Zum Inhalt springen

Bin zurück im Forum und hab wieder einen A2 gekauft :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Alukugel Freunde,

 

bin der Alex aus Mainz. 46 und IT'ler und habe bereits vor gefühlt 100 Jahren schon einem A2 AMF TDI mit Leder gefahren und damals aufgrund der Gelben Plakkette und nicht vorhandenen Möglichkeit einen DPF nachzurüsten leider verkauft. Aktuell fahre ich als daily driver einen E87 130i aus Bayern und besitzte noch ein

Audi Cabrio Typ 89 mit dem 2.8L V6 im originalzustand und 172tkm auf der Uhr welcher hoffendlich auch als Oldtimer noch bei Uns gefahren wird.  Da ich nach einem kleinem Stadtauto suchte kam ich immer wieder beim A2 an - allesdings als Benziner :)

 

Nach einigen "TOP Zustand" enttäuschungen habe ich mir ganz Spontan einen 1.6 FSI aus 2002 gekauft.

 

Audi A2 1.6 FSI

EZ 2002
Farbe schwarz

132tkm auf der Uhr

Ausstattung:

- Leder Hell

- 4x eFh

- Klimaautomatik

- OSS Funktioniert :)

- Doppel-DIN Radio Synphonie mit Kassette/CD

- Funk-ZV

- Lederlenkrad

- großes FIS

 

8Fach bereift auf Alu .. und ende Nächster Woche hier in Mainz :) FREU !!

 

Gruss, Alex.

 

Bearbeitet von gallex2000
Geschrieben

Hi Alex,

Glückwunsch - hört sich nach einem schönen A2 an. Und FSI ist längst nicht so blöd zu reparieren wie hier von manchen gesagt wird. ;-)

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb gallex2000:

Hallo Alukugel Freunde,

 

bin der Alex aus Mainz. 46 und IT'ler und habe bereits vor gefühlt 100 Jahren schon einem A2 AMF TDI mit Leder gefahren und damals aufgrund der Gelben Plakkette und nicht vorhandenen Möglichkeit einen DPF nachzurüsten leider verkauft. Aktuell fahre ich als daily driver einen E87 130i aus Bayern und besitzte noch ein

Audi Cabrio Typ 89 mit dem 2.8L V6 im originalzustand und 172tkm auf der Uhr welcher hoffendlich auch als Oldtimer noch bei Uns gefahren wird.  Da ich nach einem kleinem Stadtauto suchte kam ich immer wieder beim A2 an - allesdings als Benziner :)

 

Nach einigen "TOP Zustand" enttäuschungen habe ich mir ganz Spontan einen 1.6 FSI aus 2002 gekauft.

 

Audi A2 1.6 FSI

EZ 2002
Farbe schwarz

132tkm auf der Uhr

Ausstattung:

- Leder Hell

- 4x eFh

- Klimaautomatik

- OSS Funktioniert :)

- Doppel-DIN Radio Synphonie mit Kassette/CD

- Funk-ZV

- Lederlenkrad

- großes FIS

 

8Fach bereift auf Alu .. und ende Nächster Woche hier in Mainz :) FREU !!

 

Gruss, Alex.

 


Hi @gallex2000 aka Alex,

 

Herzlich Willkommen zurück und problemlose Fahrt im neuen/alten A2 :) 

 

Viele Grüsse aus Bayern

Geschrieben (bearbeitet)

Dank Euch allen :)

 

Und gleich mal wieder eine Frage ... fährt jemand das ST 30/30 Komplettfahrwerk - oder ist davon eher abzuraten ? Hab jetzt schon Stunden gelesen und bin dennoch nicht zu 100% überzeugt was es werden soll.

Oder kauf ich doch eher das ST-X FW wobei es ja nur 20/25 runtergehen soll. Fährt jemand in Mainzer gegend das ST-X ? Zum mal ne runde mitfahren. Hab auch Koni Gelb bzw. STR.T mit Federn gedacht - nur welche Federn kaufen ? 

 

Hatte in meinem Mini R55 Turbo Clubman das KW V1 und oha .. auf der rennstrecke gut aber im wahren leben - viel zu hart.

 

Gruss, Alex.

Bearbeitet von gallex2000
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 75-PS-pro-Tonne:

Der Forumshändler rät eigentlich immer zum STX.

 

Danke für den Tip - da muss ich direkt mal fragen wie ich diesen denn Kontaktieren kann ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Nagah:

Es gibt keinen "Forumshändler" für Fahrwerke. Aber schreibe einfach mal den Robert über das Kontaktformular von www.tunero.de an und richte ihm aus dass dich der Marius ( @HellSoldier ) aus dem A2 Forum schickt, dann macht er dir einen sehr guten Preis für das ST-X Gewindefahrwerk.

 

Der war auch mit Forumhändler gemeint ?

Geschrieben

HellSoldier handelt nur mit Seelen ;)

 

Willkommen zurück!

 

ST-X geht gut... und auch tiefer als nur 20-25... würde behaupten, dass das die Mindesttieferlegung ist :)  Fahre es selbst seit nem guten Jahr in meinem ATL.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke schonmal für die ganzen infos - Super wie immer :TOP:

 

Leider bin ich gestern nach dem Abholen meines neuen "alten" auf dem Heimweg direkt liegengeblieben und der ADAC musste micht dann huckepack in die nächste Werkstatt bringen - das fängt ja gut an mit uns beiden.

Auto lief nach langee Standzeit einwandfrei. Also vollgetankt und mit 130/140 kmh richtung Heimat losgefahren. Alles gut hat geschnurrt - alles funktionierte.

 

Knapp 120 km später - natürlich in einer 80 Kmh Baustelle OHNE Standstreifen:

 

Öldruckleuchte ROT - direkt danach PIEP - Motorleuchte an - Kein Nebel hinter mir - keine Fehlzündungen nix - nur kurz geruckelt und aus.

Ein riesen Kreis in ROT im FIS und keine Leistung mehr .. ausgerollt.

Motor springt nicht mehr an und es riecht elektrisch verbrannt - der ADAC Mann meinte das sind die Bremsen .. ich finde es richt elektrisch verbrannt.

Jedenfalls klingt der Motor ganz normal beim anlassen - nur daß nix passiert.  132tkm - Zahnriemen breits gemacht.

 

Der Hobel steht sich jetzt erstmal bis Montag die Reifen Platt dann wollte sich der ADAC mit der Werkstatt kurzschliessen wie es weitergeht. 

War ich froh daß meine Freund hintermir hergefahren ist .. er meinte noch scherzhaft: "Fahr mal vor dann bin ich hinter Dir wenn Du liegen bleibst!" Möck - 100 Punkte  :janeistklar:

 

Frustrierte Grüße,

Alex.

 

PS. Vermutung ADAC Mann - "Man hört ja gar nicht die Benzinpumpe Summen .. komisch."

Bearbeitet von gallex2000
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

gestern Spätnachmittag ist mein FSI in Mainz beim BOSCH Dienst meines Vertrauens vor der Werkstatt abgestellt worden.  Vielen Dank nochmal an den ADAC - TOP Service und das meine ich auch wirklich so. ( ohne jetzt hier Werbung machen zu wollen ! ) 

Nächste Woche wird die Werkstatt danach geschaut - bin gespannt was es tatsächlich ist.

 

Gruss, Alex.

 

Bearbeitet von gallex2000
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein A2 ist Fertig - läuft und hat frisch TÜV und AU :) Hole die Kugel gegen 17:30 ab und ich freu mich drauf wie bolle.

 

Danke Euch fürs Daumendrücken !!! Bilder folgen sobald das Auto in einen ansehnlich Zustand ist. 

 

Gruss, Alex. 

Geschrieben

Hallo und Willkommen

Kann sehr gut nachvollziehen wie du dich freust. Zu tun gibt es immer was und es macht Spass, es selber zu machen. Habe unseren auch erst vor zwei Jahren aus Hannover geholt und dann zum Glück die 600km nach München problemlos überführt. Leider war er nicht im Bestzustand, aber dafür reichhaltige Austattung. Aber das hat sich mittlerweile gründlich geändert. Zum Fahrwerk kann ich dir noch einen Tipp geben. Aufgrund von Empfehlungen im Forum habe ich unseren mit Bilstein B8 und KAW Federn50/30 ausgestattet, ist straff. schaut gut aus und  geht abartig um die Kurven. So und jetzt viel Erfolg beim perfektionieren deiner Kugel.

 

Grüße Anton

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin, 

 

die Kugel rollt wieder und ist einige tausend KM inzwischen gelaufen :D Was ist bisher alles geschehen ? Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen .....

 

- habe festgestellt daß die orig. 15'' Alus  die ich mitbekommen habe vom A3 sind und nicht zugelassen auf der Kugel > Reifen waren gut aber von 08  also das Gelumpe bei Kleinanzeigen verschenkt 

- hab direkt die 6 Spoke orig. 6x16 Alus gekauft ( recht guter Zustand ) und einen Satz 195/45R16 in Nagelneu von Conti - hoffe das die überhaupt auf meinem Zugelassen sind ( 185/60R16 !? ) 

- die zu tiefe Scheibenwischerarm stellung wurde richtig eingestellt 

- neue BIlstein B6 samt Sachs Domlager verbaut >> fährt Super  > details im Bilstein Fred

- Nebelscheinwerfer nachgerüstet und ein schöner neuer Lichtschalter wurde auch vebaut  >> habe bei der Kabeldurchführung in den Innenraum einen kleinen Wutanfall bekommen .. inzwischen aber wieder beruhigt :)

- Türfeststeller Fahrerseite repariert ( vielen dank an Hans nochmal für sein rep set - TOP !!!!

- Heckklappenschloss erneuert ( Heckklappe ging nicht richtig zu nur mit Gewalt ) war's nicht also  den Bügel am Heckblech gelöst und 2mm hochgezogen und festgeschraubt - nun ist Top  und es schliesst wieder einwandfrei

- ATE Powerdisk und ATE normal HA samt ATE Belägen verbaut > Bremst wieder TOP 

- Rücklichtschalter erneuert > es piest jetzt und leuchtet auch wieder am Heck - auch fertig 

- Untere untere Motorverkleidung bei Audi gekauft ( samt allen Schrauben neu ) wo ist die nur geblieben ? Hätte mein Vorbesitzer gewusst wie viel leiser das Auto damit ist ........ egal - ist auch erledigt

 To do : 

 

- Tempomat

- Tippblinker

- Mittelarmlehne

- ein gescheites Radio / Navi .. bin mir unschlüssig

 

Mein MIttelschalldämpfer ist bald durch - was nimmt man da ? Gibts ein Rep set von Audi eventuell ?   

 

Gruss Alex. 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb gallex2000:

 

Typo - hab es korrigiert - sollte natürlich 185/50R16 heissen.  Ich hoffe aber daß auf meinem BJ 2002 die 195/45 R16 zugelassen sind.  COC frag ich die Tage mal an. 

Du kannst auch 195/50 R16 fahren. Die sind etwas komfortabler wegen der höheren Reifenflanke. Und sie sind meist billiger, da auch der Polo die Reifengröße mal hatte. Leider müssen sie eingetragen werden, und wahrscheinlich macht der Tüvprüfer auch eine kostenpflichtige Tachovergleichsfahrt. Die ist nötig, weil durch den ewas größeren Reifendurchmesser die Tachovorauseilung geringer wird. Ich fahre bei Tacho 100 jetzt 96 Km/h, vorher bei 185/50 R16 waren es 93 Km/h.

Geschrieben
Am 29.10.2019 um 02:01 schrieb gallex2000:

Dank Euch allen :)

 

Und gleich mal wieder eine Frage ... fährt jemand das ST 30/30 Komplettfahrwerk - oder ist davon eher abzuraten ? Hab jetzt schon Stunden gelesen und bin dennoch nicht zu 100% überzeugt was es werden soll.

Oder kauf ich doch eher das ST-X FW wobei es ja nur 20/25 runtergehen soll. Fährt jemand in Mainzer gegend das ST-X ? Zum mal ne runde mitfahren. Hab auch Koni Gelb bzw. STR.T mit Federn gedacht - nur welche Federn kaufen ? 

 

Hatte in meinem Mini R55 Turbo Clubman das KW V1 und oha .. auf der rennstrecke gut aber im wahren leben - viel zu hart.

 

Gruss, Alex.

Ich komme so schon kaum mit dem Wagenheber unters Auto, wenn ich die Kugel 20mm tiefer lege, geht das tatsächlich nicht mehr. Ich finde mit großen Rädern 195 50 oder 45  16 oder mit den 17er s-Line sieht's auch ohne Tieferlegung gut aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb gallex2000:

 

- Tempomat

- Tippblinker

- Mittelarmlehne

- ein gescheites Radio / Navi .. bin mir unschlüssig

 

 

 

 

 

Blinker gibt es als komplett Set Plug and play für das Warnblinkerrelais.

 

Radio würde ich Original lassen und über externe Box am cd Wechsler pumpen.  Die originale Optik bleibt erhalten und du kannst dort über bt sogar mit dem Radio die Titel weiterwählen mit dem Drehregler. Funktioniert gut. Freisprechen, USB, SD  geht auch und Navi dann übers Handy.

 

Ich habe diese Teil verbaut, funktioniert einwandfrei, ich habe damit alles was mir fehlte und die Optik ist nicht zerschossen.

 

https://ebay.us/KZReIj

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)

Darüber hab ich auch schon nachgedacht .. ein Riesendisplay Super Navi aus Fernost mag ich da auch nicht haben und das Navi braucht man zu selten daher kann das auch mal google tun. 

 

Mir geht es hauptsächlich umd Music, A2DP, und eine Freisprecheinrichtung und roter Beleuchtung natürlich :) Ich hab jetzt mal Spontan ein 2 Din Blaupunkt all in wonder Gerät ohne Navi gekauft - hatte noch ein Conrad Gutschein über. Wenn das nächste Woche da ist wird eingebaut und ich mach auch Fotos. 

 

Gruss, Alex.  

 

 

Bearbeitet von gallex2000
Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.12.2019 um 16:18 schrieb gallex2000:

 Ich hab jetzt mal Spontan ein 2 Din Blaupunkt all in wonder Gerät ohne Navi gekauft - hatte noch ein Conrad Gutschein über.

 

Hierzu - ausser Spesen nix gewesen .. das Teil passt optisch gar nicht, Geht nichtmal an da kein CAN bus on board und daher geht es direkt wieder zurück - schade.

 

Zum allem Überfluss klemmen jetzt auch noch hinten beide Bremssättel fest ( Handbremsshebel ) und meine Scheiben glühen nach kurzer Fahrt - Sätten und Seil sind bestellt.

 

Gruss, Alex.

 

Bearbeitet von gallex2000
Geschrieben
Am 5.12.2019 um 14:26 schrieb gallex2000:

- Heckklappenschloss erneuert ( Heckklappe ging nicht richtig zu nur mit Gewalt ) war's nicht also  den Bügel am Heckblech gelöst und 2mm hochgezogen und festgeschraubt - nun ist Top  und es schliesst wieder einwandfrei

Das wäre viel einfacher gegangen. Am Heckdeckel sind beidseits einstellbare Anschlagklötze.

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in Bin zurück im Forum und hab wieder einen A2 gekauft :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.