Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
-
Aktivitäten
-
3
Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse
Nimm Bilstein B6 (ist straffer) mit Federn für A2 mit OSS, z.B. Spidan. Kommt hinten etwas höher, ist aber bez. Zuladung IT-bewährt. (Habe mehrfach >10 Kisten Bier nach FIN mitgenommen) Fahre ich seit Jahren, dazu das Stabi-Set und der A2 liegt wie ein Brett, nur nicht so flach. -
24
[1.2 TDI ANY] Umbau Handschaltung
Du hast doch drei 1.2er, da kann man ja einen Umbau riskieren Der 3L verliert damit natürlich sein lässiges Naturell. In langen Staus (und auf der A23 ist das jetzt ganz 2025 wieder häufiger der Normalzustand), wo es immer nur 3-5m vorangeht, hat das automatisierte Getriebe immer mein Mitgefühl.... Man leidet quasi mit... Wir hatten Lupo 3L auf Handschaltung umgebaut aber da ging das ziemlich einfach und man bekam dabei auch noch "Geld raus". Umbaukosten um ~100€ und meist gab es ein Vielfaches für die gebrauchten Komponenten (KNZ, Gangsteller, Hydraulikpumpe etc.). Mit bewußtem, vorausschauenden Fahren kein Mehrverbrauch feststellbar. Weitere Vorteil, man konnte das Auto auch Familie, Freunden und Bekannten überlassen ohne sich Gedanken zu machen, dass die die Halbautomatik unnötig quälen oder anrufen, dass iwas gerade nicht funktioniert... -
57
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Nach über 3 Jahren, der zitierte Beitrag ist aus 2022, hilft der Beitrag, dass das eine "gute Entscheidung" sei, vielleicht auch nicht mehr... Hatten wir auch schon bei Gebrauchtkauf. Die A.B.S. 9343 z.B. tauchen auch in Vergleichstabellen für Stahltrommeln auf und eine freie Werkstatt wird sich nicht für jeden Fahrzeugtyp stundenlang durch alle Forenbeiträge wühlen... Hoffentlich kann man die Trommeln retten. Die Zimmermann Beläge sind doch aktuell echt günstig (hoffentlich ist das kein Ausverkauf einer letzten Charge...?) und bei uns sind die jetzt 80 tkm drin... Eine vernünftig gemachte originale Trommelbremse verspricht durchaus lange Ruhe. Wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist, können viele Smart Werkstätten die Alutrommeln auch ausdrehen. -
1
GESUCHT 1.6 FSI oder 90 PS TDI mit Pano
Kleine Ergänzung hinsichtlich Farben... Das Rot Metallic finde ich auch schick...eigentlich könntet ihr mir alle Metallic Farbtöne bis auf das klassische Silber anbieten 😊 Dankeschön und hoffentlich bis bald. -
10.693
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
aber das ist doch ein 75er? -
0
Jackpads A2
Verkaufe ein Satz Jackpads für den A2 Die Jackpads beim Audi A2 sind spezielle Aufnahmepunkte aus Kunststoff oder Gummi, die unter dem Fahrzeug montiert werden, um das sichere Anheben mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne zu ermöglichen. Sie schützen die empfindlichen Schwellerkanten und den Unterboden vor Beschädigungen, die beim Heben des Fahrzeugs sonst leicht entstehen können. Sie sind Neu, ich habe die Aufnahmen Rot lackiert damit sie einem beim anheben direkt ins Auge fallen. Preis 79€ Versand ist möglich -
10.693
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
90PS TDI werden mittlerweile recht hoch gehandelt, in Deutschland wäre der mit Sportsitzen und OSS nicht für 2500€ inseriert, so meinte ich das. -
1
GESUCHT 1.6 FSI oder 90 PS TDI mit Pano
Hallo zusammen, ich bin neu hier und werde mich nach- und nach einbringen. Ein bisschen mitgelesen habe ich schon und jetzt möchte ich selbst einen A2, der einen schönen Garagenplatz erhalten wird. Ein 1.6 FSI oder ein 90 PS Diesel soll es sein. Mir gefällt die Farbe Orange, aber auch das dunklere Silber und Grau Metallic. Mit Panorama-Schiebedach, sehr gerne mit s-line oder s-line plus...wenn ein nettes Mitglied seinen oder einen seiner schicken Flitzer hergeben möchte...pflegevolle Hände warten hier *Hello* Sehr gerne Kauf von einem Forenmitglied, da ich ein seriöses und gepflegtes Auto suche. Merci und Frohe Ostern. Mike -
0
Gala beim Concert 2
Hallo bei mir funktioniert die Gala Steuerrung am Concert 2 nicht. Alles original A2 Baujahr 2004 mit Concert 2 . Im Menü kann ich es einstellen von 1bis5 aber ich merke nicht das es abhängig von der Geschwindigkeit lauter oder leise wird. Gruß Rolf -
5
Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter
Nieten müssen sein, hab ich jetzt selbst gemerkt, sonst macht der ganze Halter keinen Sinn. Zum E-Satz, woher weiß ich ob ich Check Control System habe oder nicht? Die Einbauanleitung von Erich Jäger 748972 ist in dem Punkt etwas unklar. Außerdem muss man das halbe Auto hinten innen zerlegen, würde ein Universal E-Satz nicht einfacher sein?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.