Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei Interesse mal schreibt. Die Ehefrau/ Freundin oder Freund und Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Ich würde eine Liste anfangen Name, Telefonnummer Email Anzahl der Personen und dann müssen wir entscheiden ob es stattfindet. Am besten an: johanngeorgenstadt@jugendherberge.de Und keine Angst, es ist keine Buchung und die Daten werden auch nicht weiter gegeben. Liebe Grüße Michael
  3. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei Interesse mal schreibt. Die Ehefrau/ Freundin oder Freund und Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Ich würde eine Liste anfangen Name, Telefonnummer Email Anzahl der Personen und dann müssen wir entscheiden ob es stattfindet. Am besten an: johanngeorgenstadt@jugendherberge.de Und keine Angst, es ist keine Buchung und die Daten werden auch nicht weiter gegeben. Liebe Grüße Michael
  4. Hallo zusammen, wie lange hören denn die AUA-Besitzer die Krafstoffpumpe laufen? Ich habe das Gefühl, bei mir läuft die Pumpe bei den aktuellen Temperaturen (5-10°C) nach einschalten der Zündung deutlich länger als gewohnt. Ich habe vorhin knapp über 5 Sekunden gestoppt. LG timbo
  5. Heute
  6. Der Notbremsassistent in meinem 2004er Polo 9N FUN war mit damals viel zu empfindlich. Ich weiß leider nicht mehr ob der das Bosch ABS/ESP hatte oder das von Tewes. Es war auf jedenfall das Notbremssystem über die ABS Elektronik und nicht mechanisch. Das System hat auf jedenfall schon eine Vollbremsung eingeleitet wenn man SEHR schnell vom Gas auf die Bremse gewechselt ist. Dazu musste man die Bremse auch kaum treten und das Ding ging trotzdem erstmal voll in die Eisen. Hatte das mehrfach auf der Autobahn bei flotter Fahrweise (nicht Raserei) und fand das nicht lustig wenn man bei höherer Geschwindigkeit kurz mal das Gefühl hatte, dass da einer von rechts rüberziehen könnte und man schnell vom Gas leicht auf die Bremse gegangen ist und dann plötzlich der Anker geworfen wird...
  7. Keine Konkurrenz, es sind Unikate nur für mein CS gemacht
  8. Konkurrenz belebt das Geschäft ...
  9. Biete hier Audi Sline Felgen im klassischen 9-Speichen Design inkl. Felgendeckel an. Die Maße sind 7x17 ET38 LK 5x100. Die Felgen kommen gerade vom Lackierer und sind in original Farbton (Audi 1h7 Le Mans Silver Metallic) lackiert. Auf dem letzen Bild sind die Felgen vor der Bearbeitung zu sehen. Die Preisvorstellung liegt bei 975,-€ VB, je nach dem ob mit Reifen oder ob Versendet werden muss. Ich hatte mir die Felgen für mein A2 Projekt besorgt, habe mich aber jetzt für andere Rädet entschieden. Bei Bedarf kann ich auch noch passende Reifen (205/40 R17) dazugeben. Die Minerva F205 müssten von 2019 sein und haben noch ordentlich Profil. Abholung bevorzugt, Versand nach Absprache möglich. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, wird jegliche Gewährleistung/ Sachmangelhaftung, oder Rücknahme ausgeschlossen! Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht!
  10. So, bin schon mal auf jeden Fall von Freitagmittag bis Montagmittag in Helsinki, es wird ein A320 oder A321. Seht mal zu, daß Ihr Eure Fährenbuchungen auf die Kette bekommt. Möchte nicht ganz alleine beim Trackmaster aufschlagen.
  11. Moderator: @Silberteufel Das hat jetzt aber nichts mit dem Bremsassistent zu tun. Bitte das Thema nicht verwässern. Sollte dich das wirklich interessieren, dann bist du gerne eingeladen einen eigenen Gesprächsfaden dazu zu eröffnen. Danke! - Nagah
  12. Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob schon einmal bei Scheibenbremse A2-Hinterachse der Versuch unternommen wurde, die Seilzug-Handbremse durch eine elektrisch betätigte Handbremse zu ersetzen? Die Bremskraftverteilung mit dem Y-Seilzug ist ein patentiertes Audi-Produkt. Leider hat sich herausgestellt. dass diese Mechanik im Zusammenhang mit der Nachstellung nicht langzeit-tauglich ist.
  13. sind die federn getauscht? sind das die richtigen? audi hat da je ganze palette von federn gehabt zu haben für die verschiedenen gewichtsklassen bei der ausstattung.
  14. Ich habe parallel 2 AUAs gefahren und hatte bei beiden folgendes Erlebnis: Schadensbild siehe Überschrift, gelbe Motorkontrollleuchte dabei mal sporadisch blinkend (Notlauf, Ruckeln tralalla... ), dann wieder nur leuchtend (fuhren sich dann in einem Fall normal, im anderen Fall mit "Delle" bei der Gasannahme zwischen 1.900 und 2.300 U/min). Fehlerauslesen mit Ergebnis: Steuergerät: Zündaussetzer sporadisch. Bei einem der Wagen habe ich dann der Reihe nach alles mögliche probiert: Drosselklappe gesäubert, Zündkabel-, -kerzen und Zündspulen getauscht, jeweils die Fehler der Motorsteuerung wieder gelöscht (Profigerät aus Werkstatt), nix wird besser, bis: ausdrücklich auch die Fehlercodes des Radios gelöscht - ZACK ! - alles gut, seit über 50.000 km. Dachte mir: kann ja nur Zufall gewesen sein ... Aber: ... nach Batteriewechsel beim anderen AUA plötzlich dauerhaft im Notlauf mit blinkender Leuchte. Meister in der Freien ratlos, bis ich ihm gesagt hab: lösch auch mal Fehlercodes Radio, ... tada: Notlauf beendet, alles fein! Das ist schon ein komischer Zufall ... erst nach ein paar Monaten bei dem Wagen wieder sporadisch gelbe Leuchte an (gerne nach der Waschanlage, oder im Stau) aber da habe ich bei dem Fahrzeug dann mit gelebt.
  15. Meine Erfahrung ist, dass wenn er kurz vorher arbeitet es häufig ein Sensor ist der ein Problem hat. Ich würde ganz ganz billig damit anfangen einmal die Stecker zu lösen, prüfen ob trocken und nicht korrodiert und wieder draufzustecken. Kostet nichts, geht schnell.
  16. Bilstein B4 sind nicht einstellbare, hochwertige Ersatzdämpfer für die Serienteile.
  17. Klingt eher nach Radsensor. Zufällig wurden bei dir nicht die Radlager gemacht oder die Achsmanschette / Achsgelenk ???
  18. Fehlerspeicher auslesen. Steht da der Drehratensensor, dann tauscht den aus. Wenn nicht, dann gibts hier sehr viel Lesestoff: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/101190-plötzlich-fehlermeldungen-abs-bremse/#findComment-1074772
  19. In meinen Unterlagen steht in der Liste der PR-Nr.: "PKG Sicherungsset für Ladegut" und "3CB Trennetz" bepreist auf einem anderen Dokument des Händlers mit 136,90 € für das Sicherungsset und nochmal 234,70 € für das Trennetz; Stand: 2001 für 75 PS AUA; SG Jörn
  20. Ich finde die Idee nicht schlecht, aber leider in Konkurrenz zu
  21. Ich hänge mich mal hier dran, habe den gleichen Fehler, er ist das erste mal vor 6 Wochen aufgetreten, neu gestartet alle Leuchten waren aus. Gestern bin ich dann eine längere Strecke gefahren, nach ca. 180KM dann wieder der Fehler, nur war er mit neu starten nicht weg, sondern erst nach etwas Wartezeit, ist dann nach ca. 60KM wieder aufgetreten, diesmal jedoch mit der Kombi das ich das Gefühl hatte das erst einmal ein Vorderrad gebremst wurde bevor die Lampen angingen, jetzt noch ein wenig gefahren und immer in dem Moment in dem die Lampen und das Gepiepst losging vorne am Rad ein rattern. Irgendwelche Ideen? Bin am Donnerstag eh in der Werkstatt würde nur gerne vorweg wissen was da auf mich zukommen kann.
  22. Moderator: Ihr Wunsch ist mir Befehl. Ich habs direkt noch ein wenig genauer gemacht.
  23. Welche Leuchtkörper genau?
  24. Kann nicht sein, dass der Dämpfer das Auto hochdrückt. Eine Möglichkeit wäre, dass der untere Federteller unterschiedliche Höhen aufweist. Würde auch erklären warum die Kugel bei gleichen Federn jetzt höher steht.
  25. Oder das hier : Montagesatz, Lenker FEBI BILSTEIN 24424 für Seat, VW Im Sparpack! 2 Schrauben für vorne und 2 für hinten , zum TOP Preis !!! Selber schon gekauft und mit den original Schrauben verglichen , PASST!
  26. Hab da mal überlegt was Ich noch kann ändern. Ich fand die Kennzeichenhalter mit namen der Fachwerkstatt nicht so toll. mit den laser hab Ich da etwas passenderes gemacht.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.