Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Für 145er sind die noch zu breit. Macht aber auch eher wenig Sinn, da weiter zu experementieren, die Kombi Wählscheiben oder Schmiedeleicht mit 165er Leichtlaufreifen Hankook Kinergy Eco, Maxxis Mecotra oder Conti Ecocontact dürfte für die verbrauchsmäßig nur schwer zu toppen sein.
  3. 5,0 Zoll 155 mm 165 mm und 175 mm 185 mm 5,5 Zoll 165 mm 175 mm und 185 mm 195 mm
  4. Wie breit dürfen die Felgen denn maximal sein? Die Schmiedeleicht sind doch etwas schmäler als die A3 Wählscheiben.
  5. Achtung: Nochmals der Hinweis auf den Versammlungsort hier: https://maps.app.goo.gl/MobcWCzAiQ5Ti9i18
  6. Heute
  7. Hier erwägt Tuneko die Verwendung der Smart Vorderreifen-Dimension 145 65 15 auf den A3 Felgen! https://youtu.be/JdxgJzn89gk?si=iz1F1uzjvh3ud5Bu Traglast würde passen, die Felgen sind nur zu Breit um damit legal mit dieser schmalen Dimension fahren zu dürfen…
  8. Quick and dirty...und günstig...Baumarktwinkel nach Anleitung Video U- förmig zurecht biegen um den 2 teiligen vernieteten ausgeleierten Motorhalter von hinten wieder (elastisch) zusammen zu drücken damit das Ritzel vom Motor unter Last sicher greift.... funktioniert bei mir seit vielen vielen Jahren...ansonsten einen Reparatursatz der hier im Forum angeboten wird verbauen....das ist dann besser als Original bzw. "so hätte Audi das original gleich bauen müssen-Lösung" https://youtu.be/g5ERk3OAtZs?si=ikYI2RJdoPmywoKt Im schlechtesten Fall hat der Einbaurahmen bzw. Führungsschiene einen Schaden durch Verkantung der Elemente und Fahrversuche nach Seilabriss erlitten .... aber normalerweise ist es "nur" der defekte Motorhalter
  9. Gestern
  10. Übersetzt: Ich möchte mein Lösungsvorschlag für das Problem mit diesem Rohr teilen. Ich habe einen neuen Stecknippel an derSeite des Roboterantriebs angebracht und einen Teil des gesamten Schlauchs durch einen neuen ersetzt, der in einerWerkstatt, die Autodruckschläuche repariert, gequetscht wurde. Es gibt keine Probleme. Ich füge den Entwurf diesesStecknippels bei. Ich habe das Dichtungsring nach seiner Größe ausgewählt, sodass es 8,0 mm betrug, als es amStecknippel angebracht wurde. Ich habe einen Halter aus 1,6 mm dickem Draht aus einem Wäscheleinen, den ich vorhermit einer Zange geformt habe, hergestellt. Dort befinden sich Rillen, und die Biegungen im Halter sind gerade. Ich schreibe aus Kiew, Ukraine. Entschuldigen Sie die Fehler, ich habe einen Online-Übersetzer verwendet. Wenn SieFragen haben, schreiben Sie an mtpro@ukr.net. Mit freundlichen Grüßen, Alexander.
  11. Хочу поделиться своим решением проблемы с этой трубой. Я установил новый ниппель сбоку привода робота и заменил часть всего шланга на новый, обжатый в мастерской, которая ремонтирует автомобильные шланги высокого давления. Никаких проблем нет. Прилагаю чертеж этого ниппеля. Я выбрал уплотнительное кольцо по его размеру, так что когда оно было установлено на ниппель, оно было 8,0 мм. Я сделал кронштейн из проволоки толщиной 1,6 мм от бельевой веревки, которую я предварительно сформовал плоскогубцами. Там проходят канавки, а изгибы в кронштейне прямые. Пишу из Киева, Украина. Извините за ошибки, я использовал онлайн-переводчик. Если у вас есть вопросы, пишите на mtpro@ukr.net. С уважением, Александр.
  12. Basar nennsich das hier ... https://a2-freun.de/forum/forums/forum/14-basar/
  13. Hallo Gemeinde, wo kann ich denn Angebote eingeben, finde den Reiter irgendwie nicht.Möchte dringend was loswerden
  14. Sind angekommen der Alten Reihnfähre und sitzen im Biergarten.
  15. Habe die Woche auch an vcds unter Linux 3h investiert... Nicht lauffähig für normale Leute. Nimm Windows 7, läuft einfach und gut ist es so.
  16. Mach Win7 drauf, da gibt es extra eine Version für das Netbook, frisch installiert startet der superschnell.
  17. Meine Hoffnung war, daß die ganze Sache dann schneller startet... aber vielleicht irre ich mich auch.
  18. Gut, aber der Umweg über Linux und Wine macht in meinen Augen trotzdem keinen Sinn, wenn man nur vcds laufen lassen will.
  19. Hab auf meinem Netbook Windows 10 aufgesetzt und VCDS. Braucht beim Start etwas länger, läuft aber einwandfrei.
  20. Er will ja gerade nicht virtualisieren, das ist für das Netbook sicherlich zuviel. Wine führt Windows-Programme unter Linux mehr oder weniger direkt aus.
  21. Die Aufnahme für das Motor-Ritzel kann zu weit sein, dann dreht das Ritzel durch und es kommt zum Rattern. Dafür gibt es auch einen Reparatursatz bzw. einen neu konstruierten Motorhalter. Findest du alles im Forum, es gibt zahlreiche und ausführliche Threads dazu.
  22. Servus Gemeinde bin am verzweifeln mein Open sky rattert und funktioniert nur bedingt ich habe das abgerissen Element mit denn Reparatur Blechen repariert dann wollte ich nen probelauf machen. rechts ( wo zug gerissen funktioniert es einwandfrei links knattern am Motor schiebedach braucht ein wenig hilfe von hand dann würde es gehen problemstelle ganz am Anfang und wenn er die 2 Scheibe mitnimmt. ich hab etz geschmiert wie ein verückter bei ausgebauten motor fahren beide seiten wenn ich sie mit der Handschiebe vom gefühl her gleich leicht. frage kann das sein das der Zug verschließen ist oder die motorverzahnung? besten dank
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.