-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
A2 90 PS TDI Öl aus Kurbelwellenentlüftung ?Ölabscheider?
McFly antwortete auf Imkermeister's Thema in Technik
Ist normal und kein Problem wenn der Motor nicht auffällig Öl verbraucht. Etwas Öl steht da immer drin. -
Und schauen ob der neue Filter den alten Rahmen übernehmen muss oder nicht. IIRC gibt es da zwei Versionen. Rahmenloser Filter ohne Rahmen ist wohl blöd.
-
Oder in die bestehende Blende einarbeiten:
-
Bin auch gerade erst aus der Werkstatt raus. Wird dann was später...muss noch die schwarzen Flossen säubern.
-
Kupplung Schleifpunkt Audi A2 - hat der Kupplungsnehmerzylinder 'ne Macke?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Hier wird einem auch geholfen (Klick!). -
Hier geht es vermutlich um den verkaufenden Hersteller der seine Umweltprämie nur auszahlt wenn das entsprechende Fahrzeug vernichtet wird, z.B. VW gab bis zu 10k€ beim Kauf eines T6. Da ist eine andere Verwertung für einen A2 mit sehr niedrigem vierstelligem Restwert tatsächlich wirtschaftlich unsinnig. @ralphito: Einfach mal beim Händler nachfragen was der minimal sehen will. Bei VW reicht es teilweise wenn die leere Karosse es noch zum Verwerter schafft, d.h. es kann vorher ausgeschlachtet werden was geht. Das scheint aber sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden, also besser direkt nachfragen.
-
Die Vorbereitungen schreiten voran: Die Limo hat ein neues HA-Diff, macht aber immer noch Brummgeräusche. Doofes Aluauto mit doofer Akustik das! *grmpf*
-
Da geht noch was. Ich sag nur: Mehr Eis, weniger Schnee!
-
Da der A2 durch einen A2 ersetzt wird dürfte es nicht um die "Umweltprämie" gehen. Warum nicht einfach verkaufen?
-
Das ist der Ölkühler. Der Luftfilter sitzt in der vorderen rechten Fahrzeugecke ganz unten, quasi vor dem rechten Vorderrad. Einfach den Luftschläuchen folgen, ist eigentlich sehr offensichtlich. Wechsel von unten bei abgenommener Unterbodenverkleidung. Cheers, Michael
-
Sieht per Liste eher so aus als ob Ingo keine Zeit hat.
-
Hilarious! You know that our expectations for your performance and show at IT9 are not getting smaller with such videos....
-
Gerade drüber gestolpert...wäre was für @Durnesss : https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/unterfahrschutz-fur-motor-der-marke-audi-a2-2000-2005
-
Meiner ist da! Vielen Dank an @Istvan und @zinn2003 für das Engagement! Die Kinder haben unser Auto schon gefunden.
-
3+4+2x6+6+2x3 = ? Dazu Ölablass- und -einfüllschraube, und alles was zum Absenken der AGA nötig ist. Ich sehe da genug Fuck-Up-Potential nach 14 Jahren Kaltverschweißungszeit...
-
Ihr könnt gerne helfen kommen.
-
So, im neuen Jahr dann als erstes was Maschinenbau sobald meine Schrauberhöhle wieder geöffnet hat. Ohne Bühne hab ich da keine Lust zu...
-
Eben. Und die Federn werden nicht mitgeliefert, sondern sind von den alten Sätteln zu übernehmen. Daher die Frage ob das passiert ist. Hier ein Bild und die Nummern zum Nachbestellen. Oder hier ein passender Beitrag. So sollte das in etwa unterm Auto aussehen:
-
Die Rückstellfedern hast Du von den alten Sätteln für die neuen übernommen?
-
Hey, das könnte ja noch passend zum 01.01. klappen.
-
Welche Domlager alias Federbeinstützlager kaufen?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Das ist schön. Eine Zweitmeinung ist bei schwieriger Fragestellung immer von Nutzen. -
Welche Domlager alias Federbeinstützlager kaufen?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Keine Sorge, bei nur sieben Beiträgen geht da noch was bevor die erste Seite voll ist. Ev. stellt noch jemand seine Doktorarbeit zu dem Thema ein... -
Welche Domlager alias Federbeinstützlager kaufen?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Jepp. Ist das Bild hinter dem Link oben. Aussehen tun die aber auch nicht anders. -
Welche Domlager alias Federbeinstützlager kaufen?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Chef, das ist das Rillenkugellager. Das Domlager ist das dreieckige Gummiteil oben drüber. Was da aber der Unterschied zwischen normal und "verstärkt" ist? Keine Ahnung. Hab einfach das verstärkte verbaut. Ans Rillenkugellager kann man noch was Fett nachlegen in der Hoffnung länger Korrosion fernzuhalten, denn das killt es normalerweise. Von daher wäre die Version mit der Dichtlippe ev. der offenen vorzuziehen. Rollen kann ich mir da als Wälzkörper übrigens nicht vorstellen, was soll das denn für eine Geometrie sein? Cheers, Michael -
Welche Domlager alias Federbeinstützlager kaufen?
McFly antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Da findest Du eine Liste mit allen Teilen. Falls es unbedingt Zubehörzeug sein soll halt mit den entsprechenden OEM-Nummern als Vergleichnummern suchen. Und: Ein Kugellager ist ein Wälzlager mit Kugeln als Wälzkörper. Gibt da IMHO auch nix anderes... Cheers, Michael