2. Köln-Bonner Stammtisch am 10.März 2017
-
Aktivitäten
-
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Das hat der der Thread Ersteller alles nicht ... der sucht sein erstes Auto und hat noch nie geschraubt. -
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Dann sag ich euch nochmal mein Fahrprofil. Ich habe vor mir einen günstigen Erstwagen (max. 5000€) zu kaufen und den nicht Ewigkeiten zu fahren. Da ich so wenig fahre, sollte maximal 40.000Km in 4 Jahren zustande kommen. Ich denke, dass ist mit einem 3L möglich mit kleinen Reparaturen die auch willige Werkstätten übernehmen. Einen der nicht komplett auseinander fällt sollte man denke ich auf dem Markt finden. -
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Dann warten wir jetzt mal ab, wann sich der Käufer der 3L hier anmeldet ohne ein bereits registrierter User einen Resto-Thread dazu aufmacht Genau, meistens die, die ohnehin schon mehrere 3L haben, weil dei so grausam sind, sprich sammeln. Ein Schelm, wer Böses dabei.... Okay, okay, *bin schon weg* und empfehle auch ganz dringend, keine 3L in meinem Suchradius wegzukaufen!!! -
16
3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?
3D Drucker in der Größe sind noch icht im privaten Markt angekommen, oder? Welche Bauraum bräuchte so eine Radkappe? -
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Das haben jetzt schon 3 Leute empfohlen ... -
15
Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<
Es gibt diese Mooneyes-Radkappen, das sind geschlossene Edelstahlscheiben… Und diese dann mit grauer Folie versehen um sie möglichst wie die 3L Kappen erscheinen zu lassen? -
508
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Hallo, ich hätte gerne auch so eine Platine! -
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
@clekilein danke für die ausführliche Schilderung Mein erster A2 war auch ein AUA, dann der 3L als Projekt defekt und extrem runtergekommen aber sehr günstig gekauft und genau wie bei dir, einmal Getriebe/ Hydraulik alles instand gesetzt.- 1
-
-
95
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
der "Nürnberger" ist deutlich übler als der schwarze. Nur hat da mehr zusammengepasst, d.h da wurde "nur" das riesen Loch im Amaturenbrett verschwiegen. D.h bei dem wusste man vorher schon, dass es ein Sanierungsfall wird. Beim schwarzen ist das alles nicht so schlimm, nur es ist halt kein 4000€ 3l zum Preis von 2000€. Ordner, Papiere, FIN und so sind stimmig. Sommerreifen standen nur im Ordner, nicht in der Anzeige. Aber Lupofelgen zeigt, Die Liste oben liest sich bestimmt wie die das Auto des grauens. Wenn ich so ne Liste für den Nürnberger erstellt hätte, hätte ich sicherlich die maximale Zeichenanzahl pro Post erreicht. Zum Thema zurück; Ich kann @Keyan folgendes empfehlen: Wenn man als Beginner nen A2 sucht, dan am besten wo es keinen Käuferdruck gibt. Wenn zwischen Interesse geweckt und Kauf gut eine Woche liegen kannst du in Ruhe dich damit Beschäftigen. D.h. aber dass es entweder kein seltener A2 oder vermeintlich super günstiger A2 wird. Dafür wird es ein ordentlicher A2. Meinen ersten A2 hab ich vom @Nachtaktiver gekauft. Ein "Kassengestell AUA" der seit 9 Jahren in der Familie ein gutes A-B Auto ist. Und mein zweiter A2 war dann ein 3l, wo ich direkt nach Kauf 2000€ Reparatur vom Spezialisten reingesteckt habe. (Kaufort und Spezialist lagen 20 km auseinander - war auch so eingeplant) Seit dem mache ich vieles selber und schaff ihn nur in die Wekstatt bei Zeit oder Zeitmangel. Zuerst nen 1.4er (i / TDI) und dann in Ruhe den "Projekt 3l" ist und war denke ich ein gutes Vorgehen. -
9
Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen
Servus, Interessanter Denkansatz. Das ganze ist halt ein schwingfähiges System mit Eigenresonanzen. Da fällt mir die mit Gummi befestigte Stahlmasse an manchen Antriebswellen auf. Die sind auch nicht zu Spaß drauf und sollen wsl. Resonanzen unterdrücken. Bein ATL könnte es auch ganz einfach der höhere Zünddruck sein, der zu größeren Drehschwingungen der Kurbelwelle führt. Der any meines fast Schwiegersohns hat schon 340 Tsd km ohne Kettenwechsel...der ZR ist da auch schon 160tsd drin🥴 Schönen Gruß Schorsch
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.