Zum Inhalt springen

Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@A2 HL jense hatte ich tatsächlich bis zum Schluss (Intrumenten-Tausch) bei meinem Kombi-Intrument nicht. Jetzt ist das S-Line drin, wenn das genau so lange mitmacht, dann habe ich noch mind. 19 Jahre Ruhe :D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Smartrek:

@A2 HL jense hatte ich tatsächlich bis zum Schluss (Intrumenten-Tausch) bei meinem Kombi-Intrument nicht. Jetzt ist das S-Line drin, wenn das genau so lange mitmacht, dann habe ich noch mind. 19 Jahre Ruhe :D

Vielleicht auch nur meine Wahrnehmung, ich habe noch nie ein inkaktes voll Fis gesehen, die hatten alle Pixel Fehler.

Geschrieben

Nach meiner Erfahrung treten die Fehler insbesondere im wärmeren Zustand auf. Also entweder nach längerer Fahrt oder bei wärmeren Umgebungsbedingungen. 
 

Also kurz unter Rotlichtlampe oder in den Backofen (natürlich nicht bei 180 Grad!) sollte das ein oder andere Fehlerbild zum Vorschein kommen lassen. 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Teurer Spaß, gehen die so oft kaputt?

120,-€ für ein Steuergerät teuer?

Und dann auch noch für ein „Automatisches“ Getriebe. 

Hmm, vielleicht solltest du mal die Preise bei aktuellen Steuergeräten anschauen. 
Selten nur noch dreistellig. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Unwissender:

120,-€ für ein Steuergerät teuer?

Und dann auch noch für ein „Automatisches“ Getriebe. 

Hmm, vielleicht solltest du mal die Preise bei aktuellen Steuergeräten anschauen. 
Selten nur noch dreistellig. 

 

https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteile/tob11776-6n0927735d-audi-a2-getriebesteuergerat-tcu

 

Hate das auf die Schnelle gefunden und gedacht, im Notfall hätte ich jetzt eines organisieren können.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Unwissender:

120,-€ für ein Steuergerät teuer?

Und dann auch noch für ein „Automatisches“ Getriebe. 

Hmm, vielleicht solltest du mal die Preise bei aktuellen Steuergeräten anschauen. 
Selten nur noch dreistellig. 

 

Naja, gibt es auch bei Audi Tradition dreistellig, also nicht selten,
die haben die inzwischen nachgefertigt und im "Sale" waren die deutlich günstiger als aktuell.

 

Die letzten Auktionen bei Ebay haben nicht mehr als 60€ gebracht, also taugen die auch
nicht als Wertanlage... B|

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 3ltdi:

 

Naja, gibt es auch bei Audi Tradition dreistellig, also nicht selten,
die haben die inzwischen nachgefertigt und im "Sale" waren die deutlich günstiger als aktuell.

 

Die letzten Auktionen bei Ebay haben nicht mehr als 60€ gebracht, also taugen die auch
nicht als Wertanlage... B|

Ich hatte ja auch geschrieben, bei aktuellen Steuergeräten, also von aktuellen (neuen) Fahrzeugen. 
Da bist du gerne mal bis zu 2600,-€ (in dem Fall BMW, war aber auf Garantie. Nicht mein Auto, und auch schon mehr als 1,5 Jahre her) los.

 

 

 

Bearbeitet von Unwissender
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb A2 HL jense:

https://www.ebay.de/itm/205239544492?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=mB9GURR6QuC&sssrc=4429486&ssuid=2L0uEKBVQ1a&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Habe ich auch mal überlegt. Aber es gibt kein Kartenupdate mehr und Echtzeitinformationen bekommst du auch nicht. Da ist die Kopplung des Smartphones via Bluetooth ans Conzert die bessere Lösung. Vorausgesetzt, die hat eine gute App wie WAZE.  

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Audi A2 8Z Komfortsteuergerät 8Z0959433AF (63869), 70 € - Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-8z-komfortsteuergeraet-8z0959433af-63869-/3041037566-223-8794?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

All in one replacement, siehe Matrix, dient als Ersatz für sehr viele KSG und hat die volle Ausstattung inkl. Funk, DWA, etc.

 

Er verschickt es für 70 inkl. Versand,, was vergleichweise fair ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

4 Stück Original Audi A3 8L 8L0601025E Alufelgen 10 Rundloch-Spei, 100 € - Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/4-stueck-original-audi-a3-8l-8l0601025e-alufelgen-10-rundloch-spei/3099140083-223-2394?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

100€ ist ein guter Kurs 

Geschrieben
Am 7.2.2025 um 20:38 schrieb A2 HL jense:

Vielleicht auch nur meine Wahrnehmung, ich habe noch nie ein inkaktes voll Fis gesehen, die hatten alle Pixel Fehler.

Ich glaub Du hast jetzt eins ohne Pixelfehler. . .

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Fred_Wonz:

gebrauchte ( Retoure)

 

Das steht doch dabei, warehouse deals so heißt das bei amazon ...

 

Sind meist Artikel, die innerhalb von 30 Tagen zurückgescickt wurden, bei wie neu ist es meist nicht von Neuware zu untersheiden, meine sind bereits da, die waren noch nicht vebaut, keine Spuren von den Halteklammern zu erkennen. Volle Garantie hat man auch. Also volle 4 Jahre ab Kauf bei Osram. Für mich passt das, ich kaufe recht oft warehouse deals. Und natürlich die übliche unkomplizierte Rückgabe bei amazon, wenn es doch zu sehr gebraucht sein sollte. Bis auf beschädigte Verpackungen, die in den Müll wandern, war bei mir immer alles ok. 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Die Philips Ultinon Pro6000 Standard H7-LED sind als Prime-Angebot neu sogar noch günstiger als die Osram. Ich bin mit den Philips zufrieden, hatte noch nie ein Fahrzeug mit so üppiger Ausleuchtung, gerade eben über 5000 km getestet, allerdings habe ich (noch) keinen Vergleich mit den OSRAM. Ich weiß. warum ich kein Prime-Kunde bin, ich würde mich kaputt ärgern, nachdem ich für die Valeo Scheinwerfer noch über 170 Euro blechen müsste.

Geschrieben
1 hour ago, A2 HL jense said:

 

Hier gibt es übrgiens nochmal 20%, da landet man unter 50€, das ist schon ein seht guter Kurs für die Gen2. 

 

Bei den Gebrauchten hätte ich kein gutes Gefühl. Wenn die schon ausgepackt waren und sie einer mit fettigen Pfoten falsch angefasst hat, verkürzt das gemäß Einbaueinleitung auch bei den LED die Lebensdauer. Oder ist das Anfassen bei den LEDs doch egal?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Durnesss:

Bei Halogen ist das ein Problem wegen einbrennen der Fettrückstände.

Die LED werden imho nicht so heiss.

Abputzen reicht.

Generell richtig, aber einige LED werden hinten, an der Elektronik/Wandler, sehr heiß. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Durnesss:

Die LED werden imho nicht so heiss.

Hihi, dann fass die mal im Betrieb an. Aber nicht über ne hübsche Brandblase jammern. Da ist nicht ganz umsonst sehr viel wärmeleitendes Metall dahinter verbaut, und ein Kühlpropeller im Fuß. Dennoch sollte Abputzen reichen wenn man da beim Einbau drangelangt hat. Genauso wie es reicht die Halogenbirnen abzuputzen solange die Fingerabdrücke nicht schon länger eingebrannt sind. 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb McFly:

Hihi, dann fass die mal im Betrieb an. Aber nicht über ne hübsche Brandblase jammern. Da ist nicht ganz umsonst sehr viel wärmeleitendes Metall dahinter verbaut, und ein Kühlpropeller im Fuß. Dennoch sollte Abputzen reichen wenn man da beim Einbau drangelangt hat. Genauso wie es reicht die Halogenbirnen abzuputzen solange die Fingerabdrücke nicht schon länger eingebrannt sind. 

 

selbstverständlich werden die LEDs nicht so heiß. Da werden ja statt 55 Watt nur 16 Watt "verheizt".

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb clekilein:

 

selbstverständlich werden die LEDs nicht so heiß. Da werden ja statt 55 Watt nur 16 Watt "verheizt".

Jepp, aber halt konzentriert auf was, 3mm²? Reicht jedenfalls für Aua. 

Geschrieben

Die maximale Betriebstemperatur von üblichen Halbleitern sind ja nur irgendwas um die 120°C bis 150°C. Deshalb der Kühlaufwand bei LEDs. Und Nein, die konzentrieren sich nicht auf 3 mm² sondern hängen an einem fetten aktiv belüfteten Kühler mit einigen cm² Oberfläche. Glühobst dagegen hat nur die Oberfläche die es hat und Glas ist zudem ein relativ schlechter Wärmeleiter.

 

Deshalb mein Tipp an Alle A2 Fahrer, baut euch die W5W LEDs ein, die schonen die Standlichtröhrchen.

Geschrieben

Ich befürchte wir reden aneinander vorbei. Egal... 

 

Edith: Ne, nicht egal. Wo sind die Leute mit diesen coolen IR-Kameras wo man die Temp sehen kann? Ich wette 10:1 das der Chip selbst locker die 100°C Marke reißt. Ohne das ganze massive Heatsink-Gedöns dahinter würden die auch sofort verglühen. Und dennoch lebt der Wärmetransport von Temperaturdifferenzen. Also, wer kann "mal eben" nachmessen?

 

Cheers, Michael - der auf sinnlose akademische Diskussionen voll abfährt :D

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb McFly:

[...] der Chip selbst locker die 100°C Marke reißt. [...]

 

Wenn man ChatGPT Glauben schenken darf, dann ist dem tatsächlich so.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb A2-s-line:

 

Wenn man ChatGPT Glauben schenken darf, dann ist dem tatsächlich so.

Ja, das schaffen LEDs auch. Und ohne Kühlung wäre innerhalb weniger Sekunden exodus.

Aber halt keine 150 oder 200 °C während des Betriebs.

 

Die Kühlung muss auch so überdimensioniert sein, dass die Teile bei 60°C innerhalb des Scheinwerfers die LEDs nicht ausfallen. D.h. bei normaler Zimmertemperatur muss die Chiptemperatur zweistellig bleiben.

 

Deshalb würde ich nicht sofort Brandblasen (was ja die Ausgangsfrage war) befürchten. Dass es sau weh tut: ja.

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb McFly:

Wo sind die Leute mit diesen coolen IR-Kameras wo man die Temp sehen kann?

 

Huhu, hier.

Kann mal schauen, dass ich da irgendwie ein vergleichbares Ergebnis hinkriege.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb McFly:

Wo sind die Leute mit diesen coolen IR-Kameras wo man die Temp sehen kann?

 

Ich bin mir nicht sicher, funktioniert die Temperaturanzeige bei einem selbstleuchtendem Objekt? Bei metallisch glänzenden Oberflächen passt das glaube ich auch nicht aufgrund des geringen Emissionsgrades.

Geschrieben

Sollte für die IR-Strahlung doch Jacke sein ob das nebenher noch sichtbares Licht emmitiert? Warten wir es ab. Die Frage ist vermutlich eher ob die Chipfläche groß genug ist, bzw. die Kamera tatsächlich rel. akkurat so einen kleinen Spot korrekt mit einem Messwert versieht. Hab keine Ahnung wie groß der Dynamikumfang von so Systemen ist. Spannend!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 522

      Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima

    2. 30

      Hauptscheinwerfer von van Weezel/ Valeo. Unterschiede? Welchen kaufen?

    3. 522

      Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima

    4. 4

      Neu in der KugelkosmosJetzt auch eine Kugel

    5. 30

      Hauptscheinwerfer von van Weezel/ Valeo. Unterschiede? Welchen kaufen?

    6. 704

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 30

      Hauptscheinwerfer von van Weezel/ Valeo. Unterschiede? Welchen kaufen?

    8. 704

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 4

      Wummern in Radumdrehung, nur beim Bremsen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.