Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Tag auch Allerseits, schön länger war immer mal der Gedanke da mit einen A2 zuzulegen. Verschiedene habe ich angesehen und musste feststellen, dass die Preisvorstellungen der Verkäufer von den meinen doch oftmals abweichen. Und was angeboten wird in der 3000 +-500€ Klasse ist, zumindest in meiner Gegend, doch manchmal fragwürdig. Teilweise sehr verwohnt oder technisch vernachlässigt. Als stiller Mitleser war ich ein wenig sensibelisiert bzgl. der klassischen Herausforderungen, insbesondere beim Fahrwerk. Es sollte für den Anfang auch kein Fulldresser sein, sondern durchaus das, was hier so Kassengestell genannt wird, eine 1,4er Benziner, möglichst wenig km und technisch i.O. Geduld zahlt sich manchmal aus, letzte Woche tauchte einer im Netzt auf. Stossdämpfer/Federn vorne gemacht, Bremsen auch, Service/Inspektion inkl. und frischer TÜV mit 125000km. Also flugs angesehen und für, dem Preis entsprechend, für gut befunden. Klar hat er das übliche Softlackthema, aber das lässt sich lösen. Auch die Becherhalter arretieren nicht mehr. Aber Sitzheizung funktioniert, Klima auch, der Motor klingt gesund uns sogar Guß-Querlenker hat ihm schon jemand gegönnt. Fährt, bremst, pufft aus und nach heutiger Putzarie steht er auch ganz propper da.
  3. 16 Minuten, etwa eine Viertelstunde, dann müßte es in der Werkstatt ja höchstens 50€ kosten. Gerade die hinteren Verkleidungen bereiten mir Kopfzerbrechen. Vielleicht sollte ich mir das Demontageset holen, daß kommende Woche bei einem Discounter im Angebot ist. Gruß Uli
  4. Er meint das Zahnrad der Defrosterklappe. Oben im Bild mit Hebel betitelt.
  5. Heute
  6. Moin, meine Frau wieder mit ihren Beschreibungen... "Das Auto macht komische Geräusche". Ich: "Motor oder Fahrwerk?" Sie: "Woher soll ich das wissen?" Also: Es wummert beim Bremsen. Nicht immer, nicht extrem laut, aber vom Geräusch schon irgendwie unangenehm. In Radumdrehung. Zu spüren ist nichts (also irgendwelche Vibrationen). Das Geräusch kommt von links, meiner Meinung nach von vorne. Beim Beschleunigen - nichts. Beim Segeln - nichts. In der Kurve - nichts. Ich hab eben mal den Reifen auf Fremdkörper überprüft und mit dem Fuß am Rad geschaukelt - da fällt nichts auf. Morgen werde ich das Auto mal hochbocken - mangels Hebebühne aber nur ein Rad auf einmal. Jemand einen heißen Tipp, worauf ich besonders achten sollte? Gruß, Martin
  7. Seit doch mal nicht so. Wenn ich einen quasi ungefahrenen A2 hätte, würde ich auch preislich hoch einsteigen. Da ich ein Herz für misshandelte A2s habe, ist bei mir nix unter 200k dabei. Eher 400k oder drüber.
  8. nein, nein und nein.
  9. Mankmil wollte über den Ölwechsel noch mal berichten: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/92876-12-tdi-any-hydraulikbehälter-geht-gelegentlich-über/#findComment-1048352 Hat er aber noch nicht getan. Also zumindest das Berichten
  10. Gestern
  11. Ja. Und wenn dann Markenware verwenden. Audi oder NTK... Nix mit Ebay billig
  12. Zu guter Letzt noch ein 602 (Teile-Nr. 4B0955531D), ebenfalls von Tyco), das war am leichtesten zu modifizieren und hat in allen Schalterstellungen die gewünschten Funktionen. Das Tyco mit der Teile-Nr. 4B0955531C aus dem vorhergehenden Post ist beschissen zu löten, weil der Widerstand so ungünstig zwischen den Relaisbausteinen sitzt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.