Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Amine möchte: Winterhufe montieren, A2 einfach mal durchsehen benötigt: Bühne Granitei möchte: Querlenker vorn tauschen benötigt: Schuhe, mich, Bühne und Achsmessstand Joh-Phi möchte: Sommer Flip-Plops gegen Winterhufe tauschen benötigt: Bühne A2-7002 möchte: Manschetten der Antriebswellen ersetzen benötigt: Bühne ako66 möchte: Scheinwerfer vorn links ersetzen benötigt: Lichteinstellgerät durness möchte: AU/HU ausführen lassen benötigt: Prüfingenieur und AU-Beauftragten
  3. Du suchst ja schon recht lange. Das ist einfach ein altes Auto und den perfekten Wagen gibt es nicht. Da bist du einfach 1-2 Jahrzehnte zu spät. Über Scheckheftgepflegt sind die schon längst raus und man muss sich ständig auf neue Reparaturen gefasst machen. Ob der jetzt 130 oder 200tsd km hat macht den Kohl nicht fett. Kurzstreckenautos würde ich meiden, weiß man beim Kauf nicht aber bei wenig km ist es umso wahrscheinlicher. Kupplung kommt zwar meist erst später aber was ist wenn den ein tauber Rentner früher hatte? Hier mal einige Sachen die gehörig ins Geld gehen können: Querlenker Bremsleitungen (Rost) Auspuff/KAT (Rost) Fahrwerk (Stoßdämpfer, Feder durchgerostet) Kupplung Ölverbrauch (bessere neuere Bj.) Zahnriemen OSS Hat zwar Alukarosse aber die Achsteile nicht, die sind bei den Autos auch irgendwann durchgerostet Wenn du den im Winter fahren willst und nichts konservierst (das machen die allerwenigsten) wirst du eh nicht ewig dran Freude haben. Mein Tipp wäre eher im Segment 2-4tsd ab Bj 2003 mit ~200tsd km zu suchen. Die Reparaturen kommen so oder so, egal was du ausgibst.
  4. So ein Xtool ist bei mir auch im Familienkreis - ggf sollte ich das nutzen. Ach, ist das schön, dass es für den A2 derartig tiefes Forenwissen gibt. Kein Vergleich zu anderen Autos. Bei meinem Touareg muss ich ganz viel selber rausfinden.
  5. Die originale hat eigentlich nur 3bar
  6. Heute
  7. Vielen, vielen Dank für die vielen, umfangreichen Antworten und das kritische Analysieren und Bewerten des Angebots! Das fachliche Feedback hier im Forum finde ich immer wieder einfach super und in diesem konkreten Fall sehr hilfreich! 👍🏻 😊 Ich habe mir heute das "blaue Wunder" angesehen und mich letzten Endes gegen den Kauf entschieden. Das Auto ist zwar schön, wirkt insgesamt gepflegt, hat auch einige gute Ausstattungsmerkmale (zBsp. Die Scheinwerfer sind mir sehr positiv aufgefallen) und auch die Probefahrt war sehr angenehm. Aber es gab auch einiges was mir nicht gefallen hat oder für unsere Bedürfnisse schlicht unnötig ist. Es wurde zunächst mal m.E. bei dem Wagen viel Geld in Dinge gesteckt die ich schlicht nicht brauche, wie das alte "Highend-Navi" (nimmt nur unnötig Platz weg, würd ich schneller ausbauen lassen als es "piep" sagen kann), die zusätzliche Freisprecheinrichtung, die Original Kofferraumwanne, ein 6-fach-CD-Wechsler, um mal ein paar Dinge zu nennen. Weitere wie zBsp. die Kopfstützenairbags klingen ganz nett, sind aber m.E. auch kein Must have. Der Motor sah soweit okay bis gut aus, wies aber an einigen Stellen (Schrauben, Leitungen) Rost auf, ist bei einem alten Auto zwar OK und auch dass das Auto an zahlreichen Stellen Kratzer im Lack hat, die sich wahrscheinlich z.T. wegpolieren lassen, aber bei dem Kaufpreis erwarte ich mehr. Der Preis war auch nur offiziell verhandelbar, de facto wollte der Verkäufer genau den Preis, eigentlich sogar mehr weil er "mindestens 15.000 € reingesteckt hat". Den Zahnriemen mit allem was dazu gehört neu machen plus Winterreifen drauf (das Teil hat reine Sommerreifen drauf, die nützen mir jetzt herzlich wenig) wollte er definitiv nicht. Deswegen ist mein Fazit, ist ein schönes Auto, aber leider nicht das richtige für uns. Wie schon einige hier gesagt haben, lieber eines mit weniger Gimmicks aber gut in Stand gesetzt und Alltagstauglich. Ich bin keine Sammlerin sondern Alltagsfahrerin, und genau dafür muss der A2, den ich suche, passend sein. Und das Navigieren übernimmt gerne mein Handy Danke dass Ihr mich bei der Entscheidungsfindung in diesem Fall unterstützt habt! Die Suche nach "meinem A2" geht weiter. Falls jemanden von Euch ein gutes Angebot begegnet lasst es mich gerne wissen!
  8. So langsam sollten wir nun alle Bausteine und Kompetenzen im Forum haben um endlich eine Restomod Serie vom A2 aufzulegen, oder? Nur mit dem Unterschied im Endpreis im Vergleich zu Singer und Co.. P.S. hätte gerne einen Komplettsatz Schalter
  9. So, ich hoffe mal wieder auf Euer Fachwissen zurückgreifen zu dürfen... Die Geräuschkulisse in meinem A2 ist 'unerträglich'; sie beginnen ab ca. 30 km/h und je schneller, je lauter. Zuerst hatte ich die neuen Ganzjahresreifen in Verdacht... aber nach Expertenmeinung sind es beide Radlager vorn. Nun gut. Bei km-Stand <170.000, ca. 6.000 - 8.000 km / p.a., 21 Jahren und TÜV (10.2025) ohne Mängel stellen sich mir folgende Fragen: sollte ich die von der Werkstatt genannten 'Achsschenkel' - gemeint dürften eher die Radlagergehäuse - mit wechseln lassen? (Die Querlenker sind erst 3 Jahre alt.) und wie sieht es, weil arbeitsmäßig wohl minimaler Mehraufwand beim Tausch der Radlagergehäuse, mit den (ersten) Federbeinen an der VA aus? Ebenfalls wechseln lassen oder warten bis die nötige sind / der TÜV meckert? Ich weiß Ferndiagnosen und Einschätzungen sind schwierig, dennoch würde ich gern eure grundsätzliche Meinung wissen. Danke im Voraus. Folgende Beispielaufnahme wurde vom, in der Mittelkonsole liegenden, Smartphone aufgenommen; Landstraße 30 - ca. 100 km/h: A2-Fahrgeräusche (Fahrwerk).mp3
  10. Hut ab für eure Mühe. Grossen Respekt... Wenn es mal zu einer Kleinserie an Schaltern kommen sollte... Hätte ich Interesse 😊
  11. Hab auch mal eine sprühdose bestellt farbcode Soul LV7W, aber entauschend. Farb ton war gar nicht passend. Nur eine farbe gefunden die ziemlich passend war, aber das war modelbouw farbe von Tamiya. War Auch zu gebrauchen bei lasergrafieren, aber gar nicht kratz fest. Als ich da eine blanke schutzschicht über spritzte änderte sich der farbton. Also auch nicht brauchbar. Meine erfahrung bis jetzt ist das farbe nur für Kunstof autoteile am besten ist zum lasergrafieren von kunstofteilen. Leider eine etwas Schwarzere farbton und nicht matt genug, aber die grafierung ist scharf und dieser lack ist sehr kratz resistent.
  12. Wenn der Fahrer defekt ist, sind über 15 Liter durchaus möglich!
  13. Natürlich, alles im gesetzlichen Rahmen. ich wollte nur sagen das 10L und mehr durchaus möglich und auch nicht unüblich sind. Generell ist der Durchschnittsverbrauch ja auch von vielen Dingen abhängig. Nicht nur dem Fuß. Reifengröße, Tieferlegung, Softwarestand, Gewicht etc. sind da ja alles Themen ;-)
  14. Das ist alles bekannt jedoch ist der Lack von den einschlägigen Anbietern Teuer und genauso wenig haltbar. Ich weiß, dass hier bei uns eine Lackiererei diesen Farbton lackieren kann (mischen selber an). Der LAck soll deutlich haltbarer sein und löst sich nicht durch Cremes usw. auf.
  15. Ab und Zu gibt es auch einen Tunnel auf der AB und ggf eine Beschränkung deren überschreiten ab einem gewissen Grad die zukünftige Mobilität einschränkt. D.h. wo frei: Tacho 220, (größtenteils) und ab und zu mal rollen lassen müssen.
  16. "So schnell es das Auto zuließ" halte ich an der Stelle für eine sehr subjektive Einschätzung. Ich stand mit dem FSI auch schon nach knapp ~250km wieder an der Tank. Sind dann knapp 15l/100km Der FSI kann schon durstig sein wenn er denn will. Auch ohne das was defekt ist ;-)
  17. LV7W ist der Farbcode von dem Schwarz, das Audi für den Softlack verwendet. Nennt sich auch SOUL die Farbe.
  18. 10 Liter ist übrigens unüblich. Das muss man schon wollen. Ich hatte letztes Jahr das vergnügen nach einem Interkontinentalflug Weihnachten quer durch Deutschland nach Hause zu brettern. Hab ich mitm FSI gemacht, so schnell es das Auto zuließ: 8,5 l/100km
  19. Der BHC hat den gleichen "anfälligen" AGR-Kühler. Meiner ist wohl noch der erste, mit 370.000km...#aufholzklopf
  20. Möchte einer der Teilnehmer oder Besucher den Träger haben wollen ? Preisupdate Schraubertreffen 120 Euro ! Bitte kurze PN an mich , dann bringe ich den zum Schraubertreffen mit. Gtuss in die Runde
  21. Versuch mal von Berner das Schwarz matt. Damit hab ich zwarz nur kleinere Flächen ausgebessert aber es sah sehr stimmig aus. 100% wird der Farbton natürlich nicht passen aber besser als nichts :-) Lackspray alle RAL Farben siehe Anlage Orginal Berner 400ml Spraydose | eBay.de
  22. Gestern
  23. Bei mir war es die Kraftstoffpumpe, vor allem wenn der Tank so langsam leer wurde, also ab ca unter 1/4. Habe ein Teil von Magneti Marelli für nen schmalen Taler gekauft. Den Tankgeber habe ich umgeclipst. Empfehlung (wenn du selbst austauschen solltest): Werkzeug für Überwurfmutter bei Ebay kaufen (ca 12 Euro), auf jeden Fall eine neue Dichtung für die Überwurfmutter/Tankgeschichte (kostet nur ein paar Euro). Pumpe: Magneti Marelli 313011313023, ca 40 Euro Dichtung: Pierburg 3.32038.03.0, ca 5 Euro. Werkzeug: https://www.ebay.de/itm/226560608700
  24. 800.001 - 900.000 km 835.696 Schimkus Hans, 1.4tdi, 16.07.2021, ez 16.07.2001 700.001 - 800.000 km 700.007 durnesss 1.4 tdi (AMF) 10.7.2023 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 600.001 - 700.000 km 666.666 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 15.02.2016 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft.. 620.102 Fred_Wonz 1.4i 18.03.2024, ez 4.2003 Nach Koppelriemenriss läuft er wieder <- -Benziner! 620.000 Totzi 1.2 TDI 1.8.2023 ez 3.2002 1. Getriebe, 1. Kupplung, 1. Führungshülse!! 600.766 arosar 1.4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 595.222 Mütze 1.2tdi 25.10.2018 ez 01.2003 - 3. Kupplung und 1.Getriebe, 1. Motor , 1x Hydrostößel und Nockenwelle Feb.2018, VERKAUFT - ein toller Wagen war es! 570.000 Lupo_3l 1.2 TDI 5.2023. X-Tend. 1. Turbo, 1.Motor, Chip auf 95PS 200km/h+ 566.000 olisch 1.2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 560.027 katsegler 1.2tdi (ANY), 18.08.2015 ez 10.2002 rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u 550.376 dussel 1.2 tdi, 03.07.2017, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 549.016 duesenjaeger 1.2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 3xgs, 1x hp, 2x getriebe, 3,5 l/100km 543.000 karedig 1.4i 15.01.2025, EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! div. Reparaturen bzw. Austausch von Verschleißteilen, Ziel 555.555 520.000 sparen 1.2 tdi ez ??? 29.10.2020 515.000 a2b2 1.2 tdi, 12.12.2019 ez 4.2001 2. Getriebe, 2. Kupplung, 2.Gangsteller, Ø 3.3l/100 km 507.600 axels 1.4 tdi (55kw) 16.03.2021 ez 2001 1xZKD, 1 x Antriebswelle 505.500 audi-a2-3l 1.2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x Anlasser, kaum Ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin ? 503.751 Karat21 1.2 tdi 28.07.2022 ez 03/2002 "Chamäleons" 501.581 HAI2 1.4i 16.07.2022 EZ 09/2000 <-- Benziner! 500.058 Al2 1.2tdi 17.12.2021, EZ 12/2001, Handschalter + GRA + Bilstein B4/B3 + DPF HJS minus Klima 400.001-500.000 km 473.284 nikopp, 1.2 tdi, 01.02.2025, ez 02/2002, Details 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 464.000 Hari111, 1.4tdi AMF 14.07.2024; ez 12/2001 1. Motor, 1. Turbo, generalüberholtes Getriebe bei 430, Zylinderkopfdichtung + Abstützung und neue Dichtungen PD-Elemente, diverse Verschleißteile 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 451.000 Apissimus 1,4 TDI BHC 3.8.22 EZ 7/2003, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung 449.100 Laberle 1.2tdi, 5.9.2019, EZ 06/2003 446.207 mifo 1.4tdi 15.08.2017 EZ 16.02.2006 444.444 smilez 1.4 TDI AMF EZ 3/2002, Übernahme 4/22, 5 Sitzer, Serviceheft gepflegt bis 400 Tkm, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung, nun mit Forum-Hilfe 2. LiMa 440.000 HRD 1.4 tdi, 22.05.2016, EZ 06/2001, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung, div. Lenkkomponenten verschlissen. 437.000 Asko 1.4 16V, 09.03.2023, EZ 10/2000, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung. AUA <-- Benziner! (LPG seit 280.000 km) 428.500 ha2o 17.10.2020 1.4 TDI EZ 10/2004 1. Motor, Turbo, Generator, Getriebe, Kupplung; neu: diverse Fahrwerks- und Lenkungsteile, Brems- und Kraftstoffleitungen, Handbremsseile, Auspuffreparatur, 2. Batterie seit 2015. 3. Frontscheibe, 3. Türband 426.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 23.1.2016 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 424.000 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 04.02.2020, ez 03.02.2003, Motor, Getriebe, Kupplung, Turbo, Auspuff: alles original 419.640 ger.win, 1.2 tdi 25.06.15, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 412.504 hari 1.4 tdi 75ps 19.04.2018 ez 02/2005, 19.04.2018 der VW Umweltprämie geopfert 411.680 Juckel 1.4tdi ATL BJ2004 nach Audi der zweite Besitzer 409.300 axels 1.2 tdi 16.03.2021 ez 2001 402.200 Karlsruhe 1.4tdi AMF EZ 09/2001, 18.12.2024 400.576 deichgraf63 1.4, 30.08.2025, EZ 04/2001, diverse Reparaturen, Getriebereparatur, Kupplung, Antriebswelle bei 308 TKM, AUA --> Benziner! 400.400 Robin, 1.4tdi 28.02.2020 ez 06/2001 (ab 300.000km ebay Austauschmotor mit 71.000km und neue Kupplung) 400.372 goerdi 1.4 tdi AMF 17.11.2019 EZ 21.08.2001, PD-Dichtungen, Handbremsseile, Verschleißteile 400.000 querido, 1.4 tdi, 1xKupplung, 1x Batterie, 1xZylinderkopf schleifen;Ventile;Pumpedüse, 5,2l/100km, Bj. 11/2001 300.001 - 400.000 km 390.000 katbruger 1.2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 384.200 boris 1.2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x Getriebe rip 376.729 bravy 1.4 tdi BHC 05.02.16, EZ 20.04.2005 373.000 durnesss 1.4 tdi BHC 07.05.24, EZ 07.10.2004 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal Kupplung Getriebe Turbo 355.553 A2-s-line 1,4 TDI 22.06.2024; EZ 12/2003 - erster Wechsel von ZMS und Kupplung 353.000 Azwole 1.4 tdi (ATL) 01.05.2022, ez 11.2004, ATM mit Turbo bei 70tkm, OSS überholt, 6-Gang Getriebe bei 300tkm, 2. Turbo bei 350tkm, 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 340.000 A2driver22, 1.4 TDI (ATL), 09.02.2017 EZ 20.12.2004, (Turbo 66tkm, ab 250kkm: ZMS, Steuerk., PDI-Dichtringe, ca. 15tkm WW-Betrieb sowie Verschleißteile) 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 335.800 killcookandgrill 1,4 AUA 28.07.2022 EZ 2001normale Rep. nach Bedarf alle 2 J. komplette techn. Aufarbeitung keine großen Störungen noch nie liegen geblieben 335.000 häfferlump, 1.2 tdi, 06.03.2016, EZ ? 334.000 lepeter ATL, 90 PS, TDi, EZ 11.05; bei mir seit 2007; Ø 5.2 l/100km über alles (Schweizer AB, Deutsche AB, Dachbox, Überland, etc.) 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/2000 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 -> RIP 4.12.2016 ~392Tkm 333.333 j.p. 1.4 tdi (66kw) 15.02.2018 ez 06/2004 - Anlasser, Klimakompressor, 2x ZR, 3x bv, 2x bh, 1x rlh, Glasdach-Rahmen neu, Generator 333.333 fleischmo 1.4 TDI(AMF) 23.02.2023, EZ 09/2002: gekauft 01/2018 mit 254.000km, keine großen Probleme oder Liegenbleiber in dieser Zeit 332.800 Evgeen 1.4 TDI 12.07.2012, 02/2002 322.000 nme 1.4 TDI (AMF) 09.03.2016 ez 10.2002 Motor, Turbo, Getriebe und Kupplung immer noch original 320.000 AL2013 1.4 TDI (BHC), EZ 2004, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung (?) 318.000 ra9na, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh, KNZ, Druckspeicher 316.724 sisebas- 1,2 Tdi 3L, EZ 03/2003, 02.08.2021 311.000 katsegler 1.2 tdi 18.8.2015 ez 05/2002, der zweite A2 3L, der "Alte" s.o. 310.013 A2-s-line II; 1.4 TDI (AMF); 28.08.2016; EZ 11/2001 -> nicht mehr in meinem Besitz, aber noch immer unterwegs 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 307.500 A2-Ammerland 1.4, 06.09.2019, EZ 08/03 - 1. Motor -1. Getriebe -1. Kupplung - Frontlenker + div. Kleinteile neu, 3. Windschutzscheibe <-- Benziner! 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 303.500 Tho, 1.4i AUA 06.02.17, ez 02/2002, Motor,Kupplung,diverse Federn uvm. <- -Benziner! 301.100 Papahans, 1.4 (AUA) 01.10.2020, ez 06/2001 <-- Benziner (Steht jetzt mit frischem TÜV und optimalem OSS zum Verkauf) 300.556 zinn2003 1.2 EZ 08.2001 übernommen 09/2009 300.500 elch 1.4 19.05.2016 <- -Benziner! 300.300 VikArt 1.2 tdi (D4) 12.03.2017, EZ 09/2004. Gekauft mit 273.000 km (88.324 Gangsteller und KNZ, 120.152 Bremstrommel, 120.400 Radlager VA, 122.000 AGR, 158.938 Ölsensor,170.809 Radlager HA, 182.233 Druckwandler, 254.280 Windschutzscheibe, 294.442 B4-Fahrwerk & Druckspeicher, insgesamt: 3x ZR) 300.033 frankt 1,4 TDI (BHC) 05.11.2018, EZ 12/03, erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 300.000 ANY-Fahrerin 1.2 TDI (ANY) 29.01.2021, EZ 03/2002: gekauft 10/2018 bei 217.447 km, (außer Wartung: Dreieckslenker, Magnetschalter, Stoßdämpfer hinten) 200.001 - 300.000 km 289.445 ZENTAC 1.4 TDi ATL 10.11.2022 EZ02/2003, 3x Motor, 2xTurbo, 2x Kupplung 284.100 Annette 1,6 FSI 2.10.2022 ez. 12.2003 1. Motor. 1.Kupplung eine neue Benzinhochdruckpumpe... Ex-Ingo Fahrzeug 278.001 Karat21 1.2 tdi 28.07.2022 ez 04/2003 "DieGrüneGlaskugel" 277.401 newmy, 1.2 TDI (ANY), 05.06.2020, EZ 08/2004 261.607 A2_Ponti 1.4 Benzin 25.05.2021 ez 10/2000 (1xKupplung, Lenkung überholt) 245.100 Ulrich 1,6 FSI 2.10.2022 16.4.2002 ez 2. Halter nach Audi. erster Motor , erstes Getriebe, erster Endtopf..2.Lichtmaschine. 3.Batterie..mehrere Zündspulen.. Proboost seit ¾ Jahr 244.500 Karat21 1.2 tdi 10.01.2020 ez 10/2002 Blacky 243.149 beabastelt 1.4 (BBY) Benziner 75PS 28.11.2024 EZ 10.2003, Antriebswelle neu, Benzinpumpe, Leitung Lenkgetriebe 237.000 G aus W 1.4 (ATL) 02.08.2021, EZ 2005 228.000 75-PS-pro-Tonne 1.4 (BBY) 04.02.2020, EZ 06/2002, gekauft 12/2016, ST-X, Radlager 2x, Benzinfilter, Ölabscheider, Saugrohrdrucksensor <-- Benziner 209.657 SG850 1.4 (BBY) 04.08.2020, EZ 07/2003 <-- Benziner 100.001 - 200.000 km 192.000 G1N70N1C 1.4 (AMF) 31.10.2022 EZ 07/2002 1. Motor -1. Getriebe -1. Kupplung 1.Batterie ST-X, 2x ZR, DPF 190.000 Cooky_Dent 1.4 (AUA) 08.10.2023 EZ 11/2000 KSG, 2x Federn vorne, ZR, NW-Sensor, KW-Dichtung, Lambdasonde, NW-Dichtring 132.000 bmichl 1,4 Benzin (AUA) 10.2.2021, EZ 08/2000 1 - 100.000 km 70.500 Sebastian_fsi_07_2005 (BAD) 04.09.2023 EZ: 07/2005 Tageskilometer (ohne Fahrerwechsel) 4212 ZENTAC Koblenz - Iași, Rumänien - Koblenz 25.02.2022 62h - Evakuierung 3 Personen aus Odessa/Ukraine 2410 killcookandgrill Ostercappeln → Varna, Bulgarien 25.07.2013 28h D-A-HU-SRB-BG 2055 Audi 80 CC Nürnberg - Barajas de Melo (Spanien) 13.08.2004 ca. 30h über Frankreich auf Bundesstraßen 2001 Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1817 mifo Lübeck - L'Escala (Costa Brava) 17.08.2011 17 Stunden 1600 lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1575 Karat21 ganz nah am Harz nach Trogir (HR) 19.08.2016 1505 ndavid Budapest-Passau-Puttgarden,14h (31.01.2014) Weg nach Oulu, Finnland. 1500 lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 durnesss Bentheim-Ingolstadt-Bentheim plus 5Stunden Getriebewechsel am 01.11.2010 1355 Karat21 ganz nah am Harz nach Zadar (HR) 06.05.2017 1350 lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1312 pianoman85 Hirtshals (DK) - München am 21.08.2023 1306 durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1190 Abi2004 Recklinghausen - Wien - Púchov (Slowakei) mit 1,6 FSI am 04.09.2016 1180 durnesss Bentheim-Chemnitz-Bentheim am 29.03.17 1148 Peter S. Beckum nach Caorle (Italien) 1141 KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 Tageskilometer (ohne Tankstop) 1233 Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1145 Laberle von Hameln nach Cordemais (F) 1111 G aus W mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,5 beim ATL, 38,5 l getankt, d.h. da wären noch mal 100 km drin gewesen 1087 DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
  25. Ja, aber die meisten sind an fest in der Karosserie fixierten Gewinden ohne Spiel verschraubt.
  26. Der Prüfingenieur der DEKRA ist ab 14.00 Uhr vor Ort.
  27. Tshirt liegt zur Abholung i d Packstation bereit Ging ja fix, dieses Mal.
  28. Nach Monaten, in denen die Pumpe immer lauter wurde, zuletzt dann nichts mehr 😝 Somit ebenfalls die Einheit von VDO geordert und nun hoffe ich es am Wochenende ohne größere Probleme wieder zum Laufen zu bringen. Der Tankgeber muss umgebaut werden - Verstanden. Frage: wofür brauchst du das Auspinwerkzeug (Doppelnadel) genau? Woher bekomme ich solch ein Werkzeug?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.