Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Naja... Punkt 1: Ich bin mir nicht sicher, daß meine Frau immer dran denkt. Punkt 2: Wenn das nicht normal ist, dann ist ja auch irgendwas nicht in Ordnung. Vielleicht hat das ja auch was mit dem noch ziemlich rätselhaften Problem zu tun: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/98867-12-tdi-any-knz-wert-kupplung-gezogen-nur-um-3-v/page/2/#findComment-1068542 Vielleicht kommt das Steuergerät bei diesem harten Gang einlegen irgendwie durcheinander. Wer weiß, wie die Meßwerte dabei herumscheppern und wie sich die Lernwerte dabei eventuell verstellen.
  3. Der Typ ist ein Pfuscher, aber hier macht er es mal korrekt. Das Mädel "Die Autohändlerin" hingegen ist wirklich professionell.
  4. Ja ... Temperatursensor... Er kann so Überfetten, dass er nicht startet. Zündkerze raus und riechen
  5. Heute
  6. Hallo, Gibts irgendwo eine Auflistung mit Teilenummern zu Stoßdämpfern? Habe Sachs Nachbaudämpfer drin, die sind aber für die Tonne. Gabs nicht auf SLine Fahrwerke mit entsprechenden Dämpfern? Danke und Gruß, Johannes
  7. Ich habe es auch noch nicht gefunden, aber irgendwo soll es eine Funktion geben, mit der man alle Lernwerte löscht, dann AGR und DK neu anlernen. Aber vielleicht kann da jemand zur Aufklärung beitragen. Du bist ja mit meiner Wenigkeit schon der zweite, der genau mit denselben Problemen zu kämpfen hat. Ich hatte genau die gleiche blöde "Schleife" aus der es keinen Ausgang gibt. Um die DK anzulernen, darf kein Fehler gespeichert sein, aber der Fehler ist eben, daß die DK nicht angelernt ist, um diese anzulernen, darf kein Fehler gespeichert sein.... Und wenn man den Fehler "DK nicht angelernt" löscht, kommt er sofort wieder. Da fühlt man sich nicht ganz ernst genommen und hält nach der versteckten Kamera Ausschau. Das erinnert ein wenig an das alte Lied "Ein Loch ist im Eimer..." Gruß Uli
  8. Kannst du ein Foto von der Stelle machen? Normalerweise macht das kleine Rohr welches in den Ansaugkanal mündet keine Probleme. Kann natürlich sein dass da mal ein mechaniker beherzt daran gezogen hat und nun ist da ein haarriss im eingegossenen Bereich. Meist kommt der Ölfilm im diesem Bereich vom großen O Ring zum Turbolader. Dieser wird mit der Zeit immer flacher und reibt sich dann durch Schmutz und Vibrationen noch flacher. Sollte aber sowieso bei arbeiten am Turbo immer getauscht werden. Ölundichtigkeiten am LLK sind ein Thema. Mit der Zeit kann es die Verperssung außeinander drücken. Manchmal auch komplett sodass nur ein fahren im Notlauf möglich ist. Am besten rechtzeitig tauschen.
  9. So, ich hab die Teile jetzt auch in meinen grünen und silbernen 3L eingebaut. Läuft. Mein silberner überraschte mich allerdings einmal mit einem spontanen Wischen nach Start-Stop. Mal gucken ob so was nochmal passiert.
  10. Ja! Ich habs ja auf die schmale Art probiert und probiere parallel damit die Klima auslesen zu können, was bisher nicht geklappt hat. Was empfiehlst Du, was den Restwert des Autos nicht übersteigt?
  11. Ich habe die Tage meine originale AHK montiert. Eine Sache wollte ich hier auch noch darüber mitteilen. Die zwei oberen Schrauben zu den Kofferraumösen sind zu lang und haben bei mir den Träger leicht nach unten gedrückt, damit diese Aufnahmeplatten erst etwa 2mm Überstand hatten. Ich wollte es nicht mit Gewalt reinknallen, deswegen habe ich etwas länger gesucht bis ich es verstanden habe... Bei mir war ein Arm 155mm lang, auf der anderen Seite 157mm. Ich musste ein wenig nachschleifen, damit es schön sitzt und die hinteren Schrauben nicht gegen die Popnieten arbeiten.
  12. Gestern
  13. Vielleicht ein fis Control oder die China Variante davon? Da hast du die Geschwindigkeit auf jeden Fall mit dabei.
  14. Über kurz oder lang sind vorne schon neue Sättel bestellt und angekommen, jedoch noch nicht montiert.
  15. Das klingt so als wenn du nie angelernt hast sondern nur synchronisiert bzw die allgemeine Kompatibilität getestet hast. Du mußt im KSG mit N alle Schlüssel löschen und dann Nr1 und Nr2 neu anlernen. Ansonsten probiere es so:
  16. https://a2-freun.de/forum/profile/10112-onkeljoern Der hat welche konstruiert und hergestellt. Die sind sehr gut!
  17. Hallo Martin, ich interessiere mich für ein Reparaturset für das Panoramadach. Ist das Set noch verfügbar? Vielen Dank Gruß Peter
  18. Ich habe den Schalter hiermit eingeklebt und fixiert: https://www.amazon.de/dp/B0C5XGDDMR?th=1 Hält seit 2 Jahren bombenfest.
  19. Der Moderator hat mich darauf hingewiesen, das ich einen Preis nennen muss. Ich sage also mal 2.500€, VB, allein wegen Abholung & Neuzulassung in DE. Grüße aus Vaison la Romaine, Armin
  20. Ja, 2 Eltern und 1 Kind in einem A2 Piniengrüner 3L, nur falls der bockig ist, nehmen wir einen anderen A2...
  21. Bis jetzt ist noch alles ok.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.