-Boml müssen noch die hinteren Lautsprecher verbaut und der Leitungssatz dafür gebastelt werden Zitieren
Norman Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Redet Ihr schon über den nächsten Termin? Ja? Also ich würde dann mal wieder Ölwechsel machen, die Teleskopfedern an der Heckklappe tauschen und vielleicht sogar mehr Ambiente ins Auto bringen. Zu tun ist ja immer was. Zitieren
Räubermutti Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Genau - irgendwas ist ja immer zu machen. Ich wär auch wieder dabei. Also z.B. die Drosselklappe nochmal richtig ausbauen (inkl. Ausbau Ablaufrinne etc.), um auch den Flansch und das AGR-Ventil raus zu nehmen und gründlich zu reinigen. So war das ja nur die halbe Miete und lässt mir keine Ruhe Dann noch Getriebeölwechsel, Heckklappenfedern und die Lautsprecher hinten links geben auch keinen Mucks mehr von sich... Geht dieser A2-Virus auch mal wieder weg Zitieren
Romulus Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 (PS: wir haben doch auch schon wieder ein OBD Treffen dort vereinbart, nicht wahr ) Bitte um Details! Zu tun ist ja immer was. Zitieren
Norman Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Google weiß echt alles. Ist ja unglaublich! Zitieren
BOML Geschrieben 29. Januar 2013 Autor Geschrieben 29. Januar 2013 Nur Bahndamm 3 stimmt nicht ganz, sonst schon sehr erschreckend! Zitieren
herr_tichy Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Naja.... nennt sich Latitude, muss man bewusst einschalten. Hab ich auch an. Hilft mir, mich zu erinnern, wann ich wo war Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 (PS: wir haben doch auch schon wieder ein OBD Treffen dort vereinbart, nicht wahr ) Bitte um Details! Ich werde in den nächsten Tagen eine mögliche VCDS-Alternative für den A2 (bzw. allgemein ältere VAG-Fahrzeuge ohne CAN-Diagnose) testen. Wenn alles gut geht bekommt BOML dann den OBD-Adapter samt Einweisung. Erfahrungsbericht dann auch hier als separater Thread. Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 AHA!!! Siehste! Da ham was Ertappt:o! Dann bitte hier weiter machen, wann sich der Club der anonymen A2-Infizierten wieder treffen soll: Allgemeiner NRW-Schraubertreffen-Thread Zitieren
heavy-metal Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 Ich werde in den nächsten Tagen eine mögliche VCDS-Alternative für den A2 (bzw. allgemein ältere VAG-Fahrzeuge ohne CAN-Diagnose) testen.Welche soll das sein? Wenn Du OBD-ScanTech oder WBH-Diag 0.x meinst: die laufen beide auf WIN7 mit am USB-Port angeschlossenen günstigen KL-Interface. Aber WBH kann keine Stellglieddiagnose oder Grundeinstellungen (Drosselklappe...) vornehmen. Somit was für die virtuelle Tonne, wenn man die Software im Rahmen von umfangreichen Wartungs- oder Reparaturarbeiten nutzen will. OBD-ScanTech teste ich auch gerade. Aber primär am (BMW-) Motorrad. Bei meinem A2 hatte ich mal das "Problem", dass sie eine defekte Lambdasonde meldete, die aber "ausgerechnet" von VAG-COM nicht bestätigt wurde. Ob es Zufall war? Und bevor einer mutmaßt: nein, ich hatte im OBD-ScanTech zuvor keinen Fehlerspeicher gelöscht. CU Martin Zitieren
BOML Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Geschrieben 30. Januar 2013 Aber WBH kann keine Stellglieddiagnose oder Grundeinstellungen (Drosselklappe...) vornehmen. MIST - aber ins Klimasteuergerät kommt man doch trotzdem - das konnte ich beim blauen Chinakabel nicht... Zitieren
heavy-metal Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 MIST - aber ins Klimasteuergerät kommt man doch trotzdem - das konnte ich beim blauen Chinakabel nicht...Ich habe das nicht mehr getestet. Aber wenn wir uns das nächste Mal über den Weg fahren / laufen, könntest Du das mit meinem Kabel mal probieren. das ist nicht blau und m.W. auch nicht made in China. Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Welche soll das sein? Wenn Du OBD-ScanTech oder WBH-Diag 0.x meinst: die laufen beide auf WIN7 mit am USB-Port angeschlossenen günstigen KL-Interface. Die Entwicklung ist nicht stehen geblieben...getestet wird WBH 1.3/1.4 mitsamt passendem Adapter. Also abwarten und Zitieren
heavy-metal Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Die Entwicklung ist nicht stehen geblieben...getestet wird WBH 1.3/1.4 mitsamt passendem Adapter.Natürlich ist mir nicht entgangen, dass es die Programmversionen 1.x gibt. Diese laufen aber nur mit Interfaces mit Protokollchip. Also nicht mit den einfachen KKL-Interfaces. Daher beschränkte ich meine Aussage auf die Versionen 0.x, weil BOML ja aktuell nur das Chinakabel zu haben scheint. Für KKL-Interfaces verbleibt nach meinem Kenntnisstand also nur OBD-ScanTech. Was man damit genau machen kann, auch im direkten Vergleich zu WBH 1.x, können wir gerne mal "workshopmäßig" herausfinden. CU Martin Zitieren
BOML Geschrieben 2. Februar 2013 Autor Geschrieben 2. Februar 2013 Was man damit genau machen kann, auch im direkten Vergleich zu WBH 1.x, können wir gerne mal "workshopmäßig" herausfinden. keine schlechte idee. zum vergleich hätten wir ja noch das chinakabel und das original vcds Zitieren
Schraubnixx Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 VCDS ... WBH1/xxx ... OBD-Scan Tech ... für mich alles "bömische Dörfer":o, weiß nur, dass die Dinger zur Fahrzeugdiagnose gebraucht werden. Bestünde die Möglichkeit, beim Schraubertreffen im März unsere Kugel mal durchzuchecken??? Besonders interessant wäre für mich das Durchchecken der Klimapotis (wenn die Stellmotoren so heißen). Es grüßt das Techniksorgenkind! Zitieren
mak10 Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 OT @Anna du machst mir langsam Angst deine Signatur wird auch immer länger Zitieren
heavy-metal Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Bestünde die Möglichkeit, beim Schraubertreffen im März unsere Kugel mal durchzuchecken??? Besonders interessant wäre für mich das Durchchecken der Klimapotis (wenn die Stellmotoren so heißen).Kein Problem! Geht sogar mit einer Uralt-VAG-COM-Software. Es sollten bei jedem Schraubertreffen genügend Schleppis mit entsprechender SW vorhanden sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.