Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Phoenix A2:

Ich sehe hier 2 mögliche Ursachen in Kombination

 

Ich würde beide Ursachen sehen...

 

vor 17 Stunden schrieb Phoenix A2:

Die Werte für den KNZ-Geber in Prozent sehen seltsam aus:

In Ruheposition (Kupplung geschlossen) mit 1,93V/27,7% passen die Werte nicht zusammen.

=>

vor 17 Stunden schrieb Phoenix A2:

KNZ liefert keine zuverlässigen Werte und hat Aussetzer nach unten

 

 

UND

 

vor 17 Stunden schrieb Phoenix A2:

Bei Sollposition "Kupplung geöffnet" wird mit 2,89V/75% die 100% nicht annähernd erreicht.

Der N255-Strom ist in dieser Situation mit 0,952A am Anschlag, d.h. das Stg versucht alles um die Kupplung zu öffnen.

=>

vor 17 Stunden schrieb Phoenix A2:

-N255 Ventil läuft nicht mehr geschmeidig und verkanntet sich

 

 

Ich glaube nicht, daß eine GGE dort hilft, da die Kupplung ja anscheinend nicht mehr zu öffnen ist vollständig

Geschrieben (bearbeitet)

@Phoenix A2 vielen Dank für die Hinweise.

Mit diesen jüngsten Werten lässt sich der Motor nicht einmal in N starten.
Die letzte Grundeinstellung war sehr lange her - das Phänomen mit der nicht korrekt anziehenden Kupplung existiert schon länger.
Beim Tausch Ende 2021 wurde ein neuer KNZ von 2011 verbaut
Als das Fahrzeug jüngst liegen geblieben ist kam zunächst ein von @Mankmil überarbeiteter KNZ mit Hall Geber rein.
Nachdem das Fehlerbild identisch war tauschte ich den Hydraulikblock und dann das Getriebesteuergerät.

Als das erfolglos war habe ich den ca 50.000 km gelaufenen KNZ eingebaut und aus dieser Konfiguration ist die von Dir kommentierte Logdatei.

Es ist zwar ausgesprochen unwahrscheinlich, aber ich würde es gerne nochmal mit einem Hall-Geber von Michael probieren, von dem sicher ist, dass er bei einem anderen Fahrzeug ordentlich anzieht.

Als ich seinen drin hatte ist erst durch zupfen am Halbmond das Seil angezogen worden (und wie immer nur halb).

Bearbeitet von Flo
Geschrieben

Ich habe mich heute nochmal an das defekte Fahrzeug gemacht.
Mal mit dem jüngst verbauten Getriebesteuergerät und danach mit dem ursprünglich verbauten
KNZ in beiden Konfigurationen ohne Hand anzulegen.
Zunächst mit dem getauschten Getriebesteuergerät

Getriebesteuergerät vom 28.05.2001
Wenn der Motor nicht läuft meldet der Geber für Hydraulikdruck 2,70 - 3,18 V
Starten weder in P noch in N möglich

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe       Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl
   Steuergerät-Teilenummer: 6N0 927 735 D
  Bauteil und/oder Version: DS085 Getriebe      3081
                 Codierung: 00001
            Betriebsnummer: WSC 63291  
                      VCID: 397298D023BD1C53D4-095C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Wählhebel POosition P
Offenbar rückt diese Kombination bereits in Parkposition die Kupplung aus

                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

13:58:03 Block 000
  90 /min  Drehzahl 
  60 /min  Drehzahl 
  0.0 %  Last 
  LG 3-4    

13:58:03 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.97 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  12.00 V  Spannung (Klemme 15)
  5°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

13:58:06 Block 003: Allgemein
  90 /min  Motordrehzahl 
  60 /min  Getriebedrehzahl 
  78.5 %  Kupplungsposition (Istwert)
  99.6 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

13:59:20 Block 020: Spannungswerte
  12.00 V  Spannung (Klemme 15)
  11.94 V  Spannung (Klemme 30)
  4.99 V  Getriebe Sensoren
  3.07 V  Geber für Hydraulikdruck

13:59:20 Block 003: Allgemein
  90 /min  Motordrehzahl 
  60 /min  Getriebedrehzahl 
  78.5 %  Kupplungsposition (Istwert)
  99.6 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

13:59:21 Block 020: Spannungswerte
  12.00 V  Spannung (Klemme 15)
  11.94 V  Spannung (Klemme 30)
  4.99 V  Getriebe Sensoren
  3.07 V  Geber für Hydraulikdruck 2,70 - 3,18

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
 

Danach mit dem vorher verbauten Getriebesteuergerät
 

Tausch Getriebesteuergerät zurück auf das mit Produktionsdatum 22.11.2001
Starten in P nicht möglich
Motor startet in Wählhebelstellung P
Es wurde nicht versucht einen Gang einzulegen oder gar die Bremse zu lösen, 
da der Aushebeweg der Kupplung einen zu kleinen Wert anzeigte
Abschalten des Motors in Stellung N


                Adresse 02: Getriebe       Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl
   Steuergerät-Teilenummer: 6N0 927 735 D
  Bauteil und/oder Version: DS085 Getriebe      3081
                 Codierung: 00000
            Betriebsnummer: WSC 00000  
                      VCID: 397298D023BD1C53D4-095C
4 Fehlercodes gefunden:

00263 - Getriebe 
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00844 - Schalter für Gassenerkennung Wählhebel (F257) 
            35-10 - - - Sporadisch
01612 - Ventil für Kupplungssteller (N255) 
            36-10 - Unterbrechung - Sporadisch
01155 - Kupplung 
            17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch


--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Adresse 02: Fehlercodes gelöscht
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe       Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl
   Steuergerät-Teilenummer: 6N0 927 735 D
  Bauteil und/oder Version: DS085 Getriebe      3081
                 Codierung: 00000
            Betriebsnummer: WSC 00000  
                      VCID: 397298D023BD1C53D4-095C
Fehlercodes wurden gelöscht.

1 Fehler gefunden:
00811 - System nicht abfragebereit 
            35-00 - -

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Adresse 02: Fehlercodes gelöscht
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe       Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl
   Steuergerät-Teilenummer: 6N0 927 735 D
  Bauteil und/oder Version: DS085 Getriebe      3081
                 Codierung: 00000
            Betriebsnummer: WSC 00000  
                      VCID: 397298D023BD1C53D4-095C
Fehlercodes wurden gelöscht.

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Stellung P

                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:14:03 Block 000
  90 /min  Drehzahl 
  60 /min  Drehzahl 
  0.0 %  Last 
  1.GANG    

14:14:03 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.34 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  12.06 V  Spannung (Klemme 15)
  6°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

14:14:07 Block 003: Allgemein
  90 /min  Motordrehzahl 
  60 /min  Getriebedrehzahl 
  91.0 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:14:42 Block 000
  90 /min  Drehzahl 
  60 /min  Drehzahl 
  0.0 %  Last 
  LG 3-4    

14:14:42 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.54 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  11.94 V  Spannung (Klemme 15)
  6°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

14:14:46 Block 003: Allgemein
  90 /min  Motordrehzahl 
  60 /min  Getriebedrehzahl 
  99.6 %  Kupplungsposition (Istwert)
  99.6 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:15:20 Block 020: Spannungswerte
  Daten für  Spannung (Klemme 15)
  Block 020  Spannung (Klemme 30)
  nicht  Getriebe Sensoren
  verfügbar  Geber für Hydraulikdruck

14:15:20 Block 003: Allgemein
  870 /min  Motordrehzahl 
  840 /min  Getriebedrehzahl 
  90.2 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:15:24 Block 020: Spannungswerte
  14.25 V  Spannung (Klemme 15)
  14.19 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  4.28 V  Geber für Hydraulikdruck

14:15:32 Block 020: Spannungswerte
  14.19 V  Spannung (Klemme 15)
  14.25 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  4.14 V  Geber für Hydraulikdruck

14:15:32 Block 003: Allgemein
  870 /min  Motordrehzahl 
  840 /min  Getriebedrehzahl 
  90.2 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:15:58 Block 020: Spannungswerte
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  14.44 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  4.04 V  Geber für Hydraulikdruck

14:15:58 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.32 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  14.38 V  Spannung (Klemme 15)
  6°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:15:59 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.32 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  14.38 V  Spannung (Klemme 15)
  6°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

14:15:59 Block 003: Allgemein
  870 /min  Motordrehzahl 
  810 /min  Getriebedrehzahl 
  90.2 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:16:00 Block 020: Spannungswerte
  14.44 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  4.02 V  Geber für Hydraulikdruck

14:16:00 Block 003: Allgemein
  870 /min  Motordrehzahl 
  810 /min  Getriebedrehzahl 
  90.2 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:17:07 Block 020: Spannungswerte
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  14.44 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.91 V  Geber für Hydraulikdruck


14:17:07 Block 003: Allgemein
  840 /min  Motordrehzahl 
  780 /min  Getriebedrehzahl 
  90.2 %  Kupplungsposition (Istwert)
  0.0 %  Kupplungsposition (Sollwert)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:20:32 Block 020: Spannungswerte
  14.38 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.63 V  Geber für Hydraulikdruck

14:20:32 Block 010
  Starter  Starter 
  255.0  Kilometerstand (Getriebe)
  28.0  Starterspiele (absolut)
  0.0  Starterspiele (KL.15 Zyklus)

14:20:32 Block 005: Wählhebelposition && Ventil für Kupplungssteller (N255)
  840 /min  Motordrehzahl 
  14.44 V  Spannung (Klemme 15)
  A-N  Wählhebel Stellung
  0.432 A  Ventil (N255) für Kupplungssteller

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:21:24 Block 020: Spannungswerte
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.57 V  Geber für Hydraulikdruck

14:21:24 Block 005: Wählhebelposition && Ventil für Kupplungssteller (N255)
  840 /min  Motordrehzahl 
  14.38 V  Spannung (Klemme 15)
  A-N  Wählhebel Stellung
  0.432 A  Ventil (N255) für Kupplungssteller

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:21:26 Block 020: Spannungswerte
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.57 V  Geber für Hydraulikdruck

14:21:26 Block 011
      Getriebedrehzahl 
      Eingelegter Gang im Getriebe
      IST-Spannung Gangerkennung
      IST-Stellung Gangerkennung

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:23:05 Block 020: Spannungswerte
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.50 V  Geber für Hydraulikdruck

14:23:05 Block 018: Potentiometer für Gangerkennung
  Daten für  eingelegter Gang
  Block 018    
  nicht  "IST"-Spannung G239
  verfügbar  "IST"-Spannung G240

14:23:05 Block 005: Wählhebelposition && Ventil für Kupplungssteller (N255)
  840 /min  Motordrehzahl 
  14.31 V  Spannung (Klemme 15)
  A-N  Wählhebel Stellung
  0.432 A  Ventil (N255) für Kupplungssteller

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:24:10 Block 020: Spannungswerte
  14.38 V  Spannung (Klemme 15)
  14.38 V  Spannung (Klemme 30)
  5.02 V  Getriebe Sensoren
  3.46 V  Geber für Hydraulikdruck

14:24:10 Block 025: Kriechpunkt/Schleifpunkt (Grundeinstellung)
  57.0 %  Kriechpunkt 
  70.3 %  Schleifpunkt 
  0.0  verbl. Kriechpkt. Anpassungen
  229.0  eff. gefiltertes Motormoment

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 02: Getriebe  (6N0 927 735 D)

14:24:28 Block 025: Kriechpunkt/Schleifpunkt (Grundeinstellung)
  57.0 %  Kriechpunkt 
  70.3 %  Schleifpunkt 
  0.0  verbl. Kriechpkt. Anpassungen
  229.0  eff. gefiltertes Motormoment

14:24:28 Block 002: Allgemein
  0.00 V  Lastsignal 
  2.32 V  Geber (G162) für Kupplungsweg
  14.19 V  Spannung (Klemme 15)
  36°C  Kühlmittel- temperatur (G62)

Für jeden Tipp, was ich als nächstes auslesen ausprobieren oder tauschen sollte bin ich dankbar.

Dem Hinweis eine Getriebegrundeinstellung zu machen konnte ich nicht nachkommen, da hierzu erst der KNZ sinnvolle Werte liefern sollte und wenn die nicht stimmen besteht die Gefahr, dass die Hydraulikzylinder im Gangsteller die Gänge mit Gewalt reinprügeln.

Mein Bauchgefühl sagt:
Einen KNZ aus einem Fahrzeug einbauen, von dem man weiß, dass er sich am Spenderfahrzeug korrekt einstellen ließ.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Flo:

Dem Hinweis eine Getriebegrundeinstellung zu machen konnte ich nicht nachkommen, da hierzu erst der KNZ sinnvolle Werte liefern sollte und wenn die nicht stimmen besteht die Gefahr, dass die Hydraulikzylinder im Gangsteller die Gänge mit Gewalt reinprügeln.

Würde ich anders sehen. Stecker der Pumpe abstecken, Druckspeicher 1/2 Umdrehung lösen und 1,8V einstellen.
Dann Druckspeicher festziehen, aufpumpen lassen und GGE starten.

Alles andere ist nicht zielführend, denn das Getriebesteuergerät erhält nicht die Werte die es erwartet und verweigert daher jede Mitarbeit. Gerade das ist positiv zu sehen, denn damit werden Defekte verhindert.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 8

      [1.4 BBY] Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?

    2. 25

      IT26 Info- und Anmeldethread

    3. 153

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 153

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    5. 3

      Interessenabfrage: Vorsprung durch Technik Aufkleber

    6. 25

      IT26 Info- und Anmeldethread

    7. 4

      Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter

    8. 33

      Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat

    9. 25

      IT26 Info- und Anmeldethread

    10. 33

      Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.