Zum Inhalt springen

GRA - Warum brennt kein Licht???


Keine GRA-Kontroll-Lampe im A2 weil....  

22 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Keine GRA-Kontroll-Lampe im A2 weil....

    • ...der Schaltplanzeichner es vergessen hat
    • ...Audi darauf verzichtet, da der A2 um mind. 100€ teurer würde.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

sicher wird es dem ein oder anderen mit GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) schon aufgefallen sein, das bei aktiviertem GRA keine Signallampe brennt.

 

Im A3 Sportback meiner Eltern schon. MIt sicherheit auch im A4, A6, A8 usw.auch.

 

So jetzt gibts es ein paar möglichkeiten warum das so ist:

 

1. Der Schaltplan-Zeichner hat es einfach vergessen?

2. Audi verzichtet bewusst darauf, denn das kleine Lämpchen würde den Preis des A2´s um mindestens 100€ erhöhen.

 

Ich bin dafür, das wir eine nicht ganz ernst gemeinte Umfrage dazu starten.

 

MfG

 

Tobias P79

Geschrieben

ich kann mich an kein Lämpchen im A6 erinnern... im 5er BMW schon.

Unser im November 2004 zurückgegebene A6 war 3 Jahre alt und hatte Vollausstattung..... da sollten die 100 Euronen nicht das Problem gewesen sein....

 

 

LG

Anika

Geschrieben

Audi wusste, daß der A2 nur von intelligenten Leuten gekauft wird, die ein solches Lämpchen nun wirklich nicht brauchen :D

 

Gell, Varianti?!

Geschrieben

Ich lass meinen Gedanken mal freien Lauf:

 

Vielleicht liegt es daran, dass der A2 die GRA am Blinkerhebel hat - so wie der Golf - und es bei diesem einfacher ersichtlich ist, ob die GRA jetzt ein- oder ausgeschaltet ist. Natürlich weiß man nicht, ob er auf Standby oder aktiv ist. Das merkt man, indem man vom Gas geht.

 

 

Für Insider:

 

"Hoecker, Sie sind raus!" :D

 

 

LG

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

Bei meinem Golf 4 habe ich auch die GRA nachgerüstet und es leuchtet keine Lampe.

 

Bei werksmäßgigen eingebauten GRA ist diese jedoch angeschlossen und funktioniert.

 

Das liegt wohl daran, dass der nachgerüstete Kabelsatz zwar mit dem Steuergerät verbunden wird aber nicht mit dem CAN der zum Tacho führt. Damit bekommt der Tacho kein Signal und die Lampe leuchtet auch nicht

Geschrieben
Original von Joachim_A2

die erste Frage wäre doch: hat das Kombiinstrument des A2 überhaupt eine nutzbare 'GRA-Anzeige' (Symbol und verbautes Lämpchen) ?

hat es nicht - und die frage ist eben, warum es das nicht hat ;)

Geschrieben
Original von schniggl
Original von Joachim_A2

die erste Frage wäre doch: hat das Kombiinstrument des A2 überhaupt eine nutzbare 'GRA-Anzeige' (Symbol und verbautes Lämpchen) ?

hat es nicht - und die frage ist eben, warum es das nicht hat ;)

 

... womit geklärt ist:

 

Original von g4variant.de

Das liegt wohl daran, dass der nachgerüstete Kabelsatz zwar mit dem Steuergerät verbunden wird aber nicht mit dem CAN der zum Tacho führt. Damit bekommt der Tacho kein Signal und die Lampe leuchtet auch nicht.

Geschrieben

Vielleicht bin ich deshalb auch nicht mit dem Tempomaten zurecht gekommen, da ich überhaupt nicht wusste in welchem Modus er denn jetzt ist. :rolleyes:

Bei BMW leuchtet eine grüne Lampe, wenn er auf Standby ist. Außerdem ist er im BMW sowieso vieeeel besser zu bedienen. Das musste ich jetzt doch nochmal kurz loswerden :D.

 

Youngdriver

Geschrieben

Also ich werde mir bald auch das GRA nachrüsten und ich halte die Lampe für überflüssig. Man weiß wann das System aktiviert ist. Wäre ja noch schöner wenn es für alles ein kleines Lämpchen gäbe.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich habe die GRA - ohne Kontrollleuchte. Ich wüßte auch nicht, wozu ich eine Lampe brauche. Die deaktiviert sicht automatisch, wenn man auf die Kupplung oder Bremse tritt und wenn ich wieder von der Bremse gehe, merke ich ja wohl, daß die jetzt aus ist.

Ein Freund hat einen Touran, der hat so eine Lampe - gaaaanz toll, die leutet, immer wenn der Tempomat angeschaltet ist, UNABHÄNGIG davon, ob er aktiv ist oder nicht. So'nen Mist brauche ich echt nicht.

Geschrieben

ein lämpchen für die GRA braucht man ungefähr so dringend wie ein lämpchen das einem anzeigt welcher gang eingelegt ist, oder wieviele personen im wagen sitzen oder ob das handschuhfach offen ist oder ob die rücksitzbank komplett eingerastet ist, oder ob der tankdeckel offen ist oder im welchen intervall der scheibenwischer steht oder ob der rechte getränkehalter ausgefahren ist.. oder oder.. so dringend braucht braucht man ein lämpchen.. man könnt ja auch mal einfach nachsehen, vieles geht sogar ohne den kopf zu drehen ..

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wie DieselPower im Thread 'Funkuhr' berichtet hat, kann man über VAGCom einen 'Anzeigentest' durchführen, in dem alle vorhandenen Anzeigeelemente getestet (sichtbar) werden.

Damit sollte sich die allgemeine Frage nach dem eventuellen Vorhandensein einer 'GRA'-Anzeige endgültig klären lassen - insbesondere, wenn dies bei den verschiedenen Modelljahren durchgeführt wird.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Zur Abstimmung: wer die Einstellbarkeit der Kopfstützen 'vergisst', vergisst auch die Anzeige. Wem die Kopfstützeneinstellbarkeit zu teuer ist, dem kommt es auch auf ein paar Cent für die Anzeige und ein ggf. nötiges Stückchen Software an - siehe Funkuhr im A2.

Geschrieben
Original von audi-light

Also, ich als leiden-schaftlich FIS-Nutzer wünsche mir eher einen schrillen Piepton anstatt einer simplen Kontrollleuchte... :D

 

Stefan

 

Ahhhh, noch einer dem die Ohren schmerzen. Ja den Piepton würd ich auch gern würgen. Hätte gern so ein sanftes Boing als wenn man nach der Flugbegleiterin ruft.

 

Gruß miwei

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.