Zum Inhalt springen

A2 hat kaum noch Leistung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vorweg:

Ich bin Pendler, das heißt ich fahre Montags morgen nach Ingolstadt gute 250km und Freitags wieder Heim.

 

Heute auf der herfahrt so knapp nach 100km, hatte ich keine Leistung mehr. Das Auto schaffte eben so die 100 bei Vollgas.

Am Kindinger Berg (wer ihn kennt) hatte ich oben dann im 4. Gang Vollgas 70km/h !

 

Es leuchtet keine Motorleuchte und es ist auch kein seltsames Geräusch zu hören.

 

Ich bin aber wie gesagt dringend auf das Auto angewiesen. Hat jemand in IN Ahnung von den A2's.

 

Das Audi Zentrum hier schaut einen immer so seltsam an, wenn man mit der alten Alu Kugel kommt, und kann auch kaum helfen.

 

Ich wäre echt dankbar wenn jemand einen Tip für mich hat.

 

Danke euch

 

Gruß

Bernd

 

P.S. Suche habe ich bedient vorab, aber es kann soviel sein, und das Problem kann ich auch nicht besser beschreiben. Wie gesagt ich höre auch keinen Unterschied zu vorher.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

vorweg:

Ich bin Pendler, das heißt ich fahre Montags morgen nach Ingolstadt gute 250km und Freitags wieder Heim.

 

Heute auf der herfahrt so knapp nach 100km, hatte ich keine Leistung mehr. Das Auto schaffte eben so die 100 bei Vollgas.

Am Kindinger Berg (wer ihn kennt) hatte ich oben dann im 4. Gang Vollgas 70km/h !

 

Es leuchtet keine Motorleuchte und es ist auch kein seltsames Geräusch zu hören.

 

Ich bin aber wie gesagt dringend auf das Auto angewiesen. Hat jemand in IN Ahnung von den A2's.

 

Das Audi Zentrum hier schaut einen immer so seltsam an, wenn man mit der alten Alu Kugel kommt, und kann auch kaum helfen.

 

Ich wäre echt dankbar wenn jemand einen Tip für mich hat.

 

Danke euch

 

Gruß

Bernd

 

P.S. Suche habe ich bedient vorab, aber es kann soviel sein, und das Problem kann ich auch nicht besser beschreiben. Wie gesagt ich höre auch keinen Unterschied zu vorher.

 

 

zu den Daten noch kurz:

 

Es ist der 1,4 TDI mit 90 PS

Baujahr 2005 und mittlerweile knapp 220 000 km

Geschrieben
P.S. Suche habe ich bedient vorab, aber es kann soviel sein, und das Problem kann ich auch nicht besser beschreiben. Wie gesagt ich höre auch keinen Unterschied zu vorher.

Dann hat die Suche sicher ergeben, daß eine Runde Fehlerspeicher auslesen nicht so verkehrt wäre? Hat sonst was von Kristallkugel...Sichtprüfung aller Turbolader- und sonstiger Schläuche/Ladeluftkühler haste ja sicher schon gemacht?

 

Cheers, Michael

Geschrieben
Dann hat die Suche sicher ergeben, daß eine Runde Fehlerspeicher auslesen nicht so verkehrt wäre? Hat sonst was von Kristallkugel...Sichtprüfung aller Turbolader- und sonstiger Schläuche/Ladeluftkühler haste ja sicher schon gemacht?

 

Cheers, Michael

 

 

Ein schwieriges Unterfangen so ganz ohne Hebebühne oder Möglichkeit gescheit an die Verschlauchung zu kommen... gerade die unteren Schläuche wirste mit angeschraubtem Unterboden nicht inspizieren können.

 

Ich tippe aber auch auf nen geplatzten Schlauch der Ladeluftstrecke bzw. Defekt am LLK. Das schlägt sich nicht zwingend in ner Warnlampe nieder...

Einen defekten Turbo würdest du akustisch bemerken. Allerdings kommt der sicher auch sehr bald, wenn der Fehler nicht gefunden wird.

 

Wir haben Kompetenz vor Ort ;) ... wende dich an morgoth...

 

Gruß Andreas

Geschrieben

Das ist der Notlauf. Fehlerspeicher auslesen (lassen) und dann Fehler beseitigen. (Es wird auf die Ladeluftverschlauchung, Steuerschläuche und/oder Ladeluftkühler herauslaufen)

Geschrieben
Allerdings kommt der sicher auch sehr bald, wenn der Fehler nicht gefunden wird.

Wenn das Auto trotz nicht behobenem Fehler weiter täglich als Saugdiesel gefahren werden soll würde ich vorschlagen zumindest den Unterdruckschlauch zur VTG-Ansteuerung abzuziehen. Dann wäre zumindest sichergestellt, daß sich der Turbo nicht mit maximal zugefahrenen Anströmklappen ins Drehzahlnirwana katapultiert solange das MSG noch versucht den Ladedruck herzustellen. Hat allerdings den Nachteil, daß an der vermuteten Leckstelle im Ladeluftsystem dann ungefilterte Nebenluft gezogen wird...hmmm...egal wie, am bestens schnellstens nachschauen und möglichst wenig bewegen.

 

Als Mindestmaßnahme hätte ich jetzt mal eine Sichtprüfung von oben angenommen. Ev. ist ja trivialerweise nur der Bajonettverschluß an der Abstellklappe rausgesprungen. Marderschaden oder geplatzen LLK ist da natürlich nicht so gut zu sehen...

 

Viel Erfolg, Michael

Geschrieben

So Fehlerspeicher spricht:

17964 - Ladedruckregelung

P1556 - 35-00 - Regelgrenze unterschritten

 

Von oben konnte man nichts erkennen, wird also vermutlich irgendein Schlauch unten sein oder einer der Unterdruckschläuche.

 

Noch was:

Ist es normal dass der Flansch am AGR beim ATL spiel hat?

a2.PNG.6ffa7e983abe7750a0aa52aff44e97ec.PNG

Geschrieben

Vielen Dank nochmal an morgoth für die schnelle Hilfe.

 

Habe jetzt noch gute 2 Stunden nach einer Bühne in Ingolstadt gesucht, da kann man sowas von vergessen !

 

Morgen nochmal ATU versuchen ....

Geschrieben
Vielen Dank nochmal an morgoth für die schnelle Hilfe.

 

Habe jetzt noch gute 2 Stunden nach einer Bühne in Ingolstadt gesucht, da kann man sowas von vergessen !

 

Morgen nochmal ATU versuchen ....

 

Tu dir selbst einen gefallen. Nein.

 

In IN am Auwaldseee gibts ne Mietwerkstatt. Da war das Schraubertreffen in IN öfter.

 

Hobby Werkstatt Ingolstadt

 

Wenn du selbst schrauben kannst fahr da hin.

Geschrieben
Vielen Dank nochmal an morgoth für die schnelle Hilfe.

 

Habe jetzt noch gute 2 Stunden nach einer Bühne in Ingolstadt gesucht, da kann man sowas von vergessen !

 

Morgen nochmal ATU versuchen ....

9062.jpg Insider wissen, dass ich mit diesem Unternehmen nix zu tun habe:).

Geschrieben
Vielen Dank nochmal an morgoth für die schnelle Hilfe.

 

Habe jetzt noch gute 2 Stunden nach einer Bühne in Ingolstadt gesucht, da kann man sowas von vergessen !

 

Morgen nochmal ATU versuchen ....

 

wyja8hINsJ4ZTxGbHC5BEgEwAaymJteZnjVhYD_YjYzFGDBeM3rdh-2K8RIL-zbIMlXgZY8xHzGVNvqQYpZYXDqOuWasNFv3k5IEQsdLJNvBiUCu3XZvXYgsacLIFacl586xpQt3GP-JLLg_-usc0CPkWiEVAZeT5NI2J0Z6cmaiVQRQoJzmGuuflIGzkDXJj2LvQwPd6ZQ-C8MFHfxKKPWfGDToAnvbwACYox8e-9i8qQMZy9xeDRcoOoLdjafQU8TAZfLq2EGfHnx607Xe5EoXRIdMjoCKYiXUXNnYoBY3YuWPWnrTjitnFrjOg2zSZP2b78fGu6EforsqUkB032lfrmhATW4UD3VsGgRDmUh_uKD92QrKWa0g6GSxi3NVN8j1S9oCRxmrfz1PK3eRS_RZHE9LSnIHPhf7ehN7ZTBg6nkMGH2KG1IiL6LLyr6db8XHXkUDnKqjBdHxSJQQYX3pKTl6zBgCpvimwpYxyAfClGUYxse_61yzI4rNDfg83_HstfQeotEbEf1JAhTQmA1exVTkwfrvG4ppTqFMgF9qjfzASIVIGOm2o-i5qeaPAo8-ua7I3YmDFMu_ea7RJ83dV2A2f34FiZZF7xzyr-bFl1Ax=s284-no

 

Tu dir selbst einen gefallen. Nein.

 

In IN am Auwaldseee gibts ne Mietwerkstatt. Da war das Schraubertreffen in IN öfter.

 

Hobby Werkstatt Ingolstadt

 

Wenn du selbst schrauben kannst fahr da hin.

 

Ansonsten waren wir 2010 mal dort: 2. Ingolstädter Schraubertreffen - 25.09.2010 - A2 Forum

 

Pluspunkt: Wenn nix geht, kannst du dich im Obergeschoss "aufmuntern" oder "aufbauen" lassen. ;)

Geschrieben

Mein 1,4 TDI mit 75PS hatte gerade dasselbe Problem (277.000km), ich fürchtete schon Turbolader. Zum Glück war es nur ein Druckschlauch, Meterware und beim "Dorfschmied" ersetzt. Alles wieder gut.

Symptome waren auch Leistungsverlust, Fehlerspeicher "Ladedruck", nach Neustart des Wagens war der Fehler erstmal weg und trat erst wieder bei Volllast auf.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte hier kurz mal meinen Erfahrungsbericht von Ingolstadt posten. (wenn man auf eine Bühne angewiesen ist hat man echt keine Chance in einer fremden Stadt )

 

Audi Zentrum Brod:

 

Ich wurde von den Damen am Empfang sehr freundlich begrüßt. Das ganze hielt so lange bis ich gesagt habe es geht um einen Audi A2 mit 220 000km. Gut also angemeldet..... 50 min gewartet.

Dann kam der Meister, er fuhr mit mir bis zum Audi Kreisel und zurück.

Er sagt das ist ganz klar der Schlauch, aber welcher kann er nur sagen wenn er das Auto 2-3 Tage da hat, um eine genaue Diagnose zu machen. Diese Diagnose kostet aber ca. 400 Euro....

 

Danke habe ich gesagt ist brauche das Auto Donnerstag, also unabhängig von dem Preis bin ich gegangen.

 

VW Diekow:

 

Habe ich direkt um 8 Uhr morgens angerufen. Audi A2 ah die sind kompliziert wegen blablabla... Nächste Woche Donnerstag könnte ich ihn mal bringen. Habe ich freundlich daraufhin gewiesen das es bei mir ein Notfall ist, ich will am Wochenende Heimfahren, muss ich auch, weil ich nur ein Zimmer unter der Woche habe....

 

Sie fragt ihren Kollegen, und sagt bei Notfall ist es am Dienstag nächste Woche möglich.

 

Also auch Nein Danke

 

Ähnliche Telefonate habe ich noch mit folgenden Firmen geführt:

 

2 x ATU Ingolstadt

1 x Knapp Gaimersheim

1 x KFZ Striffler

1 x Hoffmann und Wittmann

 

usw....

 

Durch einen Kollegen kam ich nun zu einer "kleinen freien Werkstatt"

da steht er nun...... ich werde weiter berichten, aber Donnerstag soll er fertig sein !

Geschrieben

wenn ich mein Werkzeug in Ingolstadt gehabt hätte und mehr Zeit hätte, hätte ich ja gesagt wir fahren mal in die Mietwerkstatt und schauen uns das ganze an, das kann nichts großes sein.

Geschrieben

Das mit der Mietwerkstatt habe ich mir auch überlegt, aber wenn es dann doch nicht nur ein Schlauch wäre.......

Ruck Zuck wäre die Zeit knapp geworden ;-)

 

Danke dir nochmal für die schnelle Unterstützung Montag Abend

Geschrieben

Ich würde mal sagen dass die Membran der vtg Verstellung undicht ist. Wenn die Leistung nach dem Start wieder da wäre wärs wohl eine klemmende vtg.

Müsste man ganz gut sehen. Wenn man startet muss die vtg angezogen werden. Zieht man den Schlauch ab muss sie schlagartig in Ausgangsstellung zurück.

Geschrieben

Kann aber genauso gut der Notlauf sein. Der ist nach einmal Motor aus erstmal wieder weg und kommt frühestens ab 2500 RPM wieder. Deswegen ist der Verdacht auf Undichtigkeit in der Verschlauchung/LLK recht logisch.

Geschrieben

Kann vieles sein. Bei Undichtigkeit im Ladeluftsystem würde er dann deutliche Rauchzeichen von sich geben bis er in den notlauf schaltet. Nach dem starten wäre die Leistung wieder da.

  • 3 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.