Carpinus Geschrieben 1. November 2012 Autor Geschrieben 1. November 2012 Und....funktioniert das V-Signal? Zitieren
chartjes Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 nein, wie im Thread: Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste erklahrt. Hat ja andere vorteile, bin zufrieden. Ich folge die Losung von LKV 1967 Grusse, Cees Zitieren
Romulus Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Wunderbar Cees! Die schönste Kugel vom JT 2012 in Reuver (in der schönsten Farbe ) wird immer schöner! Gratuliere! Wie viele Stunden Arbeit dir das wieder gekostet hat? Zitieren
chartjes Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Tag Romulus, bisst du hier auch aktiv. Eine Woche, aber dann jeden zweiten Tag. War mehr Denken und Messungen als Arbeit zu tun. Passt genau und sitzt schon ohne Schrauben. Multi-Säge funktioniert perfekt; geht durch Kunststoff wie ein heißes Messer durch Butter. Mit den beiden Gewinde-enden, konnte ich noch den Rahmen horizontal optimieren. Ist Variante auf einer Idee mit Stuetze, das in diesem Forum bereits erwähnt ist. Grüße, Cees Zitieren
Tho Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Ich brauch dieses Klimabedienteil :janeistklar: Der Einbau schaut klasse aus. Zitieren
morgoth Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Ich glaub irgendwann bau ich mir auch mal ein RNS-E ein. Ich muss ja nur altes Radio raus, RNS-E rein, Symphony sei dank Zitieren
hirsetier Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Dann würd ich dein altes Radio nehmen, fehlt nur noch das passende Klimabediendingsbums Zitieren
Tho Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Dann würd ich dein altes Radio nehmen, fehlt nur noch das passende Klimabediendingsbums Da können wir uns die Hand reichen, sag mir Bescheid wenn eins siehst Der 6er im Lotto ist wahrscheinlicher... Zitieren
mak10 Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Da können wir uns die Hand reichen, sag mir Bescheid wenn eins siehst Der 6er im Lotto ist wahrscheinlicher... Ich kann die im Akkord herstellen Säge und Schleifpapier und alles wird gut. Zitieren
Tho Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Ich kann die im Akkord herstellen Säge und Schleifpapier und alles wird gut. Du schreckst auch vor nix zurück mit deiner Säge Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 2. November 2012 Geschrieben 2. November 2012 Du schreckst auch vor nix zurück mit deiner Säge Doch, vor mir. Seitdem lässt er die Säge niemals mehr unbeaufsichtigt Zitieren
Hula Geschrieben 4. November 2012 Geschrieben 4. November 2012 Klimabedienungsdingsbums in der Bucht jetz, für den wer´s braucht.. "Audi A2 Bedienteil Climatronic Klimaautomatik Klima Doppel DIN" Zitieren
cer Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Frage an die Marcs: Ich müsste / sollte / möchte das RNS-E nochmal rausziehen. Geht das auch mit solchen Spezialblechen (die bei dem iPhone Interface, das ich u.a. einbauen will dabei sind), oder was sollte ich da beachten? (Schraubprogramm: Interface, Beifahrerhaltegriff, Becherhalter) Zitieren
Carpinus Geschrieben 28. März 2013 Autor Geschrieben 28. März 2013 Was hast Du denn für "Spezialbleche"? Du brauchst Entriegelungshacken, das sind "Spezialbleche" mit einem Ring zum Anfassen auf der einen Seite und einem 3-eckigem Ende auf der anderen Seite, auf der dann noch jeweils eine Kerbe ist. Bild habe ich gerade keins, hast Du eins von Deinen Teilen? Zitieren
cer Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Die meine ich. Mir war nicht klar, ob die auch am RNS-E "greifen". Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Jup, nur brauchts da halt 4 Stück davon. Ruf bitte vorher nochmal den Marc an, der kann dir genau erklären, was da wie wo klemmt. Zitieren
cer Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Done. Mein Fluchkonto ist jetzt voll, aber es ist alles wieder schön zusammengesteckt (Inkl. frischer Angstgriff). Leider spinnt das Interface, muss ich das was programmieren / freischalten? Zitieren
mak10 Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Wie hast Du den Angstgriff rausgebracht? Und was für eine FSE hast jetzt verbaut? Zitieren
cer Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 1.) Mit Gewalt (aber ohne Zerstörung). Kräftig nach links in die Mittelkonsole reindrücken (nach Lösen aller Schrauben), bis er rechts frei kommt. 2.) Keine. Ist nur ein iPod Interface. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Super. Anbei mal ein Bild von meinem letzten Demontageversuch... Zitieren
cer Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Du Boom oder Auto Boom? Oh, pardon, vielleicht sollten wir mal das Topic beachten. Zitieren
mak10 Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Ich habe nun auch mal Krebsel s. Einbau Variante ausprobiert. Das Navi lässt sich nicht so genau justieren wie mit dem A4 Rahmen. Hatte nach zwei Tagen richten keine Lust mehr. Das Navi steht etwa 2 bis 3 mm vor auf beiden Seiten . Klimatbedienteil sollte dann kein Problem mehr sein. Mit der Nut hält das Navi sehr gut im Schacht. Werde weiter berichten wenn ich neuen Mut und auch wieder Lust habe. Bilder stell ich besser noch keine ein Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Doch bitte mit Bilder ^^ .... ich bin so langsam dran selbst das ganze umzubauen jedoch fehlen mir noch paar Bilder damit ich gleich von Anfang an es ordentlich mache Zitieren
Denni2 Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Ich klinke mich mal dazwischen. Ich suche jemanden, der mir mein RSN-E mit meinem Kombiinstrument bekannt macht. Die beiden scheinen sich noch nicht zu verstehen. :-( Komme aus Frankfurt Zitieren
mak10 Geschrieben 14. Juli 2013 Geschrieben 14. Juli 2013 Ich habe mal noch Bilder vom original Schacht gemacht wäre toll wenn noch jemand die Masse angeben könnte. Leider habe ich kein vernüftiges Programm wo ich die Werte einzeichnen kann. Wäre doch für die zukünftigen Einbauten eine Erleichterung wenn man die Masse hat. Entscheidende Masse wären: 1. Ponöpel für das Klimabedienteil Tiefe 5,8cm bis Anfang Ponöpel und Höhe Oberkante Ponöpel wäre 3,5cm 2. Mittelsteg Navi zu Klimabedienteilunten zu Mitte 7,4cm oben zu Mitte 7,6cm 3. Schacht Tiefe Anfang bei 2cm 4. Führungsschlitz Unterkante 16,2cm Oberkante 17,0cm Wäre toll wenn jemand die Zahlen bestätigen könnte und die Masse im Bild angeben könnte. Momentan noch alles ohne Gewähr auf Richtigkeit Zitieren
mak10 Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 (bearbeitet) So alles fertig Nur die Richtgeschwindigkeit wird nicht angezeigt obwohl codiert Meno Übrigens mit all diesen Adaptern und dem Komfortblinker gibt hinter dem RNS-E gar kein freier Platz mehr. so den Sch... noch 2 Mal und dann ist entgültig Schluss Bearbeitet 19. Juli 2013 von mak10 Zitieren
phoebus Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 was hast du bezahlt für das RNS-E ? Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Sieht klasse aus! Welche Rahmen-Variante hält das RNS-E bei dieser Kugel im Schacht? Zitieren
mak10 Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 (bearbeitet) Sieht klasse aus!Welche Rahmen-Variante hält das RNS-E bei dieser Kugel im Schacht? Es ist die Krebsel Variante ohne Rahmen. Werde aber die beiden letzten wieder mit Rahmen machen Übrigens das Display ist der Oberhammer. Und die Berechnungszeit ist auch viel kürzer. Negativ sind halt einfach die Kosten weil ohne CAN Adapter funktioniert die Navigation nicht vernünftig. Und das 193 ist halt einfach auch circa 300 Euro teurer. Bearbeitet 19. Juli 2013 von mak10 Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Welches RNS hast du dann gekauft? Zitieren
mak10 Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Welches RNS hast du dann gekauft? Es ist ein RNS-E 8P0 035 193 B mit gleichfarbigem Bildschirmrahmen. Es gibt noch die Version G mit SDS für Telefon. Zitieren
mak10 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Es ist ein RNS-E 8P0 035 193 B mit gleichfarbigem Bildschirmrahmen. Es gibt noch die Version G mit SDS für Telefon. Habe immer mal wieder Zweifel ob alles richtig codiert ist bei Kanal 61 und 62 Da es jetzt ja am anderen Bus hängt wegen FIS. Kann mir jemand sagen wie die richtige Codierung wäre? Verbaut ist: Navi RNS E und FIS sonst nix. Kein Telefon kein Bose Zitieren
mak10 Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 Niemand eine Kugel mit grossem FIS und RNS-E ? Wäre toll wenn jemand mit dem VCDS STG 17 ( Kombiinstrument) die Kanäle 61 und 62 auslesen könnte und mir die Werte geben kann. Vielen Dank Noch jemand Lust im August RNS-E nachzurüsten? Wird bei mir die letzte Gelegenheit :-) Zitieren
Nagah Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 Noch jemand Lust im August RNS-E nachzurüsten? Wird bei mir die letzte Gelegenheit :-) Lust ja, aber bis August werde ich mir keines kaufen. Zitieren
Carpinus Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 kugel mit grossem fis und rns-e: Stg 17 ( kombiinstrument) die kanäle 61 und 62.... 61: 18690 62: 7 Zitieren
mak10 Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) 61: 1869062: 7 Bei 62 habe ich auch 7. bei 61 hast du auch einen speziellen Wert -> Kanal 61 (Anpassung Konzern-Datenbus Komfort) +00002 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem +00256 - Kombiinstrument +02048 - Klima Lese bei mir mal bei sämtlichen Kugeln den Kanal 61 aus. Vielleicht gibt es parallelen. Bearbeitet 25. Juli 2013 von mak10 Zitieren
Carpinus Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 mano ... will auch ein RNS-E Ich habe es auch nur in einem, die anderen Kugeln haben es (noch?) nicht. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Ich hab nur eine Kugel ^^ ... da würde es mir reichen :-D .... würd nur zu gern wissen, ob es richtig schön fest verbaut ist wenn man den A4 Rahmen benutzt.... bzw. ob es wieder schön ausbaubar is ohne das es irgendwie hackelt... Zitieren
Carpinus Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) würd nur zu gern wissen, ob es richtig schön fest verbaut ist wenn man den a4 rahmen benutzt.... Bzw. Ob es wieder schön ausbaubar is ohne das es irgendwie hackelt... 100 % !!!! PS: Du weißt aber schon, dass es einen Trend zur Zweit- (und mehr) Kugel gibt. Bearbeitet 25. Juli 2013 von Carpinus Zitieren
mak10 Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) So jetzt habe ich gar kein Plan mehr Ausgelesene Werte: Papayaorange: 61 / 6402 62/ 5 Sprintblau: 61 / 18690 62/ 7 Kastellrot: 61 / 22786 62/ 3 Kobaltblau: 61 / 2306 62/ 5 Habe mal was gelesen das bei 61 CAN Komfort 1 abgezogen werden muss das der Bus keine Fehler meldet. Weil bei 62 wird ja dazu addiert Zusätzlich muss: Im Kanal 61 ( Anpassung Konzern Datenbus Komfort) der Radio abgezogen werden. Im Kanal 62 (Anpassung Konzern Datenbus Infotainment) der Radio hinzuaddiert werden. Der letzte Schritt ist nicht richtig dokumentiert, ist aber nötig, sonst kommt ein Fehler, weil er den Radio auf dem Komfort Can vermisst. Nun bin ich ratlos kann mir jemand helfen der sich da auskennt? Damit ich Papaya und Kastellrot nach FIS Tausch richtig codieren kann im Kanal 61. Bearbeitet 25. Juli 2013 von mak10 Zitieren
mak10 Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 Heute noch das allerletzte RNS-E erfolgreich eingepflanzt Wäre doch auch so gerne an den Stammtisch aber es musste einfach rein Dieses Mal wieder mit Krebsels Variante einfach modifiziert das es nicht mehr übersteht. Bei guter Vorbereitung ist es in einem halben Tag drin 1. und 2. Bild Kasti 3. Fauchi Zitieren
mak10 Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 (bearbeitet) Heute noch das allerletzte RNS-E erfolgreich eingepflanzt Wäre doch auch so gerne an den Stammtisch aber es musste einfach rein Dieses Mal wieder mit Krebsels Variante einfach modifiziert das es nicht mehr übersteht. Bei guter Vorbereitung ist es in einem halben Tag drin 1. und 2. Bild Kasti 3. Fauchi Ich würde es in Zukunft nur noch ohne den Rahmen ausführen. Wenn die Traverse und die Winkel passen dann hälts bombenfest. Und das ganze ausrichten entfällt. Und es geht viel schneller. Danke an Krebsel-ORDEN- Bearbeitet 17. August 2013 von mak10 Zitieren
ra9na Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Schauen alle drei richtig sauber aus! Sind die Klimabedienteile angepasst, oder original? Zitieren
compare Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Da hier die Expertinnen und Experten versammelt sind, erlaube ich mir einen kleinen Hinweis auf mein Hilfegesuch hier: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nichtmember helfen (Nicht-)member Zitieren
mak10 Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Schauen alle drei richtig sauber aus!Sind die Klimabedienteile angepasst, oder original? Vielen Dank 1x original 1x angepasst Wenn genügend Interessenten im Raum München wären würde ich einen Schnitzworkshop machen. Also Einbau unter Anleitung Zitieren
Nagah Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 (bearbeitet) Nächstes Jahr wär ich dabei. Sicher! Bearbeitet 20. August 2013 von Nagah Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.