Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Das freut. Steht da eine Teilenummer bei?
  2. Der ist auch noch fest verbunden mit der Antriebswelle? Nicht, dass die Mutter sich gelöst hat.
  3. Die sind mit 30 NM anzuziehen. Hast du die biestige Schraube denn rausbekommen?
  4. Der Kolben im KNZ wird hauptsächlich vom Federteller am Kupplungsgehäuse zurück gezogen. Die Feder im Zylinder federt meines Erachtens nach eher den abfallenden Druck etwas ab. Ich hatte mal die Schleifbahn des Poti freigelegt und wollte es mit einem Kontaktspray aus dem Hifi-Bereich reinigen und dann testweise mal wieder einbauen.
  5. Besorg dir ein Kabel und verbinde das Wischermotorgehäuse mit Masse irgendwo im Motorraum. Wenn du Glück hast, ist nur der Massekontakt im Wischermotor hin.
  6. Bestellt die nächsten dann beim teilebiest. Knapp 2€ teurer, dafür schnelle Lieferung.
  7. Jo, abwürgen und nicht anspringen spricht für Kupplungsnehmerzylinder oder einfach zu wenig Hydrauliköl. Wie ich oben schon mal geschrieben hatte. Finde ich gut, dass du/ihr ihn jetzt doch behalten wollt. Zusammen kriegen wir das schon hin.
  8. Ne, der Motor sollte schon anspringen. So geht der Verdacht eher Richtung Kupplungsnehmerzylinder. Was hast du denn mal für bezahlt?
  9. Die Diagnose halte ich für kompletten Kokolores. Da hat die Werkstatt mal wieder keine Ahnung von dem Wagen. Schaff die Karre nach Röllbach zum 3L-Profi und lass sie für kleines Geld wieder fit machen. Oder versuche es selbst mal mit einer Buddel Hydrauliköl (Liqui Moly Zentral-Hydrauliköl), dass du in den weissen Behälter mit grünem Deckel (im Motorraum, wenn du davor stehst rechts hinten) einfüllst. Ich vermute nämlich nur ein Leck im Hydrauliksystem, weswegen der Hydraulikölstand zu niedrig ist und kein Druck für das Schaltsystem hergestellt werden kann. Ansonsten sein mein letzte Preis 500,-.
  10. Das Leuchtmittel selbst hast du wahrscheinlich noch nicht getauscht, richtig? Mach das mal. Hintergrund ist, dass sich bei einer defekten "Glühbirne" die gerissene Glühwendelenden durch Vibration wieder berühren und verschweissen können. So funktioniert das Licht dann vermeintlich wieder, bis zum nächsten Ausschalten. Dann kühlt die Glühwendel wieder ab, zieht sich zusammen und reisst erneut.
  11. Ne, das ist das Domlager.
  12. Ist alles hinlänglich im Forum beschrieben und größtenteils mit Bildern versehen. Was nicht dokumentiert sein sollte, kannst du ja gerne vervollständigen.
  13. Könnte eine lockere Mutter des hinteren Stoßdämpfers am Domlager sein.
  14. Bis Berlin solche Pläne umgesetzt hätte, liegt der Ölpreis ohnehin wieder bei über 100$ der Barrel.
  15. Kommt da vielleicht von innen ran, wenn man die Verkleidung auf der Seite entfernt und könnte so die mitdrehende Schraubenaufnahme gegenhalten?
  16. More fragmentation, yeah.
  17. Die gibt es nicht. Warten wir mal die (kostenfreie) Rechnung ab, da sollte es genau aufgedröselt sein.
  18. Kupplungsnehmerzylinder, die scheinen in der letzten Zeit häufiger viel zu früh auszufallen.
  19. Das ist toll. Danke dir für deine nochmalige Rückmeldung.
  20. Wann habe ich dich beleidigt? Ich habe bereits in meinem 1. Beitrag gesagt, dass es ein mechanisches Problem ist und dir somit eine Menge Sucherei erspart. Dafür kam nicht annähernd ein Danke. Aber geschenkt. Solltest du deinen Post auf Lupo_3L beziehen - der ist Östereicher.
  21. Zuppel mal vorsichtig bei eingeschalteter Zündung am Seil für den Kupplungsnehmerzylinder. Dann noch mal versuchen zu starten.
  22. Du hast es doch selbst gefunden. Geht es dir jetzt nur darum, dass es nicht 109 heisst, sondern 219. Worauf ich im übrigen schon mehrmals hingewiesen habe.
  23. Einfach mal ne Stunde in einer Selbsthilfewerkstatt buchen. Die haben Druckluft da. Eventuell bis zum Frühjahr warten und dann da draussen machen, wenn die den aufgewirbelten Dreck nicht in der Butze habe wollen.
  24. Jetzt nur noch den Threadtitel ändern: Es gibt kein Relais 109 im A2, bis man es gefunden hat.
  25. Ich hätte mich einfach mal über ein Danke gefreut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.