Zum Inhalt springen

jopo010

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    2.273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jopo010

  1. Zu der Frage: Ich mache es immer auf Fahrhöhe, auch beim A2. Bin damit immer gut gefahren auch und gerade bei den deutlich empfindlicheren Mehrlenkerachsen anderer Modellen. Was aber oft passiert ist, dass nach dem Absenken das Auto gar nicht auf Fahrhöhe einfedert. In dem Fall einfach Meter vor und zurück rollen lassen.
  2. Reicht es nicht wie bei anderen Fahrzeugen, die Schrauben lediglich auf Fahrhöhe anzuziehen? Wozu die extra Beladung? Zieht es dann nicht trotzdem an die Lager, nur halt in die andere Richtung? Schliesslich fahren die meisten öfter leer als beladen.
  3. Kennt jemand einen Wert dazu?
  4. Jagger hilf mir bitte, wo ist jetzt der qualitative Unterschied zu dieser Aussage?
  5. Ich weiss gerade nicht, was du mit dem Reifenwechselbeispiel bezweckst, frage mich allerdings warum die Hemmschwelle beim Letzteren deutlich geringer zu sein scheint, obwohl ein Fehler an die Knochen geht während es beim ZR nur um Geld geht.
  6. Leute, ZR Wechsel ist keine Rakettenwissenschaft. Sucht euch eine Freie oder machts es selbst. Die dazu benötigten Unterlagen und Werkzeuge sind für jeden verfügbar und aus der Garantiezeit sind die Urkugeln auch schon alle.
  7. Sehe da jetzt kein Zusammenhang. Verkäufer kann 100mal schuld sein, das interessiert aber weder TüV noch Grüne. Für den Iststand bist du der Verantwortliche und als solcher kannst du ja mal beim Überwachungsverein vorfühlen, ob sie das so eintragen. ;-)
  8. Das sind beides Radios der zweiten Generation, somit ist der Tausch plug & play.
  9. jopo010

    Turbolader defekt

    Es ist zumindest unwahrscheinlich. Ohne Turbolader kann der (vom MotorStG) geforderte Soll-Ladedruck nicht gestellt werden, was früher oder später zu Fehlereinträge führt. Fies wird es bei Undichtigkeiten in der Ladeluftstrecke, die sich aber nicht schon knapp über dem Atmosphärendruck bemerkbar machen, z.B. undichte Schellen oder feine Risse in der Verschlauchung. So was kann dazu führen, dass immer dann Aussetzer/Einbrüche kommen, wenn Leistung angefordert wird. So was kann man auch ohne Fehlereintrag haben. Gängige Massnahmen, um einen Fehler rund um die Aufladung einzugrenzen: --Auch mal die Messwertblöcke anschauen und loggen, besonders interessant der Block, der Soll-, IstLD und Taktung des Wastegates liefert. --Ladeluftstrecke abdrücken. --Ladeluftstrecke optisch begutachten, wenn du im Umfelt von Verrohrung/ LLK/ Verbindungsstellen Ölaustritt feststellst, zuerst da weiter suchen. Gerade der LLK platzt gerne mal auf am Übergang zur Kunsstoffwanne. --Luftfilter auch schon angeschaut?
  10. jopo010

    Turbolader defekt

    Trotzdem: wie kommst du ausgerechnet auf dem Turbolader? Schon geöffnet? Fehlerspeicher ausgelesen und Einträge gefunden, die auf Fehler im Umfeld von Lader/Druckregeleung/Ladeluftstrecke hindeuten? Gerade das Ruckeln bringe ich jetzt nicht zusammen mit Laderschaden. OEM ja, brauchst aber nicht beim Freundlichen kaufen. Sehr zu empfehlen ist z.B. die Firma STK.
  11. Kann jemand einen guten Reiniger empfehlen, mit dem man solche Verkokungen löst?
  12. Hallo Volker, das ist genau das Verhalten, das mit der 4.21 abgestellt sein sollte. Wie sieht es bei den anderen FSI Fahrer aus? @audi22: Das geht per Stellglieddiagnose und manuellem nachstellen. Wie die Funktion beim autodia heisst, weiss ich aber leider nicht.
  13. Hi Volker, kann es sein, dass es nur passiert, wenn die Temperaturen beim Starten des Fahrzeugs schon >100°C aber <110°C sind?
  14. Kann es sein, dass der Bremslichtschalter nicht sauber entprellt? Hört sich irgendwie so an...
  15. Wie jetzt? Seitenhalt geht vor Rückenschmerzen. Ausserdem: macht die Standartsitze nicht schlechter als sie es sind. Im Vergleich zu anderen Audi Modellen ist der Sprung zum Sportsitz nicht die Rede wert. Aber wie du schon sagtest: Ist nur meine beschedene aber "erfahrene" Meinung. :-D Edit: Achso, ich wollte auch was zum Thema schreiben: Sitzheizung ist abgesehen von den Steckerfatben auch leicht daran zu erkennen, dass sie 4 Leitungen benötigt. Zwei für die Leistung, zwei für den Temperatursensor.
  16. Selten OK aber wieso sinnfrei? Sehe gar kein Zusammnhang zwischen den zwei Funktionen. Abgesehen mal davon könnten die Sitze auch aus einem Südland Reinport stammen. Solche Autos sieht man sogar oft mit Leder aber ohne SZ.
  17. Welcher Schaltpunkt soll das sein? Ich werde aus dem zittierten WiKi Text nicht schlau... Dass ein spinnender G62 zu Unregelmässigkeiteten gerade in der Kaltlaufphase führen kann ist dagegen unbestritten. Da hilft nur loggen und auf Plausibilität prüfen.
  18. Wenn die Welle hängt, liegt es i.d.R. weniger an der fehlenden Feder sondern daran, dass da Feuchtigkeit reinkommt und die Welle festgammelt. Hab das Spiel schon mehrfach durch bei diversen C38 oder C43 Sattel aus der B5 Reihe. Auch da ist die Feder Serie... Wenn man es rechtzeitig merkt, hilft eine Überholung der Sattel.
  19. jopo010

    Zeigt her eure A2!

    @mdonau: Bitte weiter vom 1.9tdi Umbau berichten. Idealerweise im separaten thread. :daumen:
  20. Kannst du einen link dazu posten? Meine melden sich auch langsam...
  21. Da das Auto jetzt auch im Basar zu finden ist: Wie alt ist es eigentlich? Kolben nach unten raus wirst du nicht schaffen, Die KW steht im weg. Der einfache weg nach oben hatte sich ja angeboten, als der Kopf unten war. Kompression wirde schon gemessen?
  22. Sollte man bei turbos ab und zu machen. Ich habe es mir bei unseren angewöhnt, bei jedem Ölwechsel mal da nachzuschauen. Falls der jetzt ausgebaute Lader überprüft werden soll, kann ich die Firma STK empfehlen.
  23. Ja, das ist die sog .130% Regelung. Der TE hat aber schon geschrieben, dass sie hier nicht greift. Totalschaden ist immer doof, weil man kein Einfluss auf den Restwert hat. Kommt was Bescheuertes über den einschlägigen Restwertbörsen rein, muss man damit leben. Wenn das Auto aber eine besondere Ausstattung hat, sollte man schauen, dass man für den angesetzen Wiederbeschaffungswert gleichwertigen Ersatz bekommt. Bei der geringen Anzahl an verfügbaren A2 könnte darin eine Chance für den TE bestehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.