-
Gesamte Inhalte
1.931 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
Die Frage ist halt wie weit der Wert noch runter gestellt gehört. Bei 1.7V war es das geiche. Bei normalen KNZ hatte ich das gefühl dass bei unter 1.6V die Kupplung unsanft einkuppelt daher stell ich vorzugsweise zwischen 1.9 und 1.8V. bei normalen KNZ. Es stimmt schon dass das Zucken auf N dann aufhört wenn man auf 1.7V stellt, jedoch das Auskuppeln bei der Fahrt bleibt. Die Sollwerte verändern sich dabei nicht, obwohl dies müsste ich noch mitloggen da ich dabei nur auf die Anzeige sah und womöglich war die Anforderung zu schnell um dargestellt zu werden.
-
Nach unzähligen einstellungsversuchen ist der A2 mit Hallsensor KNZ unfahrbar geworden. Der KNZ zuckt im Fahrbetrieb und kuppelt aus, sowie kuppelt er im Leerlauf ein und der Motor stirbt ab. Der Wagen wurde wegen Unfahrbarkeit abgestoßen. Die meisten Probleme mit diesem KNZ bestanden von Anfang an. Beim Zucken ändert sich der Sollwert im Stg nicht. Dabei ist es egal auf welche Spannung der knz eingestellt wurde. Habe alles von 1.9V bis 1.7V durchprobiert. Im Bild sieht man die Spannung des KNZ. Die Ausschläge nach unten spürt man und dann nach ca 1 Minute stirbt der Motor ab, lässt sich aber wieder starten. Die Grundeinstellung bleibt in 50% der Fälle bei Searching hängen.
-
Weshalb wurde die Mitnehmerscheibe getauscht? Meine Kupplung hatte 500.000km drauf und das mit 95PS Chip und hatte keine Ermüdungserscheinungen. Habe sie nur getauscht weil ich ein überholtes Getriebe verbaut habe und auf Nummer sicher gehen wollte. Ich glaube eher wäre die tellerfeder der Druckplatte gebrochen oder das Ausrücklager. Auch mein zweiter 3L hat 620.000km mit der 1. Kupplung sowie 95PS Chip. Nur einmal hatte ich einen Lupo wo die Kupplung gerutscht ist und das nur weil sich die Führungshülse geklemmt hat. Ich habe das Gefühl dass die wirklich sehr haltbar ausgelegt sind.
-
Was will er den haben? Finde dieses „macht mir ein Angebot“. Super anstrengend!
-
Herzlich willkommen! Und gut dass du dazugeschrieben hast dass dein Auto einen Frostschaden hat, sonst hätte man nicht gewusst wer den hat, so wie im Wikipedia Artikel, siehe Foto. Erstmal halte ich A2 ohne Klima für deutlich weniger erhaltungswürdig. Für eine bessere Einschätzung wären aber Fotos hilfreich. Steht ja nichtmal ob Airbags offen sind. Nach professioneller Innenraumreinigung sieht eigentlich jeder A2 wie neu aus, obwohl bei Ledersitzen schwieriger.
-
Tatsächlich? Wieder was gelernt!
-
Sollte im Gegensatz zum ANY passen. Musst halt das ZMS umbauen und den Rest vom ATL übernehmen. Ganzer Motor wird halt blöd weil auf Wastegat Turbo umbauen bringt Nachteile.
-
Stoßstange vorne unten teilweise nach unten gebogen
Lupo_3L antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Ist ein bekanntes Problem. Dass passiert wenn man an zu hohe gehsteigkanten ranparkt. Bei dir sollte sich das schön mit Fön und nach oben biegen richten lassen. -
Wenn du angeben würdest um welchen Motor es sich handelt. wäre das bestimmt sinnvoll. Hinweis pflicht gibts garantiert keine.
-
Genau! Proboost erst mal rein und dann reduzieren sich die meisten Fehler schon mal. Das Hautproblem beim FSI dürfte sowieso die hohe AGR Rate und die dadurch verklebenden Einspritzventile sein. Wenn du nun einen Fehler in der AGR hast, und Proboost deaktiviert sie, hast du einen Fehler weniger und möglicherweise Geld für ein neues AGR gespart. Wieviel Kilometer hat er denn?
-
Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Hab jetzt auch von einem netten User die Reparaturbleche ergattert, zu einem fairen Kurs. Bin schon sehr gespannt.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für eure Einschätzung! Würde die Reparaturbleche sowieso nur beidseitig verbauen. Wenn man sich schon die Arbeit antut… Bin aber schon sehr glücklich überhaupt 2 OSS zu haben die halbwegs funktionieren. Hab mir die Probleme immer schwieriger vorgestellt.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Müsste es dann nicht knarzen/rattern wie die Sau?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beim Open Sky in meinem FSI gibt es immer eine Gedenksekunde beim öffnen und schliessen, so wie in diesem Video: Ist das ein Zeichen dass der Seilhalter, wo es ja die Reparaturbleche gibt, gebrochen ist an einer Seite?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Lupo_3L antwortete auf Lupo_3L's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ach, in ganz "wichtiges" Extra hab ich glatt vergessen: Das Gitter rechts im Kofferraum. Bibts um einen schlanken Fuss bei Audi Tradition. -
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Lupo_3L antwortete auf Lupo_3L's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Stimmt wohl und in meinem A6 ham se trotzdem die Seitenscheibe eingeschlagen. Aber ich hab sie schon da und 2 Knöpfe in der B Säule, das hat was -
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Lupo_3L antwortete auf Lupo_3L's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tatsächlich 1100kg? Auf der Waage gemessen, oder berechnet? Ich denke es wird kaum einer nachmessen, ausser man hat ein Klavier am Dachtwäger und die Hinterachse schleift am Boden Aber ich werde es im Auge behalten! Wenn ich einen Colourstorm mit voller Hütte bekomme, oder einen in Papaya oder Almondbeige (Mandelbeige), dann vielleicht. Im A6 hatte ich eine duales MMI steuergerät mit welchem man DVD und DVB-T Tuner über das RNS-E steuern konnte. Ich weiss nicht ob die DVB-T2 Tuner mit der Steuerung kompatibel sind, aber zumindest könnte man es einspeisen und mit Fernbedienung steuern. Ich hätte noch eine Diversity Heckscheibe aus einem 3L liegen. Einbau beim Profi wäre 200€. Ansonsten versuche ich mich auch mit löten, obwohl ich stark bezweifle dass ich da annähernd deine Fähigkeiten besitze, was löten betrifft. Open Sky, Sideguard (da braucht man einen dazu passenden Himmel, da dieser an der Stelle wo der Airbag aufgehen soll besonders bearbeitet ist, mit einer Aufreisskante) sowie Alarmanlage sind gottseidank alle in besagtem Schlachter, welcher ehemals in Italien ausgeliefert wurde, weshalb er auch die Alarmanlage hat. Dort werden auch Kleinwägen aus bekannten Gründen, fast immer mit Alarmanlage ausgeliefert, was bei uns eher selten der Fall ist. Auf jedenfall, wenn ich das alles schon liegen habe, dann tu ichs mal in meinen -
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Lupo_3L antwortete auf Lupo_3L's Thema in Ausstattungen & Umbauten
95 PS sind seit 13 Jahren meine treuen Begleiter Allerdings nicht von Blackfrosch, das kannte ich damals leider noch nicht, aber ich glaube er hat ja auch Tempomat sowie Handschalter Software im Programm? -
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Lupo_3L antwortete auf Lupo_3L's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tatsächlich ist das praktisch alles auf der Liste, nur vergessen Angstgriffe und mittlere Sonnenblende sollten relativ einfach sein, da meines erachtens die Gewinde auch im 3L vorhanden sein müssten. Ablagefach unter der Handbremse liegt in 2 Versionen vor: Die gosse einfache und die unterteilte, mit Abschnitt für Telematik/Navi Bedieneinheit. Leiztere würde ich verbauen falls es mir gelingt, das FIS mit Bedienung in der Mittelkonsole zu integrieren, wie im A6 4B, wo mann dann zB die Standheizung einstellen kann, oder auch die Reifendruckkontrolle implementieren kann. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man das FIS auf diese Funktion umstellen kann. Sobald es klappt kommt auch die Refendruckkontrolle aus dem Allroad 4Z rein, da beim normalen A6 auch das Reserverad überwacht wird und im Allroad aufgrund des Notfaltrades nur 4x Reifen. Color MFA aus Russland ist auch schon unterwegs, jedoch kommt das in einen 2. Tacho, da ich das FIS bei meinem gerade erst erneuern habe lassen. Sonnenrollos und Spacefloor Boxen sind soeben auf die Wunschliste gekommen Das ist mir bewusst. Gottseidank habe ich einen 2. 3L auf Wechselkennzeichen sowie einen kompletten Schlachter mit OSS zuhause stehen. Aber das Open Sky ist für mich mit Abstand das genialste Extra am A2. Als ich die Vorstellung in den Automagazinen las, hab ich mich darin verguckt. -
[1.2 ANY] won’t start in either P or N
Lupo_3L antwortete auf Erling's Thema in English language forum
Yes, I meant the pressure accumulator. Don't know about the Febi Quality in this regard but one friend in Vienna had it and it lasted only one rear until it caused problems. -
Hallo liebe A2 Fahrer! Seit 13 Jahren nun lässt mich meine Leidenschaft für den A2 kein bischen locker. Möchte meinen die wird immer schtärker, Freundin meint schlimmer, aber die braucht nicht reden, fährt selbst einen. Da man mit der zeit verwöhnt wird und ich mangels defekte am A2 nun Zeit und Geld übrig habe, möchte ich beides in den A2 werfen Der 3L war ja was Ausstattung betrifft, ganz weit hinten angestellt. Es gab kaum etwas in der Aufpreisliste und Neukäufer hatten wohl meist das Sparen im Vordergrund. Als ehemaliger Lupo 3L fahrer ohne NIX, freut man sich ja anfangs schon über Kleinigkeiten. Man wird aber langsahm verwöhnt und wohlstandsverwahrlost Einiges habe ich schon nachgerüstet und einiges steht noch an. Dann kommen noch abstruse Ideen, was er nicht noch alles haben müsste. Sachen die schon nachgerüstet wurden: Lederausstattung beige 4 Sitzig mit Sitzheizung Standheizung Webasto mit Fernbedienung und Thermocall Kleines Lederpaket: Lederlenkrad (mit Heizfunktion),Handbremshebel und Schaltknauf (garnicht so leicht zu finden). Scheinwerferreinigungsanlage Osram H7 LED High-End Soundsystem mit 4x Lautsprechern, Türdämmung und ordentlich Rums! (Deshalb wird es kein Bose geben). Einparkhilfe hinten Original Anhängerkupplung (Ich hoffe die bekomme ich in Österreich eingetragen) Beleuchtete Makeupspiegel in den Sonnenblenden Nebelscheinwerfer 2. Becherhalter (Statt Handbremsbimmel) RNS-E Bluetooth Freisprecheinrichtung Grosser Wischwassertank 42 L Tank Multibox Beheizbare Aussenspiegelgläser Sachen die ich nachrüsten werde: Open Sky Panoramadach Sideguard Kopfairbagsystem Alarmanlage (Original) 4x El. Fensterhber Fernsehtuner Rückfahrkamera Scheibenwischerdüsen vom Facelift Antennediversity fürs RNS-E Sachen die es im A2 nicht gab, ohne die das Leben aber keinen Sinn macht! Elektrisch verstellbare Lenksäule (Aus dem A6 4B) Sitzheizung hinten Einparkhilfe vorne Beheizbares Lenkrad GPS Tracker mit Anbindung an die Alarmanlage Eventuell noch eine LiFePo4 Batterie Mir ist durchaus bewusst, dass der 3L damit fast 100kg mehr wiegen wird. Vor allem das OSS, die Ledersitze sowie Türdämmungen, fallen ordentlich ins Gewicht. Ich würde mich freuen mich hier mit Euch austauschen zu können über Eure Erfahrungen, was nachrüstbare Sonderausstattungen betrifft.
-
[1.2 ANY] won’t start in either P or N
Lupo_3L antwortete auf Erling's Thema in English language forum
Do you know the age of the pressure actuator of your hydraulic pump? Or say it that way: How long does it take form opening the door and starting the pump, until it switches off? These error messages, at least two of them, are a common result of a very old pressure actuator since pressure drops too fast when pulling the clutch. The mileage of the car would be also interesting since some faults come with a worn out transmission. -
Nach fest kommt ab. Mach so fest wie du für richtig hältst.
-
[1.2 ANY] won’t start in either P or N
Lupo_3L antwortete auf Erling's Thema in English language forum
Are there no fault codes in the ECU? How's the clutch voltage? -
SKF und FAG ist the only way im 3L! Drehmoment passt. Laut Audi wird der Zapfen ja mit 2 Raupen Loctite blau reingeklebt, also brauchts die Blechmutter nur zur Sicherheit bzw zum reinziehen. Ich klebe aber nie die Zapfen fest, da ich bis jetzt nur mit zu gut eingeklebten Zapfen probleme hatte, nie mit zu schlecht oder garnicht eingeklebten.