Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Es gibt schon so ein spezielles VTG pfeifen Entsteht durch das flach stellen der VTG Flügel und dem staudruck der sich davor bildet und sich nach Gaswegname abbaut.
  2. Lupo_3L

    Radlager wechseln

    Achso, du meinst das Gegenstück zum einziehen des Lagers? Nein, das Lager war 100% bis zum Anschlag eingezogen. Weiter ging es schon alleine wegen dem Abs Sensor nicht.
  3. Lupo_3L

    Radlager wechseln

    Da war sicher nichts drinnen. Habe das Gehäuse sandgestrahlt von Mankmill bekommen. Da hätte man gesehen wenn da noch irgendwas drinnen gewesen wäre. Lager ist bis zum Anschlag eingezogen. Würdet ihr damit fahren, oder muss man befürchten dass das Lager in einer schnellen Linkskurve rausfliegt?
  4. Lupo_3L

    Radlager wechseln

    Passend zum Thema habe ich gerade ein neues Lager bei meinem 3L verbaut und irgendwie ging mir das knacksen der Federn ab welche das Lager im Sitz fixieren sollten. Habe dann gesehen, daß die noch ein gutes Stück draußen sind, obwohl das Lager maximal eingepresst wurde. Lager ist FAG. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das weiße ist kettenfett um den Lagersitz vor Korrosion zu schützen.
  5. Lupo_3L

    Mysteriöser Schlauch

    Der Kommt an der Spritzwand an das T-Stück Nummer 23, zwischen Ladedruck regelventil und Rückschlagventil. Interessanterweise hatte die Besitzerin meines Ersatzteilspenders diesen Schlauch auch vom Vorbesitzer stillgelegt bekommen und hat in über 10 Jahren, nichts bemerkt.
  6. Lupo_3L

    Mysteriöser Schlauch

    Müsste der zum Unterdruckspeicher sein. Wenn ja, dann sehr relevant! Steuert auch den Turbo. Daher eventuell schlechtes ansprechen.
  7. Der 3. ist der Kupplungsnehmerzylinder. Kann man natürlich auch tauschen. Grundsätzlich werden die Schläuche aber eigentlich nicht undicht. Platzen können Sie schon mal. Vor allem wenn falsch verlegt oder die plastikstütze welche die 3 Schläuche zusammenhält, vergessen wurde.
  8. Tausch erstmal die o-Ringe und dann weiterschauen.
  9. Nur zur Info: Im Ruhezustand hat nur das Wischerblatt auf der Scheibe aufzuliegen.
  10. Dort sollte der Wischer auch mit Gummi nicht aufliegen. Noch dazu wirst du vermutlich einen blinden Fleck haben wo der Wischer nicht wischt da der Arm auf der Scheibe aufliegt. Einfach Vorderteil vom Wischer nach unten biegen.
  11. Nichts für ungut, aber dieses Video wird hier gefühlt wöchentlich gepostet.
  12. Wie ist denn die Luftmasse im Leerlauf? Da müsste dein LMM mehr als soll anzeigen ohne AGR. Um den LMM auszuschließen , würde ich den mal mit einer passenden Diode überbrücken.
  13. Nicht ins Ersatzteillager legen sondern zerlegen und besagte abschleifungen durchführen. Alles andere bring nix.
  14. Würde sagen ist ok. Ist halt ein gebrauchter und solange die Verdichterschaufeln selbst mit Nachdruck das Gehäuse nicht berühren, kann nix passieren. Im übrigen habe ich noch keinen defekten 1.2 TDI Turbolader gesehen. Nur welche (eigentlich alle älteren) wo die VTG klemmt, was aber einfach, dauerhaft zu beseitigen ist.
  15. Würde sagen dass der Spalt zu der Platte zwischen den flügelchen so klein ist dass wenn sich die zwei mal berührt haben, sei’s durch Wärme Ausdehnung oder Ruß, sie sich immer weiter aufgraten. Einmal ordentlich drüberschleifen und der Ladedruck Fehler gehört der Vergangenheit an.
  16. An alle FSI aka BAD Fahrer. Ich suche die Teilenummer von dem T-Stück vom Foto. Laut 7zap scheint dass mit den 3 Schläuchen ein Teil zu sein. Gibts eventuell nur für dieses Teil eine Teilenummer? Vielen Dank!
  17. Mit dem von dir bestellten Abdrücker konnte ich das traggelenk nicht abdrücken. Ist unten zu groß als dass er reinpasste. Mit dem vom Bild ging es. Könntest ihn aber zurechtschleifen damit er passt.
  18. Kommt drauf an wo die Verstellung hakt, ob die ladedruckgrenze unter oder überschritten wird. Auf kurz oder lang hilft nur zerlegen und die klemmenden Flügelchen abschleifen.
  19. Mal ein Gustostückerl aus Österreich: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/audi-a2-1-2-xtend-tdi-garagenfund-324477964/ Würde mich selbst sehr reizen da im Prinzip ein Klon von meinem 3L, nur mit 400.000 Minderkilometer.
  20. Lupo_3L

    Radlager wechseln

    FAG und SKF nehmen sich nichts. Beides erste Wahl. Liegt auch immer preislich nah beisammen.
  21. Ich habe meine auch durch FAG ersetzt. Sogar mehrmals. Die Effizienz der Hilfestellung potenziert sich proportional zur Fähigkeit, Daten die der Fehlersuche hilfreich sind, zur Verfügung zu stellen...
  22. Steht eigentlich alles in meinem Beitrag vom 28. Mai
  23. Das sind normale Gummimanschetten. Keine Polyurethane. @maxtream Wieviele in welcher Größe brauchst du? könnte Dir welche aus meinem Bulk-Sale schicken.
  24. Radlager
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.