-
Gesamte Inhalte
2.349 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Sepp
-
Für Zink ist das zu heiss, zumindest im vorderen Bereich.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sepp antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für 4000€ werden oft Fahrzeuge in barfuss-Ausstattung angeboten, Mal sehen wie lange dieser hier drin steht. Edit: Im April-Heft inseriert, schon weg ... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sepp antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
So hätte ich das nicht formuliert. Wenn man schreibt VB dann genügt das. Als ich mein damaliges Sprinter-Wohnmobil mit VB-Angabe angeboten habe stand innerhalb von 3 Tagen ein Interessent auf der Matte und wollte verhandeln. Ich habe gesagt " Heute ist mein Spielraum gering. Sie können aber gern noch 8 Wochen abwarten, wenn er dann noch hier steht gibt es einen besseren Preis." Wir haben uns auf 2% Rabatt geeinigt, er hat sofort unterschrieben. Alle waren glücklich. Abgesehen davon: Wenn Corona vorbei ist gibt es auch wieder bessere Preise wenn man Gebrauchte verkauft. -
[1.4 AUA] Tacho-, Kilometerzählerausfall beim nach Kupplungswechsel
Sepp antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Technik
Hast Du den Tachogeber wieder angesteckt? https://a2-freun.de/forum/forums/topic/33130-tacho-geber-geschwindigkeits-sensor/- 21 Antworten
-
- tacho
- geschwindigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mess doch Mal ob zwischen dem KL15 Pin und dem KL30 Pin ein Kurzschluss vorliegt.
-
Unten anfangen die Klipse zu öffnen.
-
Im Kombi auf der Platine. Wo genau weiß ich leider auch nicht genau, das müsste aber in der Nähe der der dicken Elkos sein.
-
Zwischen KL15 und KL30 sitzt eine Diode damit bei Ausfall von KL30 alles wenigstens bei KL15 ein versorgt wird. Möglicherweise hat diese Diode einen Kurzschluss.
-
In gewissen Grenzen ist das normal wenn viel Kurzstrecke gefahren wird. Sieht man was oder riecht das Öl nur nach Benzin?
-
Wie lange dauert so ein Test? Nicht länger als eine Seite Text tippen . . . Versuch macht kluch ?
-
Vermutlich macht die Abdichtung zwischen Pumpengehäuse und Behälter ihren Job nicht mehr. Bei Autos mit SRA gibt es 2 Pumpen die in Frage kommen. Auch möglich: tröpfelnde SRA-Düsen. Deren Öffnungen liegen bei vielen Fahrzeugen (z.B. T4) unterhalb der Wasserlinie wenn der Behälter voll ist. In den Düsen ist ein Ventil drin das erst ab einem bestimmten Druck öffnen soll. In diesem Fall läuft es aber an den Füßen raus. Edit: Scheiss Autokorrektur: Düüsen
-
Nach den Bremskräften zu urteilen isses kein A2 sondern was schwereres. EZ 93 ...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sepp antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nö. Billiger gibt's sowas nicht. Man muss auch den Aufwand sehen der da rein gesteckt wurde. Nen T3-Bus der für 15000€ saniert wurde gibt es auch nicht für 5000. -
Du darfst in jedem jedem Fall auch 175/60R15 fahren sowie 185/50R16 - jeweils auf A2-Originalfelgen.
-
Ersteres. Die Ursachen für diese Fehler bei diesem Benzindirekteinspritzer der ersten Generation rauszufinden ist eine gewisse Herausforderung. Was mich auch überrascht ist der Softwarestand des Motorsteuergerätes, meiner ist ebenfalls ein 2003er und hat die neuere Software 51irgendwas. Es gibt ja nur 2 SW-Stände für den FSI.
-
Zwei Fragen: 1. Geht das Kofferaumlicht aus? Leg Dich mal rein lass jemanden die Klappe schliessen und verriegeln. 2. Ist ein "unoriginales" Radio verbaut?
-
Was ist mein Auto noch wert? Baue auf die Fachleute hier...
Sepp antwortete auf Claudia D's Thema in Verbraucherberatung
Und ich sage warte noch bis Anfang Mai, dann bekommst Du 500€ mehr für das Auto. -
In so einem Fall sollte man den 5. Gang einlegen, das geht leichter. Denn wenn man am Auto schiebt damit sich der Motor bewegt wirkt die Übersetzung "rückwärts".
-
Das allergrösste Problem bei Zündkerzen ist Russ auf dem Keramikisolator weil Russ den elektrischen Strom leitet. Dann kann sich keine hohe Zündspannung aufbauen. Russ am Kragen ist dagegen kein Problem, der verbrennt wieder wenn das Auto mal wieder 100km/h fahren darf. Bitte nimm das nicht persönlich, es geht ja nicht nur um Dein Auto, sondern auch um Leute die das nachmachen (oder auch nicht)
-
Sorry, die sehen Scheisse aus, das allererste Bild ganz oben sieht besser aus. Die Original Kerze hat mit 3 Masseelektroden 3 Chancen den Funken umzusetzen. Alle zwei Wochen mal ne halbe Stunde am Stück fahren ist viel besser als herum zu optimieren.
-
Ich würde den ZAS tauschen. Das mit den LEDs ist ja aus technischer Sicht eine gute Idee, aber ich würde meiner Frau sowas nicht anbieten wollen.
-
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten Sitz ganz nach hinten fahren, Fussmatte raus (falls vorhanden), dann den Teppich rausklippsen.
-
Ja schon, aber das Teil kostet nur 37 €, das lass ich doch drin wenn es schon mal eingebaut ist.
-
Was mir nicht in den Kopf will ist die Info dass die Werkstatt den Zündanlassschalter erneuert und dann wieder auf den alten zurück baut. Das ist ja auch ein Kandidat.