Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. … naja momentan sehe ich bei der Versorgung mit Injektoren 005 kein Problem. Es werden täglich 1.6er zum Schlachten angeboten, da dürften noch haufenweise Injektoren verfügbar sein und die allermeisten sind ja ok. Wenn das aber in ein paar Jahren doch eng wird und man sich nicht vorher welche zur Seite gelegt hat kommen wir nicht daran vorbei die 016er Injektoren mit dem Nachfolge MSG an den A2 zu adaptieren…. @Denni2 wie siehts bei dir aus mit dem 1.1er MSG zu erforschen und für den A2 anzupassen, bist du da schon zur Erleuchtung gekommen ?
  3. Montag ist Termin in der Werkstatt zum Zahnriemenwechsel usw. Ich habe schon festgestellt das die Hydrostößel nach dem Start tickern. Geht dann zwar weg und könnte mit frischem Öl und dem Additiv von LiquiMoly wahrscheinlich auch weggehen. Aber mal ganz nüchtern betrachtet. Die Kugel hat jetzt 175K auf der Uhr. Da drängt sich mir schon die Frage auf ob es nicht sinnvoll wäre das gleich mitmachen zu lassen. Dann ist erstmal ruhe . Was meint ihr? Ich kenne mich mit den VAG-Motoren noch nicht so gut aus . Und es ist mein erstes Fahrzeug mit diesem "neumodischen" Kram 😁
  4. Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert, Massepunkt VL, Licht einstellen, Durchsicht IT26 .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen  Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme sebastian_FSI_07_2025 möchte: mit den gereinigten Injektoren vorbei kommen und möchte Fehlerspeicher auslesen lassen .. benötigt: Phoenix.. bringt mit: Backwaren VOX1100 möchte: Anlasser service, Anlernen neuer Schlüssel, Einparkhilfe nachrüsten : benötigt :.Hebebühne, eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: Leckereienaus Holland Opöl möchte: Sonnenschutz des OSS ausbauen und einen neu bezogenen Sonnenschutz einbauen. benötigt: Ein paar Tips und vielleicht eine helfende Hand. bringt mit: Was zum Testen des Grills. A2 HL jense möchte: möchte Zahnriemen (und ggf. Ölpumpenkette) beim 1,2er wechseln. benötigt: Hebebühne, Absteckwerkzeug, Beratung und Hilfestellung. bringt mit: VCDS und "Vorsprung durch Technik" Aufkleber :-). Meeuwis möchte: Bin gerne dabei, habe immer was zu tun. KNZ einstellen. benötigt: .... bringt mit: .... Antilles möchte: Zahnriemen wechseln, je nach Zeit/Lust/Laune allerlei Kleinkram benötigt: Bühne+Getriebeheber/Motorbrücke & ein paar zusätzliche Augen die mir auf die Finger gucken bringt mit: was ist denn Gewünscht? Mehr "Anbauteile für den E-Grill" oder Getränke? Gillian möchte: Klimapumpe wechseln, Heizungslüfter wechseln, Antennen Störung, Räder abziehen.. benötigt: .Bühne und Hilfe beim Antenne bringt mit: Salzstangen .... möchte: .... benötigt: .... bringt mit: .... .... möchte: .... benötigt: .... bringt mit: .... Vielleicht kann ich mich mit @A2 HL jense zusammentun?
  5. 1. HeroaTom 2. Auditom 3. Powerduck 2x
  6. Woher hast du das? Beim HV werden 2 Adressen einmal +2 und beim anderen -2 geändert an anderer Position 0x000000E0 Offset 02 und 04. In deinem Dump steht 03 (dec 3) und A7 (dec 167). Sind zumindest ähnliche Werte wie beim HV.
  7. Heute
  8. Moin, Nach eingefrorenem Fenster ist bei mir jetzt auch die Beifahrer Seite futsch. Der Gegenhalter vom Bowden Zug an einer umlenkrolle ist wohl als erstes gebrochen, dann im Anschluss die Züge am Antriebsrad komplett verwickelt. Einzelteile gibt's ja leider nicht. hab jetzt eine gebrauchte Ersatz Mechanik vom Schlachter bestellt. Blöde frage, Gibt's da keine Kraft Begrenzung am Motor- Wegen Abschaltung an den Endpunkten? Sollte ja eig nicht kaputt gehen bei blockieren nehme ich an, also einfach wegen Plastik Ermüdung? Wird ja blöderweise bei gebrauchtteilen ähnlich sein... Habe, um das Auto draußen abstellen zu können bis zur Reparatur, provisorisch eine ca 35mm M8 schraube in die Mitte unter das geschlossene Fenster , da gibts zufällig ein passendes Loch im innenrahmen, und ein ca 4mm plastik Distanz Stück drüber, dann ist das Fenster vollständig geschlossen und dicht. und die Stecker für die zentral Verriegelung wieder verbunden. Sonst bleibt die Tür offen.
  9. Bísserl pummelig der Kleine. Das Original kommt wesentlich graziler und luftiger daher. Aber das liegt natürlich an den neuen Crash-Test Anforderungen, die dazu führen, daß neue Fahrzeuge immer wie fahrende Luftschutzbunker daherkommen.
  10. Darn it, zu früh gekauft. Hab 324€ inkl. Versand bezaht.
  11. GB? Haha...das sind pdfs, für den ATL/BBY hab ich 174MB runtergeladen. Und die motorspezifischen Teile sind immer nur ein paar MB extra. Man bekommt auch nur die pdfs, aus dem elektronischen RLF kann man nicht "alles" als pdf rauslassen, dort geht es nur pro Unterkapitel, das dauert dann tatsächlich viel zu lange sich durch alles durchzuklicken. Naja, besser als gar nichts...
  12. Das Set gibt es nun für 15€ plus Versand
  13. Preisanpassung auf 70€ vhb
  14. Gestern
  15. Ich habe mich auch schon etwas gewundert ,das der Ölstand 15tkm exakt gleich geblieben ist. Das könnte es sein, das die Dichtungen ausgehärtet sind. Guter Tipp. Zum Rückschlagventil: Ich habe ein YouTube-Video gefunden, in dem jemand beim VW Bus ein elektronisches Ventil in den Rücklauf eingebaut hat. Der hatte aber das Problem, das der Diesel wieder in den Tank zurückgelaufen ist über Nacht im Stand. Ich dachte das wäre bei mir auch die Ursache. Also habe ich mir das Ventil bestellt, eingebaut, und es funktioniert. Er springt morgens mit dem Rückschlagventil an, ohne zu orgeln. Deshalb habe ich mich gefragt wie das zusammen hängt.
  16. Krebserl

    Takata airbag

    Sowohl 3-Speichen als auch 4- Speichen Lenkräder, müsste sogar 50-50 sein…
  17. Nein, das wurde noch nicht geprüft. Wir hatten aber mal PDE Elemente aus einem anderen Motor quer getauscht und das Fehlerbild ist gleich geblieben.
  18. Ich würde im Netz schauen, was eine neue AHK kostet. Dann hat man ein Anhaltspunkt. Die beiden Teile, die in die Längsträger eingebaut werden müssen, sollten dabei sein. Dann noch auf den E-Satz achten, ob 7 oder 13 polig. Und tu' dir selbst einen Gefallen und nimm einen fahrzeugspezifischen E-Satz.
  19. OK, viel gelernt mal wieder. Und ohne Schulungsgebühr, danke! Die Papiere des 1.2 sind inzwischen geändert, die grüne Plakette wurde mir nicht gezwickt, immerhin. Am 28.11. bekommt der 1.4 seine Wählscheiben mit 185/60 R14 (hoffentlich) eingetragen. Diesmal bei einer anderen TÜV-Prüfstelle. Gebühren von ca. 150€ wurden mir prognostiziert. Werde berichten!
  20. Im Schein steht nur die Auslieferungsbereifung. Alle für dein Kfz zulässigen Reifendimensionen stehen in deiner CoC (=Certificate of Conformity). Das ist meist eine recht umfangreiche Liste. Diese kann man 1x pro A2 kostenfrei anfordern. Die 175/60 R15 ist aber häufig dabei. Wie das aussieht, siehst du hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17061-sammlung-coc-papiere-für-alle-a2s/
  21. Ok. Danke trotzdem.
  22. Reighleigh

    Partikelfilter

    Ich habe gerade auch das Problem einen neuen Partikelfilter für den A2 AMF zu bekommen. Den 1.9er von HJS gibt es noch standardmäßig im Handel. Ich hatte jetzt Angst, dass wenn er für 1.9 Dieselmotoren ist ich mit dem A2 deutlich mehr Sprit fresse oder ähnliches. Hat da jemand Erfahrungen? Ist der HJS 1.9er DPF für den Audi A2 1.4 TDI kompatible? Vielen Dank für eure Hilfe, Simon
  23. wenns geht bitte nicht löschen,komme mit meinem problem nicht weiter. es handelt sich um einen A4 B6 2001,ja das ist n A2 forum...die leute im A4 Freunde forum lesen nur und schreiben nix.egal ... deshalb meine bitte um hilfe hier.... so,habe den 20pol stecker b-säule 1:1 getauscht.mußte weg da er nicht mehr gehalten hat.ich meine nicht das repset für die tür selbst. jetzt ist mein problem daß die ZV in der tür selbst summt.....dauerhaft.er will dauernd entriegeln.er unterbricht auch kurz wenn ich die FFB getätige. habe auch n schaltplan gefunden welcher angeblich vom 2002er entspricht.nur die kabelfarben passen..... ZV ging bis zum steckertausch. falls mir jemand helfen kann...bittebittebitte....kann nicht die ganze woche sohnemanns auto fahren.tür schloß ist bestellt zur sicherheit.....
  24. Klar, wenn der Lenker unten ab ist und das Radlagergehäuse sich nicht abstützen kann ist das günstiger.
  25. Suche für die Fondtür Fahrerseite (Hinten Links, das Große vom Mitteltöner) ein unbeschädigtes Lautsprechergitter in Farbe Soul. Teilenummer 8Z0035405B (4PK) Danke
  26. 2200,- € VB Leier kann ich den Preis nicht im Beitraganpassen.
  27. Biete zwei komplett neue Bilstein Stoßdämpfer Model Nr. 35-052173 Passend für Audi A2 (8Z0), Seat Ibiza 3 / Cordoba 2, Skoda Fabia 1 und 2 oder VW Polo 4, Fox Teile sind neu im Karton nur nie verbaut worden. Preis 200 EUR
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.