-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Hihi, da hat jmd Bastelgeduld!
-
Pech, ist zu alt. Hier ist der entsprechende Thread. Könnte trotzdem helfen da dort auch Links zum Ein- und Ausbau zu finden sind. Cheers, Michael
-
Passt denn Dein Modelljahr? Der Potitausch vom Gesamtzeitaufwand liegt so unter ferner liefen...oder anders: Wenn Du den Antrieb in der Hand hast brauchst Du nochmal ca. 60Sek bis 2min extra um das Poti zu tauschen mit dem plug&play Piher-Ersatz von Stefan. Da dauert das Einkaufen beim länger... ...und, ohne gerade zu wissen wieviel Du eh wegbauen mußt: Die Defrosterklappe wird früher oder später auch zu statisch statt sporadisch wechseln. Mit dem 4er Potiset hätteste die auch "gratis" in neu. Just meine zwei Gedanken dazu, Michael
-
Weil die 4-Zylinder runder (=gleichmäßiger) laufen.
-
Ankerblech / Spritz- u. o. Hitzeschutz Bremsen VA
McFly antwortete auf jobojunior's Thema in Technik
Die Aktion muss ich zum Glück nicht daheim machen. Was wäre eine taugliche Alternative? Klapps mit dem Lieblingswerkzeug auf den Kopf um das Gewinde zu stauchen? -
Ankerblech / Spritz- u. o. Hitzeschutz Bremsen VA
McFly antwortete auf jobojunior's Thema in Technik
Nachdem in der Auffahrt gerade auf die schnelle Brembo Max auf der VA eingezogen sind um wieder fahrtüchtig zu werden muss ich demnächst doch mal auf die Bühne. U.a. sind die Ankerbleche nur noch löchriger Blätterteig. Wie ist denn so die Erfahrung mit den drei Halteschrauben? Gehen die trotz Gammel einfach raus, oder ist da mit Problemen zu rechnen? Merci, Michael -
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die TRW für die HA sehen so aus: Auf der VA probiere ich dann mal Brembo Max statt ATE PD wie bisher. Cheers, Michael -
Ging bei dir nur weil der Vorbesitzer da eine andere Schraube eingesetzt hatte. Im Original ist die Mutter außen rund, schau mal auf die Fotos von der Biotonne.
- 22 Antworten
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und wegen was genau sollte es da Schwierigkeiten geben?
- 22 Antworten
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ne, aber weil sie so einfach eine passend geformte Aufnahme für das Domlager einnieten konnten, und gleichzeitig der Innenraum dicht bleibt. Der Struktur ist das Loch an der Stelle egal, die Dämpferkräfte werden über die Nietanschlüsse in den außen liegenden Teil des Radkastens eingeleitet. Langzeitfolgen dürften sich max. auf Gammel im Innenraum beschränken wenn das Gaffertape nicht mehr wasserdicht ist. Cheers, Michael
- 22 Antworten
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beim ATL sind N75 und N18 zusammen in einem Magnetventilblock. Da dürfte Dein Problem liegen, oder in der Verkabelung. Marder? Edit: Nur zur Info, der Begriff "Gelbsucht" ist hier im Forum anders hinterlegt als Du vermutlich annimmst.
-
Neben der Tankleitung kommste IMHO mit ner Flex nicht an den Schraubenkopf. Eher seeehr gedultig mit nem Dremel. Aber allemal besser als Löcher ins Blechkleid zu schnippeln...dennoch, so haben wir wenigstens Bilder wie das innen von oben aussieht. Danke dafür!
- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit durchbohren. Direkt neben dem Schraubenkopf ansetzen.
- 22 Antworten
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und der nächste der das hier per SuFu findet kann anhand der guten Fotos sich dazu entscheiden von unten knapp neben der Schraube ein 4mm Loch in den Kragen der blöden Mutter zu bohren um diese mit einem Splint zu sichern. Oder? Hatten wir schon mal diskutiert, hab den Thread im neuen Forum aber nicht finden können. War IIRC nicht der mit dem Riffelblech, sondern ein anderer. Cheers, Michael - der auf so'ne Aktion keinen Bock hätte
- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- domlager
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin auf das Video gespannt. Denn ganz ehrlich: Ich kann mir das nicht vorstellen. Auch wenn er hinten etwas weniger ausfedert, dyn. Lastverschiebung und Aufstandskraft bleiben nahezu gleich. Als Resultat bleiben auch die max. übertragbaren Bremskräfte gleich und der Bremskraftregler macht an der HA an der gleichen Stelle auf wo er das auch bei ner nicht so dollen Bremse machen würde. Klar ist eine größere Bremse hinten weniger belastet und standfester, aber das sich das Brems- und Fahrverhalten deutlich ändert...? Ich lasse mich da aber sehr gerne eines besseren belehren! Cheers, Michael P.S. Wäre das nicht einen eigenen Thread wert?
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Niemand? Dann bestell ich mal...sag dann hier in 2 Jahren wie's aussieht... -
Hallo? Schau mal auf das Datum! Natürlich macht Thomas den ZR noch... und zieht dabei nen ATU-Blaumann an.
-
Dicke Beilegscheibe, ggf. abkanten, fertig?
-
Ähm, manchmal darf man sich wundern... schade ums Auto. Aber bei nem Golf ist es ja nun egal, Stangenware in hoher Stückzahl.
- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- öldruck
- öldruckschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So ist das. Aber ev. schaust du erstmal in die PN vom 5-ender?
-
pdfs kann man auch als Buch drucken wenn's denn sein muß...das ist ein bisschen wie friss oder stirb, denn der ATL wurde so spät nachgeschoben das er in den normalen Rep.-Büchern IMHO nicht mehr vorkommt.
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hat schon jemandTM die schwarz beschichteten TRW-Bremsscheiben auf der HA ausprobiert? Hält das die Korrosion neben den Reibflächen fern und die Scheiben dadurch optisch ansehnlicher? Cheers, Michael - der für die nächste Wartungsmaßnahme vorbereitet sein möchte (z.B. sind die Brembo Max bei x1 günstiger als die ATE PDs) -
Klassiker: Mit dem Regler anfangen. Potifehler zunächst ignorieren.
- 2 Antworten
-
- klimaautomatik defekt
- stellmotor defekt
- (und 1 weiterer)
-
Nope, just legal issues...technically it was all working fine.
-
Ein VCDS pendelt jeden Tag zwischen Bonn und Wahnheide. Musst nur sagen welchen Wochentag damit ich auch den passenden Laptop dabei habe. PN bei Bedarf?